Thermen - Welche kennt ihr?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Thermen - Welche kennt ihr? (175 Beiträge, 4510 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Thermen - Welche kennt ihr?
16.02.2007, 20:56:12
Hallo!

Ich suche Thermen. Welche würdet ihr mir raten zu besuchen?

beste Grüße

Major


PS: Dies ist wieder eine Umfrage! ;)
_______________________________________________________________________________


<img src="http://forum.geizhals.at/files/3159/00000204.gif"
Auswahl Abgegebene Stimmen
 zum Beitrag 6 4.166666666666667% 4 %
 zum Beitrag 8 5.555555555555555% 6 %
 zum Beitrag 6 4.166666666666667% 4 %
 zum Beitrag 1 0.6944444444444444% 1 %
 zum Beitrag 6 4.166666666666667% 4 %
 zum Beitrag 21 14.583333333333334% 15 %
 zum Beitrag 6 4.166666666666667% 4 %
 zum Beitrag 10 6.944444444444445% 7 %
 zum Beitrag 2 1.3888888888888888% 1 %
 zum Beitrag 6 4.166666666666667% 4 %
 zum Beitrag 8 5.555555555555555% 6 %
 zum Beitrag 1 0.6944444444444444% 1 %
 zum Beitrag 7 4.861111111111111% 5 %
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 2 1.3888888888888888% 1 %
 zum Beitrag 1 0.6944444444444444% 1 %
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 20 13.88888888888889% 14 %
 zum Beitrag 1 0.6944444444444444% 1 %
 zum Beitrag 2 1.3888888888888888% 1 %
 zum Beitrag 3 2.0833333333333335% 2 %
 zum Beitrag 16 11.11111111111111% 11 %
 zum Beitrag 6 4.166666666666667% 4 %
 zum Beitrag 1 0.6944444444444444% 1 %
 zum Beitrag 1 0.6944444444444444% 1 %
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 1 0.6944444444444444% 1 %
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 1 0.6944444444444444% 1 %
 zum Beitrag 1 0.6944444444444444% 1 %
 zum Beitrag 0
Antworten Neue Auswahl PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Therme Loipersdorf - totaler Reinfall
10.02.2009, 23:51:11
Ein kleiner Reisebericht bezüglich meiner Erlebnisse in der Therme Loipersdorf.

Ich bin mir sicher, dass der eine oder andere dann seine Reiseentscheidung noch ändern wird und die Therme Loipersdorf meiden wird.

Folgendes passierte:

Am Freitag (6.2.) hatte meine Freundin Geburtstag weswegen ich ihr ein Wellness-Wochenende im Hotel 4 Jahreszeiten in der Therme Loipersdorf schenkte.

Loipersdorf wählte ich aus jenem Grund aus um in einer Therme zu sein in der keiner von uns beiden mit irgendwelchen Expartnern schon verbracht hatte.

Ankunft im 4 Jahreszeiten um ca 11:30 - nach dem Zimmerbezug ging es um ca 12:15 in die Therme.
Dort waren wir beide geschockt!
Der Thermeninnenbereich erinnert eher an ein städtisches Hallenbad der 70er Jahre.
Dominiert wird der Innenbereich durch eine lieblos verkachelte "Bahnhofshalle" in welcher ein primitives kleines Wasserbecken eingefügt wurde.
Wenn man durch den einzigen Ausgang in den Aussenbereich schwimmt gelangt man in eine erbärmlich gestaltete Waschbetonwüste.

Wenn man sich vom beschriebenen "Hauptbecken" wegbewegt gelangt man - indem man quer durch den Restaurantbereich marschiert - zum zweiten sehr kleinen Wasserbecken. Eher für jüngeres Publikum geschaffen sind hier eine Wasserrutsche und ein Wasserstrudel.

Was sich der "Erbauer" (ein Architekt wird es wohl nicht gewesen sein - die konstruieren allgemein eher nicht so einen Schrott) beim Erstellen dieses Irrgartens gedacht hat wird wohl eher immer ein Geheimnis bleiben.
Man kann sich die Therme am besten vorstellen als großen dominierenden Restaurantbereich von dem alle Wege wegführen und permanent Stufen hinunterzugehen sind denen kurz darauf wieder Treppen folgen die mühsam hinauf gestiegen werden müssen. (andererseits ist dies auch ein gutes Fitnessprogramm)


Ist diese Thermengestaltung mit zentralem Restaurant praktisch?
Wohl kaum!
Jedesmal wenn man einen anderen Bereich der Therme aufsuchen möchte muss man ein Selbstbedienungsrestaurant mit dem Charm einer Werkskantine durchqueren.
Auch sind die Wege so verwirrend beschildert, dass man sich leicht verlaufen kann.
Allerdings verläuft man sich nicht aufgrund der ungeheuren Thermengröße sondern aufgrund der unzähligen Stufenauf- bzw -abgänge und unlogisch angelegten Gänge samt deren dämlicher Beschilderung.

Erstmalig fallen mir die "Ruheräume" auf die eigentlich Durchzugsgänge sind. Wie daneben muss der Planer eigentlich damals gewesen sein um Ruheliegen dort aufzustellen wo permanent Badegäste durchmüssen?

Der einzige erwähnenswerte Lichtblick im Thermenbereich ist die Wasserrutsche welche in einem weiteren kleinen Wasserbecken mündet. Hier besteht auch eine kleine Gegenstromanlage die fallweise eingeschalten wird und einen Wasserstrudel erzeugt.

Sollte jemand den Fehler begehen und mit Kindern diese Therme aufsuchen - so kann ich mir vorstellen, dass diese beiden Attraktionen (Wasserrutsche und fallweiser Wasserstrudel) den Kindern sehr bald zuwenig werden könnten.

Im allgemeinen Thermenbereich ist auch ein Saunabereich der von der Größe her mit jenem vergleichbar ist den einige Privatsaunabesitzer im Keller vorweisen können.
Anders gesagt: kleine Saunen die überfüllt sind und wo keinerlei Flair entsteht geschweige denn eine Entspannung aufkommen mag.

Meine Freundin und ich sind einfach nur entsetzt.
Wir waren beide in der Vergangenheit in etlichen anderen Thermen (in Österreich wie auch im Ausland) - aber keine war annähernd so mies wie das was wir hier am ersten Tag in der Therme Loipersdorf vorfanden.

Jedenfalls schauten wir uns nach drei Stunden Thermenaufenthalt gleichzeitig an um festzustellen, dass es ERST 15:00 ist.
Wir sind also nach knapp 3 Stunden die ganzen spärlich vorhandenen Thermenangebote durchgewesen und fingen bereits an uns zu langweilen!

Bei der Suche nach eventuell versteckten Attraktionen besuchten wir die "Piratenhöhle". In der Meinung, dass es sich hierbei um eine Attraktion für das jüngere Publikum handelt waren wir richtiggehend entsetzt in der Piratenhöhle lauter Spielautomaten vorzufinden!!!
Soetwas hat unserer Meinung nach keine andere Therme - Spielautomaten, Flipper und ähnliches vor welchen man in den Badesachen spielen kann.
Ob man dies von einem Thermenbesuch erwartet sei einmal dahingestellt!

Irgendwie schafften wir es noch weitere knapp 3 Stunden bis zum Abendessen in den 4 Jahreszeiten zu überbrücken.
Vorspeise war Huhn süß/sauer mit reichlich Physalis (Kirsche) als Dekoration.
Ja - es schmeckte ganz gut. Ähnlichkeiten mit dem bekannten chinesischen Huhn süß/sauer waren aber keine festzustellen.
Das Huhn süß/sauer kommt am nächsten Tag nocheinmal vor - dazu später.

Nach dem Abendessen folgte ein kurzer Abendspaziergang zur Buschenschank wo wir uns zu zweit einer Schilcher- und Schnapsverkostung hingaben.

Noch war die Welt einigermaßen in Ordnung.

Von einer Freundin erfuhren wir mittels Handy, dass auch sie die Therme Loipersdorf für ziemlich mies hält, empfahl uns aber auf das sogenannte "Schaffelbad" (8.- Euro pro Person und Tag zusätzlich zum regulären Thermeneintritt) aufzuzahlen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re: Therme Loipersdorf - totaler Reinfall
10.02.2009, 23:51:34
Samstag 7. Februar:
Aus einer kleinen Auseinandersetzung aufgrund eines Missverständnisses entwickelte sich ein richtiger Streit zwischen meiner Freundin und mir der in einem Ende unserer Beziehung gipfelte. Ausgelöst wurde unsere beide Gereiztheit sicherlich durch unsere negativen Erfahrungen die wir in der Therme Loipersdorf erfahren hatten.
Jedenfalls war es für mich ungewohnt alleine in einer Therme zwischen allen glücklichen Pärchen zu verweilen.
Meine (mittlerweile) Exfreundin war im Zimmer verschwunden und ich inspizierte das vielbepriesene Schaffelbad für welches ich 8 Euro aufzahlte.

Was ist also dieses Schaffelbad?
Nichts anderes als das was man sich unter dem STANDARDPROGRAMM einer Therme vorstellt!
Ein paar kleine Becken mit kaltem bzw warmen Wasser, ein paar Liegen im Freien, ein abwechslungsreicher Saunabereich und Ruhezonen die wiederum an Durchgangswegen plaziert wurden!
Ruhezonen an Durchgangswegen - wer denkt sich bitte soetwas aus?!?
Wie soll man beispielsweise einschlafen können, wenn andauernd Türen geöffnet und geschlossen werden bzw andere Badegäste vorbeischlürfen.

Klar, dass auch im Schaffelbadbereich zentral ein Restaurant seine Gerüche verbreitet und wie im "normalen" Thermenbereich die Badegäste mit nassem Gewand und Badeschlapfen bei den essenden Gästen vorüber gehen.

Der Schaffelbadbereich hat eigentlich nur zwei erwähnenenswerte Attraktionen.
Die Panoramasauna und einen Whirlpool.

Bei der Panoramasauna ist ein sehr starker Andrang (so sollte man mindestens 10 Minuten VOR Beginn der Spezialaufgüsse einen Sitzplatz ergattern) - der Whirlpool hat ca die Hälfte der Zeit angenehme Blubberblasen.

Neben der Rutsche waren die Panoramasauna und der Whirlpool die einzigen Attraktionen wo die Therme Loipersdorf mit anderen Thermen mithalten kann.

Irgendwann ging auch dieser Tag endlich vorüber und ich ging in Richtung Abendessen.
Bei der Salatbar fiel mir ein Hühnersalat auf der mich sehr an die Vorspeise vom Abend zuvor erinnerte. Na super - bei Zimmerpreisen von über 230 Euro pro Person betreibt das 4 Jahreszeiten also Essenrecycling!
Andererseits was ist denn schon dabei die Vorspeise vom Vortag neu anzurichten - also nahm ich mir einen Löffel voll vom Hühersalat süß/sauer.
Wie ich dann aber auf eine Physalis stieß die mitsamt der trockenen Hülle zwischen den Hühnerstücken auftauchte, ließ ich vom Hühnersalat ab.
Die haben also einfach die übriggebliebene Vorspeise vom Vortag mitsamt der Dekoration in eine Schüssel gegeben und nennen dies dann einfach Hühnersalat!

Recycling schön und gut - bei Glas und Papier macht es ja noch einen Sinn. Aber bei Essensresten in einem 4 Sternehotel muss nicht wirklich Recycling betrieben werden!!!

Sonntag 8.2.:
Der Horrortrip nähert sich endlich seinem Ende.
Das Zimmer räumen, die Zeche beglichen (ca 600 Euro für dieses enttäuschende Wochenende zu bezahlen gehabt), den restlichen Tag im Schaffelbad verbracht (+ 8 Euro), kurz überlegt ob ich eventuell für die Salzgrotte/Salzsauna (+5 Euro) aufzahlen soll oder eventuell aufzahle für einen Alphastrahlen (+7 Euro) Ruheraum.
Ich habe es dann bleiben lassen - will eigentlich nur noch nach Hause und dieses "Entspannungswochenende" möglichst schnell vergessen.

Resumee:
Wer ein Horrorwochenende statt Entspannung sucht ist in Loipersdorf gut aufgehoben. Statt der Tageskarte um 24 Euro reicht es allerdings aus nach einem 3 Stunden-Arrangement zu fragen. Für jede Kleinigkeit muss dann allerdings sowieso extra bezahlt werden.
Durch die nicht aufkommen wollende Entspannung die von der großen Enttäuschung hervorgerufen wird die die Therme zu bieten hat kann man auf diese Weise die Stabilität der eigenen Beziehung sehr gut testen.

Wer darüber hinaus noch auf Recycling bei Essensresten steht ist im 4 Jahreszeiten sehr gut aufgehoben.

Ich (und auch meine Exfreundin) werden sicherlich NIE mehr wieder die Therme Loipersdorf aufsuchen.

Jeder andere der dies dennoch tut wird sicherlich schwer enttäuscht sein.

Falls es Personen gibt die guten Gewissens diese Therme weiterempfehlen so würde ich diese Personen nicht ernst nehmen bzw ihnen raten EINMAL in ihrem Leben eine anspruchsvolle Therme aufzusuchen (und da kommt jede andere Therme in Frage).

Viel Erfolg noch bei der Wahl der richtigen Therme.

LG
Lupullus

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung