Ned vergessen 20.15 ORF
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Ned vergessen 20.15 ORF (267 Beiträge, 900 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Ned vergessen 20.15 ORF
R-X
16.04.2004, 00:33:17
8-O8-O8-O
omg...schock

ich frag mich jetzt ernsthaft...welcher normal denkende Mensch (normal denken=mit gesundem Menschenverstand DENKEN") würde diese realitätsfremde Gans wählen?
Einer obergscheiter als der Andere versucht hier eine "Analyse" dieser "Diskussion" zu stellen...mit schauder denke ich gerade an das resume dieses Politologen gerade im orf, der anscheinend den Zusammenhang der Dialoge versteht, aber keinen SINN dieses Gesprächs erkennt, wie manche hier auch, die der lieben Frau lieber Frisurentipps vorschlagen...JA es gibt einen Sinn in dieser Diskussion, und zwar den, einen bevorstehenden Bundespräsidenten zu finden...der Sinn ist es nun, eine Person zu finden, welche auf eine Frage mit "Ja" oder "Nein" antworten kann...es gibt wahrlich wenige Politiker, die diese uralte Tradition der Kommunikation noch beherrschen, aber wenn es jemanden in der Auswahl gibt, dann wird dieser bevorzugt!

Eine Frage hören, verstehen, den SINN verstehen und antworten, ohne dabei irgendein Wort als Beleidigung aufzufassen und über dieses dann 5min zu diskutieren verstehe ich unter Intelligent.
Offenbar hat unsere bevorstehende Bundespräsidentin diese Eigenschaft nicht, was sie wunderbar zu dem Schnitt ihrer Kollegen passen lässt, doch für eine Bundespräsidentin notwendig ist.

Da es anscheinend so viele "Unentschlossene" in unserer Bananenrepublik gibt, die leider nicht imstande sind sich eine eigene Meinung zu bilden und daher 90% der Leute nun ihre endgültiger Endscheidung den "Analysen" überlassen, die sich von den "professionellen Argumentationen", und "selbstbewusstheit" der Politiker ableiten, ohne miteinzubeziehen was diese Leute überhaupt reden>:-(!, ist diese show wichtiger den je...

Und dem Rest der Leute, denen anscheindend die spö zu langweilig ist, und rot nicht mehr gefällt, finden es "modern", in der Bildung zu sparen, in dem Gesundheitssystem zu sparen, den Pensionisten ihr Geld zu nehmen und es nicht zuzugeben und einfach mal so *wirsindjasolieb* die Steuern vergessen, die ohnehin für die großen Betriebe schon irwitzig niedrig gehalten werden um sie nicht auf den Geschmack zu bringen auszuwandern...ich weiß es geht hier nur um die bp wahlen, aber diese Leute sind alle gleich...

Tut mir leid, aber so realitätsfremd und inhaltslos wie die Dame heute aufgetreten ist, verstehe ich es nicht, das 90% der Leute einen Gleichstand oder sogar Vosrpung in ihr sehen...nicht einmal ihr nervendes Lächeln konnt mich hinwegteuschen das sie in einer komplett anderen Welt lebt...es geht hier nicht um Mann oder Frau, oder sonstigen Schwachsinn...oder wer selbstbewusster ist oder weniger...wenn da jemandem der soziale Punkt und die Neutralität wichtig ist, was gibts dann da lang zu grübeln??
Wollt ihr das nun alles schwarz wird???

Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient...selber schuld

wer diese Diskussion nicht als Komödie erlebt hat und lieber die Wörter mitzählt der tut mir ehrlich gesagt leid...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Ned vergessen 20.15 ORF
16.04.2004, 12:22:29
Wer sagt, dass ich alles, was die SPÖ sagt glaube? So traurig es ist, die SPÖ muss oft populistsisch argumentieren, weil sie sont wählerstimmen an andere Parteien verliert (vorallem an die weitaus populistischere FPÖ). Traurig, leider

Ein Mathematiker wird mit Sicherheit sagen, dass die Pensionen in dieser Form nicht mehr finanzierbar sind. Da stimme ich mit dir vollkommen überein. => Pensionsreform notwendig. Das wusste man bereits in den 80ern, man tat aber nichts dagegen. Man hätte viel früher was tun müssen, aber das die ÖVP das der SPÖ vorwirft, die fast die ganze Zeit immer in einer Koallition waren, finde ich sehr feig. Auch die ÖVP hat es nie gewagt diesen Schritt zu machen!

Aber macht die jetztige Regierung eine vernünftige Pensionsreform? Nein!
Man erhöht die Pensionen (haben wir ja gestern erst wieder aus dem Mund der Benita gehört). Aber bei wem frage ich mich? Sicher nicht bei den "kleinen Leuten", und auch nicht beim Mittelstand! Fakt ist, dass die amren noch weniger bekommen. Und was das für diese Leute bedeutet können sich die "Reichen" nicht vorstellen. Anscheinend haben sie nicht genug Kreativität oder Realitätsnähe.
Wenn einem, der €2000 netto bekommt €20 weggenommen werden, dann ist das für diesen ein lächerlicher Betrag. Wenn einem, der €700 bekommt €20 im Monat wegnimmt, dann kann das existenzbedrohend sein. Es werden ja nicht nur die Pensionen niedriger, sondern auch Lebensmittel (Schärdinger Milch von 0,79 auf 0,86) teurer, Mieten teurer usw. Nur die Luxusartikel werden billiger.
Ich weiß wie hart es ist mit wenig auszukommen. Ich bin Student und habe keine Eltern die mir alles in den *PIEP* stecken können. Und wenn ich €20 weniger bekommen würde, dann müsste ich, so blöd es sich anhört, hungern.

Ich bin vollkommen der Meinung, dass die derzeitigen Pensionisten auch einen Beitrag zur Pensionreform leisten müssen, aber bitteschön gerecht und mit sozialem Fingerspitzengefühl.

Wir müssen das jetzt ausbaden und Schuld hat natürlich die Regierung, weil die ja uns das Geld wegnehmen und ned die SPÖ, dies ausgegeben hat.
=> das ist typisch ÖVP Gesülze
An wen wurde das Geld denn geschenkt? An das Volk, dass es erwirtschaftet hat!
Natürlich ist nicht alles so sinnvoll ausgegeben worden, da gebe ich dir Recht, aber hätte es eine andere Regierung anders gemacht? So ist es wenigstens dem Volk zu Gute gekommen und nicht nur 5% der Bevölkerung, wie es im Moment der Fall ist.
Was hat sich in dieser Regierung an den Schulden verändert? Nichts! Sie wachsen genauso wie vorher. Es werden halt alle österreichsichen Staatsanteile von erfolgreichen Unternehmen verkauft, um die Bilanz besser aussehen zu lassen (hat noch auch noch andere Grüne, auf die aber jetzt nicht eingehen will).  


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ned vergessen 20.15 ORF
R-X
16.04.2004, 18:59:25
Ich habe mich jetzt informiert was da wirklich läuft und warum die Ferrero-Waldner so hoch gelobt wird> das ganze ist eine Medien-Angelegenheit.

85% (!!) der leitenden ORF-Intendanten (also die leute, die entscheiden, was genau im orf gesendet wird.) sind schwarz/blau.
Generaldirektorin ist Monika Lindner, eine tiefkonservative övp Anhängerin...was ich heute über unseren österreichischen Rundfunk alles erfahren habe lässt mir das Blut in den Adern gefrieren...aber ich darf ja nicht so lange schreiben, sonst bin ich gleich ein Politiker..

wusste das selber nicht.
Nun ist es kein Wunder mehr, das NUR positive Resultate für unsere Liebe Frau Ferrero-Waldner verkündet wurden.
Und diese hirnlosen Resultate und Analysen sind Wahleintscheidend.

Die erstaunlichste Aussage von FW war:
"Es ist legal Wahlzettel zu markieren."
was natürlich NICHT in den Medien angesprochen wurde, also auch Zeitungen.

Viele Bekannte die ich gefragt habe, haben Frau FW als sehr peinlich empfunden, sie wusste oft nicht, von was sie genau redete, HF dagegen schon.
Und diese Bekannten haben noch nie spö gewählt...

Anscheinend habe ich mir hier jetzt durch mein voriges Posting viele Feinde gemacht...was natürlich nicht meine Absicht war.
Wenn euch das gefällt das ganz Österreich schwarz wird, dann nur zu!
Es fehlt ja nicht mehr wenig mit diesem BP Amt, da ja sogar schon die Medien mehrheitlich schwarz(+blau) sind...
Ich habe nur die Wahrheit gesagt, was anscheinend in österreich nicht mehr gedulded wird. Bald sind wir eh bei der NATO.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung