Re(14): VCÖ und Tempo 160
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » VCÖ und Tempo 160 (71 Beiträge, 1086 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (w114/115 am 30.11.2005, 11:24:58)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (mko am 30.11.2005, 11:41:23)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (yangel am 30.11.2005, 13:32:22)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (Bansheeit am 30.11.2005, 15:11:18)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (thunder4 am 30.11.2005, 17:40:55)
....  Re(4): VCÖ und Tempo 160  (Bansheeit am 01.12.2005, 14:04:16)
.....  Re(5): VCÖ und Tempo 160  (thunder4 am 02.12.2005, 06:23:59)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (tarso am 30.11.2005, 16:09:04)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (Superflo am 30.11.2005, 12:30:18)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (nastavnik am 30.11.2005, 16:01:41)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (Superflo am 30.11.2005, 16:15:22)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (Superflo am 30.11.2005, 12:30:54)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (Somnatic am 30.11.2005, 12:39:27)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (Superflo am 30.11.2005, 12:42:11)
....  Re(4): VCÖ und Tempo 160  (Flo am 30.11.2005, 14:47:03)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (obageh am 30.11.2005, 13:09:45)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (Flo am 30.11.2005, 14:47:20)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (phj am 30.11.2005, 15:14:49)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 30.11.2005, 15:35:00)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (patos am 04.12.2005, 01:50:08)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 05.12.2005, 14:27:41)
....  Re(4): VCÖ und Tempo 160  (patos am 05.12.2005, 15:27:01)
.....  Re(5): VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 05.12.2005, 16:44:00)
......  Re(6): VCÖ und Tempo 160  (patos am 05.12.2005, 16:48:13)
.......  Re(7): VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 05.12.2005, 16:50:27)
........  Re(8): VCÖ und Tempo 160  (patos am 05.12.2005, 16:54:38)
.........  Re(9): VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 06.12.2005, 08:00:19)
..........  Re(10): VCÖ und Tempo 160  (patos am 06.12.2005, 08:23:07)
...........  Re(11): VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 06.12.2005, 08:30:42)
............  Re(12): VCÖ und Tempo 160  (patos am 06.12.2005, 09:22:41)
.............  Re(13): VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 06.12.2005, 09:40:16)
..............
Re(14): VCÖ und Tempo 160
06.12.2005, 10:19:50
es soll nur zeigen, dass eine reine zahl "ab hier gehts nicht mehr" unsinnig
ist, da man immer sitationen hat bei denen es bereits zu viel ist und immer
situationen hat bei denen schneller fahren noch problemlos möglich sein kann


moment, dass bei dir 70 für schaden gereicht haben heisst es noch lange nicht dass man geschwinidigkeitsbegrenzungen keine zentrale rolle in der verkehrsforschung beimisst.

die sache ist schon gegenstand von vielen studien und alle deuten auf einer grenze in der gegend von 120, die auch von fast allen staaten der welt angewandt wird.

die rechnung ist komplizierter als zu mutmassen in welchen situationen geschwindigkeit über 120 angebracht wären. für den pkw verkehr hat sich die grenze von 120 als besonders brauchbar und korrekt erwiesen.

in der rechnung fliessen natürlich nicht nur die unfallursachen ein, sondern auch die folgen.

ein paar fakten:

die kinetische energie nimmt zum quadrat der geschwindigkeit zu: das hat zu bedeuten dass deine karroserie die doppelte menge an energie wegzustecken hat im falle eines unfalles wenn du mit bespielsweise 160 statt 110 fährst. gleiches gilt analog für den bremsweg denn hier muss die gleiche energie in den bremsen verbraten werden.

energiepolitsche überlegungen fliessen auch hinein und zeigen dass alles über 120 in keinem verhältnis zu der ersparten reisezeit stehen. der verbrauch ist viel zu hoch. volkswirtschaflich gesehen ein unsinn. da macht es VIEL mehr sinn mit einer pinkelpause weniger auszukommen.

phsychologische überlegungen zeigen dass ein generelles höheres tempolimit menschen zu überhöhter geschwindigkeiten verleitet trotz niedriegeren begrenzungen.

physiologische überlegungen zeigen das die menschliche reaktionsfähigkeit eine oberschranke aufweist. je höher die geschwindigkeit desto höher sind die "blind" zurückgelegten strecken und im folge dessen findet eine steigung der neigung zur unfällen in risikosituationen statt.

andere physische überlegungen zeigen dass die reibung, rollwiderstand und massenträgheit klare grenzen an der geschwindigkeit setzen, je kleiner der kurvenradius desto kleiner die maximale mögliche geschwindigkeit. da eine autobahn unmöglich aus geraden bestehen kann ist wohl klar und dass in folge dessen ein höheres tempo gar kein bestand auf langen strecken haben kann.

systematische überlegungen zeigen dass modellbedingt unmöglich ist für jeden bürger freie fahrt zu garantieren. auch nicht für eine grosse anzahl von fahrten. hier ist immer mit behinderungen zu rechnen sodass die koexistens von hohen limits mit freier geschwindigkeitswahl immer zu einer abbremsung der gesamtgeschwindigkeit führt, (laierhaft: in der gerade bremst du weil jemand vor dir langsamer fährt) sodass den einzigen zu erwartenden positiven effekt kaum zur geltung kommt.

natürlich gibt es andere faktoren die die rechnung beeinflüssen, aber ich will hier nur die wichtigsten faktoren darstellen.

auf der anderen seite stehen eine verminderung des verbrauches der sich durch eine KONSTANT höhere geschwindigkeit ergibt und die gesenkte reisezeit.

hält man alle positiven effekte und alle negativen nebeneffekte auf der wage ergibt sich doch eine klar definierte grenze, die bei ca 120 km/h für den PKW-Verkehr steht. ab hier ist kein vernüntfiges fahren mehr möglich weil weder eine verminderung des kraftstoffsverbrauches und auch keine signifikante senkung der reisezeit erreicht wird. ganz im gegenteil, nachteilige faktoren verschärfen sich zusehends.

enn meiner meinung nach kann man auch nicht verallgemeinern, dass 110 die
maximale geschwindigkeit sein können weil alles schnellere zuviel für den
menschen wäre


nun, dazu stehe ich.

aber wenn du bei der theoretischen fehlerfreiheit nur 110 zugestehst


nein, bei der fehlerfreiheit sicherlich mehr... die frage stellt sich aber eigentlich nicht.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
06.12.2005, 10:23 Uhr - Editiert von patos, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............  Re(15): VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 06.12.2005, 11:02:18)
................  Re(16): VCÖ und Tempo 160  (patos am 06.12.2005, 11:25:59)
.................  Re(17): VCÖ und Tempo 160  (Somnatic am 06.12.2005, 11:32:39)
..................  Re(18): VCÖ und Tempo 160  (patos am 06.12.2005, 11:37:44)
...................  Re(19): VCÖ und Tempo 160  (Somnatic am 06.12.2005, 12:30:14)
....................  Re(20): VCÖ und Tempo 160  (patos am 06.12.2005, 13:23:09)
.................  Re(17): VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 06.12.2005, 12:42:04)
..................  Re(18): VCÖ und Tempo 160  (patos am 06.12.2005, 13:25:47)
...................  Re(19): VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 06.12.2005, 16:19:17)
....................  Re(20): VCÖ und Tempo 160  (patos am 06.12.2005, 17:30:47)
.....................  Re(21): VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 06.12.2005, 23:21:13)
.  Wer ist der VCÖ schon?  (nastavnik am 30.11.2005, 16:00:22)
..  Re: Wer ist der VCÖ schon?  (obageh am 30.11.2005, 16:30:22)
...  Re(2): Wer ist der VCÖ schon?  (nastavnik am 30.11.2005, 17:03:40)
....  Re(3): Wer ist der VCÖ schon?  (obageh am 30.11.2005, 20:14:06)
.....  Re(4): Wer ist der VCÖ schon?  (patos am 04.12.2005, 02:22:55)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (AVS am 30.11.2005, 16:29:22)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (obageh am 30.11.2005, 16:31:00)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (Almanach am 30.11.2005, 18:49:55)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (obageh am 30.11.2005, 20:22:24)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (triphenylverdazyl am 30.11.2005, 20:56:05)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (der.Grinch am 01.12.2005, 02:12:39)
....  Re(4): VCÖ und Tempo 160  (doncapo am 01.12.2005, 06:38:09)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (doncapo am 01.12.2005, 06:17:48)
....  Re(4): VCÖ und Tempo 160  (obageh am 01.12.2005, 08:08:30)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (patos am 04.12.2005, 01:59:58)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (patos am 04.12.2005, 01:53:26)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (Fitz am 01.12.2005, 09:51:10)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (obageh am 01.12.2005, 10:07:49)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (Fitz am 01.12.2005, 10:31:09)
....  Re(4): VCÖ und Tempo 160  (obageh am 01.12.2005, 11:06:09)
.....  Re(5): VCÖ und Tempo 160  (patos am 04.12.2005, 02:03:17)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (extrem_oaga_nick am 01.12.2005, 13:03:26)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (johann puch am 04.12.2005, 02:06:48)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung