Re(15): VCÖ und Tempo 160
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » VCÖ und Tempo 160 (71 Beiträge, 1096 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (w114/115 am 30.11.2005, 11:24:58)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (mko am 30.11.2005, 11:41:23)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (yangel am 30.11.2005, 13:32:22)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (Bansheeit am 30.11.2005, 15:11:18)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (thunder4 am 30.11.2005, 17:40:55)
....  Re(4): VCÖ und Tempo 160  (Bansheeit am 01.12.2005, 14:04:16)
.....  Re(5): VCÖ und Tempo 160  (thunder4 am 02.12.2005, 06:23:59)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (tarso am 30.11.2005, 16:09:04)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (Superflo am 30.11.2005, 12:30:18)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (nastavnik am 30.11.2005, 16:01:41)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (Superflo am 30.11.2005, 16:15:22)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (Superflo am 30.11.2005, 12:30:54)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (Somnatic am 30.11.2005, 12:39:27)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (Superflo am 30.11.2005, 12:42:11)
....  Re(4): VCÖ und Tempo 160  (Flo am 30.11.2005, 14:47:03)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (obageh am 30.11.2005, 13:09:45)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (Flo am 30.11.2005, 14:47:20)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (phj am 30.11.2005, 15:14:49)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 30.11.2005, 15:35:00)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (patos am 04.12.2005, 01:50:08)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 05.12.2005, 14:27:41)
....  Re(4): VCÖ und Tempo 160  (patos am 05.12.2005, 15:27:01)
.....  Re(5): VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 05.12.2005, 16:44:00)
......  Re(6): VCÖ und Tempo 160  (patos am 05.12.2005, 16:48:13)
.......  Re(7): VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 05.12.2005, 16:50:27)
........  Re(8): VCÖ und Tempo 160  (patos am 05.12.2005, 16:54:38)
.........  Re(9): VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 06.12.2005, 08:00:19)
..........  Re(10): VCÖ und Tempo 160  (patos am 06.12.2005, 08:23:07)
...........  Re(11): VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 06.12.2005, 08:30:42)
............  Re(12): VCÖ und Tempo 160  (patos am 06.12.2005, 09:22:41)
.............  Re(13): VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 06.12.2005, 09:40:16)
..............  Re(14): VCÖ und Tempo 160  (patos am 06.12.2005, 10:19:50)
...............
Re(15): VCÖ und Tempo 160
06.12.2005, 11:02:18
diese fakten sind mir größtenteils bekannt, auch der energiepolititsche unsinn hoher geschwindigkeiten. da der mensch aber nunmal nicht 100% rational ist, sondern emotionales eine hohe rolle spielt ist der energieverbrauch dabei relativ egal. ich stimme dir natürlich zu, dass eine steigerung der geschwindigkeit erngetisch unsinnig ist, genauso wie dadurch die zurückgelegte strecke bis zur reatkion sowie der anschließende bremsweg länger werden. das ist alles gar keine frage.
auch die tatsache, dass kurven eine beschränkung der geschwindigkeit ergeben ist klar - allerdings erforden die wenigsten kurven der mir bekannten autobahnen eine geschwindigkeit von unter 130km/h - die kurvigste mir bekannte autobahn (deutschland, ich glaube A8 richtung trier ab ramstein) wo eine kurve nach der anderen kommt ist THEORETISCH noch mit 190 fahrbar - wobei man da die querbeschleunigung schon deutlich spürt!, wäre aber ein viel zu großes risiko da die kurven nicht einsichtig sind usw.


sodass die koexistens von hohen limits mit freier geschwindigkeitswahl immer
zu einer abbremsung der gesamtgeschwindigkeit führt, (laierhaft: in der gerade
bremst du weil jemand vor dir langsamer fährt) sodass den einzigen zu
erwartenden positiven effekt kaum zur geltung kommt


ja, das ist so ne sache wo sich die ganzen wissenschaftler drum streiten und niemand weiß was wirklich stimmt weils studien gibt die beweisen, dass es stimmt und studien gibt die genau das gegenteil zeigten. da gabs irgendwo ein stück (so 20km) autobahn mit tempo 120, effektiv gings aber nur mit 100 vorwärts. dann wurde testweise die beschränkung auf 140 hochgesetzt, obwohl dies ja auf den ersten blick total unsinnig ist. ergebnis? seltsamerweise stieg die durschnittsgeschwindigkeit ebenfalls an, zwar nicht so viel (10-15 kmh glaub ich) aber immerhin.

ein weiterer aspekt ist: ein höheres tempolimit hat sogar förderliche auswirkungen (natürlich nur wenn man es nicht übertreibt). so neigt der mensch bekanntermaßen dazu, dass bei montonen situationen die aufmerksamkeit schnell nachlässt. man erinnere sich daran, dass mancherorts lange zeit die autobahnen so gerade wie nur möglich gebaut wurden mit dem ziel die unfallrate zu verringern. gerade durch diese monotonie stieg sie jedoch an, s.d. mittlerweile wieder kurven gebaut werden. beim tempo ist dies ähnlich. ist dies dauerhaft ziemlich konstant und haben die anderen fahrzeige auch keinen großen geschwindigkeitsunterschied (bei welcher geschwindigkeit wir uns hier bewegen spielt dabei gar keine rolle) so lässt die aufmerksamkeit ebenfalls nach. wird man aber durch unterschiedliche geschwindigkeiten dazu gezwungen mal zu bremsen, mal gas zu geben, mal jmd. zu überholen weil er zu langsam ist, usw. so bleibt der mensch wachsam. dies gilt wie gesagt unabhängig von der geschwindigkeit - es muss jedoch eine differenz da sein. würden also auf der autobahn alle konstant 180 fahren würde es nix mehr bringen weil praktisch keiner schneller wäre. bei einer geschwindigkeits-obergrenze von vertretbaren 160 bewegt sich der verkehr jedoch im rahmen von 110 bis eben 160 und schafft dadurch besagten positiven effekt.

man muss beim verkehr sehr viele faktoren beachten und das ideale verhältnis zueinander finden. das ist so ähnlich wie mit den steuern - eine erhöhung der tabaksteuer schafft beispielsweise nicht zwangsläufig mehr geld im staatshaushalt, sondern führt durchaus auch dazu, dass man hinterher weniger einnimmt weil weniger leute rauchen. eine erhöhung der mehrwertsteuer schafft zwar mehr geld, bremst aber die wirtschaft. eine seknung des spitzensteuersatzes bringt zwar weniger geld, schmälert aber die anreize von großverdienern ins steuergünstigere ausland umzuziehen,......

im unserem fall ist also eine reine betrachtung der geschwindigkeitsgrenze aufgrund der menschlichen reaktion ALLEINE nicht ausreichend - zwar ein unbestreitbar sehr, sehr wichtiger anhaltspunkt, aber dennoch nunmal nicht ausreichend. daher bleibe ich auch dabei, dass man keine PAUSCHALE maximale geschwindigkeit von 110 festlegen kann.

du wirst es wohl sicher auch schon gemerkt haben - ich störe mich dabei weniger an der zahl 110 an sich (obwohl ich die zugegebenermaßen auch als zu niedrig erachte), sondern eben mehr an der aussage: "ab xx km/h ist es zu schnell"
-------------------------------
Ein Jubiläum ist ein Datum, an dem eine Null für eine Null von mehreren Nullen geehrt wird Sir Peter Ustinov
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................  Re(16): VCÖ und Tempo 160  (patos am 06.12.2005, 11:25:59)
.................  Re(17): VCÖ und Tempo 160  (Somnatic am 06.12.2005, 11:32:39)
..................  Re(18): VCÖ und Tempo 160  (patos am 06.12.2005, 11:37:44)
...................  Re(19): VCÖ und Tempo 160  (Somnatic am 06.12.2005, 12:30:14)
....................  Re(20): VCÖ und Tempo 160  (patos am 06.12.2005, 13:23:09)
.................  Re(17): VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 06.12.2005, 12:42:04)
..................  Re(18): VCÖ und Tempo 160  (patos am 06.12.2005, 13:25:47)
...................  Re(19): VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 06.12.2005, 16:19:17)
....................  Re(20): VCÖ und Tempo 160  (patos am 06.12.2005, 17:30:47)
.....................  Re(21): VCÖ und Tempo 160  (Qbus am 06.12.2005, 23:21:13)
.  Wer ist der VCÖ schon?  (nastavnik am 30.11.2005, 16:00:22)
..  Re: Wer ist der VCÖ schon?  (obageh am 30.11.2005, 16:30:22)
...  Re(2): Wer ist der VCÖ schon?  (nastavnik am 30.11.2005, 17:03:40)
....  Re(3): Wer ist der VCÖ schon?  (obageh am 30.11.2005, 20:14:06)
.....  Re(4): Wer ist der VCÖ schon?  (patos am 04.12.2005, 02:22:55)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (AVS am 30.11.2005, 16:29:22)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (obageh am 30.11.2005, 16:31:00)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (Almanach am 30.11.2005, 18:49:55)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (obageh am 30.11.2005, 20:22:24)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (triphenylverdazyl am 30.11.2005, 20:56:05)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (der.Grinch am 01.12.2005, 02:12:39)
....  Re(4): VCÖ und Tempo 160  (doncapo am 01.12.2005, 06:38:09)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (doncapo am 01.12.2005, 06:17:48)
....  Re(4): VCÖ und Tempo 160  (obageh am 01.12.2005, 08:08:30)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (patos am 04.12.2005, 01:59:58)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (patos am 04.12.2005, 01:53:26)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (Fitz am 01.12.2005, 09:51:10)
..  Re(2): VCÖ und Tempo 160  (obageh am 01.12.2005, 10:07:49)
...  Re(3): VCÖ und Tempo 160  (Fitz am 01.12.2005, 10:31:09)
....  Re(4): VCÖ und Tempo 160  (obageh am 01.12.2005, 11:06:09)
.....  Re(5): VCÖ und Tempo 160  (patos am 04.12.2005, 02:03:17)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (extrem_oaga_nick am 01.12.2005, 13:03:26)
.  Re: VCÖ und Tempo 160  (johann puch am 04.12.2005, 02:06:48)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung