Actimel-Werbung
Geizhals » Forum » Haushalt » Actimel-Werbung (125 Beiträge, 3798 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Actimel-Werbung
12.10.2005, 10:07:14
hallo ihr!

da letztens wieder diese actimel-werbung auf heavy rotation im rundfunk rennt, muss ich meinen unmut über die SINNLOSIGKEIT des darin beworbenen produktes äußern.
ich hab von meinem studium her ahnung von bakterienkulturen und "digestivum essensis" is erstens keine gebräuchliche bezeichnung eines bakteriums, weils keine bakterienfamilie namens  "digestivum" gibt. Darmbakterien gehörten zur familie der "enterobacteriaceae". das is aber nicht das, was mich an der werbung ärgert.
vielmehr störts mich, dass darin sachen versprochen werden, die einfach nicht passieren KÖNNEN!
der menschliche darm ist dermaßen mit bakterien kolonisiert, dass schlicht und einfach kein PLATZ mehr für andere kulturen ist, die überschüssigen bakterien werden einfach ausgeschieden.
nach einnehmen von antibiotika ist die darmflora dezimiert. DANN ist es möglich, dass sich diese unnatürlichen keime dort ansiedeln - aber NUR solange, bis sich die natürliche flora samt gleichgewichten wieder hergestellt hat - danach werden sie einfach wieder verdrängt (kompetition)
soweit ist mein wissensstand. meines erachtens sind sämtliche bestätigte "positive wirkungen" unseriös - werd beizeiten mal das gesundheitsministerium fragen, wie der amtliche test dazu ausgesehen hat. für mich klingen solche aussagen wie "mir gehts wirklich besser!!" und ähnliches stark nach plazeboeffekt.

mich würd an dieser stelle interessieren, ob ihr actimel nehmts und was ihr davon haltets!

EDITH:
gestern abend komm ich nach haus, liegt ein zettel vo meiner schwester aufm tisch:
"hallo stefan, hab actimel kauft, steht im kühlschrank"
WARRRRGGHH |-D
______________________________________
"Gehn die Leute auf der Straße
eigentlich absichtlich so langsam?"
13.10.2005, 09:53 Uhr - Editiert von heimwerkerking, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Actimel-Werbung
12.10.2005, 20:59:42
Da ich auch naturwissenschaftlich unterwegs bin und mich diese ganze Geldmacherei immer schon interessiert hat (besonders auf diesem Gebiet), kurz mein Statement dazu:

- Hast absolut Recht mit der Aussage, dass es bei gesunden Menschen nichts bringt.
  Es ist nachgewiesen, dass man bei Erkrankungen des MD-Traktes, die mit einer  
  merkbaren Reduktion der physiologischen Bakterienflora einhergehen, einen positiv
  Effekt im Sinne einer schnelleren Genesung nachgewiesen hat (Studie, aber weiß nicht  
  welche, habe ich in Spiegel TV gesehen) --> kürzere Durchfälle, weniger Krämpfe...

- Ebenso stimmt, dass es bei Gesunden keinen, ich wiederhole, KEINEN, Effekt hat, außer
  der bekannten Gewichtsreduktion des Portemonnaies. Nicht zu verachten ist allerdings
  der von dir erwähnte Placebo-Effekt, der unabstreitbar vorliegt, was ja nicht negativ ist.
  Schei.ße daran ist die Geldmacherei, wobei man gerechter Weise sagen muß, dass die
  gesamte Homöopathie (angefangen von Bachblüten bis zu den Schüssler-Salzen) auf  
  dieser Schiene fährt, finanziell gesehen leider.

Homöopathie wirkt psychisch und sonst nicht. Hier aber gut.

Wie steht es so schön in einem Pharmakologie-Buch geschrieben:
"Eine Substanz, die keine Nebenwirkungen hat, steht stark im Verdacht, auch keine Hauptwirkung zu besitzen."

Das ist mein Leitspruch, weltklasse.

Noch ein Nachsatz zu dir: Lactobazillen gehören zur natürlichen Darmflora.
Ich stehe voll auf deiner Seite.

Lg, Sebastian.


Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Actimel-Werbung
15.10.2005, 23:31:03
das zeug schmeckt super :-) dürft jede menge zucker drin sein?! nur das normale das fruchtzeug schmeckt grauslich...
dafür is es sauteuer, hab es erst 1 oder 2mal in aktion gekauft sonst nur wenn es wo verschenkt wird.

sind die testwochen schon??? oder wann sind die? will diesmal die chance nützen und an ein paar gratis flascherl kommen :-)

zu deiner persönlichen weiterbildung von der actimel hp:

Einzigartige probiotische Kultur

Die Kultur L. Casei Defensis wurde im Danone Forschungszentrum in Paris aus naturbelassener Milch isoliert, wo sie naturgemäß, allerdings in sehr geringen Mengen vorkommt. Für Actimel wurde L. Casei Defensis aufgrund seiner besonderen Eignung zur Activierung der Abwehrkräfte ausgewählt. L. Casei Defensis ist in Actimel in der hohen Anzahl von 10 Mrd. Kulturen enthalten. L. Casei Defensis wird in einem besonders sorgfältigen und schonenden Verfahren hergestellt, ist ausnahmslos nur in Actimel von Danone enthalten und für Danone geschützt.

Unterschiede zu herkömmlichen Joghurtkulturen

Die meisten herkömmlichen (nicht probiotischen) Joghurtkulturen überstehen auf ihrem Weg in den Darm die aggressiven Magen- und Gallensäuren nicht. Actimels probiotische Kultur L. Casei Defensis hingegen ist im Vergleich wesentlich widerstandsfähiger gegenüber Magen- und Gallensäuren und gelangt deshalb in hoher Konzentration in den Darm, das Zentrum der Abwehr, wo knapp 80% der körpereigenen Abwehrreaktionen stattfinden. Dort angekommen, unterstützt L.Casei Defensis unsere natürliche Abwehr.

Unterschiede zu anderen probiotischen Kulturen

Es gibt andere probiotische Kulturen – sogar L. Casei Kulturen – die zwar widerstandsfähig gegen Magen-und Gallensäure sind, sich jedoch, nach Meinung unabhängiger Experten, in ihrer letztendlichen Wirkung im Organismus unterscheiden können. Die positive Wirkung von L. Casei Defensis in Actimel wurde durch mehrere unabhängige wissenschaftliche Studien bestätigt. Diese Studienergebnisse lassen sich nicht ohne weiteres auf andere Produkte übertragen.

Nicht umsonst ist Actimel Deutschlands beliebtester probiotischer Drink!




|-D
________________________________________
28.04.2004  Deutschland - Romania  1:5
06.06.2004  Deutschland – Magyarország  0:2
19.06.2004  Latvija - Deutschland  0:0
19.12.2004  Südkorea - Deutschland  3:1

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung