Re(3): Lohnt sich für euch Photovoltaik – Eure Erfahrungen?
Geizhals » Forum » Haushalt » Lohnt sich für euch Photovoltaik – Eure Erfahrungen? (92 Beiträge, 1745 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Lohnt sich für euch Photovoltaik – Eure Erfahrungen?
27.08.2025, 10:09:36
Endkundenpreis für die Speicher von 250,- je kWh

Das geht sich nur bei extrem großen Speichern aus, widerspricht dann aber:
wenn der Speicher eher klein ausgelegt ist


Und dann fehlen noch die Installationskosten sowie der Batteriewechselrichter. (Habe keinen Hybrid-WR und abgesehen davon könnte der Speicher ohnehin nicht dort installiert werden, wo der WR ist, sondern müsste an eine andere Stelle. Der WR kann aber nicht dorthin verlegt werden, sodass nur ein getrenntes System möglich ist.)

Das günstigste unter 15kWh mit Hochspannung (die meisten Batterie-WR können nur Hochspannung, Niederspannungssystem sind unverhältnismäßig teuer), was ich auf den ersten Blick finden konnte, ist der Speicher: https://geizhals.at/axitec-axistorage-li-sv2-13-5-a2815845.html
Kostet 3850,-, wobei ich da skeptisch bin ob das wirklich schon inkl. Märchensteuer ist. Beim nächsten Anbieter kostet es schon 4750, die Differenz entspricht ziemlich genau der Märchensteuer.

Aber egal, mit den 3850,- gerechnet, kommt dann noch ein Batterie-WR dazu, angeblich 720,-, aber auch da das Thema mit der Märchensteuer. https://geizhals.at/goodwe-gw8k-bt-a2992100.html

Ergo: 4570,- OHNE Installationskosten für 13 kWh.

Bei den realistischen 20 Ct Differenz zwischen Netzstrom und PV-Strom muss ich also ca. 23.000 kWh aus dem Speicher "rausnehmen", um die Investitionskosten OHNE Installation wieder reingespielt zu haben.

Ich beziehe seit PV-Installation ca. 1500 kWh vom Netz, d.h. selbst wenn ich das komplett aus dem Speicher bedienen könnte (was allein wg. der Regelgeschwindigkeit sicher nicht möglich ist und ich zumindest im Dezember etwas mehr beziehe als ich einspeise), dauert es also 15 Jahre, bis die 23.000 kWh entnommen wurden.


Der günstigste Speicher unter 10 kWh wäre dieser hier, https://geizhals.at/growatt-ark-hv-7-6h-a2993864.html,  kostet 2533,-, zuzüglich WR in Summe 3250,- oder 16.250 kWh bzw. bei unrealistischer Rechnung 11 Jahre bis zur Amortisation. Die Lebensdauer gibt der Hersteller mit 10 Jahren an...


Wie gesagt, alles ohne Installationskosten. Realistisch sind daher mindestens 15-20 Jahre. Wer was anderes behauptet, belügt sich mit beschönigenden Milchmädchenrechnungen selbst.
(Und nein, der in meinem Fall zusätzlich nötige Batterie-WR ist nicht ausschlaggebend, weil der mit den oben angenommenen 720,- umgerechnet nur ca. 3600 kWh bzw. knapp 2,5 Jahre Amortisationsdauer beiträgt.)

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Einspeisen für 4 Cent/kWh
 (x33o am 18.08.2025, 08:06:55)
...  Re: Einspeisen für 4 Cent/kWh  (hirter22 am 19.08.2025, 10:39:57)
....  Re(2): Einspeisen für 4 Cent/kWh  (mossess am 19.08.2025, 11:03:48)
....  20.000 Euro / 0,04 Euro  (x33o am 20.08.2025, 00:43:41)
.....  Re: 20.000 Euro / 0,04 Euro  (Nomade1 am 20.08.2025, 06:52:30)
......  Re(2): 20.000 Euro / 0,04 Euro  (mossess am 20.08.2025, 13:59:19)
......  27 Cent  (x33o am 22.08.2025, 09:28:07)
.....  Re: 20.000 Euro / 0,04 Euro  (quintus am 20.08.2025, 08:21:24)
......  Ich müsste nachfragen  (x33o am 22.08.2025, 09:31:48)
.......  Re: Ich müsste nachfragen  (mossess am 22.08.2025, 10:05:52)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung