Re: Lohnt sich für euch Photovoltaik – Eure Erfahrungen?
Geizhals » Forum » Haushalt » Lohnt sich für euch Photovoltaik – Eure Erfahrungen? (24 Beiträge, 496 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Lohnt sich für euch Photovoltaik – Eure Erfahrungen?
26.07.2025, 15:41:40
Ohne Angaben zum aktuellen und absehbaren Stromverbrauch kann man dir nicht sinnvoll helfen. Angaben zu den mögl. PV-Aufstellorten wäre auch hilfreich.
Wenn du tagsüber selten daheim bist bzw. auch kein E-Auto daheim rumsteht was laden kann, macht evtl. nur ein Balkonkraftwerk mit kleinem Speicher Sinn. Aber auch hier muss man ggf. eine neue Stromleitung durch einen Elektriker einplanen. Weil "Gerät zieht länger mehr als 16A, aber der LS kriegt wg. dem Balkonkraftwerk nur einen Teil davon mit" insb. bei alter Elektro-Installation übel enden kann.

Ich kriege hier in D kommendes Jahr PV. Auch aus gesetzlichem Zwang (brauche neues Dach -> Mindestfläche die genutzt werden muss). Hast du dir schon z. B. https://www.finanztip.de/photovoltaik/  angeschaut?
Ein paar Panels mehr kostet nicht viel mehr, das Gerüst usw. ist teuer. Und der eigene Stromverbrauch wird IMHO tendenziell steigen: E-Autos, Wäpu/Klimaanlage, ...
Meine PV wird wohl >12MWh/Jahr erzeugen. Dazu wird ein kleiner Akku mit etwas mehr als 8kWh installiert (die sind auch deutl. billiger geworden), dass man in der Nacht was davon hat. Ich leiste mir auch die autom. Notstrom-Umschaltung (nur sehr kurze Unterbrechung). Während die beteiligten Stromzähler die dann mit dranhängen werden (ohne E-Autos und Wäpu/Klima) bislang im Jahr in der Summe vllt. 5MWh angezeigt haben. Allerdings will ich mir sehr absehbar ein E-Auto zulegen.
Förderung in dem Sinne gibt's nicht, man muss nur aufpassen, die Bedingungen für 0% MwSt. zu erfüllen, was aber meistens klappt. Und die Einspeisevergütung nimmt man nur nebenbei mit. Nur deswegen würde ich keine langfristig zu große Anlage kaufen.

Du hast hier an anderer Stelle geschrieben, du willst beim E-Auto echte 500km Reichweite und schneller laden? Nun nach 2-3h sollte man eigentlich eh eine Pause machen und überlege mal, was das für eine Durchschnittsgeschwindigkeit wäre. Schau dir z. B. https://insideevs.de/features/753091/elektroautos-mit-der-gr%C3%B6%C3%9Ften-reichweite/  an. Der CLA EQ mit großem Akku ist IMHO für seine techn. Daten überraschend günstig z. B. im Vergleich zu Volvo EX40 oder Ford Explorer. Allerdings ist der Preis für den 400V-DC-Konverter noch nicht bekannt. Aktuell kannst du also bei 400V nur mit max. 11kW laden und sonst musst du 800V-Säulen suchen, die noch nicht so sehr verbreitet sind wie 400V-Säulen z. B. mit 150kW (wo z. B. VWs auf MEB-Plattform 10-80% in ca. 30min laden).
Aber ja, was Gebrauchte angeht, hat man heute eher 500km WLTP und 30min für 10->80%.

notting

26.07.2025, 15:42 Uhr - Editiert von notting, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung