Re: Preisvergleich: Endpreise incl. Versandkosten
Geizhals » Forum » Geizhals » Preisvergleich: Endpreise incl. Versandkosten (20 Beiträge, 549 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Preisvergleich: Endpreise incl. Versandkosten
16.06.2005, 16:22:23
Hallo,

schon lange gewuenscht und anscheinend auch schon lange angedacht ist die Funktion, zum Preisvergleich echte Endpreise zu nennen.

Wie sieht's damit aus? Gibt's eine konkretere Vorstellung, wann sowas kommen koennte?

Mir ist voellig klar, dass eine absolut korrekte Endpreisberechnung bei der Vielzahl der Angebotskombinationen und der Abhaengigkeit von Groesse und Gewicht eines einzelnen Artikels manches von Geizhals anders als bei der endgueltigen Bestellbestaetigung berechnet werden koennte.

Mit einem Hinweis auf derartige Fehlermoeglichkeiten waere ich aber voellig zufrieden mit folgenden Auswahlmoeglichkeiten:
1) Angebotspreis, wie bisher
2) Gesamtpreis bei Bestellung per Vorkasse
3) Gesamtpreis bei Bestellung per Nachnahme

Das waer' fuer den Anfang schon mal eine grosse Hilfe. Auswahloptionen mit z.B. Bestellung auf Rechnung, mit Gesamtsummen ueber Warenkoerbe etc. sind dann natuerlich die Perfektion des ganzen.

Aber mir stoesst sauer auf, wenn der bestgehasste Versender hier jetzt auch noch den Dreh mit den sog. Versicherungsaufschlaegen fuer sich entdeckt hat. Bei einigen Versandhaendlern wurden schon immer auf den eigentlichen Endpreis noch pauschal Versicherungssummen aufgeschlagen. Der Betrag von meist < 1 % ist nicht besonders hoch. Auf Geizhals kann das aber schon einen Rangunterschied um etliche Plaetze ausmachen.

Abgesehen davon halte ich diese Aufschlaege fuer mindestens aergerlich, eher dreist, womoeglich sogar illegal: Was juckt mich als Privatkaeufer das Versandrisiko des Anbieters. Das ist schlichtweg Bestandteil seiner Pflichten und Kosten, die er in seine Endpreise einzukalkulieren hat.

Von daher sollten solche versteckten Aufschlaege und Zusatzkosten, die die Preistransparenz aushebenln, bei Geizhals endlich entsprechend gewuerdigt werden. Wer diese Betraege in einem Zusatzkasten benennen kann (wenn auch in vereinfachter Form), der kann diese Betraege eigentlich auch gleich daraufrechnen.

Zumindest ich faende die damit erzielte Auskunft weitaus fairer als das bisherige (und anscheinend weiter ausufernde) Verfahren, guenstige Preise vorzuspiegeln und durch hohe Versandkosten (ich tippte aus Versehen zuerst Versandkozten) zu ueberkompensieren.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Preisvergleich: Endpreise incl. Versandkosten
16.06.2005, 19:35:21
möglich ists sicher, damit das ganze aber wirklich SINNVOLL funktioniert muss das ganze aber extrem komplex sein. ich denk da an
- die verschiedenen zahlungsmöglichkeiten (vorkasse, nachnahme, kreditkarte, paypal, etc)
- verschiedene versandoptionen (ja, bei manchen händlern kann man wählen, z.b. zwischen post, dpd und dpd primetime)
- eben diese 1% versicherungen müssen berücksichtigt werden
- u.U. muss die versandadresse in die kalkulation einfliessen (wenn ich z.b. aus österreich bei einem deutschen händler bestelle)
- manchmal braucht man auch abholpreise, nicht im speziellen aufwändig, aber wieder eine zusätzliche option
- und das grösste problem ist wohl die tatsache dass die bestellung von nur einem einzigen artikel der seltenste fall ist, somit müsste zusätzlich eine art warenkorbsystem geschaffen werden, ähnlich wie die jetztige wunschliste. die muss dann alle händler durchlaufen, schaun welcher händler alle gewünschten artikel führt, dann noch die verfügbarkeit überprüfen (und das führt schon zum nächsten problem - die verfügbarkeit (sofort, in 24h, in 48h, 5 tage, 1 woche, etc), auch die müsste logischerweise berücksichtigt werden), das versandgewicht spielt dann plötzlich auch in der gh datenbak eine rolle.

und zu guter letzt muss dann der preis aufgrund ALLER obigen faktoren ermittelt werden. und da wird die implementierung wohl genauso problematisch sein wie der riesige rechen-mehraufwand der datenbankserver.

und ich sags ganz ehrlich, wenn diese berechnung nicht 100%ig funktioniert (stell dir den aufschrei vor wenn da was nicht korrekt funktioniert oder aufgrund mangelnder berücksichtigter faktoren der endpreis um ein paar cent abweicht) und ALLE obigen faktoren berücksichtigt macht das ganze für mich keinen sinn. da mach ich lieber selber die augen auf und rechne was ich bei welchem händler bezahle. in der regel ist das auch gar nicht so problematisch, da 80% der händler für mich sowieso von vorherein ausscheiden.


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung