Neu: Virtueller Kaufberater für Digitalkameras
Geizhals » Forum » Geizhals » Neu: Virtueller Kaufberater für Digitalkameras (85 Beiträge, 1482 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Neu: Virtueller Kaufberater für Digitalkameras
12.11.2003, 15:57:27
> Ach Vera, seit wann machst du es dir so einfach. Es könnte sehrwohl Gründe
> (ökonomischer Natur) geben, die eine entsprechende Priorisierung einzelner
> Produkte ergeben kann. Auch wenn das hier wohl nicht zutrifft, aber ich will
> mach nach diesen Vormittag wieder einmal austoben Ich habt möglicherweise
> unterschiedliche Verträge (sogar sicher) mit den einzelnen Händlern und hier
> sind möglicherweise auch unterschiedliche Kosten pro Klick vereinbart.

Nein stimmt nicht - Klickkosten sind Klickkosten und sind nicht verhandelbar - auch wenn es die Händler noch so oft versuchen - da bin ich so unbeweglich wie der Papst, darüber wird nicht verhandelt - entweder akzeptieren oder bleiben lassen.

So, ein
> weiterer Punkt könnte sein, das es euch eher mehr bringt wenn ein Produkt
> vorgeschlagen wird, das zumindest von x Händlern angeboten wird, da hier z.B.
> die Wahrscheinlichkeit größer ist das man auf einen Händlerlink klickt (oder
> auf mehrere) oder auch da es für die Seite besser aussieht wenn mehrere
> Ergebnisse angezeigt werden.

sehe den Sinn darin nicht - klicken wird der User sowieso - obs einer oder 5 oder 10 sind - denke, User lässt sich eher von Händerbewertung/Preis/Lieferbedingungen beinflussen

Vielleicht wird aber auch die Sinnhaftigkeit
> (Beliebtheit beim User?) von gh gesteigert wenn der Unterschied zwischen
> günstigsten und teuersten Produkt eine bestimmte Größe annimmt.Die
> unterschiedlichen Handeslspannen bei verschiedenen Marken bringt man mit etwas
> Phantasie und drei Umwegen auch sicher noch hinein.

Die Handelsspannen sind mir wurscht - daran verdienen wir nichts. Und was den Unterschied zwischen günstigstem und teuersten Produkt angeht - das sieht der User ganz leicht auch über die Liste - das Problem aber ist, dass ihm die Digicamliste noch gar nichts über das für ihn beste Produkt sagt - und dafür gibts den Berater!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Neu: Virtueller Kaufberater für Digitalkameras
12.11.2003, 16:59:12
> Nein stimmt nicht - Klickkosten sind Klickkosten und sind nicht verhandelbar -  auch wenn es die Händler noch so oft versuchen - da bin ich so unbeweglich wie der Papst, darüber wird nicht verhandelt - entweder akzeptieren oder bleiben lassen.

Hm, dann hab ich wohl mal ein Post von mjy falsch verstanden/interpretiert indem er sinngemäßt gesagt hat das ihr euch noch mit fast jeden Händler geeinigt habt und das es trotz der speziellen Situation (es ging um die wirtschaftlichen schwern Zeiten für einzelne Händler) auch noch immer eine Lösung gab. Ok, das war dann mein Fehler

> sehe den Sinn darin nicht - klicken wird der User sowieso - obs einer oder 5 oder 10 sind - denke, User lässt sich eher von Händerbewertung/Preis/Lieferbedingungen beinflussen

Dann werd ich es noch einmal versuchen. :-)
Nehmen wir ein Beispiel. Nur ein Händler hat eine Kamera (A), 13 andere haben eine andere(B). So, wenn nun Kamera A empfohlen wird, so schau ich mir sicher nur die hp dieses Händlers an. Wenn nun jedoch B empfohlen wird, so bin ich zumindest jemand der sich unter Umständen (kenne keinen der Händler usw.) mehrere Händler ansehe.

Vielleicht wird aber auch die Sinnhaftigkeit
> (Beliebtheit beim User?) von gh gesteigert wenn der Unterschied zwischen
> günstigsten und teuersten Produkt eine bestimmte Größe annimmt.Die
> unterschiedlichen Handeslspannen bei verschiedenen Marken bringt man mit etwas
> Phantasie und drei Umwegen auch sicher noch hinein.

Die Handelsspannen sind mir wurscht - daran verdienen wir nichts. Und was den Unterschied zwischen günstigstem und teuersten Produkt angeht - das sieht der User ganz leicht auch über die Liste - das Problem aber ist, dass ihm die Digicamliste noch gar nichts über das für ihn beste Produkt sagt - und dafür gibts den Berater!

Nur zum zweiten Punkt - ist es nicht möglich das es einen psychologischen Effekt hat, wenn in einer Liste 13 Händler angeführt sind und der Günstigste die Cam um 50€ billiger anbietet als wenn ich eine Liste habe in der genau eine Cam zu einem bestimmten (egal ob günstig oder nicht) Preis steht. Beim ersten Fall denkt man sich da möglicherweise, gut das es gh gibt, da hab ich jetzt wahrscheinlich einiges an Geld gespart da ich einen Händler gefunden habe der *wesentlich* günstiger ist.

Es ist mir schon klar das diese Punkte alle, wenn überhaupt, nur einen äußerst kleinen Effekt haben, aber wie gesagt, nach diesem Vormittag wollte ich das trotzdem loß werden (ich hoffe du verzeihst mir ;-)).

mar99

PS: eine brauchbare Zitierfunktion wäre eine wohltat...


Das ist der ganze Jammer, die Dummen sind immer so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
[Bertrand Russell]
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Neu: Virtueller Kaufberater für Digitalkameras
12.11.2003, 23:43:56
> Hm, dann hab ich wohl mal ein Post von mjy falsch
> verstanden/interpretiert indem er sinngemäßt gesagt hat das ihr euch noch mit
> fast jeden Händler geeinigt habt und das es trotz der speziellen Situation (es
> ging um die wirtschaftlichen schwern Zeiten für einzelne Händler) auch noch
> immer eine Lösung gab.

mjy ist auch viel netter als ich *eg*

Nehmen wir ein Beispiel. Nur ein Händler
> hat eine Kamera (A), 13 andere haben eine andere(B). So, wenn nun Kamera A
> empfohlen wird, so schau ich mir sicher nur die hp dieses Händlers an. Wenn
> nun jedoch B empfohlen wird, so bin ich zumindest jemand der sich unter
> Umständen (kenne keinen der Händler usw.) mehrere Händler ansehe.Vielleicht
> wird aber auch die Sinnhaftigkeit>

Und woher sollen wir im vorhinein wissen, welcher Händler wann welches Produkt hat? das ändert sich zum Teil im vier Stunden*TRÖT* - d,#.h um das zu berücksichtigen müssten wir im vorhinein das Einkaufverhalten der Händler kennen, um zu wissen wann die meisten Händler eine Kamera auch listen - das ist imho unmöglich,

.Nur zum zweiten Punkt - ist es nicht
> möglich das es einen psychologischen Effekt hat, wenn in einer Liste 13
> Händler angeführt sind und der Günstigste die Cam um 50€ billiger anbietet als
> wenn ich eine Liste habe in der genau eine Cam zu einem bestimmten (egal ob
> günstig oder nicht) Preis steht. Beim ersten Fall denkt man sich da
> möglicherweise, gut das es gh gibt, da hab ich jetzt wahrscheinlich einiges an
> Geld gespart da ich einen Händler gefunden habe der *wesentlich* günstiger
> ist.

Den Effekt gibts es vermutlich - aber siehe oben - gerade der Digimarkt ist dermassen dynamisch und beweglich, dass man eigentlich nie weiss wie die Händler reagieren und welche Produkte sie listen. Oft ist es so: einer kriegt die Lieferung zuerst bietet sie an - und die anderen setzen, so die cam beliebt ist, himmel und hölle in bewegung sie auch zu kriegen - d.h ein händler ist nicht lange mit einem Prokukt alleine . schon gar nicht bei digicams, das ist ein beinharter Markt!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neu: Virtueller Kaufberater für Digitalkameras
13.11.2003, 22:39:53
Ja, jetzt hat sich der alte GrummelGrumpf mal den Digitalkamera-Berater angesehen. Recht lustig. Aber brauchbar auch für (Semi)Profis? Man verzeihe mir, dass ich nicht als Einsteiger nach einer Wald- und Wiesenkamera gesucht habe. Möglicherweise sind die Ergebnisse dann besser...

[Sakrasmus]
> Haben Sie sich bereits mit Digitalkameras und der Digitalfotografie beschäftigt?
Ich bin Experte auf diesem Gebiet.
> Weiter

> Interessieren Sie sich für eine digitale Spiegelreflex- oder Kompaktkamera?
Ich suche eine digitale Spiegelreflexkamera
> Weiter

> Hier unser bestgereihtes Modell! Klicken Sie Kamera vergleichen, um es in einer übersichtlichen Tabelle mit den anderen Vorschlägen vergleichen zu können, und Weitere Modelle für eine Listansicht.

Das Ergebnis:
> Olympus Camedia E-10 (SLR) Gehäuse (nun gut, diese (Fehl)Angabe wollen wir mal tolerieren (es gibt von der E-10 kein Gehäuse, nur eine fertige, sehr komplette Kamera mit fix verbautem Objektiv).

Ich frage mich als Experte, mal erstens, ob man gerade einen Experten für einen Trottel hält, wenn man ihm nach der zweiten Frage eine SLR-Kamera vorschlägt, ohne zuvor - immer betont: wir suchen siene SLR! - nach ev. vorhandenem Systemubehör zu fragen. Ein Analog-Canon-Fotograf wird entzückt sein, zu lesen, dass die E-10 seine neue Digitale werden soll. ;)

Ich frage mich als Experte, mal zweitens, was die "übersichtliche Tabelle mit den anderen Vorschlägen" bergen wird:

> Olympus Camedia E-20P (SLR) (E0413405) als zweite Empfehlung. Zweifellos ein tolles Gerät, das nur gegenüber aktuellen Geräten ein etwas sehr starkes Farbrauschen "auszeichnet". Ja, fast hätte ich den Autofocus"bug" vergessen, der leider sehr häufig zu früh meldet, dass die optimale Schärfe bereits erreicht ist. Sonst super, das Gerät. Und auch richtigerweise nicht als "Gehäuse" angepriesen.

Aber jetzt kommt der Punkt, der auch den letzten Geizhals von der derzeitigen Seltsamkeit des "Beraters" überzeugen dürfte: Die E-20P kann ein bisserl mehr als die E-10. Nicht nur 5 Megapixel anstatt 4, auch sonst noch einige Goodies. Man könnte also meinen, dass die E-10 wegen des günstigeren Preises vorgereiht wurde - wie sinnvoll so etwas im Profisegment ist, mögen sich andere den Kopf zerbrechen. Ich will nur noch die Preise der beiden erstgereihten Kameras bekanntgeben:

> Olympus Camedia E-10 (SLR) Gehäuse 1349.0 EURO
> Olympus Camedia E-20P (SLR) (E0413405) 1060.0 EURO

Verständlich, da die E-10 vom Markt ist, daher auch kaum mehr gesenkt werden kann. Aber gerade dann eine Empfehlung der besonderen Art?

Die Begründung für diese Kamera (E-10) ist kurz:

> Entsprechend Ihrem Wunsch handelt es sich bei diesem Modell um eine digitale Spiegelreflexkamera. Derzeit sind erst einige Modelle am Markt. In den nächsten Jahren ist jedoch mit weiteren Modellen in diesem Segment zu rechnen.

und exakt dieselbe, die für die E-20P und alle anderen vorgeschlagenen Kameras gegeben wird. Das ist ebenfalls echt schwach, gäbe es doch echte Gründe, die aus den Hersteller-Specs zu entnehmen wären.

Ganz heiter stimmt mich allerdings der Nachsatz:

> Die Reihung der Modelle erfolgt nach den von Ihnen angegebenen Präferenzen, wie zum Beispiel Preisklasse oder Gewicht. Es werden diejenigen Modelle vorgereiht, bei welchen die meisten Ihrer Wünsche berücksichtigt werden konnten. ...

Ah so. Jetz kenn i mi aus! Nur bin ich (siehe oben) nach so gut wie gar nichts gefragt worden. Ich habe mich nur gewundert, wie man mir auf diese Weise eine Kamera überhaupt empfehlen konnte.
[/Sakrasmus]

Es wäre, das wiederum sei an die Geizhals-Verantwortlichen gerichtet, sich tatsächlich noch ein wenig mit dem an sich sehr guten Ansatz auseinandersetzen - oder die Profis damit erst gar nicht bedienen (was immerhin auch eine Möglichkeit wäre).

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Neu: Virtueller Kaufberater für Digitalkameras
14.11.2003, 10:42:16
Die Beratung für Spiegelreflex-Kameras ist in der Tat etwas dürftig. Das liegt aber einfach daran, dass es nur sehr wenige Modelle gibt (was auch in der Erklärung gesagt wird) und die primäre Zielgruppe der Beratung eben nicht unbedingt diese Experten sind. Man geht davon aus, dass der Experte, insbesondere der, der sich für Spiegelreflexkameras interessiert, eher selbst die paar Modelle im Detail anschauen will u. durchaus selbst vergleichen kann/will u. keine langen Dialoge durchlaufen will. (Das scheint ja jetzt nicht unbedingt so zu sein und eine Erweiterung der Beratung im Bereich Spiegelreflexkameras wäre natürlich möglich und sinnvoll).

Zu den Erklärungen. Aus oben genannten Gründen (keine wirklicher Beratungsdialog für Experten mit SLR-Wunsch) gibts eben keine wirklichen Begründung warum welche Modelle vorgeschlagen werden. Es werden daher im Prinzip eh alle im Datenbestand verfügbaren Modelle angezeigt, da ja keine Information über die Präferenzen etc. vorliegt. Die Standardtexte und die Standard-Erklärungsmechanismen für die Beratung sind da vielleicht etwas irreführend....

Zur Reihung. Natürlich hat jeder (inbesondere der 'Experte') seine eigenen Präferenzen u. vor allem Meinungen. Ich denke, dass daher die standardmäßige erste Reihung nach der durchschnittlichen Bewertung einer relativ grossen Benutzer-Community genau das eigentlich fair widerspiegelt. Die Reihung kann man ja dann selbst nach eigenen Wünschen verändern.

Danke allenfalls für die Hinweise, insbesondere das mit den Altmodellen - das muss korrigiert werden.

Gruß aus Klagenfurt,
Dietmar



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung