Re(2): Preisvergleich: Endpreise incl. Versandkosten
Geizhals » Forum » Geizhals » Preisvergleich: Endpreise incl. Versandkosten (20 Beiträge, 547 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Preisvergleich: Endpreise incl. Versandkosten
16.06.2005, 16:22:23
Hallo,

schon lange gewuenscht und anscheinend auch schon lange angedacht ist die Funktion, zum Preisvergleich echte Endpreise zu nennen.

Wie sieht's damit aus? Gibt's eine konkretere Vorstellung, wann sowas kommen koennte?

Mir ist voellig klar, dass eine absolut korrekte Endpreisberechnung bei der Vielzahl der Angebotskombinationen und der Abhaengigkeit von Groesse und Gewicht eines einzelnen Artikels manches von Geizhals anders als bei der endgueltigen Bestellbestaetigung berechnet werden koennte.

Mit einem Hinweis auf derartige Fehlermoeglichkeiten waere ich aber voellig zufrieden mit folgenden Auswahlmoeglichkeiten:
1) Angebotspreis, wie bisher
2) Gesamtpreis bei Bestellung per Vorkasse
3) Gesamtpreis bei Bestellung per Nachnahme

Das waer' fuer den Anfang schon mal eine grosse Hilfe. Auswahloptionen mit z.B. Bestellung auf Rechnung, mit Gesamtsummen ueber Warenkoerbe etc. sind dann natuerlich die Perfektion des ganzen.

Aber mir stoesst sauer auf, wenn der bestgehasste Versender hier jetzt auch noch den Dreh mit den sog. Versicherungsaufschlaegen fuer sich entdeckt hat. Bei einigen Versandhaendlern wurden schon immer auf den eigentlichen Endpreis noch pauschal Versicherungssummen aufgeschlagen. Der Betrag von meist < 1 % ist nicht besonders hoch. Auf Geizhals kann das aber schon einen Rangunterschied um etliche Plaetze ausmachen.

Abgesehen davon halte ich diese Aufschlaege fuer mindestens aergerlich, eher dreist, womoeglich sogar illegal: Was juckt mich als Privatkaeufer das Versandrisiko des Anbieters. Das ist schlichtweg Bestandteil seiner Pflichten und Kosten, die er in seine Endpreise einzukalkulieren hat.

Von daher sollten solche versteckten Aufschlaege und Zusatzkosten, die die Preistransparenz aushebenln, bei Geizhals endlich entsprechend gewuerdigt werden. Wer diese Betraege in einem Zusatzkasten benennen kann (wenn auch in vereinfachter Form), der kann diese Betraege eigentlich auch gleich daraufrechnen.

Zumindest ich faende die damit erzielte Auskunft weitaus fairer als das bisherige (und anscheinend weiter ausufernde) Verfahren, guenstige Preise vorzuspiegeln und durch hohe Versandkosten (ich tippte aus Versehen zuerst Versandkozten) zu ueberkompensieren.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Preisvergleich: Endpreise incl. Versandkosten
16.06.2005, 16:57:50
Hallo Spedi,

es waere meine Entscheidung, ob ich mir bei mehr als einem Artikel die Versandkosten anzeigen oder ausblenden wuerde. Tatsaechlich sind zweite Artikel meist eher Mitnahmeeffekte: "Wenn ich zu den Versandkosten dort etwas bestelle, dann nehm' ich gleich noch dies oder jenes mit". Oft genug sind die weiteren Artikel dann aber nicht ueber die Preisvergleiche herausgesucht. Womoeglich sind die Zusatzartikel sogar weitaus teurer als anderswo.

Aber wir muessen uns hier nicht auf's Glatteis von Lockvogelangeboten usw. begeben. Fuer mich ist die Sachlage klar:

- als erstes nutze ich eine Preissuchmaschine zum Vergleich eines einzelnen, meist hoeherpreisigen Artikels. Dann interessiert mich nicht die 'unverbindliche Nettopreisauskunft' des einzelnen Teils sondern die Gesamtkosten, bis ich das Ding habe.

- fuer Kombibestellungen ideal waere natuerlich der Gesamtpreis ueber Warenkorb + Versandkosten und der Vergleich mehrerer Anbieter ueber diesen Gesamtkorb

Von letzterem kann ich fast nur trauemen - davon sind wir meilenweit entfernt. In manchen Faellen gibt das selbst der Shopbetreiber nicht richtig bei der Onlinebestellung an, sondern man erkennt's erst bei der Endrechnung.

Aber ersteres, die simple Addition einiger vereinfachter Gebuehrenmodelle, erscheint mir als ein recht einfaches Problem.

Sollte einer der Anbieter sich bei den dann angezeigten Preisen benachteiligt fuehlen, so wuerde er wahrscheinlich auf eine Verbesserung der Darstellung hinwirken. Er koennte z.B. seine Preisgestaltung transparenter machen. Er koennte Geizhals unterstuetzen bei der Art, wie seine Kosten aufzusummieren waeren. Er wuerde womoeglich sogar sich von einigen preistreibenden Tricks verabschieden? Aber er muesste seine Kreativitaet nicht dort hinein stecken, wie er sich auf den Rangplaetzen nach vorne mogeln kann und sich durch trickreich versteckte Zusatzkosten noch sein Zubrot erwirtschaften.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung