[BEWERTUNG] NRE
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] NRE (482 Beiträge, 7868 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: alles kleine Arschgeigerln!
07.04.2003, 08:54:12
Sehr geehrter Herr NickNick ,


Kommentare zum Betreff ersparen wir uns, da Diese nicht zielführend wären.

Zum Vorwurf :

Wenn Sie eine Hardwarekomponente reklamieren, verrechnen wir in der Regel  für deren  Funktionstest keine Testpauschale, egal ob der Defekt nachvollziehbar ist oder nicht.
Wir verrechnen meist sogar keine Kosten bei Fremdteilen, die bei uns einem Kurzcheck unterzogen werden.
Des Weiteren bieten wir natürlich die Möglichkeit bei Abholung der geprüften Ware diese auch zu begutachten, das bedeutet dass Sie sich von der Funktionstüchtigkeit überzeugen können, womit auch der Beweis kein Problem darstellt.

Kosten für die Arbeitszeit entstehen nur dann, wenn sich die Überprüfung aufwendiger (d.h. zeitintensiver) gestaltet und es sich nicht um einen Gewährleistungsfall handelt bzw. Zusatzleistungen wie zum Beispiel Datensicherungen oder komplette System-Neuinstallationen  gewünscht werden.


Die Situation, wie von Ihnen geschildert, ist also entweder nie passiert, oder es wurden wichtige Details von Ihnen nicht erwähnt.
Sie können uns selbstverständlich die Reparaturnummer zukommen lassen und ich werde gerne zu Dieser dann öffentlich Stellung nehmen.



Da wir nun angeregt wurden bei unserer Bewertung einen Eintrag zu machen, möchte ich somit auch noch mitteilen, dass die berechtigte Hauptkritik unserer Kunden „Website-Performance/Ladezeiten“ nun gelöst ist. Es sollte zu keinen weiteren Performanceproblemen mehr kommen.


Mit freundlichen Grüssen

Praglowski Lorin
Nre Computerhandel Gmbh

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
NRE - einfach gut.
23.04.2003, 19:44:22
Nachdem es wieder einmal Zeit war, meinem Vater einen neuen PC zu kaufen und zusammenzubasteln, entschloss ich mich schnell einmal mit Geizhals.at und nre.at ein Angebot zusammenzustellen (Die Kategorisierung ist bei geizhals.at teilweise besser, zB bei den Festplatten etc). - Soweit so gut.

Als ich dann die Komponenten (Duron 900, 256mb infineon ddr, riva tnt2, epox-board etc) zu Hause zusammen hatte, begannen die Probleme:

Zuerst war der Lüfter zu größ (stieß an 2 Ecken mit den Kondensatoren - oder was auch immer das ist - vom Motherboard an) - eigentlich kein Problem: Metallsäge her, und alles erledigt. (Anm: Der Lüfter musste sein, weil es ein speziell leiser war.)

Dann, nachdem Win2k installiert war, und die Treiber auch schon zum größten Teil - Strom weg, schwarzer Bildschirm. - Nach einigen herumprobieren kam ich drauf, dass der PC mit einer anderen Grafikkarte erst wieder bootete.

Beim NRE schließlich (beim Umtausch): Zitat "8x Win2k problemlos gebootet" .... *wunder*
naja, schließlich der (gute) Rat: "Bringens' einfach den Tower auch her." - Gesagt getan. (Aber bereits den "Umtausch/Garantierschein" ausgefüllt, auf dem steht, man müsse ca. 30 EUR - den genauen Betrag weiß ich nicht mehr - zahlen, wenn kein Fehler beim Vor-Ort-Test gefunden wurde.)

Nach Hause gefahren (20min), zum NRE gefahren (30min):
Zitat "Funktioniert alles Problemlos mit dieser Grafikkarte".
... nachdem ich mich schließlich selbst davon überzeugt habe (und es bereits etwas nach den Ladenschlußzeiten war), und beruhigt wurde: "das kommt schon einmal vor, kann jedem passieren" und mit (sicherheitshalber ;) ) Handauflegen funktionierte schließlich alles.

Preis des ganzen: 0 EUR.

  :)

Nachdem ich jetzt (ca.) 2-3 Jahre NRE-Kunde bin, muss ich sagen, dass ich bis auf einmal (Festplattentausch beim Hersteller, nicht NRE-Schuld, dass es 5 Montage gebraucht hat) nie enttäuscht wurde,
sondern immer von Kompetenz und Güte dieses Geschäftes überzeugt worden bin.

- ein zufriedener&glücklicher Kunde

PS: Eine kleine (Klarstellung?) Präzisierung: nach 11 Jahren Computerbastelei wusste ich einfach nicht, was mit diesem [neuen] PC falsch sein konnte - so etwas ist mir einfach noch nicht passiert. (Immer alles ohne Probleme bis dahin.)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: schlecht montiert, Täuschung per WCM Inserat
NRE
13.10.2003, 11:41:17
Sehr geehrter dini!

Da es offensichtlich zu einem Missverständnis hinsichtlich einer Preisdivergenz zwischen unserer normalen und einer Angebotspreisliste kam, muss ich Ihren Vorwurf der Täuschung zurückweisen und korrigieren. Es ist seit jeher unser Geschäftsprinzip, dass wir zu allen unseren Versprechen, und eine Angebotsliste ist eine solche Zusicherung, stehen – ohne wenn und aber!

Seit wir im WCM Werbung schalten, gibt es in jeder Ausgabe eine spezielle Angebotsliste für WCM-Leser. Diese Angebotspreisliste ist immer bis zum Erscheinen der nächsten WCM und somit der nächsten Angebotsliste gültig. Zur Erlangung der WCM-Preise ist es nur notwendig die Angebotspreisliste zur Abholung mitzubringen. Wir handhaben dies so, seit wir Werbung und damit verbundene Angebote (nicht nur im WCM) schalten – alte WCM-Leser wissen dies seit Jahren. Auch wenn diese online oder per Telefon bestellen nennen sie den WCM-Preis, die Nummer der Ausgabe und bekommen dann sofort den Preis bestätigt. Bei Komplettsystemen machen wir es genauso. Einfach anrufen, die Nummer der WCM-Ausgabe und den Angebotspreis nennen, die Lieferzeit erfragen (liegt im Moment bei 5-7 Tagen) und fertig. Somit kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Sie bei einer telefonischen Nachfrage nach Nennung der WCM-Nummer und des WCM-Preises eine abschlägige Antwort erhielten. Irgendwie müssen wir jedoch sicherstellen und überprüfen, dass unsere Werbeeinschaltungen gelesen und wahrgenommen werden, um zu erfahren ob sich eine Werbeeinschaltung auch lohnt. Dies ist auf diese Weise datenbanktechnisch einfach auswertbar.

Ich hoffe mit dieser Mitteilung die Unklarheiten zerstreut zu haben und möchte noch einmal betonen, dass wir uns immer an unsere angegebenen Preise gehalten haben und auch in Zukunft gedenken daran nichts zu ändern.

Mit freundlichen Grüßen

HOFER Alexander
NRE Filiale Wien 13  



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: 20 € für umtausch eines def. DVD Laufwerkes im Gewährleistungszeitraum
27.02.2004, 16:15:30
Sehr geehrter Herr Reichsverweser,



Aufgrund dieses Postings und des gestrigen Telefonates möchten wir wie folgt Stellung nehmen.


Das Kaufdatum eines Toshiba 1502 DVD Laufwerk war lt. Ihrer telefonischen Aussage vom November 2002! Wobei Sie uns weder die Rechnungsnummer noch die Fehlerbeschreibung bekannt gegeben haben. Weiters verlangten Sie einen Sofortaustausch, ohne dass wir das Gerät bei uns im Hause zur Überprüfung hatten.

Die Angaben in diesem Posting sind also äußerst unvollständig, außerdem würde mich interessieren wer Ihnen vom Konsumentenschutz, bei vollständiger Angabe dieser Fakten, gesagt haben soll, dass unser Vorgehen unrechtmäßig sei. Ansonsten würde ich Ihr Posting fast als Verleumdung sehen.

Allgemein handhaben wir Reklamationen  folgendermaßen:

20 € Manipulationspauschale verrechnen wir ausnahmslos nur dann, wenn die Ware ein Ursprungskaufdatum älter als 6 Monate hat.

Garantie ist nicht gleich Gewährleistung, dies wurde bereits auch mehrmals in diesem Forum diskutiert.


Nach 6 Monaten ab Kaufdatum tritt im Fall einer Gewährleistung die Beweislastumkehr in Kraft , was bedeutet dass automatisch von einem Garantiefall ausgegangen wird, sofern Sie als Kunde nicht belegen können, dass die Ware bereits bei Übergabe nicht dem zugesagten Funktionsumfang entsprochen hat.

Wird also die gekaufte Komponente erst nach 7 Monaten defekt wird nicht von einem  Gewährleistungs-, sondern von einem Herstellergarantiefall ausgegangen.


Der Hersteller, auch die Toshiba-Distributionen die dafür verantwortlich sind, übernehmen die Garantie erst ab Lager, d.h. für die Gefahr und die Kosten des Transportes muss der Kunde aufkommen.

Bietet also ein Hersteller nicht dezidiert ein Vorortaustauschservice an (wird von dem meisten nicht angeboten) entstehen für Sie als Kunde Versandkosten. Für den Transport Hin bzw. Retour und für den Aufwand der Abwicklung verrechnen wir daher diese Manipulationspauschale. Sie können natürlich jederzeit die Abwicklung selbst durchführen.

Uns zu unterstellen, dass wir uns nicht an die Gewährleistungsbestimmungen halten, finde ich daher ungerechtfertigt.



Mit freundlichen Grüßen Praglowski Lorin




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): 20 € für umtausch eines def. DVD Laufwerkes im Gewährleistungszeitraum
28.02.2004, 11:09:05
Bevor Du hier herumfuhrwerkst lies einmal was NRE auf der Homepage schreibt:

Sofortaustausch-Garantie

Im Bereich der Reparaturwaren können wir mit einem außergewöhnlichem Service aufwarten. Um Ihnen die oft sehr lange Wartezeit und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten bzw. Kosten zu ersparen,  bieten wir Ihnen eine "Sofortautausch-Garantie" binnen der ersten 6 Monate auf alle Hardware-Einzelteile. Voraussetzung für dieses Service ist, daß sich der zu überprüfende Artikel nach einer kurzen Begutachtung einer unserer Techniker als defekt erweist bzw. dieses oder ein gleichwertiges Produkt zum jeweiligen Zeitpunkt verfügbar ist. Ausgenommen von dieser Handhabung sind jedoch Peripheriegeräte wie Monitor, Drucker, Scanner, usw. Für diesen Fall haben wir jedoch auch an unsere Kunden gedacht und können Ihnen teilweise ein Leihgerät zu Verfügung stellen. Sollte sich ein reklamierter Artikel als nicht defekt erweisen werden wir Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Sollte es sich um ein PC-System handeln und dieses weist keinen Fehler auf, werden wir so wie bei den Einzelteilen auch mit Ratschlägen und Vorschlägen zur Verfügung stehen,  müssen jedoch je nach Aufwand eine Arbeitszeitpauschale verrechnen.

Hersteller-Garantie

Sollte ein Artikel innerhalb der Herstellergarantie einen defekt aufweisen, können wir die  Garantieabwicklung ebenfalls für Sie übernehmen. Wir verrechnen für dieses Verfahren (Reparaturnummer beantragen, Telefonate, Ware einpacken und versenden, Retourware in unser System einbuchen, Kunden verständigen usw.) lediglich einen Kostenanteil von € 20 ,-. Sollte sich ein Garantiefall in den ersten 6 Monaten ab Kaufdatum ergeben, so ist die Abwicklung kostenlos.


Ergo ist es verständlich das NRE so reagiert. Schick halt das DVD Werkl direkt an Toshiba, auf eigene Kosten versteht sich, auf eigenes Risiko versteht sich, etc...

NRE lässt sich die Risikoübernahme und alle damit verbundene Tätigkeiten mit 20 Euro von Dir bezahlen, so ist das wenn man selber ganz einfach zu faul ist. NRE übernimmt die komplette RMA Abwicklung für Dich, glaubst das das für NRE gratis ist?

Ausserdem so ganz nebenbei, an Deiner Stelle hätt ich das Klumpert in den Müll geschmissen (Kaufdatum November 2002, das Ding ist doch sowieso schon fürs Museum) und mir ein neues gekauft, kriegst um 29 Euro also sicher billiger als direkt an Toshiba zu schicken usw...und GELD spielt ja für Dich keine Rolle, wie in anderen Postings zu lesen ist, lässt Du ja Deine Angestellten Deine Ware in Deinen Benz bringen....

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): 20 € für umtausch eines def. DVD Laufwerkes im Gewährleistungszeitraum
28.02.2004, 13:27:51
Es scheint sich beim "Reichsverweser" wieder um einen jener hier so sehr geschätzten :-( Beiträger zu handeln, die mit Halb- und Viertelinformationen Emotionen gegen einen Händler aufschaukeln wollen.

NRE hat sich exakt nach den bekannten Geschäftsbedingungen ge- und verhalten, als sie den im November 2002 (!) also mehr als ein Jahr (!) alten Teil nur zur Garantieabwicklung mit Toshiba untert der Bedingung übernommen hatten, dass dafür der VORHER in den Geschäfgtsbedingungen bekannt gemachte Kósteersatz verlangt wurde. Wer lesen kann ist eben, Herr Reichsverweser, immer klar im Vorteil. Niemand hatte Dich aufgehalten, selbst und direkt mit Toshiba die Hersteller-Garantie abzuwickeln - oder? NRE war dazu zum Nulltarif - und eigenes Risiko, siehe "verschwundene" Teile am Postweg - nicht verpflichtet.

Also alles in Allem wieder der hier oft zu beobachtende klassische Fall, "Empörung" zu mimem, indem nur die halbe Wahrheit dargestellt wird. Was exakt auch die Glaubwürdigkeit anderer, berechtigter kritischer Beiträge beeinträchtigt! (Warum soll man denn auch all den schon meilenweit erkennbar gefakten Negativbeiträgen gegen den gelben Vogel von der Wiedner Hauprtstraße Glauben schenken? Deshalb ist dessen Geschäfgt auch noch immer voll - wenn man genau denselben "kritischen" Schreiberlingen hier Glauben schenken würde, die sich dort heftigst umtreiben). :-):-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): 20 € für umtausch eines def. DVD Laufwerkes im Gewährleistungszeitraum
29.02.2004, 10:51:10
Ich weis nicht was der Toshiba Support daherredet.

Du musst nur das Gerät zu einem Servicepartner (stehen auf der Homepage unter Technischer Support/Servicepartner) senden und es wird als Pick-up & Retourn behandelt sprich wenn es noch in der Herstellergarantie ist entweder repariert retourniert oder ausgetauscht.

NRE ist kein Servicepartner, steht zumindest nicht unter den Servicepartner somit kauft er es auch nur zu und wahrscheinlich nicht bei Toshiba direkt.

Warum also Toshiba behauptet das sei kein Umgang mit dem Kunden verstehe ich nicht ganz, wahrscheinlich kennt sich der Support dort genausogut aus wie Du bei Gewährleistung und Garantieunterschieden ;) lol

Schickst das Gerät zu einem der Servicepartner zahlst einmal Porto/Verpackung dorthin, wennst Glück hast wirst informiert oder sie melden sich in ein paar Wochen bei Dir, dann bieten sie Dir eine Reparatur oder einen Austausch an der zwar gratis sein muss aber Du musst trotzdem Transport/Verpackung zu Dir wieder bezahlen, sprich mit den 20 Euro vom NRE kommt's auf Selbe raus nur musst Du Dich nicht darum kümmern sondern übernimmt NRE das Risiko und alle RMA Abwicklungen...

Wennst das jetzt noch nicht verstehen willst dann tut's mir leid...

Hab einmal einen ähnlichen Fall mit einer Seagate Platte gehabt die ich auch direkt an einen Servicepartner schicken musste, hab vorher angerufen und mich erkundigt was ich machen soll, eine RMA Nummer bekommen, die aufs Paket geschrieben, gewartet (ca. 3 Wochen), dann kam eine neue Platte zurück, neue Generation, mehr GB und eine Rechnung für den Transport. Hat damals so um die 170 ATS gekostet....

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
So eine Korrektheit und Ehrlichkeit erlebt man selten
07.05.2004, 10:55:39
Kaufe seit Mitte Sommer Einzelteile (stelle mir alles selbst zusammen) überwiegend bei NRE ein (hin und wieder auch bei DiTech und Rotation).

Hatte meinen Prozessor durch Übertakten zerstör, was aber erst später festgestellt werden konnte, nachdem ich mir ein zweites "Brettel" (Shuttle SN41G2) bei ROTATION (NRE hatte das nicht auf Lager) kaufte und auch darin die bei NRE gekauften Corsair-Riegel und AMD 3000+ Prozessor nicht funktionierten.

Anruf noch mal bei NRE Herrn Braunfellner in Purkersdorf. Nein, dass kann wirklich nicht sein, soll mit allen Teilen noch mal ins Geschäft in den 13. Bezirk kommen.

Und dann das!!! Mein alter, von mir übertakteter AMD 2500+er Prozessor war hinüber ... und jetzt kommt der Über-Hammer: NREs neue Corsair-DIMMs waren kaputt NICHT meine eigenen Corsair-DIMM!!!

So lag es wohl an NRE dass ich durch etwas unglückliche Umstände, ohne es zu wollen, zu einem neuen zweiten Shuttle-PC gekommen bin.

Trotzdem rechne ich NRE ihre Ehrlichkeit am nächsten Tag an! Man hatte mich dann sofort aufmerksam gemacht, dass erstens ihre eigenen DIMM kaputt waren und zweitens ich nicht ihren neuen 3.000er AMD Prozessor noch zerstört hätte (wie ich das angenommen hatte, nachdem kurzfristig die Überhitzungsthermoboardlampe aufleuchtete, weil ich den Kühler zuerst schief montierte). Also sie hätten nichts sagen müssen, mir noch mal einen neuen Prozessor andrehen können einschließlich noch mal neuer DIMMs. Meine Hochachtung für die EHRLICHKEIT des Verkäufers Herrn Lorin Praglowski (Name auf der Rechnung) und damit an die Firma NRE!

Norbert Streicher, Wien

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: ich krieg das kotzen!
26.05.2004, 11:46:55
Aha, du wirst nicht jener Kunde samt weiblicher Begleitung gewesen sein, den ich im April beim NRE in der St. Veit Gasse erleben durfte, wie er mit hochrotem Schädel und einem Stakkato an "Ich will den Techniker sprechen, ich will endlich den Techniker sprechen, ich will sofort den Techniker sprechen..." verbal den Verkäufer (Geschäftsführer?) mit seiner Reklamation penetrierte und den Gelduldsmenschen von NRE kaum zu Wort kommen lies? Ich hatte das Missvergnügen - weil auf einen Check der HDD wartend - diesen "Kunden" bei einer Reklamation zu erleben, der sich offenkundig vor seiner mitgeschleppten Dulcinea als "Experte" zu produzieren suchte und zunehmend dann kleinlauter wurde, als ihm der NRE-Mann die Protokolle aus der vorangegangenen Reparatur und des damaligen Checks (?) vorlies. Weil damit, dass dort alles so fein säuberlich protokolliert war, was es mit dem PC auf sich gehabt hatte und was gemacht wurde, hatte der Rotschädlige denn doch nicht gerechnet.

Ich hatte bei NRE auch schon zwei Mal, und jedes Mal waren es wirklich mM nach Grenzfälle, Reklamationen und jedes Mal wurde ich - weil selbst anscheinend höflich, weil sich nicht als Oberexperte aufblasend - korrekt, freundlich und sogar kulant bedient. Ich meine eben "kulant", soll heissen in einem Grenzfall (Gewährleistungsfrist um eine oder zwei Wochen abgelaufen) zu meinen Gunsten gehandelt und sich nicht auf einen "Rechtsstandpunkt" gestellt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Wie man sich ein gutes Geschäft vorstellt
07.06.2004, 23:03:19
Vor kurzem habe ich mir einen neuen Computer gekauft.

Das Service bei Nre hat mich sehr beeindruckt daher möchte ich diese Erfahrung hier mitteilen.

Ich habe mir in einigen anerkannten Shops Angebote eingeholt, so auch bei NRE.
Da ich eher ein Computerneuling bin hatte ich natürlich auch einige Fragen.
Sehr geduldig wurde mir alles so gut als möglich erklärt und gezeigt. Was mich besonders freute, nach ein paar Sätzen und Rückfragen merkte der Mitarbeiter dass ich nur die Hälfte kapierte, worauf er sofort sein fachchinesisch anpasste und mir vereinfacht( aber für mich genau richtig) nochmals die feinen unterschiede zu erklären.
Die Beratung fand ich erstklassig und sehr kompetent.
Die Preise waren ebenfalls sehr günstig daher entschloss ich mich ein paar Tage später bei denen zu bestellen.
Eine Woche wurde mir zugesagt(und auch gehalten!!!)und ich kam wieder in das Geschäft um mein neues Herzstück in Empfang zu nehmen.
Leider war der Verkäufer von letztens nicht da, ging ich also zu nem anderen. Dieser holte den Computer und ging der Reihe nach  Schritt für Schritt das Zubehör mit mir durch. Natürlich hatte ich prompt wieder viele Fragen die mir auch diesmal wieder präzise beantwortet wurden.
Misstrauisch wie ich bin fragte ich auch woher ich wissen soll ob in dem Karton jetzt auch alles eingebaut ist, worauf er mir sofort anbot den PC für mich zu öffnen.

Ich lehnte dann doch dankend ab da dass noch mehr zeit gekostet hätte und mich dann wahrscheinlich ein paar in der Warteschlange exikutiert hätten :-)
aber was soll ich sagen, ich wahr wirklich wunschlos glücklich.
Und einfach hatten dies mit mir sicher nicht

Einen Schönen Abend noch Tanares

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nie Wieder bei "NRE" kaufen
16.07.2004, 13:59:08

Sehr geehrter Herr Apalace,

Da Sie nun einige Daten bekannt gegeben haben, können wir zu den ungerechtfertigten Vorwürfen Stellung nehmen.

Vorweg würde mich natürlich interessieren, wieso Sie Punkte wie
Sortiment, Verfügbarkeit, Preisniveau, Versandoptionen und -kosten bzw. Abholmöglichkeit, Bestellvorgang, usw. mit 5 bewerten, obwohl sie lt. Ihrem Posting ja eigentlich nur folgende Dinge ansprechen bzw. beurteilen können.

Sie schreiben nur, dass sie mit unserem Sortiment(spezieller Grafikkarten Lüfter) sowie unsere Geschäftsbedingungen bzw. Service, d.h. reklamierte Ware muss vor dem Austausch von uns getestet werden, nicht zufrieden waren.

Es ist richtig, dass Sie die Ware am 24.02.2004 um 16 Uhr 56 mit folgender Fehlerbeschreibung in unserer Wiener Filiale reklamierten.

-        Es fällt immer wieder der linke Kanal aus. Es wurden Kopfhörer, sowie Lautsprecher ausprobiert, wobei bei beiden derselbe Fehler auftritt.

Die Soundkarte wurde sofort von unserem Techniker einer ausgiebigen Testprozedur unterzogen, wobei kein einziges Mal der reklamierte Fehler auftrat. Danach wurde Ihnen die Karte wieder ausgefolgt. Uns zum Vorwurf zu machen, dass wir 45 Minuten lang versuchten Ihren angegebenen Defekt nachzuvollziehen, finde ich eigenartig.

Am 08.04.2004 18:09 reklamierten Sie nochmals die Karte in unserer Wiener Filiale. (Ab diesen Zeitpunkt sind Ihre Angaben schlichtweg falsch)

Sie kamen mit Ihrer Karte in unser Geschäftslokal und verlangten einen Sofortaustausch OHNE Test.

Wir erklärten, dass wir ohne Überprüfung nicht tauschen können, worauf Sie die Karte nach einigen hitzigen Meldungen Ihrerseits wieder mitnahmen, da sie den Test nicht abwarten wollten.

Die Ausfolgung war daher um 18.17

Um 18 Uhr 22 entschlossen Sie sich die Karte doch prüfen zu lassen. Darauf wurde die Karte neuerlich angenommen.



Am 09.04 um 10.10 war die Überprüfung abgeschlossen ( d.h. 48 Minuten Öffnungszeit nach Übernahme) und Sie holten diese nach unserer Verständigung bereits am 09.04 14.50 ab (Sie schrieben 4-5 Tage)

Die Karte wurde auch, entgegen Ihren Angaben, in Wien und nicht in Purkersdorf getestet(wäre sich auch kaum aufgrund der Zeitspanne ausgegangen).

Es konnte wieder kein Fehler festgestellt werden. An dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, dass wir obwohl kein Fehler vorlag, wir einen mehrstündigen Arbeitsaufwand hatten, keinerlei Kosten verrechneten.
Da wir die Karte bis dato nicht mehr gesehen haben, nehme ich an, dass der von ihnen angesprochene Defekt doch nicht existent war.


Betreff Grafikkarte und Lüfter

Die Rechnungsnummer der besagten Grafikkarte würde uns natürlich interessieren, da wir nach wie vor keinerlei Informationen bekamen.

Wenn ein Lüfter nach 6 Monaten defekt wird, ist es unserer Ansicht nach am einfachsten, nur den besagten Lüfter zu tauschen, da wir dem Kunden eine unnötige Wartezeit ersparen wollen. In der Regel ist es auch möglich auf ein anderes Produkt zu wechseln. Die Superklebermeldung halte ich für eine große Übertreibung sowie 4-5 Tage Reparaturzeit und noch so Einiges.

Kritik, egal welcher Natur wird von uns immer sehr ernst genommen, jedoch muss diese auch den Tatsachen entsprechen.


Mit freundlichen Grüßen
Praglowski Lorin
Filialleiter Wien-13


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Nie Wieder bei "NRE" kaufen
16.07.2004, 14:39:05
BertlWien , ich werde nicht so unhöfflich sein wie du ...
Ich habe alle Komponenten entweder von Rotation oder von Viennaweb gekauft , und mein PC selbst zusammengebaut. Wie kommst du auf die blöde Idee, dass ich eine so einfache Karte nicht installieren kann. Meine neue Soundkarte ist Audigy2 ZS (von Viennaweb gekauft) und ich habe  nie ein Problem mit ihr gehabt, wie es der Fall  mit der Karte von NRE war. Und wo bitte hast du gelesen, dass ich die Sachen online bestelle. Ausser du liest zwischen den Zeilen, etwas was nichteinmal dort steht. Das nächste Mal lies ein Posting, bevor du auf den selben deine überflüssigen Komentare schreibst. Und lerne Deutsch wie zivilisierte Menschen zu schreiben. Ein Vorschlag von mir, statt ununterbrochen vor dem PC zu sitzen um NRE zu verteidigen, kannst du die anscheinend versäumte Schulausbildung nachholen.

>und bitte welche Ware is dort zu teuer...
Wahrscheinlich kennst du keine andere Geschäfte ausser NRE, oder hast du eine Beziehung mit diesem Geschäft. Ich habe bei folgenden Hendlärn gekauft :
1- Birg
2- NRE
3- Goldadler ( Obwohl es am schlechtesten ist, aber billiger als NRE )
4- ViennaWeb
5- Ditech
6- Rotation

Alle haben die meisten Waren  billiger als NRE, die man selber abholen kann und nicht online bestellen muss.
Ausserdem sind mir die Preise egal, am wichtigsten ist der Service. Es gibt andere Geschäfte die einfach die Waren gleich umtauschen und nicht mit mir darüber diskutieren und am Schluss trotzdem nicht glauben bzw. keinen Fehler finden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Nie Wieder bei "NRE" kaufen
16.07.2004, 19:08:03
Red net von an Sprachkurs bester vur 4 tog host no gschrieben wia a erstklassler und jetzt schreibst wia a vorzugsschüler, woascheinlich a klaner studierta oder da papa hot jetzt gholfen, oder aner vom rotation...

i schreib wia i red, no nie im 10. bezirk gwesen geu?

Und des mitn online-bestellen woa für die allgemeinheit nur host des net verstanden wia i des gmeint hob.

Seis drumm, i bin bereit den ersten schritt zu gehn und sog wuascht is, hauma in huat drauf überhaupt nochdem i gsehn hob wosd jetzt wida gschrieb host wia des wirklich woa beim nre mit der kortn und so weita....

Und du host wirkli recht mit der beziehung zu nre i hob a guade beziehung dorthin weuls MI no NIE enttäuscht hom oba i bin holt a net wirklich kleinlich, wenn mir a verkäufer sogt pick den lüfter daweu on dann loch i eam aus und frog eam ob er des ernst meint, dann gib i eam die kortn, frog eam höfflich ob ers net einschickn kann und hob holt a pech ghobt, is ja net da lüfter vom nre der hin wurdn is sondern da lüfter vom hersteller von den drecks powercolor kortn, kauf da doch was gscheits bitte....und gonz ehrlich, wenn da nre dei soundkartn 2 mol zum testen do hot und beide male is olles ok, na wo wirds dann liegen, wahrscheinli bei deinem systemaufbau den du dir zsammdraht hast....da kennen doch die beim nre nix dafür, deswegen hob i gmant du bist zu bled zum installieren, wos i jetzt zuruecknehm wei es schaut jo so aus als ob du doch a ziemlich wiffer kerl bist, eben a studierter. i kum vom bau da redma onders, sixt eh...

wegen de preise kennt ma jeden tog streiten wei die san amaoi durt besser und amoi do....

und wegen da bewertung hom beide recht, wennst a bewertung für wos ogibts wosd gornet in anspruch genommen host wos soi des? schauda mei bewertung o und dann sichst das i nur des bewerte wos zum jeweiligen Foi zutrifft.

oiso, schens wochenend

'dere

Da Bertl

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Nie Wieder bei "NRE" kaufen
16.07.2004, 15:36:21
Sehr geehrtes NRE Team:

Ich habe die aufgezählten Sachen mit 5 bewertet, weil dies meiner Erfahrung enstpricht. Die Dinge die ich erwähnt habe, sind nicht die einzigen die ich bei ihnen gekauft habe.

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendwo 45 Minuten erwähnt habe. Ich habe geschrieben, dass ich ca. eine Stunde wartete, was auch der Tatsache entspricht.

Ich habe keinen Sofortumtausch OHNE Test verlangt. Ich bin einfach zu Ihnen gekommen mit der selben Karte und dem selben Problem. Man wollte die Karte nehmen und da es kurz vor Geschäftsschluss war, meinte der Verkäufer, dass die Karte ca. 5 Tage bei Ihnen bleiben kann, weil der Montag ein Feiertag war. Natürlich konnte ich dem nicht zusprechen, weil ich die Karte ununterbrochen brauche. Aber dann bin ich wieder zurück gegangen, weil ich dieses Problem endlich loswerden wollte. Man rief mich dann am nächsten Tag an und sagte, dass die Karte bereits fertig ist, obwohl es aber hiess dass es ca. 5 Tage dauert.
An die hitzigen Meldungen kann ich mich meinersetis überhaupt nicht erinnern, und möchte gerne wissen, wie sie auf solche kommen.
Und das die Karte in Ordnung sein soll entspricht nicht der Wahrheit. Ich sah nur ein, dass es nichts nutzt jede Woche so einen weiten Weg zu ihrem Geschäft um sonst zurückzulegen. Inzwischen habe ich eine andere Karte gekauft.

Das alles hatte mich nicht so verärgert, wie die Sache mit dem Supperkleber. Ich habe nicht genau gesagt, was der Verkäufer zu mir sagte. Er meinte diesen unpassenden Lüfter soll ich zurzeit mit Supperkleber befestigen, und wenn ich sie einmal trotzdem umtauschen will, solange die Garantie besteht, dann soll ich diesen Lüfter wieder entfernen und den alten, deffekten an die Karte befestigen.
Das selbe bin ich bereit dem Verkäufer ins Gesicht zu sagen, denn min. er sollte sich an diese grossartige, von ihm stammende Idee erinnern. Somit nehme ich an, dass manche ihrer Verkäufer keine Ahnug von ihrer Arbeit haben, denn sobald ich den deffekten Lüfter von der Karte entferne, gibt es keine Garantie für die Karte mehr. Oder bin ich falsch informiert ??? :-/

Sie brauchen die Kritik nicht negativ zu nehmen, sie sollten eher daraus lernen. Ich war lange Zeit bei Ihnen Kunde, aber als dies alles passierte, hatte ich dass Gefühl kein Kunde zu sein, viel mehr jemand, der niemals ein Euro bei Ihnen bezahlt hat.

PS: Hier haben sie auch die Rechnungsnummer von der Grafikkarte:
     Rechnunngsnummer: 23040886, Rechnungsdatum: 04.11.2003

Hochachtungsvoll

apalace



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Nie Wieder bei "NRE" kaufen
20.07.2004, 09:19:51
Sehr geehrter Apalace,

Betreff unserer Anfrage wieso Sie einige Punkte mit 5 bewerteten schrieben Sie:
„Alle haben die meisten Waren  billiger als NRE, die man selber abholen kann und nicht online bestellen muss.“

und

„Ich habe die aufgezählten Sachen mit 5 bewertet, weil dies meiner Erfahrung entspricht. Die Dinge die ich erwähnt habe, sind nicht die einzigen die ich bei ihnen gekauft habe.“


Meine Frage: Wieso bewerteten Sie einen anderen Händler nur mit Einsern (auch bei der Preisgestaltung), obwohl dieser ein ähnliches bzw. eher höheres Preisniveau hat (Bei allen Topprodukten sogar deutlich teuerer). Weiters haben wir nicht behauptet, dass sie von 45 Minuten gesprochen haben. Diese Zeitspanne ergab sich zwischen Annahme und Ausfolgung innerhalb der Öffnungszeit.

Sowohl beim ersten gelöschten Posting als auch bei der aktuellen Bewertung schreiben Sie:
„Nach 4 - 5 Tagen hieß es wieder, die Karte wäre in Ordnung.“

Erst nach unserem Reply (aufgrund exakter Datenbankeinträge belegbar), korrigierten Sie Ihre Aussage:
„Man rief mich dann am nächsten Tag an und sagte, dass die Karte bereits fertig ist, obwohl Sie jedoch 5 Tage behaupteten.

Durch Ihre Aussage entsteht der Eindruck, dass wir uns nicht an den angepriesenen Sofortaustausch halten. Dies entspricht jedoch nicht den Tatsachen, wie Sie nachträglich selbst bestätigten.

Sie wundern sich dass Ihre erste Bewertung wegen Unstimmigkeit gelöscht wurde.
Eine solche Aussage ohne Rechtfertigungsmöglichkeit des Händlers bzw. nicht den Tatsachen entsprechend, wäre nicht akzeptabel.

„Sie brauchen die Kritik nicht negativ zu nehmen, sie sollten eher daraus lernen.“
Kritik wird von uns allemal ernst genommen.

„Somit nehme ich an, dass manche ihrer Verkäufer keine Ahnung von ihrer Arbeit haben, denn sobald ich den defekten Lüfter von der Karte entferne, gibt es keine Garantie für die Karte mehr. Oder bin ich falsch informiert ???

Eine defekte Grafikkarte muss  selbstverständlich dem Auslieferzustand entsprechend retourniert werden. D.h. der Originallüfter muss wieder montiert sein.
Der Lüfter ist in diesem Fall geschraubt, und der Kühlkörper ist mit Plastikzapfen auf der Grafikkarte montiert. Ein Tausch ist also ohne jeglichen “Gewalteinfluss“ möglich.
Ein Garantieverlust würde entsteht, wenn eine mechanische Beschädigung bzw. der Defekt durch Überhitzung eintritt.

Außerdem empfinde ich es als Unverschämtheit, dass Sie unsere Verkäufer als Inkompetent herstellen, nur weil diese eine andere Meinung vertreten bzw. das Gespräch nicht Ihren Vorstellungen entsprach. (Wobei ich die Superklebermeldung noch immer stark anzweifle).

Obwohl wir immer bemüht sind die bestmögliche Abwicklung zu erreichen, dürfte es in Ihrem Fall zu Unstimmigkeiten gekommen sein. Dies ist jedoch kein Grund uns dermaßen schlecht zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Praglowski Lorin
Filialleiter Wien-13


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Nie Wieder bei "NRE" kaufen
22.07.2004, 20:55:19
Sehr geehrter Filialleiter.

Das mit 4 - 5 Tagen habe ich am Anfang geschrieben, weil ich mich damals erinnerte an das was mir der Verkäufer sagte. Ich hatte nicht vor etwas vorzulügen, wie Sie es versuchen daher zu stellen.
Ich verlangte damals vom Verkäufer zum Techniker reinzukommen, um ihm das Problem zu erklären und zu zeigen, aber der meinte das geht nicht, weil es vor Geschäftsschluss ist (es gab noch 45 - 50 Minuten) und die Karte sowieso nach Purkersdorf geschieckt wird und ich sie erst am Dienstag (dh. nach 5 Tagen) abholen kann. Mir ist es im Prinzip egal, wie lange es dauert, 2 Stunden, 5 od. 10 Tage. Das was ich sagen wollte ist, dass man bei Ihnen nicht wie bei anderen Händlern eine Ware einfach umtauschen kann, die bei einem immer wieder nicht richtig funktioniert.

Das was sie stark anzweifeln, können sie ja gerne bei dem Verkäufer nachfragen. Inzwischen mussten sie ja wissen welcher es war. Ich finde es als eine Unverschämtheit, dass Sie versuchen mich als Lügner herzustellen und das Sie Ihren Kunden nicht glauben.
Sie wissen ja was für einen Lüfter man mir für welche Karte verkauft hat. Dies ist ein Beweis, dass der Verkäufer entweder keine Ahnung von seiner Arbeit hat ODER, dass es Ihnen egal ist was sie verkaufen und wie sie ihre Kunden beraten. Hauptsache es stimmt der inhalt in der Kassa.

Ich finde es mir leid das ich immer wieder die selbe Geschichte hier schreiben muss. Ich habe genug zeit mit Ihnen verschwendet. Sie glauben eh nur das was Sie wollen oder Sie tun min. so.
Desshalb habe ich vor nicht mehr Ihnen zu antworten. Ich hoffe Sie zwingen mich nicht dazu. Die Hauptsache für mich ist, dass ich einen Händler gefunden habe, der mich wirklich wie einen Kunden behandelt. Und mir ist dann auch egal, wenn ich ein Paar Euro manche Wahren bei ihm bezahle. Hauptsache der Gesamtverhältniss stimmt. Und dann gibt es natürlich lauter 1.


Hochachtungsvoll
apalace


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Nie Wieder bei "NRE" kaufen
28.07.2004, 16:01:39
Bei "Nre" kann man nicht einfach irgendetwas umtauschen, obwohl noch eine Garantie besteht. ZBsp habe ich eine Soundkarte gekauft "Creative Audigy 2 BULK", nach 2 Monaten habe ich bemerkt dass die Karte ein Problem hat. Ich habe es mitgebracht zu "NRE" (der Weg ist ziemlich weitweg bis zum 13.Bezirk). Der Verkäufer hat sich mein Problem angehört und dem Techniker die Karte gebracht. Ich wartete ca. 1 Stunde, bis man mir die Karte zurückgab und sagte, sie wäre völlig in Ordnung. Ich habe sie bei mir mehrmals probiert, habe die Windows neu instaliert, aber das Problem blieb. Dannach bin ich wieder nach einem Monat zu "Nre" gegangen. Sie haben die Karte von mir genommen und in die Zentrale geschieckt. Nach 4 - 5 Tagen hies es wieder, die Karte wäre in Ordnung. Die Karte hat bei mir noch immer dasselbe Problem, aber bei "Nre" hat man einfach keine Möglichkeit sie umzutauschen. Bei anderen Händlern (zBsp. Rotation)wird die Ware sofort ohne irgendwelche Untersuchungen umgetauscht.

Ein anderes Beispiel: Die Grafikkarte "Ati Radeon 9600 Pro Powercolor" habe ich vor 7 Monaten gekauft und der Lüfter ist kaputt gegangen. Vor ein Paar Wochen bin ich zu "Nre" gegangen um dafür eine Lösung zu finden. Der Verkäufer sagte, es besteht die Möglichkeit die Karte umzutauschen, dies wurde aber 5 - 6 Wochen dauern, oder einen anderen Lüfter zu kaufen und an die Karte anzubringen. Da ich nicht so lange auf den Umtausch warten konnte, entschied ich mich für den neuen Lüfter. Dann hat der Verkäufer mir einen für die Karte zu grossen Lüfter verkauft und gemeint, dass ich diesen mit Supperkleber an die Karte befestigen kann. (Sehr lächerlich!). Mit der Karte bin ich zu "Rotation" gegangen und von der Grösse her einen passenden Lüfter gefunden, aber dieser Lüfter war von Modell her nicht 100% für meine Karte geeignet. Der Verkäufer dort meinte, mann soll mit diesen Sachen sehr Vorsichtig umgehen. Er nahm den Lüfter zurück, gab mir mein Geld und bestellte einen anderen Lüfter der 100% für meine Karte geeignet ist.

Ausserdem ist das "Nre" Geschäft in Wien 13, sehr ungeordnet. Die Verkäufer nicht so freundlich, wie man sich wünscht und die Waren sind jetzt ziemlich teuer.
In Zukunft kaufe ich bei "Rotation" ein.

Um ganze Geschichte zu ergänzen, klickt bitte diesen Link an:
http://forum.geizhals.at/t152227,1631046.html#1631046
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nie Wieder bei "NRE" kaufen
02.08.2004, 18:45:59
Zitat: "Bei "Nre" kann man nicht einfach irgendetwas umtauschen, obwohl noch eine Garantie besteht."

Da dürftest schon richtig liegen, dass man beim NRE nicht "einfach" und schon gar nich "irgendetwas" umtauschen kann, weil der Laden eben keine Tauschzentrale ist! Als mehrjähriger Kunde habe ich eben nicht "irgendetwas" sondern bei NRE zweifelsfrei gekaufte und mit Rechnung belegte Teile ausgetauscht bekommen, als die nicht funktionierten und ich nicht den Herrn Schlaumeier spielte! Ich habe auch nicht Monate (!) gewartet oder damnit herum gemurkst - sondern eben unverzüglich ein nicht funktionierendes bzw. nicht mehr funktionierendes Teil reklamiert. (Tja, ärgerlich ist bei NRE schon, dass die schnell prüfen ob es mit dem Teil etwas hat - oder nicht - und das auch noch sehr genau "für alle Fälle" protokollieren...:-))

Vielleicht ist NRE eben deshalb presigünstiger als der vom Schreiberling ausgelobte Rotation weil er eben nicht "einfach irgend etwas" umtauscht sondern halt penibel prüft ob das Teil nun tatsächlich 1. bei ihm gekauft wurde 2. nicht funktioniert - oder halt ein Herr Schlaumeier damit aus irgend welchen Gründen nicht zurecht kommt oder ihm die Farbe oder die eigene Artikelauswahl halt nach dem Kauf nicht mehr passt>-( Je weniger solche dubiosen "Austauscher" den Laden frequentieren umso preisgünstiger kann eben NRE sein - und ist es auch. Denn was soll der Händler mit einem "ausgetauschten" Teil, das tatsächlich noch funktioniert machen? Dem nächsten Kunden als "ungebraucht" andrehen obwohl es schon Monate hindurch wo anders eingebaut war...Oder einschicken - um dann vom Hersteller zu erfahren, dass das Teil ja funktioniert - aber halt der Blödmann von Reklamierer seine Austausch-Gaudi haben wollte?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
NRE? Gemischte Gefühle
29.07.2004, 22:00:04
Ich möchte hier jetzt auf keinen bestimmten Einkauf eingehen, sondern eher so meinen Gesamteindruck schildern. Auch kann ich leider keine Rechnungsnummern angeben, da ich zig Systeme für Kunden/Freunde/Bekannte/Verwandte gebaut habe und daher die Rechnungen nicht bei mir liegen.

Erstmal zur Internetpräsenz: Schlicht - tw. zu schlicht. Genauere und vor allem einheitliche! Beschreibung der Artikel wäre wünschenswert. Z.B. dass man bei allen Mainboards dieselben Features in einer Tabelle angibt, denn so wie es aktuell ist, kann man den Unterschied zwischen 2 Mobos nur ausmachen wenn man sich zusätzlich im Internet schlau macht. Die Ladezeiten der Seite sind gut, könnten noch ein Eitzerl besser sein. Lagerstandsanzeige ist super, hat mich noch nie betrogen.

Online hab ich noch nie bestellt also kann ich darüber nix sagen.

Preisniveau: Sehr gut. Ringt mit anderen Geschäften (Goldadler lassen wir mal außen vor) immer um ein paar Cent bis Euros um Platz eins. Jedes System welches ich bis jetzt zusammengestellt habe, war beim NRE insgesamt am billigsten.

Wartezeiten: Lang. Vor allem Freitag Nachmittag muß man mit mindestens einer halben bis einer Stunde rechnen - aber gut, das letzte Quäntchen an Euros war es mir bis jetzt immer Wert. Ansonsten Vormittags gut.

Umtausch/Gewährleistung: Umtausch geht gut, einfach Ware so weit wie möglich Original Verpackt zurückgeben und Differenz entweder bezahlen oder als Gutschrift bekommen. Gewährleistung auch sehr gut. Mir gefällt vor allem dass sie überall ihre Barcodes aufkleben und man so nur das Teil ohne Rechnung braucht und sie den Fall bearbeiten können.

Garantie: Könnte besser sein. Man könnte z.B. das Gerät nach einem kurzen Funktionstest einfach austauschen und die Garantieabwicklung selber übernehmen - wäre wohl am Kundenfreundlichsten (Hintergrund: Hab mal 3 Monate auf den Austausch eines Brenners gewartet -> "Damals" wo die Dinger noch so richtig viel Geld gekostet haben :)

Soweit wäre ja alles ok, wäre da nicht die Kompetenz/Bedienung/Service vom Filialleiter (Hr. Lorin? Der große Hagere; Habs nicht so mit den Namen), er ist extrem Arrogant und Unfreundlich. Fragen werden stets von Oben herab beantwortet. Bei Unkenntnis des Käufers wird das Allerteuerste verkauft. Einmal habe ich 2 verschiedene RAM-Riegel bekommen, IIRC einmal CL 2,5 und einmal CL 3, obwohl ich ausdrücklich 2x CL 2,5 gewollt (und bezahlt!) hatte - der Fehler viel mir erst später beim Einbau beim Kunden auf, und da es dieser Eilig hatte, ließ ich es gut sein. Und erst letztens wollte er mir für den Umtausch von entweder Mobo oder RAM (ich konnte es mit meinen Mitteln bis auf diese beiden Komponenten eingrenzen, leider nicht weiter) eine Testpauschale von €35 verrechnen! -> Für einmal einen neuen RAM-Riegel reinstöpseln und gucken ob der Rechner bootet. Beim Zurückgeben vom System hat dann noch ein SATA-Kabel gefehlt...

Die anderen Mitarbeiter haben einen sehr freundlichen und kompetenten Eindruck hinterlassen.

Alles in allem: Ein Shop mit sehr guten Preisen, sehr guter Verfügbarkeit, brauchbarem Service (wenn man weiß zu wem man gehen kann ;) und guter Internetpräsenz. Wenn man den Filialleiter ins Testlabor versetzen würde oder sonstwohin, wäre NRE wohl noch besser :)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Abwicklung der Bestellung in Ordnung, Umtausch/Rückgabe eine Katastrophe
21.09.2004, 08:45:07
Ich habe zum ersten mal bei NRE bestellt, Bestellumfang waren ein Komplettsystem (inkl. Monitor und Zubehör), sowie 2 Stück 512er RAM für ein anderes System von mir.
Die Navigation auf der Homepage ist relativ mühsam, endlose Preislisten die nur grob geordnet sind und keine Suchfunktion. Der Seitenaufbau ist entsprechend langsam.
Alle Artikel zusammengesucht, per E-Mail bestellt.
Versanddauer war ok, System musste zusammengebaut werden und einige Teile bestellt.
Nach dem Erhalt der Lieferung habe ich festgestellt, dass ich beim Speicher ECC Speicher erwischt hatte, welcher auf meinem System nicht lief.
Also habe ich dort angerufen und gefragt ob ein Umtausch bzw. eine Rückgabe möglich ist. Telefonisch wurde mir mitgeteilt dass eine Rückgabe nicht möglich ist, weil das Teil ihrerseits bestellt wurde.
Nach einigen Nachforschungen (Gesetzeslage, AGB) habe ich festgestellt dass ich das Recht zum Umtausch innerhalb von 7 Werktagen habe, sollte ich über dieses Recht nicht informiert worden sein sogar 3 Monate.
Also nochmal dort angerufen und auf meinem Recht zur Rückgabe beharrt. Antwort vom Mitarbeiter dort war ich solle die Teile zurückschicken, allerdings werden sie mich nicht mehr beliefern.
Nach der Rücksendung der Teile habe ich dann noch über einen Monat auf die Rückerstattung des Kaufpreises warten müssen.

Fazit: Da ich nicht mehr beliefert werde erübrigt sich die Sache, ich hätte aber ohnehin nicht noch einmal dort bestellt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Der EDV-Diskonter mit "Herz"
29.09.2004, 12:55:24
Als alter Hase der EDV-Branche kaufe ich bereits seit vielen Jahren bei NRE in Wien 13 meinen Bedarf ein. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt einfach, die Verfügbarkeitsinformationen im Web ebenso. Online bestellte Ware ist tatsächlich abholbereit - also wie es sein soll. Dafür fahre ich gerne die notwendigen 130 km (oder warte 2 Tage aufs Paket). Auch bei den seltenen Reklamationen hatte ich noch nie Probleme (prompter Austausch). Ich nehme sogar gerne die manchmal lange Wartezeit im Shop und am Telefon in Kauf, wohl wissend, dass nur in schlechten Shops "nichts los" ist.
Mein bisher schon guter Eindruck vom NRE-Team wurde aber am vergangen Freitag "getoppt": Ich hatte Ware zur Abholung vorbestellt und konnte nicht mehr rechtzeitig zum (kundenfreundlichen) Ladenschluß um 19 Uhr dort sein. In meiner Not (brauchte Teile dringend und wollte nicht noch einmal 2x130 km fahren) griff ich im Stau zum Telefon und ein freundlicher Herr (Chef?) konnte einen Angestellten im Shop "überreden", auf mich zu warten (trotz eines privaten Termins). Obwohl ich noch später als geplant endlich dort war, wartete der Verkäufer tatsächlich mit der fertig vorbereiteten Ware auf mich. Ich konnte es kaum fassen - mein Job am Wochenende war gerettet (oder die Spritrechnung).
Als Kunde, der schon mehr als einmal vor verschlossenen Türen anderer Shops stand, kann ich nur sagen: SUPER SERVICE MIT "HERZ"!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): guter shop
18.12.2004, 15:15:13
hehe.... jo hab mir meine schon geholt :P  

Bin extra heute (Samstag) frue aufgestanden um dort als erstes aud der Matte zu stehen um mir das gut teil zu kaufe. Bin mir nicht sicher od der online lagerstand so 100% korrekt ist deswegen sicher ist sicher. Wer weiss wann die Karten wieder kommen wenn die erst mal ausverkauft sind.

Ich wollte zuerst die Point of View 6800GT kaufen, aber konnte mich gerade noch zurueck halten ...hat sich gelohnt ( 2 Tage)....jetzt hab ich warscheinlich die schoenste 6800GT von allen. Hoffe es pfunziwunzifunztatatut alles. Muss noch ein paar Benchmarks mit der alten 5900ultra machen bevor ich mir die rein hauen werde :)

Zum shop, war leider heute etwas viel los ...und wieder drengten sich da leute vor ohne plan wo die Warteschlange eigentlich anfangt. Naja, als ich dann drann war ging alles wie geschmiert :) Hab die Asus 6800GT verlangt, dann hab ich schon gedacht er sagt gleich "hamma nimma oder so" , aber nein. Er Holte dann eine aus dem Kastel hervor ....wow ...noch kurz reingeschaut ob auch alles passt, Gutschrift und a bisl kleingeld oben drauf und ich war weg. Toll,.... sehr schnell und einfach einzukaufen. Ich wuerde mir doch wuenschen das NRE vieleicht den online Katalog etwas anderst gestaltet und Bilder dazufuegt. Naja, aber sonst echt super!!!

Danke Jungs!
_______________________________________________________________________________

Shuttle SB75G2VP|Intel P4 3,0 Northwood|Corsair-Twinx DDR400|MSI FX5900 ultra 256mb|Plextor 712A DVD-writer|WD 120gig HD|SB Audigy2|Sony HS94P 19"TFT|Maxtor 300gig Ext.HD
[Cpu: stock  Ram: 2,2,2,5@2.75v Gra: 480/900mhz]

coming soon: 6800GT
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
3 Garantiefälle bei 6 Einkäufen !
16.02.2005, 11:19:35
Bisher war ich 6 mal Kunde bei NRE im letzten Jahr und 3 mal waren einzelne Teile defekt und mussten umgetauscht werden.
1. Arbeitsspeicher defekt.
Ich habe sozusagen eine komplette Aufrüstung gemacht und alle Teile bei NRE gekauft ( MB, GraKa, CPU, RAM ). Nach dem Einbau war die Kiste von Beginn an instabil, was mich schon schwer auf die RAMs als Störfaktor brachte. Unmotivierte Abstürze, selbst im unbelasteten Zustand. Also, angerufen, die komplette Schüssel hingebracht....  14! Tage gewartet.
Die Schüssel abgeholt, RAM ausgetauscht, schön...  bis auf die 14 Tage.

2. GraKa Lüfter defekt. Das war nach meinem 3. Einkauf dort, der Lüfter der GraKa hatte den Geist aufgegeben. Modell nicht mehr verfügbar, aber davon war ohnehin nicht die Rede, wie ich schon mal lesen musste in diesem Forum, einsenden zum Hersteller, Wartezeit ca. 4-6 wochen, KEIN Ersatz in dieser Zeit von NRE. Es war zum Glück eine ATI, also hab ich mir halt eine Zalmann passiv Kühlung gekauft und den dämlichen Püster runtergeschmissen.

3. Der schöne Abschuss gestern und heute, ich hab mein sauer verdientes Geld in ein nettes 19'' TFT von BenQ gesteckt. So blöd und dumm wie ich war, hab ich leider im Laden das Display nicht anschliessen lassen um auf Pixelfehler zu prüfen, sondern ihn mit nach Hause genommen. Andererseits jedoch, hab ich heute dann rausgefunden, das NRE das Anschliessen eines TFT und die Sichtprfung auf Pixelfehler ohnehin nicht macht. Gestern Abend dann natürlich schön happy das Ding angeschlossen und sofort Pixelfehler entdeckt.
Na Klasse sag ich mir, rufst du morgen an, die sollen das Ding austauschen. Gesagt getan, nach 30 Minuten Wartezeit war ein netter höflicher Mensch am Rohr, der mir dann kurz und knapp die rechtlichen  Bestimmungen erklärt hat. Kein Austausch bei Pixelfehlern, und ohnehin, das macht ja Benq selber die Gewährleistung. Wenigstens war er so nett, mir die Nummer von Benq Österreich zu geben.

Mein Fazit:
Da ich zu NRE Wien ca. 1 Stunde Fahrzeit habe und so oft unnötig hin und her gefahren bin bisher, habe ich mir jetzt einen anderen Laden gesucht, der 1. näher bei mir dran ist, und 2. bei dem der Begriff Kundenservice kein leeres Versprechen ist, bei dem auch Begriffe wie Kulanz und  Service zählen.
Ich kann Euch nur raten, Euch nach einem anderen Händler umzusehen.
3 defekte Teile bei 6 Einkäufen mit NULL Kulanz und Dienst am Kunden mag zwar rechtlich in Ordnung sein, aber mir als Kunde ist das zu wenig.

mfg Oddo
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: 3 Garantiefälle bei 6 Einkäufen !
16.02.2005, 15:43:04
Werter Minne - Oddo,

zu Ihren ersten beiden Punkten können wir nur allgemein Stellung nehmen, da keine genauen Daten vorhanden sind.

Lt. Ihren Angaben haben Sie ein PC-System zur Reparatur gebracht. Systemreparaturen sind Termingesteuert und werden nach diesen Terminen auch abgearbeitet. Bei Einzelteilen, wie z.B. Speicher, werden Diese von einem unserer Techniker sofort überprüft und auch innerhalb der ersten 6 Monate sofort ausgetauscht, sofern das Produkt keinen optischen Defekt aufweist bzw. es sich um keine Peripheriegeräte handelt.

Den Punkt Grafikkarte: Haben Sie die Informationen nur vom Forum, oder waren Sie bei uns im Geschäft? War die Grafikkarte älter als 6 Monate? Haben Sie nach einer Ersatzgrafikkarte gefragt?
Anmerkung: In den meisten Fällen finden wir eine sofortige Lösung für den Kunden. Auch wenn ein Produkt ausgelaufen bzw. nicht mehr verfügbar ist.

Monitor: Mich würde interessieren, woher Sie Ihre Informationen betreffend „keine Sichtprüfung vor dem Kauf“ bezogen haben, denn diese Aussage ist einfach FALSCH.
Bei vielen Herstellern (meist Peripherie) sind in den Garantiebedingungen festgehalten, dass im Falle eines Fehlers der Hersteller direkt zu kontaktieren ist. Warum diese Vorgangsweise vom Hersteller bevorzugt wird ist einfach zu erklären. Dem Endverbraucher kann schneller bei seinem Problem geholfen werden. Die Aufklärung seitens unseres Mitarbeiters bezog sich auf die Quote der Pixelfehler. Ein einziger Pixelfehler ist bei den meisten Herstellern kein Fehler.
Weiters haben wir in unseren AGB’s und auch auf unseren Informationsseiten im Internet festgehalten, dass sich ein Sofortaustausch auf Einzelteile bezieht „… ausgenommen optischen Defekten und Peripheriegeräten….“.

Abschließend ist noch zu erwähnen, dass auch der Händler keinen Einfluss darauf nehmen kann, wie viele schadhafte Produkte er geliefert bekommt. Sie werden sicher einsehen, dass kein Händler in der Lage ist, alle Teile einer Funktionsüberprüfung zu unterziehen. Und wie schon zuvor erwähnt, tauschen wir in der Regel jeden Einzelteil sofort aus.

Von unserem Service und von unserer Kulanz haben schon viele Kunden gebrauch gemacht. Ihre Systemreparatur wurde anscheinend ordnungsgemäß und korrekt erledigt. Bei Ihrer Grafikkarte fehlen entscheidende Angaben, daher ist Dies für uns nicht nachvollziehbar. Bei dem Monitor wurde Ihnen eine Telefonnummer bekannt gegeben, damit die schnellst mögliche Abwicklung erreicht werden kann. Die zusätzliche Information betreffend Pixelfehler wurde Ihnen mitgeteilt. Daher können wir Ihr Fazit nicht nachvollziehen.

Mit freundlichen Grüßen
NRE Computerhandel GmbH
Geschäftsleitung
Christine Bauer


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Achtung!!! Achtung!!! Garantieabwicklung kostet 20€ !!!
29.11.2005, 19:15:57
Werter Herr „rgx“ bzw. R.S,

aufgrund Ihres gestern an uns gesendeten Mails (Gesendet: Montag, 28. November 2005 21:07), war es nicht schwer, Sie als Person zu identifizieren.

Wir erlauben uns nachfolgend, Ihren Beitrag zu vervollständigen.

Da genug Beiträge zum Thema Herstellergarantie (freiwillige Leistung vom Hersteller) bzw. Gewährleistung (gesetzliche Regelung) existieren, werden wir hier nicht näher darauf eingehen.

Fakt ist, dass Ihre Harddisk innerhalb der Herstellergarantie einen Defekt aufgewiesen hat. Nach Abgabe Ihrer Harddisk (23.11.2005) in unserer Filiale in Wien 13, wurde Diese getestet und lt. DFT als defekt befunden (Fehlercode: 0x20). Sowohl auf Ihrem Reparaturbeleg als auch im Internet, sind unsere Vorgangsweisen bei Garantiefällen klar definiert (Sie selbst haben einen Auszug aus unseren Internetseiten gepostet).

Auf Ihrem Anrufbeantworter, haben wir Ihnen folgende Nachrichten hinterlassen:
- Defekt der Harddisk durch unseren Techniker bestätigt
- Die entstehenden Kosten für die Abwicklung (stand ja schon auf dem Reparaturbeleg)
- Die Information, dass Sie sich ab sofort eine neue Harddisk abholen könnten

Nachdem Sie diese Nachricht abgerufen hatten, schrieben Sie uns ein Mail, in welchem Sie die Adresse vom Hitachi Service Center forderten, da Sie nicht bereit waren, für Versand und Abwicklung die Kosten zu tragen.  Wir kamen Ihrer Forderung nach und sendeten Ihnen die gewünschte Internetadresse per Mail retour. Danach antworteten Sie, dass Sie Ihre Harddisk in Wien 13 abholen werden. Weiters beinhaltete dieses Schreiben, dass Ihre Harddisk ja schon von Anfang an Probleme gemacht hat (bei der Abgabe kein Wort davon) und es ginge Ihnen ja nicht um die Abwicklungskosten, aber…
Jener Mitarbeiter, mit welchem Sie am Samstag telefonierten, sah sich Ihren Fall nochmals an und hat Ihnen in Kulanz die Abwicklungspauschale erlassen und eine neue Harddisk in der Filiale Wien 13 zurückgelegt, obwohl es sich um einen Garantiefall handelt. Dieses Angebot haben Sie ohne Diskussion angenommen und am nächsten Werktag (28.11.2005 14:14) die neue Harddisk abgeholt.

Für Sie:
- Neue Harddisk
- Keine Kosten.

Für den Händler:
- Defekte Harddisk im Haus, auf neue Harddisk aus dem Lager getauscht
- Einsendung zum Hersteller und Bezahlung der Transportkosten
- Wertverlust und 9 Monate weniger Garantie, auf eine reparierte Harddisk, welche nicht mehr als Neuware verkauft werden kann
- Uvm.

Daheim angekommen, Mail an NRE und Ihre Bekannten versendet und hier Ihr Posting verfasst. So sieht also die Reaktion aus, wenn man Ihnen entgegen kommt. Somit werden wir uns in Zukunft bei IHREN eventuellen Garantiefällen nur mehr an Gesetzestexte halten.

Abschließend möchte ich noch anmerken, dass die Bereitschaft der Händler für Kulanzhandlungen, durch Reaktionen Ihrer Art, stark reduziert wird.

Hochachtungsvoll
NRE Computerhandel Ges.m.b.H.
Christine Bauer
Abt. Geschäftsleitung


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Preis ist nicht alles!
30.01.2006, 10:19:03
Ich habe dreimal bei NRE gekauft und werde dort nicht mehr hingehen. An Preis und Verfügbarkeit gibt es nichts auszusetzen, wohl aber am Kundenservice.

Es sind nicht alle Kunden Top-PC-User bzw. Hardwarefreaks. Aber in meinem Fall reicht es doch, um verschiedene Komponenten am PC selbst zu tauschen bzw. zu erweitern. Ich habe mich bei meinen drei Einkäufen sehr herablassend behandelt gefühlt (und das auch bei anderen Kunden beobachtet) und mir etwas mehr Beratung gewünscht. Ein paar Fachvokabeln hinzuknallen und zu schauen, wie man den Kunden damit überfordert und ihn dann auch spüren zu lassen, dass er ein kleiner Depp ist, ist keine feine Art.

Wohlgemerkt: wenn Sie in diesem Bereich sattelfest sind, werden Sie in kürzester Zeit abgefertigt und sicher zufrieden sein.

Inakzeptabel auch der Umgang bei Reklamationen. Ich habe zu Weihnachten einen Scanner gekauft, der offensichtlich nicht mehr original war (Schachtel beschädigt, mit Klebeband zugepickt, alle Verpackungssackerl im inneren offen, Handbuch fehlte). War ein Geschenk und die Beschenkte hatte mit dem gebrauchten Stück wenig Freude. Umtausch zu einem originalverpackten Gerät wurde verweigert, ebenso die Rückgabe des Kaufpreises. Nach einiger Diskussion wurde mir eine Gutschrift angeboten.

Was das Service im Verkauf betrifft kann ich nach drei schlechten Erfahrungen also nur eine negative Bewertung abgeben.

30.01.2006, 10:23 Uhr - Editiert von tribun, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Reparatur liegen geblieben und die Schuld auf den Hersteller geschoben.
18.10.2006, 17:09:38
Werter abersager (O.S.)

Zuerst möchten wir uns in aller Form für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen.  Wir haben sich Ihren Fall von Beginn an nochmals durchgesehen und mit den beteiligten Mitarbeitern gesprochen. (Mainboard Asrock K7VT4A Pro).

Zwei Monate nicht bearbeitet – Falschauskunft Telesales

Das Mainboard wurde lt. unserem Warenwirtschaftssystem zu einem früheren Zeitpunkt als der 7.9.2006 versendet. Tatsächlich ist Ihr Mainboard körperlich bei uns „liegen“ geblieben.

Nachdem beim Hersteller urgiert wurde (Ende August), teilte uns Dieser mit, dass er keinen Wareneingang zu Ihrer Reparatur verbucht hatte. Aufgrund dieser Aussage wurde das Versandlager auf den Kopf gestellt, Versandlisten durchgesehen und tatsächlich wurde Ihr Mainboard im Retoursendungslager gefunden und sofort körperlich und auch systemtechnisch zum Lieferanten versendet. (Daher auch das späte Datum, welches mit dem letztmaligen und korrekten Eintrag überschrieben wurde). Der Fehler lag an unserer Versandabteilung, welche zwar das Mainboard zum Lieferantenversand fertig gemacht hatte, aber leider nicht körperlich versendet hatte. Im Normalfall dauert eine Reparaturabwicklung bei ausgelaufenen bzw. nicht mehr erhältlichen Produkten zw. 4 – 8 Wochen. In Ihrem Fall nach dem zweiten Anlauf ca. 6 Wochen.

Unsere Telesales Mitarbeiter können nur Anhand der Systemdaten Auskunft geben, daher muss ich den Vorwurf der Lüge bzw. absichtlicher Falschaussage zurückweisen.

Uns ist bewusst, dass Ihnen diese Klarstellung für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten kein Trost ist. Somit möchten wir Ihnen als kleine Entschädigung den damaligen Kaufpreis (32,90) in Form von Bargeld (also ohne weitere Kaufverpflichtung) rückerstatten. Das Austauschmainboard, welches Sie bereits erhalten haben, können Sie natürlich trotzdem behalten. Wenn Sie dieses Angebot annehmen sollten, würden wir Sie bitten, uns Ihre Bankverbindung und Ihre Kontodaten per Mail zukommen zu lassen, damit wir den versprochenen Betrag überweisen können. Selbstverständlich können Sie den Betrag auch in BAR bei einer unseren beiden Filialen abholen.

Ich hoffe Sie nehmen unsere Entschuldigung an und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen
NRE Computerhanel Ges.m.b.H.
Abt. Geschäftsführung



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
das war schon lange fällig !
06.11.2006, 11:25:27
nun ich denke, ich muss jetzt endlich einmal dankeschön sagen !
ich arbeite für einen verlag im süden von wien und ich beziehe schon seit einigen jahren den grossteil der firmen- sowie der privaten hardware von der firma nre.
für mich ist es wichtig, einen partner zu haben, auf den 100% verlass ist. aus diesem grund sind wir schon so lange kunde der fa. nre.
was diesen betrieb so interessant für uns macht, lässt sich leicht erklären:
zunächst sind da die kompetenten, freundlichen und engagierten mitarbeiter zu erwähnen, die sich immer ausreichend zeit nehmen das richtige produkt zu finden und die auch sehr hilfsbereit sind, wenn es sich einmal um ein kleines zubehörteil handelt, welches nicht gerade das prädikat "big deal" trägt. auch habe ich die erfahrung gemacht, dass, wenn einmal nicht das richtige teil für mich lagernd war, mir nicht eine unzureichende alternative aufgeschwatzt wurde, sondern auch einmal auf das "schnelle geschäft" verzichtet wurde, um meine zufriedenheit nicht aufs spiel zu setzen, und das ist etwas, was in unserer schnelllebigen gesellschaft, die nur auf eilige profite ausgerichtet ist, nicht hoch genug einzuschätzen ist.
ich möchte die fa. nre zur auswahl ihrer crew beglückwünschen ! hier wurde sicherlich auf nachhaltigkeit gesetzt.
weiters habe ich sehr gute erfahrungen bei reparatur- und umtauschangelegenheiten gemacht, welche meist schnell und unbürokratisch abgewickelt werden.
mit der erworbenen hardware gibt es rückblickend wenig probleme, was ebenfalls sehr erfreulich ist. hier scheint offenbar die auswahl der richtigen produkte zum erfolg zu führen...
natürlich kann es sein, dass man nicht jeden kunden zufriedenstellen kann und das eine oder andere missgeschick passiert, aber dies sind nur punktuelle eindrücke und statistisch auch so zu bewerten.
in unserem fall können wir aber auf eine langjährige zusammenarbeit verweisen, in der die positiven eindrücke weitaus überwiegen.
vielen dank für die gute zusammenarbeit - das war schon lange fällig!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gewährleistung ausgetrickst
26.11.2007, 09:08:24
Im März 2005 habe ich bei NRE u.a. eine Hauppauge PVR350 gekauft, auch deshalb weil diese vom Hersteller ausdrücklich als für Windows 98SE geeignet angepriesen worden war. Leider konnte ich dies aber aus verschiedenen Gründen erst im Februar 2006 ausprobieren. Bei der Installation unter Windows 98SE gabs zuerst ein IRQ-Problem und eine Fehlermeldung, nachdem ich mir eine neuere Softwareversion heruntergeladen hatte lief aber das Installationsprogramm ohne Fehlermeldung durch.

Beim Betrieb zeigten sich dann jedoch gleich mehrere Fehler; u.a. funktionierten die Lautstärkeregler nicht richtig und waren mit dem MIDI-Regler gekoppelt und die Tonqualität war schlechter als beim Telefon. Außerdem war das Bild so stark verzerrt das kaum was zu erkennen war. Das Videorecording funktionierte dagegen einigermaßen.

Wegen der Probleme habe ich dann nach vielen erfolglosen Experimenten (u.a. mit BIOS-Einstellungen) die gesamte Software deinstalliert, und zwar sowohl mit dem Original-Deinstallationsprogramm als auch mit Windows und auch mit einem Installationsüberwachungsprogramm. Bei der nächsten Installation klappte dann nur noch das Einspielen der Treiber und der Windows-Gerätemanager meldete daß alles OK wäre, das Installationsprogramm für die Anwendungssoftware lieferte dagegen die Meldung "WinTV Board Not Found: GetHdl FAILED".

Daraufhin habe ich noch monatelang versucht die Karte mit allen herunterladbaren Treiber- bzw. Softwareversionen nocheinmal zum Laufen zu bringen und dabei wieder -zig verschiedene Einstellungen und Einstellungskombinationen im BIOS und im Betriebssystem getestet und auch immer vor der nächsten Installation alles sorgfältig deinstalliert - die Ergebnisse blieben weitgehend die gleichen und ein Betrieb war nicht mehr möglich, nur die Fehlermeldungen variierten etwas und der Windows-Gerätemanager war wieder meistens der Meinung es sei alles OK.

Auf eine E-Mail an Hauppauge erhielt ich nie eine Antwort.

Ca. 8 Monate später habe ich mir dann einen neuen Computer zusammengebaut, doch dort hat die Karte von Anfang an überhaupt nie funktioniert.

Nachdem ich wieder monatelang erfolglos experimentiert und nur wegen dieses Installationsproblems weit über hundert Stunden vor dem PC gesessen und davon -zig Stunden im Internet recherchiert hatte schrieb ich eine weitere E-Mail an Hauppauge, worauf mir Hr. Peter Leinwand mitteilte daß das Problem mit Windows 98 zusammenhängen würde und daß ich versuchen solle die Karte unter Windows XP zu installieren.

Nun habe ich aber kein XP und ich wollte mich auch nicht länger herumplagen bis die gesetzliche Gewährleistung abläuft, weshalb ich die Karte ca. 6 Wochen davor an NRE zurückgeschickt habe.

NRE hat mir dann mitgeteilt daß man unter XP keinen Fehler finden könne und mir versprochen weitere Tests zu machen. Eine Woche vor Ablauf der Gewährleistung hat mich dann NRE vor die Alternative gestellt entweder die Karte an den Hersteller zu schicken oder mir zurückzusenden. Weil ich keine andere Chance für eine Lösung mehr erkennen konnte habe ich dann zugestimmt daß die Karte an den Hersteller geschickt wird.

Einige Wochen später hat mir NRE angeboten mir entweder eine Gutschrift in Höhe des aktuellen Verkaufspreises der Karte oder ein neues Exemplar mit abermals 24 Monaten Gewährleistung zu schicken, denn Hauppauge habe mitgeteilt daß die Karte für ältere Betriebssysteme als Windows 2000 nicht geeignet sei. Ich wollte jedoch den tatsächlichen Kaufpreis zurückhaben, welcher ca. 70 Euro über dem aktuellen Preis lag, was NRE strikt abgelehnt hat.

Daraufhin habe ich noch beim Verein für Konsumenteninformation nachgelesen wegen der Gewährleistungsbestimmungen und daraus ergab sich das eine Klage nach Ablauf von 2 Jahren keinen Sinn mehr hat. Deshalb habe ich das Angebot von NRE notgedrungen angenommen und jetzt habe ich wieder ein Exemplar der PVR350 mit 24 Monaten Gewährleistung, nur das auf der Schachtel kein Wort mehr steht über Windows 98 oder 98SE.

Dafür bietet Hauppauge auf http://www.hauppauge.de/pages/support/support_pvr250-350.html  eine angeblich verbesserte Software an für die unter "Systemvoraussetzungen" noch immer Windows 98SE genannt wird. Dabei treten damit unter 98SE die gleichen Probleme auf wie bisher: Die Treiberinstallation klappt problemlos, doch das Setup für die Anwendungssoftware meldet wie bei älteren Versionen daß die Treiber nicht installiert seien oder die Karte nicht eingebaut wäre, obwohl der Windows-Gerätemanager genau das Gegenteil behauptet.

Mein Fazit:

Bei Hauppauge gehört Schlamperei in der Softwareentwicklung anscheinend zur Firmenphilosophie, denn sonst müßte man wenigstens wissen für welches Betriebssytem sich die Software tatsächlich eignet und für welches nicht - von anderen Fehlern einmal ganz abgesehen.

Bei NRE versucht man offenbar so gut es geht die gesetzliche Gewährleistung auszutricksen, z.B. durch die Behauptung man könne etwas nicht selber testen. Dabei hatte man wohl einfach keine Lust auf irgendeinem geeigneten PC noch Windows 98SE zu installieren um damit meine Ergebnisse überprüfen zu können (obwohl man es zuerst versprochen hat), und sich meine ausführliche Fehlerbeschreibung durchzulesen und die Screenshots von den Fehlermeldungen und die Logdateien anzusehen war NRE wohl auch zu aufwendig, weshalb man dann einfach die Herstellerfirma quasi zur Schiedsrichterin erklärt hat.

Und daß ich eineinhalb Jahre lang von der TV-Karte nichts hatte als Scherereien und jetzt deswegen Windows XP kaufen und noch einige Wochen zusätzlich vor dem PC verbringen muß um XP und meine ganze übrige Software neu zu installieren und mit dabei sicher auftretenden Inkompatibilitäten fertig zu werden ist NRE und Hauppauge natürlich gleichermaßen wurscht.

Auf gut österreichisch nennt man das Ganze wohl eine Pflanzerei...

26.11.2007, 11:38 Uhr - Editiert von a1b2c3, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Standard Middle Tower bei NRE -Pc-Systemen-
24.12.2007, 17:52:39

Nachdem ich bereits mehrere Male bei NRE eingekauft habe und eigentlich immer sehr zufrieden war - folgt hier meine erste Bewertung. Mein letzter Kauf bei NRE war ein sogenanntes IntelBudgetSystem in einem "Standard Middle Tower", zu welchem ich ich ein anderes MB wollte - war alles kein Problem, zahlte die Preisdifferenz drauf und alles war ok. Auch die Lieferzeit für mein spezielles Mainboard war extrem kurz, so dass ich mein System schon 1,5 Wochen später abholen konnte.
Bei der Abholung bezahlte ich den Restbetrag und wunderte mich warum denn der PC so leicht ist, na ja - ich dachte weil ja nur eine HD und ein Laufwerk drin ist kann der Tower weniger Gewicht haben.

Ich fuhr mit dem neuen PC heim, inspizierte das Innenleben des Gehäuses, alles war perfekt montiert und sauber gebunden. Ich war aber von der schlechten Qualität dieses "Standard Middle Tower" überrascht und sehr enttäuscht, noch nie hab ich so dünnes Blech in einem Computergehäuse gesehen bzw. vorgefunden. Bei der Montage eines Wechselrahmens und weiterer Festplatten habe ich bereits das dünne Blech verbogen nur weil ich die Schrauben fest zog, weiters habe ich noch eine Soundkarte und eine Pci-Karte eingesetzt und mit Schrauben befestigen wollen - was nicht möglich war weil die Löcher dieses billigen "Standardgehäuses" nicht passten.

Nachdem alles halbwegs montiert war und das System lief, war ich entsprechend über die massiven Vibrationen und der Lautstärke des Gehäuses genervt, ich hatte schon viele PC-Gehäuse in Betrieb - aber so ein Schrottgehäuse ist mir noch nie untergekommen.

Ansonsten läuft das System bis heute einwandfrei - aber dieses Billiggehäuse ist eigentlich der Firma NRE unwürdig, da hätte ich als Kunde gerne etwas mehr bezahlt wenn ich gewußt hätte das das bestellte System in so einem Papier-Blechkasten verbaut wird.

Bisher hatte ich auch bei Standard-Pc-Gehäusen stets massives 0,8 oder 1,0 mm Stahlblech vorgefunden und hätte nie geglaubt dass es so dünnes Blech (in Pc-Gehäusen)gibt.

Hab mir nun ein massives, schallschluckendes Qualitätsgehäuse besorgt um die Komponenten von dem Billiggehäuse in dieses einzubauen, hätte ich mir alles ersparen können wenn ich vorher diesen " Standard Middle-Tower" angesehen hätte.

Trotzallem erhält NRE von mir eine gute bis sehr gute Bewertung, nur bitte nehmt diesen Standard-Middle-Tower aus dem Programm!


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Lagernde Festplatte braucht ein Woche bis Versand und dann noch Probleme mit GLS
07.10.2008, 13:18:30
Zu NRE Bestellung 300802373:
GLS hatte immer noch nicht geliefert, obwohl deren online Report am 6.10.08 schon das dritte Mal sagt, dass sie mich nicht angetroffen hätten. Ist kompletter Unsinn, die Adresse stimmt übrigens, nur der Zusteller gibt scheinbar falsche Rückmeldungen an GLS. Was hat er davon? Obwohl GLS die Telefonnummer bekannt ist und bei den Urgenzgesprächen nochmals überprüft wurde, kein Anruf vom Fahrer.
Wie auch immer, warum ich nochmals den NRE Geschäftsfall kommentieren möchte ist, weil NRE zwar das Problem mit GLS auch nicht lösen konnte, mir aber unbürokratisch und ohne Mehrkosten für mich die ausständige Festplatte innerhalb einer Stunde durch einen Fahrer zustellen liess. Dieser war äußerst zuvorkommend und hatte kein Problem die Innenstadtadresse zu finden.
Das hat mich persönlich sehr beeindruckt, weil ich gesehen habe, dass NRE wirklich um den Kunden bemüht ist, obwohl der ganze Aufwand für eine 50 Euro Festplatte sicher keinen pekuniären Gewinn für NRE gebracht haben wird. Ich habe die Festplatte wirklich dringend benötigt und brauchte damit doch nicht woanders hinfahren. Die angebotene Vergütung der Versandspesen habe ich mit Absicht nicht in Anspruch genommen, weil es ja nicht ursächlich an NRE lag. Fairer Service - faire Kunden, denke ich mir.
Kurzum, ich bin versöhnt, weil letztlich noch gut bedient worden. Hoffentlich kann NRE wirklich auf den Zustelldienst Einfluss nehmen (oder wechseln) und es wird für alle Kunden besser. Ist schon klar, dass es immer an den Zustellern selbst liegt aber dann muss die Zustellcompany halt Kontrollmechanismen einführen.
Abschließend betrachtet, kann ich trotz des enormen Aufwandes auf allen Seiten (Telefonate, Mails, warten auf Zusteller, etc) das Service von NRE nur positic hervorheben. Wenn die Ware dann noch etwas schneller die Firma verlässt und eine Versandbestätigung gemailt wird, ist es perfekt.:-)

07.10.2008, 13:24 Uhr - Editiert von ohaaho, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Unfreundlich bis zum gehtnichtmehr
27.08.2009, 17:20:30
Werter Glumada,

Wir sind nun Ihrem Fall nachgegangen…

Die RMA Annahme fand am 09.06.2009 in Wien 13 statt.

Am 15.06.2009 (Feiertag) – demnach nach zwei Werktagen - wurden sie telefonisch kontaktiert. Wir hatten Ihnen UNSER Testergebnis mitgeteilt (kein Fehler feststellbar), woraufhin Sie auf Einsendung der Grafikkarte zum Lieferanten/Hersteller bestanden. Die Überprüfung der Reklamationsware ist bei uns Standard, bevor Diese zum Lieferanten/Hersteller versendet wird. Dieser Vorgang ist notwendig, um eventuell andere Fehlerquellen ausschließen zu können und um unnötige Kosten/Zeit für die Einsendung der Reklamationsware, welche keinen Fehler aufweist, dem Kunden zu ersparen. Die Überprüfung unsererseits ist kostenlos, allerdings beim Vorlieferanten/Hersteller nicht unbedingt Standard, wenn kein Fehler festgestellt werden kann.

Gleich vorweg, wir können Ihnen versichern, daß Ihre Grafikkarte zum Lieferanten/Hersteller versendet und auch von Diesem als in Ordnung befunden wurde. Als die Grafikkarte bei uns eingetroffen ist, wurde sie von einem unserer Mitarbeiter nochmals 2 Stunden auf einem Testaufbau  geprüft und als in Ordnung befunden. Jedes Produkt, welches unrepariert bei uns einlangt, wird einer nochmaligen Überprüfung unterzogen. Betreffend Ihrer Verpackung konnten wir den Ablauf nachvollziehen. Bei der Versendung Ihrer Karte wurde die Originalverpackung in der Zentrale einbehalten und an den Lieferanten/Hersteller versendet. Bei der Retoure vom Lieferanten – dieser hat das Produkt auch mit der „braunen“ Schachtel versehen – wurde leider nicht darauf geachtet, daß das reklamierte Produkt in Originalverpackung abgegeben wurde. Daher wurde Ihre Grafikkarte in der „braunen Schachtel“ in die Filiale Wien 13 zur Abholung hinterlegt. Da es auch manchmal vorkommt, daß der Lieferant/Hersteller das eingesendete Produkt nicht vollständig retourniert, ist unser Mitarbeiter davon ausgegangen, daß die Schachtel vom Lieferanten/Hersteller einbehalten wurde. Wie versprochen, hat er auch in der Zentrale nach der Verpackung gesucht und Ihnen ausgehändigt.

Wir sind immer bemüht, eventuelle Unklarheiten/Anliegen unkompliziert zu lösen. Weiters legen wir großen Wert auf freundliches und zuvorkommendes Auftreten unserer Mitarbeiter. Bis dato waren unsere Kunden mit unseren Mitarbeitern sehr zufrieden und Aussagen wie „und Tschüß“ entspricht nicht unserer Philosophie.
Sollten Sie sich ungerecht/unfreundlich behandelt gefühlt haben, so möchten wir uns bei Ihnen Entschuldigen.

Christine Bauer
Abt. Geschäftsführung

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Festplatte war OEM Ware und schon benutzt
23.06.2010, 21:20:03
Bin schon seit längerem Kunde bei NRE, Erfahrungen waren immer gut, aber diesmal habe ich eine OEM Festplatte erwischt - oder wissentlich ausgehändigt bekommen? Ich werde es nie erfahren... - Bei der Reklamation wurde mir nach einigem hin- und her die volle Herstellergarantie bescheinigt, obwohl der Hersteller dies per Homepage ablehnte. Obwohl ausreichend rechtskundig, war mir die weitere Diskussion an dem Tag zu blöd, ich habe dann bei WD direkt angefragt und eine Aktualisierung der Garantiedauer erwirken können, war aber etwas mühsam. Zudem war die Festplatte schon benutzt mit 56 Betriebsstunden, was ich mittels einer zweiten, original eingeschweißten HDD überprüfen konnte (0 Betriebsstunden). - Ich sehe zwar ein, daß bei den verkauften Stückzahlen nicht jede HDD auf OEM/nicht-OEM geprüft werden kann, aber daß dann auch noch gebrauchte Ware verkauft wird, war nicht sehr vertrauenserweckend. Aber bei 56 Stunden ... sah ich diesmal drüber hinweg. - Egal, nachdem ich nun die volle Herstellergarantie auch von offizieller Seite bekommen habe, ist es mir einerlei. Sonst ist NRE in Ordnung, super Preise, korrekter Lagerstand, und sicher auch sehr kompetent in der Beratung (die ich bisher nicht in Anspruch nahm). - Vielleicht könnt ihr von NRE mal was überlegen, wie ihr im Vorfeld die Kunden beraten könnt, dass ihr ggf. die Herstellergarantie übernehmt, oder daß man als Endkunde eine Aktualisierung der Garantiedauer auch erwirken kann. Ohne dem bleibt es ein Roulettespiel...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung