Re: Wie kauft ihr kosteneffizient und trotzdem halbwegs umweltschonend ein?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Wie kauft ihr kosteneffizient und trotzdem halbwegs umweltschonend ein? (89 Beiträge, 1278 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (nyhavn am 20.06.2025, 23:31:32)
.
Re: Wie kauft ihr kosteneffizient und trotzdem halbwegs umweltschonend ein?
23.05.2025, 13:54:20
Umweltstandards

Rindfleisch kaufen wir nur beim örtlichen Biobauern. Der verwendet ausschließlich selbst produziertes Futter für die Tiere, sie wachsen natürlich (d.h. gesäugt bei der Mutterkuh und inkl. Hörnern) auf und werden von einem örtlichen Fleischer verarbeitet. Preise sind ähnlich den vergleichbaren Produkten im Supermarkt, teilweise etwas günstiger. Gekauft werden da immer solche Mengen, dass es voraussichtlich bis zum nächsten Schlachttag reicht.

Schweinefleisch hole ich von einem ähnlich arbeitenden Betrieb ca. 1/2 Stunde entfernt, ebenfalls in großen Mengen.

Bio-Hendl versuche ich so gut wie möglich mit Aktionen oder den beliebten Rabatt-Pickerln zu kaufen.
Bio-Hendlfilet ist beispielsweise alle paar Wochen beim Spar in Aktion (ca. 24-25 pro Kilo statt 30), zusätzlich fällt die Aktion gefühlt jedes 2. Mal mit der Verfügbarkeit der 25%-Pickerl (App!) zusammen. Immer wenn das passiert, kaufe ich große Mengen, die üblicherweise bis zur nächsten Doppel-Aktion ausreichen. (Spar liegt am Weg, je nachdem mit welchem Fahrzeug ich grad unterwegs bin und ob es auch Pickerl zum Aufkleben gibt, kann's bei einem Besuch durchaus 3 oder 4 Einkäufe geben B-))
Zusätzlich nutzen wir die "Produktkategorie-Aktionstage" (z.B. -25% auf Ja!Natürlich+BillaBio) zur Vorratsauffüllung, besonders wenn's das in Kombination mit Gratis-Lieferung gibt.

Und natürlich schlage ich zu, wenn irgendwo 50%-Aufkleber wegen kurz bevorstehendem Mindesthaltbarkeitsdatum draufpicken. Besonders gern genommen bei Bio-Speckwürfel, Käse oder Knabbersachen.


Drogerieartikel werden auch entweder mit 25%-Pickerl (Bipa/Billa) kombiniert oder kommen ohnehin vom Amazon-Spar-Abo.

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung