HARDWAREVERSAND.de
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » HARDWAREVERSAND.de (79 Beiträge, 2175 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
HARDWAREVERSAND.de
25.08.2007, 16:33:23
Hallo ich hoffe dies liest jmd vllt auch von Hardwareverdand.de.
Ich habe mir am 19.08.2007 bei Hardwareversand 3 Artikel für 320 € bestellt. Die auch per Vorkasse angegeben und noch am selben Tag über meine Bank online Überwiesen. Ich dachte das geht bestimmt fix sodass die schnell das Geld und ich meine Ware habe. Nun hab ich gewartet und am Mittwoch sah ich dann um 06.20 Wäre das Geld bei Ihnen verbucht worden ^^ ??.
Ich dachte mir super dann kommt es ja bald ( habe UPs gewählt ) da UPS ja normal schnell ist mit dem liefern. Am selben Tag am Mittwoch (22.08.2007 ) würde die Ware dann auch Verpackt und anscheinend verschickt ( steht mal bei Bestellstatus ).
Ich hab dann mal am Donnerstag einfach mal angerufen und gefragt ob die Ware kommt und man hat mit gesagt ja Sie wäre verschickt.
Ok dachte ich mir dann kommt Sie ja morgen am Freitag ( 24.08.2007 ). Dem war aber nicht so. MMhh da war ich schon leicht sauer. Habe dann wieder rumtelefoniert und Mails geschickt. Hat aber nix gebracht da auf die Mails nie reagiert wurde weder am Mittwoch noch am Donnerstag noch am Freitag.
Da mir das dann doch gereicht hat ( die haben immerhin 320 € von mir im Voraus bekommen )habe ich ein Fax und eine Mail an Hardwareversand geschickt in denen ich Ihnen eine Frist bis Mittwoch 29.08.2007 gesetzt habe mir die Ware doch noch zu zusenden ansonsten eine weitere Frist bis Freitag den 31.08.2007 mir mein Geld zurückzuüberweisen.
Habe dann am Freitagnachmittag mit einem " Service-Mitarbeiter " gesprochen und Ihn gebeten mit der " Versand-Abteilung " zu telefonieren in Ihrem Haus um zu sehen ob die Ware wirklich raus geschickt wurde und er versicherte mir ja Sie ist raus und unterwegs. Aber dann sagte er UPS hätten ein neues Lager oder so was aufgemacht und deshalb käme es zu Verzögerungen.
Bei UPS steht immernoch wie seit Tagen " Rechnungsdaten erhalten ".
Hab im Internet nachgelesen da man auf der servicehotlien von UPS auch niemanden erreicht und gefunden das dies heißen soll das das Paket noch nicht von einem Fahrer aufgeladen worden wäre ?
Mal gespannt ob Sie das hingekommen. Also ich für meinen Teil finde den Service und und allgemein Hardwareversand nicht sehr Kundenfreundlich. Ich werde also nicht wieder nur nach dem Preis suchen sondern mich auch gerne den Service mehr Kosten lassen.
Meine Meinung Finger weg von Hardwareversand.de da ich die sehr unseriös finde und nicht Kundenfreundlich finde.
>-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): HARDWAREVERSAND.de
31.08.2007, 16:41:48
Nun, nachdem ich eine unglaublich schnelle Zustellung von einem anderen Unternehmen erhalten habe, lässt sich hardwareversand.de im Gegensatz dazu anscheinend Zeit.

Schließlich ist der Versand auch auf Seiten von hardwareversand.de erfolgreich abgeschlossen. Ergo: Das Paket ist auf dem Weg zu mir.
Zwar dauerte es, wie bereits erwähnt, einen Tag länger als bei Hoh.de; dies mag jedoch nicht bei hardwareversand.de begründet liegen.
Letzendlich hat sich zumindest die Lieferung von hardwareversand.de als sehr gut, wenn auch nich überragend, herausgestellt. Wie es mit der eigentlichen Ware aussieht, wird sich ja noch zeigen.
Und um letztendlich doch noch mit einem Beitrag zum ursprünglichen Thema abzuschließen:

Ich habe überraschend erfreuliche Erfahrungen mit dem Kundenservice gemacht - zumindest im kleinen Rahmen. Eine äußerst schnelle Antwort auf meine Nachfrage betreffend die Verbuchung.
Dass einige Kunden möglicherweise andere Ansprüche als ich an Wortwahl, Formulierung und Schreibaufwand eines Support stellen, ist wohl einfach so - aber zumindest mir hat die zügige Antwort sehr zugetan.
Des weiteren sind Lieferprobleme - wie sie eben mal auftreten können - nicht als durch das Versandhaus verschuldet anzusehen. Wenn UPS Mist baut, kann ein Online-Shop ja auch nichts dafür.

Wie auch immer: Gut, dass es mal angesprochen wurde :)

31.08.2007, 21:25 Uhr - Editiert von ManDay, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): HARDWAREVERSAND.de
31.08.2007, 23:17:31
ich habe auch diverse erfahrungen mit HWV gemacht.

eines hat sich für mich ganz klar gezeigt:
emails ist nicht so deren medium. alles was sich nicht automatisch erzeugen und abschicken lässt, macht denen offenbar echte probleme. ausnahmen bestätigen die regel, aber meistens antwortet auf mail niemand.

allerdings funktioniert es trotzdem! auch bei reklamationen. irgendwann kommt einfach ein paket mit der ware, oder in anderen fällen eine rückbuchung des geldes. ohne großartige begleitende mails zu jedem furz, den irgendein mitarbeiter in der ein oder anderen abteilung gelassen hat, wie es bei manch anderem versand üblich ist.

vielleicht wäre die lieferung ja eher noch langsamer, wenn die auch noch jede manchmal evtl. auch überflüssige oder vorschnelle nachfrage erst beantworten würden, bevor sie was abschicken.
es scheint, als wenn die eher nach dem motto arbeiten "wollen sie lieber antworten auf mails, oder doch lieber schnell ihre ware?"
ich habe an der hotline auch schon mal die aussage gehört, dass "die kollegen ca. 1 woche mit den mails im rückstand sind" ..... (sollte heißen, die beantworten gerade die mails die vor 7 tagen eingegangen sind)
sowas zeugt eigentlich meistens von einer eher "schlanken" personal-politik. aber wie sonst soll man so konkurrenzfähige preise machen .....

bin jedenfalls jetzt hier mal gespannt auf das "finale". :-)
____________________________________________________________________
there's no way to delay that trouble coming every day .... :-/
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): HARDWAREVERSAND.de
28.09.2007, 21:46:24
ich habe das schon mal irgendwo geschrieben und es bestätigt sich auch immer wieder:

HWV reagiert so gut wie gar nicht auf emails !!

wenn HWV nicht genügend leute zum beantworten von emails einsetzt, werden immer mehr auf diese alternativ-mail-adresse zurückgreifen. sowas spricht sich nämlich schnell rum, auch unter nicht-GHF-lesern.
und dann ist diese alternative bald genauso hoffnungslos unter wasser, wie die ursprüngliche.

liebe verantwortliche der firma "hardwareversand.de", lieber herr willmes,
es würde bei allen kunden sehr positiv ankommen, wenn ihr in der lage wärt, auf emails SCHNELL zu reagieren. das würde nicht nur diesen kunden helfen, sondern auch den meistgenannten kritikpunkt an HWV aus dem weg räumen und euch somit enorm viele negativ-kritiken ersparen.
das sind "billige" pluspunkte!!

bei anderen versendern habe ich noch nie länger als 12 stunden auf eine antwort zu einer wochentags per email gestellten frage gewartet. ich habe aber auch schon mal eine antwortzeit von 12 min erlebt !!

bei HWV habe ich fast immer GAR KEINE antwort bekommen.

mit allem anderen bin ich ziemlich zufrieden. nach 8 eigenen bestellungen, 2-3 sofort-reklamationen, 1 reklamation nach fast 2 jahren und 3-4 bestellungen, die kollegen, freunde und bekannte auf meine empfehlung hin im endeffekt angestoßen haben und ebenfalls alle sehr zufrieden waren, würde ich sagen, dass sich diese meine zufriedenheit nicht auf eine "zufallsbekanntschaft" gründet.
aber immer wenn ich irgendwas sofort wissen wollte, musste ich anrufen. emails wurden nicht beantwortet.

HWV, wenn ihr in diese richtung endlich mal investieren und arbeiten würdet, ihr hättet binnen kurzem genauso eine 1,25 bewertung, wie z.B. HoH ... ;)
____________________________________________________________________
there's no way to delay that trouble coming every day .... :-/
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): HARDWAREVERSAND.de
01.10.2007, 21:18:39
die rechnung mit 8 bestellungen und 4 reklamationen geht nicht so richtig auf.
in den 8 bestellungen waren rund 40 einzelgeräte, incl. eines komplettrechners.

defekt war ein DVD-ROM-laufwerk (ausgerechnet ein plextor), wobei mir dann statt dem schwarzen zuerst ein weißes geschickt wurde, was natürlich umgehend zurück ging, und abschließend wegen nicht-lieferbarkeit in ein LG-laufwerk geändert wurde.
weiters bekam ich zuvor schon eine der wohl insgesamt etwas anfälligen MSI 7900 GTO-grafikkarten, die leider auch bei mir nicht lange hielt und für die definitiv keine ersatz mehr lieferbar war, weil das modell eben sowieso nur in geringer stückzahl produziert wurde. (gelderstattung war dann aber ratzfatz auf meinem konto)
dann war da noch ein sofort defektes festplattengehäuse, wobei auch da als ersatz zuerst ein IDE- für ein SATA getauscht wurde, 3 tage später dann jedoch ein intaktes richtiges geliefert wurde. (hat wohl einer im versand nicht lesen können, was groß auf dem karton stand ...)
die krönung (im positiven sinne) war ein creative zen touch-player, der nach knapp 2 jahren nicht mehr getauscht werden konnte, weil nicht mehr produziert, jedoch der ursprüngliche kaufpreis minus 12 € erstattet wurde. wenn man bedenkt, dass der player kurz vor dem auslauf sicher deutlich weniger als diese 12 € differenz gekostet hat, denke ich, dass ich mich da nicht beschweren kann.

bei allen diesen geräten war aber nicht HWV der schadensverursacher. die geräte gingen einfach kaputt, oder waren es, obgleich eindeutig original-verpackt, schon bei lieferung. ich denke auch das kann man nicht dem lieferanten, sondern nur den herstellern anlasten.

auch dein defektes CD-fach geht sicher nicht auf die kappe von HWV. mag sein, dass die das nach einbau nicht hinreichend getestet haben, aber was bitte ist hinreichend?

techniker-chat habe ich 2-3x probiert und hat nie funktioniert, hotline aus Ö kann ich mir nicht vorstellen, dass das nicht geht, wobei ich dort auch schon 2x einfach aus der warteschlange geflogen bin ... (aus deutschland angerufen)
das ist ärgerlich, wenn man 5 min auf einer 01805-leitung den countdown mitgehört hat, und dann kurz vor schluss einfach gekickt wird und nochmal von vorne "mitspielen" darf ...

und überhaupt, lieber herr ralf schwalbe, warum kann man bei atelco, 2 hausnummern weiter und auch unter ihrer geschäftsführung, gratis eine 0800-hotline anrufen, bei HWV aber eine bei der länge der wartezeiten doch recht teuere 01805-nummer benutzen muss?

liebe kundin aus wien, es stimmt, es hätte dir bei anderen internet-händlern tatsächlich genauso ergehen können.

ich habe HWV eigentlich nur die von mir schon oft erwähnte völlig mangelhafte email-kommunikation vorzuwerfen. ab und zu fliegt man aus der hotline-warteschlange und ab und zu bekommt man dort auch statt fakten nur tröstende worte und bitte um geduld, statt klarer ansagen, wann ein produkt bei mir endlich eintrudelt ...

aber auch das kann man genauso bei anderen online-shops erleben ....

ich werde weiter bei HWV bestellen.
____________________________________________________________________
there's no way to delay that trouble coming every day .... :-/
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: HARDWAREVERSAND.de
09.10.2007, 15:24:25
Hallo,

Das kann bestätigen, lief bei mir ähnlich. Das erzeugt schon mal den starken Verdacht, daß das bei denen System hat.

Meine Bestellung bestand aus drei Paketen, von denen zwei schnell geliefert wurden. Das dritte fehlt bis heute, obwohl die Ware komplett als "versandt" gemeldet wurde (keine Teillieferung erfolgt). Nach dem DHL-Sendungsstatus wurde die dritte Sendung noch nicht mal übergeben, sondern nur angemeldet.

Bei telefonischer Nachfrage konnte der Mitarbeiter nur mit vagen Vermutungen und Erklärungen dienen (das Paket sei vielleicht vergessen worden, in ein falsches Verteilzentrum geraten oder so was, nicht sehr plausibel- wieso hat es dann bei zwei anderen Paketen derselben Bestellung prima geklappt?).

Und was für ein Zufall, die beiden eingetroffenen Pakete enthielten beide Allerweltsware (Gehäuse), die wohl gut verfügbar ist. Das dritte enthält Mainboards, CPUs, RAM usw., wo es schon eher zu Lieferengpässen kommen kann. Ich glaube, daß die Ware schlicht und einfach nicht am Lager war und daher noch nicht verschickt wurde.

Nun hätte ich ja prinzipiell nichts dagegen, etwas länger zu warten, wenn ich wenigstens von vornherein Bescheid weiß. Wenn ich aber extra die Ware nach dem HWV-Verfügbarkeitsstatus auswähle, damit ich mit schneller Lieferung rechnen kann und dann feststellen muß, daß a) die Verfügbarkeitsangaben offenbar frei erfunden sind und b) die Servicemitarbeiter herumeiern und Ausreden erfinden, dann ist das mehr als ärgerlich.

Mein Fazit: Erste und letzte Bestellung bei HWV.de

EDIT: Einige der Artikel des fehlenden Pakets sind mittlerweile mit 'Liefertermin unbekannt' gelistet.

09.10.2007, 18:40 Uhr - Editiert von vedhel, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): HARDWAREVERSAND.de
11.10.2007, 22:30:25
Schön, daß Sie wenigstens Ihr Geld in endlicher Zeit zurückbekommen haben.

hardwareversand.de hat in diesem Diskussionsfaden schon mindestens zwei Kunden verloren; ich glaube aber nicht, daß die das irgendwie kratzt. Machen dir ihr Geld über Lockpreise und Scheinlogistik? Hier im Forum spukt noch einer herum, der auf jede Beschwerde einmal mit Standardphrasen antwortet, wohl um den Anschein einer Kundenbetreuung zu erwecken ("Bitte teilen Sie mir ihre .... blah blah mit"). Gegen normale eMails ist der Lieferant sowieso immun, und die Hotline erzählt Dinge, die äußerst unglaubwürdig klingen, wenn sie aber stimmen sollten, von bodenloser Inkompetenz zeugen; für 14 cent die Minute in jedem Fall eine atemberaubende Frechheit.

Ich kann nur jeder/m empfehlen, die Finger von diesem Versender zu lassen, mindestens aber, niemals per Vorkasse zu ordern; ich bin wirklich froh, per Nachnahme bestellt zu haben. So kann ich einfach die Annahme verweigern und denen ihren Krempel zurückschicken, wenn er denn, so Gott will, tatsächlich noch kommen sollte. Nach den vielen Beschwerden hier zu urteilen wird von dem Zeug eh die Hälfte defekt oder fehlgeliefert sein; nicht auszudenken, wenn ich nach all ganzen Ärger auch noch monatelang um mein Geld betteln müsste. Dieses ist besser bei einem seriösen Versender angelegt, auch wenn es vielleicht ein paar Euro mehr kostet.

12.10.2007, 18:12 Uhr - Editiert von vedhel, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): HARDWAREVERSAND.de
12.10.2007, 23:18:27
Sie schauen also auch noch herein, na gut.

Um dieser ganzen Farce hier jetzt mal einen etwas weniger sarkastischen Abschluß zu setzen:
Wir müssten doch eigentlich nicht so viel pseudojuristischen Wind machen. Die entsprechenden §§ sind jedem zugänglich, der eine Suchmaschine zu bedienen in der Lage ist; Tipps zu Forenhaftung, übler Nachrede und dergleichen stehen ab und an sogar in der c't. Ich habe mich also in meinem Ärger dazu hinreißen lassen. Unangenehm, aber nicht zu ändern. Vielleicht kann ich ja auf die Verhältnismäßigkeit hoffen, :-),  wie übrigens etliche andere Poster auch, deren Äußerungen durchaus schon mal juristisch bedenkliche Formen annehmen. Wäre im Übrigen die Spitze der Ironie, wenn hardwareversand.de neben der enormen Belastung mit Kunden -äh- Wünschen auch noch die Zeit fände, unliebsame Postings ihrer (ex-)Kunden in irgendwelchen österreichischen Verbraucherforen mit beträchtlichem juristischem Aufwand zu unterdrücken. Mit dem einfachen Versand von Sendungen vielleicht schon überfordert, die Anwaltstruppe aber greift eisern durch... tja, wer weiß. Möglich ist Vieles. Indem ich das hier schreibe, denke ich mir: was diskutiere ich da eigentlich tagelang um solche Lappalien mit Leuten, deren Meinung mich kaum bis gar nicht tangiert? Ich habe einfach nur dringend die Komponenten gebraucht, bin vom Lieferanten versetzt worden, habe mich schwarz geärgert, mir hier Luft verschafft und was draus gelernt. Nun ist die Not vorbei, es wird der Rücktritt erklärt, Geld habe ich nicht vorgestreckt, einen anderen Lieferanten habe ich gefunden und also wünsche ich allen Diskutanten, inklusive denen, die meinen Diskussionsstrang ungefragt benutzt oder darin wohlfeile Warnungen ausgesprochen haben, sowie auch dem Herrn Willmes ein schönes Wochenende,

Viele Grüße
Vedhel

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): HARDWAREVERSAND.de
13.10.2007, 09:38:04
Die entsprechenden §§ sind jedem zugänglich, der eine Suchmaschine zu bedienen in der Lage ist; Tipps zu Forenhaftung, übler Nachrede und dergleichen stehen ab und an sogar in der c't....


Wenn Du das doch weißt...warum dann solche Äußerungen?

...Vielleicht kann ich ja auf die Verhältnismäßigkeit hoffen...


Ich will Dir deine Hoffnung nicht nehmen...aber warum sollte hier eine Verhältnismäßigkeit gelten? Du warst sauer und hast, wohl nicht beweisbare, Behauptungen aufgestellt, die juristisch belangt werden können.


Wäre im Übrigen die Spitze der Ironie, wenn hardwareversand.de neben der enormen
Belastung mit Kunden -äh- Wünschen auch noch die Zeit fände, unliebsame
Postings ihrer (ex-)Kunden in irgendwelchen österreichischen Verbraucherforen
mit beträchtlichem juristischem Aufwand zu unterdrücken...


Warum Ironie? Die vertreten Ihre Ansicht, Du vertrittst deine Ansicht. Zwei Meinungen prallen aufeinander...in einem der wichtigsten europäischen Preisvergleiche überhaupt.


...was diskutiere ich da eigentlich tagelang um solche Lappalien mit Leuten, deren Meinung mich kaum bis gar nicht tangiert?...


...warum postest Du dann hier? Wenn Du darüber nicht diskutieren willst, schreib es Dir zu Hause auf einen Zettel und leg ihn Dir unters Kopfkissen. Hier versuchen Leute Dich vor Schaden zu bewahren, den Du aufgrund Deiner eigenen Unüberlegtheit verursacht hast.


Ich habe einfach nur dringend die Komponenten gebraucht, bin vom Lieferanten versetzt
worden, habe mich schwarz geärgert, mir hier Luft verschafft und was draus
gelernt. Nun ist die Not vorbei, es wird der Rücktritt erklärt, Geld habe ich
nicht vorgestreckt, einen anderen Lieferanten habe ich gefunden


Wenn Du Dir Luft verschaffen willst, geh vor die Tür..in den Wald...und verschaff Sie Dir dort. Wenn Du diskutieren willst, bist Du hier richtig.

  und also wünsche ich allen Diskutanten, inklusive denen, die meinen Diskussionsstrang ungefragt benutzt oder darin wohlfeile Warnungen ausgesprochen haben, ...ein schönes Wochenende...  


%-) Sag bitte in künftig vorher, egal in welchem Forum Du unterwegs bist, daß Du auf Deine Beiträge keine Antworten haben möchtest...das erleichtert die Sache ungemein.

PS (an HWV.de):
Ich würd mir das überlegen $-) $-) $-)



;-)
  
--
Donec eris felix, multos numerabis amicos; tempora si fuerint nubila, solus eris!
13.10.2007, 11:36 Uhr - Editiert von Straight_Draw74, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): HARDWAREVERSAND.de
24.10.2007, 00:40:22
Wenn Du das doch weißt...warum dann solche Äußerungen?


Manchmal äußert man sich eben unüberlegt, weil der Affekt überwiegt. Passiert dir nicht? Um so besser, mir schon.

Ich will Dir deine Hoffnung nicht nehmen...aber warum sollte hier eine Verhältnismäßigkeit gelten? Du warst sauer und hast, wohl nicht beweisbare, Behauptungen aufgestellt, die juristisch belangt werden können.


Da war irgendwo ein :-) dazwischen, daß du vielleicht nicht bemerkt hast. Die
Verhältnismäßigkeit im juristischen Sinne ist nicht das, was ich meinte.

Warum Ironie? Die vertreten Ihre Ansicht, Du vertrittst deine Ansicht. Zwei Meinungen prallen aufeinander...in einem der wichtigsten europäischen Preisvergleiche überhaupt.


Hm. Einerseits pochen sie darauf so viel Bestellungen pro Tag und so viel zu tun, andererseits haben Sie die Ressourcen, einen renitenten Störenfried zu verfolgen (den ja offenbar jeder als solchen erkennt). Man sollte meinen, bei so vielen zufriedenen Kunden ist die Mehrzahl der Leser imstande, einen einzelnen, naiven und sturen Ignoranten ohne die juristische Hilfe der ohnehin ausgelasteten Firma auszufiltern, was meinst du.

...warum postest Du dann hier? Wenn Du darüber nicht diskutieren willst, schreib es Dir zu Hause auf einen Zettel und leg ihn Dir unters Kopfkissen. Hier versuchen Leute Dich vor Schaden zu bewahren, den Du aufgrund Deiner eigenen Unüberlegtheit verursacht hast.


Die Sinn- und Zwecklosigkeit dieser ganzen Diskussion wurde mir eben erst während des Schreibens klar. Mea maxima culpa, aber nicht schwer nachzuvollziehen.

Wenn Du Dir Luft verschaffen willst, geh vor die Tür..in den Wald...und verschaff Sie Dir dort. Wenn Du diskutieren willst, bist Du hier richtig.


Ohje, ich sehe du hast Humor. Nun, dann gebe ich am besten auf.

Klar, so wie viele andere, die auch nur 'diskutieren' (vielleicht Ihrem Ärger weniger drastisch Luft machen). Oder ist das eine Diskussion, weil *du* dabei bist?

Sag bitte in künftig vorher, egal in welchem Forum Du unterwegs bist, daß Du auf Deine Beiträge keine Antworten haben möchtest...das erleichtert die Sache ungemein.


Das ist nun wirklich merkwürdig- was ist denn hieran nicht zu verstehen


ich muss Ihren Diskussionsstrang mal zur direkten Anrede von Herrn Willmes missbrauchen.


Das war der andere. Deinen Beitrag hielt ich in wohlfeilen Ehren :)


Nachtrag:


PS (an HWV.de):
Ich würd mir das überlegen $-) $-) $-)


Hoffentlich bin ich dir nicht allzusehr auf den Schlips getreten, daß du so umschwenkst :-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): HARDWAREVERSAND.de
20.10.2007, 13:05:34
Sehr geehter Herr Willmes,

ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass sie gerade eben zumindest einen weiteren Kunden verloren haben - wahrscheinlich sogar einige mehr, da ich bei der Kaufberatung in einigen Foren recht aktiv bin und bislang - auch im privaten Bereich - gerne Hardwareversand empfohlen habe (werden wohl > 100 Empfehlungen im letzten Jahr gewesen sein)

Falls Sie sich fragen sollten warum: Bei Firmen, die Kunden nach negativen Erfahrungsberichten rechtliche Schritte androhen (egal wie versteckt oder abgemildert diese Drohung sein sollte) bestelle ich nicht - und empfehle dies ganz sicher auch niemandem.

Vedhel mag bei seinen Aussagen überziehen, nur dies ist bei einer schiefgelaufenen Bestellung verständlich. Und in einer solchen Situation sollte der Verantwortliche (hmm... wer war das nochmal) sich lieber ganz ganz klein machen, um Entschuldigung bitten und das  Problem schnellstmöglich lösen, anstatt mit der juristischen Keule zu winken (wenn auch nur hinter dem Rücken).

Falls Sie jetzt meinen sollten, Sie könnten solche Äußerungen nicht einfach stehen lassen... korrekt, Sie können die Situation aus Ihrer Sicht schildern - und das war es dann auch. Mit der Androhung rechtlicher Schritte gegen eine zahlenden Kunden mögen Sie diesen in der Öffentlichkeit zum Schweigen bringen, in seinem privaten Umfeld und auch bei den Lesern hier wird es sie einige Kunden kosten. Ab und an ist es besser einfach mal etwas zu schlucken und an die Intelligenz der Leser zu glauben.

Gruss, Jogy

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): HARDWAREVERSAND.de
20.10.2007, 14:33:43
Hi Jogy,

Vedhel ist hier eindeutig übers Ziel hinausgeschossen. Wer in einem öffentlichen Forum Verunglimpfungen und rufschädigende Tatsachen behauptet, ohne diese beweisen zu können, handelt nicht nur ziemlich naiv, sondern macht sich auch strafbar.

Es gibt immer Situationen, bei denen zwei verschiedene Meinungen existieren. Gerade in der Verkäufer-Käufer-Beziehung. Trotzdem kann man diese Probleme sachlich und intern per E-Mail, Telefon oder Fax klären. Natürlich kann mann auch dafür ein Forum benutzen. Nur dann sollte man sich an gewisse Spielregeln und vor allem an geltendes Recht halten. Wenn Vedhel das nicht so sieht, dann muss er auch mit den Konsequenzen leben. Und HWV muss abwägen, was im Endeffekt schlechter ist: Das Löschen von rufschädigenden Aussagen oder der dadurch vermeintlich verlorene gegangene Kunde.

Eventuell kam man hier zu dem Ergebnis, daß ersteres die klügere Entscheidung ist. Was ich durchaus nachvollziehen kann. Durch Verbraucherforen im Netz kann heutzutage jeder Kunde dem Unternehmen mit schlechten Bewertungen, negativen Kritiken und Schmäh-beiträgen drohen. Egal wie gerechtfertigt oder ungerechtfertigt diese auch sein mögen. Ganz natürlich also, daß sich das Unternehmen dann vor ungerechtfertigten Äußerungen schützt. Wenn ich Unternehmer wäre, wäre es mir dann piepegal, ob dann ein oder zwei Kunden nicht mehr bei mir kauften.
  
--
Donec eris felix, multos numerabis amicos; tempora si fuerint nubila, solus eris!
20.10.2007, 15:05 Uhr - Editiert von Straight_Draw74, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): HARDWAREVERSAND.de
21.10.2007, 10:29:14
Vedhel ist hier eindeutig übers Ziel hinausgeschossen.

Habe ich nie bestritten.

Durch Verbraucherforen im Netz kann heutzutage jeder Kunde dem Unternehmen mit schlechten Bewertungen, negativen Kritiken und Schmäh-beiträgen drohen. Egal wie gerechtfertigt oder ungerechtfertigt diese auch sein mögen.

Ja. Genauso kann ein Händler Rückzahlungen verzögern, ungerechtfertigte Abzüge vornehmen, falsche Lagerbestände angeben, beim Zusammenbau pfuschen usw., ohne dass er deswegen großartige Konsequenzen zu befürchten hätte (ist jetzt nicht auf HWV bezogen, sondern auf die Situation allgemein). Das Leben ist hart... auf beiden Seiten.

Ganz natürlich also, daß sich das Unternehmen dann vor ungerechtfertigten Äußerungen schützt.

Richtig. Und der beste Schutz ist, mit den Leuten zu reden. Jeder dessen IQ über den einer Amöbe hinausgeht wird sofort einsehen, dass die Aussagen von Verdhel zu einem großen Teil völliger Blödsinn sind und rein seinem Ärger entspringen.

Wenn ich Unternehmer wäre, wäre es mir dann piepegal, ob dann ein oder zwei Kunden nicht mehr bei mir kauften.

Sorry, hinter die Logik steige ich nicht. Dir ist es also nicht egal, Kunden wegen blödsinniger Aussagen zu verlieren, aber nicht, evtl. deutlich mehr Kunden wegen der Androhung juristischer Konsequenzen (oder gar deren Durchsetzung) verlierst Du gerne?

Diese ganze Abmahnerei (und darauf läuft es hier auch hinaus) hat sowas von Überhand genommen, jeder der dabei wegen solchen Kleinigkeiten wie hier mitspielt, der hat bei mir jeglich Sympathie verloren. Sind wir denn mittlerweile so weit, dass man wegen jedem Mist gleich klagen muss? Vor allem wenn es sich auch noch um einen Kunden handelt, der mir immerhin sein Geld anvertraut und jetzt nicht ganz ungerechtfertigterweise verärgert ist? Mein Gott, soll von mir aus ein Mod den ganzen Quark löschen, wenn er sich nicht beruhigen will, aber alles weitere schießt deutlich über das Ziel hinaus.

Naja, HWV hat ja noch die Möglichkeit, die obige Aussage zu revidieren. Ich bin in solchen Sachen zwar konsequent, aber sicherlich nicht nachtragend, wenn jemand seinen Fehler einsieht.

Gruß, Jogy

21.10.2007, 10:31 Uhr - Editiert von Jogy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): HARDWAREVERSAND.de
21.10.2007, 14:28:48
Habe ich nie bestritten.Ja. Genauso kann ein Händler Rückzahlungen
verzögern, ungerechtfertigte Abzüge vornehmen, falsche Lagerbestände angeben,
beim Zusammenbau pfuschen usw., ohne dass er deswegen großartige Konsequenzen
zu befürchten hätte (ist jetzt nicht auf HWV bezogen, sondern auf die
Situation allgemein). Das Leben ist hart... auf beiden Seiten.Richtig. Und der
beste Schutz ist, mit den Leuten zu reden. Jeder dessen IQ über den einer
Amöbe hinausgeht wird sofort einsehen, dass die Aussagen von Verdhel zu einem
großen Teil völliger Blödsinn sind und rein seinem Ärger entspringen.


Und das ist doch genau der Punkt. Wenn jemand etwas Wahres behauptet, soll er das posten dürfen. So werden die Machenschaften der schwarzen Schafe bekannt. Aber wie will ein Unternehmen mit jemandem Reden, der Unwahres oder Rufschädigendes veröffentlicht und einer breiten Öffentlichkeit präsentiert?


Sorry,
hinter die Logik steige ich nicht. Dir ist es also nicht egal, Kunden wegen
blödsinniger Aussagen zu verlieren, aber nicht, evtl. deutlich mehr Kunden
wegen der Androhung juristischer Konsequenzen (oder gar deren Durchsetzung)
verlierst Du gerne?


Das ist sehr wohl logisch und eine reine Rechenaufgabe. Wodurch verliert man mehr Kunden? Wenn man massiven Rufschädigungen ausgesetzt ist die einer breiten Masse zugänglich gemacht worden sind oder durch die Ankündigung, rechtlich dagegen vorzugehen? Ich denke da liegt die Entscheidung auf der Hand.


Diese ganze Abmahnerei (und darauf läuft es hier auch
hinaus) hat sowas von Überhand genommen, jeder der dabei wegen solchen
Kleinigkeiten wie hier mitspielt, der hat bei mir jeglich Sympathie verloren.
Sind wir denn mittlerweile so weit, dass man wegen jedem Mist gleich klagen
muss?


Es hat ja hier noch keiner geklagt. Es wurde wenn ich das recht verstanden habe, angedroht, wenn der User weiterhin derlei Behauptungen vertritt. Und ich denke, sofern er seine Behauptungen nicht beweisen kann, daß HWV im Recht ist. meine Empefhlung: Der User löscht die nicht nachweisbaren Behauptungen seiner Äußerungen, bzw. stellt keine neuen auf und HWV vergisst die Sache.
  
--
Donec eris felix, multos numerabis amicos; tempora si fuerint nubila, solus eris!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: HARDWAREVERSAND.de
05.11.2007, 15:22:58
Guten Tag,

habe so eben dieses Forum entdeckt und bin froh diesen Weg nutzen zu können, um mich auch über den Verbleib meines Rechners zu erkundigen. Vorweg:

#1
Ich finde das Angebot von Hardwareversand.de wirklich gut, störend sind irreführende Aussagen über Liefertermine von einzelnen Produkten und die Preispolitik.

Mein Beispiel:
Ich wollte zu meinem Rechner eine ASUS HD2900XT Stalker Edition haben, jeder meiner Händler hier in Berlin hat diese Bereits, Hardwareversand.de konnte mir leider keinen Liefertermin nennen. Nun wollte ich eine XFX Geforce 8800 GTS haben, erst war sie sofort lieferbar, jetzt war es der 30.10.07.

Preispolitik?
Meine Grafikkarte kostete vor einer Woche noch gute 347 Euro, inzwischen ist sie auf 329 Euro gefallen! Kotzt mich einfach nur an, muss ich ehrlich sein.

#2
Der Support von Hardwareversand.de ist schrecklich, wenn nicht sogar eine frechheit. E-Mails werden unter anderem nicht beantwortet und ich möchte wissen, wer hinter den Telefonen dieser Hotline sitzt. Unfreundliche, genervte und Maulfaule Mitarbeiter! Ich hatte bei 7 Anrufen gerade mal eine freundliche Mitarbeiterin, die gewillt war auch mal nach meiner Bestellung zu schauen und mich ordentlich und wie einen zahlenden Kunden zu behandeln!

Die meisten wollen sich garnicht erst die Arbeit machen, meine Bestellung am Monitor zu kontrollieren. Frage ich freundlich ob man mir ungefähr einen Liefertermin sagen könnte, bekomme ich nur ein "Nö, das kann sogar noch bis nächste Woche dauern" zu hören...

Keine Frage nach der Kundennummer, Bestellnummer oder sonst was... so gehts nicht. Selbst wenn man gerade Logistische Änderungen vornimmt, hat man doch wohl Kundenfreundlich aufzutreten. Ist es so schwer mir zu sagen: "Es tut uns wirklich sehr leid, aber Momentan sind detailierte aussagen über Liefertermin und Warenversand zwecks Logistischer umbau maßnahmen nicht Möglich."???

Nun zu meiner Bestellung:
Bestellt am 11.10.07 (heute ist der 5.11.)
Geldeingang am 19.10.07 bestätigt, information über Fehlmenge gesendet.

Nun musste ich die Hotline anrufen, da meine Emails nicht beantwortet wurden. Eine unfreundliche Mitarbeiterin tippte alles ein (hatte aber keine Ahnung von was ich rede, da ich ihr die Grafikkarte buchstabieren musste, btw. seit wann erklärt der Kunde dem Händler sein Produkt?) und sagte, ich müsse noch 24.93 EUR als Differenzbetrag überweisen...

24,93 EUR Differenzbetrag??? Mal rechnen, die ASUS HD2900XT Stalker Edition kostete 337,- EUR, die von mir bestellte XFX GeForce 8800GTS 550M kostete zu diesem Zeitpunkt 347,- EUR... wieso 24,93 EUR Differenzbetrag? Das sind bei mir 10 Euro, aber die gute Dame am Telefon pochte darauf, es würde so in meiner Bestellung stehen und gut...

Da ich eigentlich nur diesen Rechner haben will, überwies ich das Geld und warte seit dem, der Rechner befindet sich seit über einer Woche in der Montage, irgendwo mitten auf dem Fließband wahrscheinlich... Niemand kann mir sagen wann er kommt und wie lange ich noch warten muss!

Nun meine Frage (über dieses Forum, muss man sich mal vorstellen) an Hardwareversand.de, wann kann ich mit meiner Lieferung rechnen bzw. wisst ihr überhaupt wo sie ist? (Ich hab irgendwo gelesen das hardwareversand.de bis zu 150 Rechner am Tag zusammen baut...)

Über eine schnelle und freundliche Antwort, würde ich mich freuen.


Mit freundlichen Grüßen
LoCoFR alias Felix R.

05.11.2007, 15:38 Uhr - Editiert von LoCoFR, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): HARDWAREVERSAND.de
06.11.2007, 11:20:36
hmm ... ich hab jetzt mal ein wenig hier gelesen und dachte ich schreibe auch mal meine Erfahrungen nieder.

Ich suchte einen neuen pc und stiess nach längere suche auf den händler hardwareversand.de. Die Preise waren ziemlich gut, daher hab ich mir dann auch einen schönen Rechner zsmgestellt und bestellt. -> Donnerstag
Ich hab Vorkasse als Bezahlmethode gewählt, was ich wohl nicht noch einmal tun werde...
Soweit, sogut.
Samstag überwiesen, Das Geld kam dann wohl an einem Dienstag an.
Die Zusammenstellung fand erstmal nicht statt, was für mich anfangs noch gelegen kam^^
Die 8800gt kaum raus, die wollte ich lieber kaufen als die 8800gts die mich ~70€ mehr kostete, also griff ich zum hörer und rief am Samstag die 01805er service hotline an.
Hier sicherte man mir zu, dass die Abänderung kein Problem sei, da der Rechner noch nicht zusammengebaut worden war. Ich sollte mich am darauffolgenden Montag nochmal melden.

Sonntag : Als ich meine emails nachschaue, sehe ich, dass hwv mir eine Versandbestätigung geschickt hat. Also sehe ich auf der homepage nach und sehe, dass der PC mit der alten grafikkarte am SONNTAG vormittag zusammengebaut und gegen 15 Uhr "verschickt" worden ist.
Also habe ich versucht jemanden zu erreichen, es ging natürlich niemand dran, weil ja sonntag war. Dass es jedoch möglich war, den PC am Sonntag zsmzubauen und zu verschicken, regt mich ja dann doch schon sehr auf.

Montag : Wie es am Samstag abgesprochen war, hab ich dann vormittags nochmal angerufen. Die Dame am Telefon teilte mir mit, dass ein Umbau nicht mehr möglich sei, der PC wurde schon verschickt.

Gegen Nachmittag kam ich nach Hause und gab die *TRÖT*Nr. bei der UPS versandverfolgung ein; es waren bis jetzt nur die rechnungsdaten weitergegeben worden.
Also hab ich dann nochmal angerufen, eine andere Dame teilte mir mit, dass das *TRÖT* noch im Lager steht.
Als ich dann fragte, warum man sich nicht an die Absprache vom Sa. hielte und das *TRÖT* nicht einfach wieder aus dem Versand nahm, "erklärte" sie mir das im Moment niemand dazu "Zeit und Muße" hätte. Das machte mich stutzig, ich fragte also ob es nicht viel sinnvoller sei, das *TRÖT* sofort da zu behalten, anstatt es zu mir zu schicken, damit ich es zurueck schicke, sie es ändern und es wieder zu mir schicken.
Der Frau schien das egal zu sein, sie verwies auf die Unmöglichkeit, das *TRÖT* zurueckzuholen.

Naja ... sie bat mir dann an die Grafikkarte selbst auszubauen und zurueck zuschicken, was ich aber nicht tun werde, bevor diese noch beim Ausbau oder Versand kaputt geht.

Ärgerlich ist es fuer mich insofern, als ich etwas zugesichert bekommen habe, man sich aber nich daran hielt, hv ausserdem den pc an einem sonntag zusammenbaut anstatt wie verabredet zu warten, jedoch nicht erreichbar ist, und ich wohl noch länger auf den pc warten muss. Denn man teilte mir am Telefon genervt mit, dass eine Bearbeitung der Rücksendung mindestens 3 Wochen dauern würde...
Bin mal gespannt wie das ganze ausgeht, bis jetzt hat es mich jedoch nur Nerven,Zeit und Telefongebühr gekostet :P
Ich bin bisher ziemlich unzufrieden, und noch unschlüssig ob ich die Annahme des *TRÖT*s verweigern, oder ihn per Retourformular zurückschicken soll, damit sie mir schliesslich doch noch meine andere Grafikkarte einbauen werden.

Ich find es einfach nur ärgerlich, am Telefon immer wieder widersprüchliche Informationen zu bekommen und schlichtweg dumm das *TRÖT* zu verschicken, obwohl ich es sowieso nicht behalten werde.

Wie würdet ihr vorgehen, *TRÖT*annahme verweigern, auf Geld warten und neu bestellen ( am besten bei einem anderen Händler) oder Annehmen und Zurückschicken mit den Auftrag,  das Ganze zu ändern?



06.11.2007, 11:22 Uhr - Editiert von neaera, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): HARDWAREVERSAND.de
06.11.2007, 13:15:14
>Als ich dann fragte, warum man sich nicht an die Absprache vom Sa.
>hielte und das *TRÖT* nicht einfach wieder aus dem Versand nahm,
>"erklärte" sie mir das im Moment niemand dazu
>"Zeit und Muße" hätte.

Spitze! +*)

> Wie würdet ihr vorgehen, *TRÖT*annahme verweigern, auf Geld warten und neu bestellen
> (am besten bei einem anderen Händler) oder Annehmen und Zurückschicken mit
> den Auftrag,  das Ganze zu ändern?

Hängt zunächst mal davon ab, ob Du warten willst bis die neue Grafikkarte (8800GT) verfügbar ist. Momentan ist sie auf Wochen hinaus überall ausverkauft. (Ich würde es tun, bei 70 EUR Ersparnis gegenüber der 8800 GTS hast Du mit der GT sogar noch eine bessere Performance.)

Falls Du Dich also dazu entschließt, würde ich mit hardwareversand telefonisch abklären, ob sie Widerruf durch Nichtabnahme akzeptieren. Dabei den Namen des Mitarbeiters notieren, damit Du Dich später darauf berufen kannst.

Falls sie auf Annahme bestehen brav Folge leisten (nur keinen Grund geben, die Erstattung Deines Geldes zu verzögern!) und umgehend über das übliche Retourenprozedere das Paket zurückschicken. Das ist für Dich kostenfrei, Du mußt nur mit UPS einen Termin vereinbaren, die kommen dann und holen das Paket ab. Du kannst auch direkt mit dem UPS-Mitarbeiter einen Abholtermin vereinbaren, wenn er das Paket liefert.

Dann hoffen, daß das Geld einigermaßen schnell zurücküberwiesen wird. (Keine Sorge, irgendwann kommt es, hardwareversand mag zwar wenig Zeit und Muße haben, aber sie sind nicht unseriös). In der Zwischenzeit einen Händler mit genügend Zeit und Muße ausfindig machen, der Dir einen Rechner mit der 8800GT in absehbarer Zeit liefern kann.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): HARDWAREVERSAND.de
06.11.2007, 15:04:40
ja, total spitze :P

Auf die Karte will ich auf jeden Fall warten, die haben sie ab dem 8.11. im Angebot.
Danke für die schnelle Antwort :-) , ich ruf dann mal zum xten mal an und frage das nach :P
Beim letzten Gespräch meinten die dass das eigentlich alles aufs gleiche rausläuft und 3 Wochen (toll ...) dauern wird.

-edit- ich bin mir noch nicht im Klaren darüber, ab ich HV das ganze nicht nur ändern lassen soll. Klar habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, aber ob ich nun 3 Wochen aufs geld warte und dann nen neuen Rechner bestellen oder 3 Wochen auf nen neuen Rechner ... hm ... ich denk ich werd das nach dem Gespräch entscheiden. Ich hab den Rechner schon mit Grund bestellt und irgendwann hätte ich den dann auch gern wenn du weißt wie ich meine :P

-wiedermal edit- ich habe erstmal eine email an die geizhals adresse geschickt, weil ich die sog. ServiceHotline leid bin (meine Telefonrechnung wohl auch) :) update kommt noch

-hmm.....edit- Antwort von HV erhalten, möglich ist für mich: Rücksenden des Rechners (wenn ich will mit Umtausch d. Karte) oder Ausbauen der GraKa und diese einzeln zurückschicken und Geld dafür wieder bekommen. Letzteres fällt für mich wohl weg, nachher nimmt die Karte noch Schaden und ich bekomme mein Geld nicht wieder.
Ich werde die Annahme verweigern und HV beauftragen, mir meine Wunschkarte einzubauen. Die Differenz bekomme ich laut mail zurückerstattet. Meine Hoffnung ist natürlich dass das Ganze nicht die drei angekündigten Wochen dauern wird. Wär ich nicht so ungeduldig hätte ich mich allerdings für komplette Kostenerstattung und einen anderen Händler entschieden :P

->Mittwoch zurückgeschickt, gestern angekommen bei denen.
Die Grafikkarte die rein soll, sollte ab gestern verfügbar sein. Heute steht da nur noch "Liefertermin unbekannt"...

-> Da HV nicht auf meine erste mail bzgl. des Umtausches reagiert hat, schrieb ich eine zweite mit einer Grafikkarte die *TRÖT*sichtl. ab dem 13.11. verfübgar sein sollte. Diese ist soll jetzt aber erst ab dem 28.11. verfügbar sein. Auf diese mail kam bisher auch noch keine Antwort, also habe ich mich entschlossen, mir die kompletten Kosten erstatten zu lassen.
Die Zinsen meines Geldes bekomme ich lieber selbst.


---> Laut homepage wurde das Geld zurücküberwiesen, ging dann ja doch noch ziemlich schnell. Zwar keine Antworten auf die mails erhalten aber was solls

---> geld ist bei mir eingegangen, samstag kam noch eine antwort zu meiner mail, in der ich den kauf widerrufen habe. In dieser teilte man mir mit "eine stornierung sei nicht mehr möglich, da die ware bereits an sie //mich// versendet wurde".
Da scheint die rechte Hand nicht zu wissen was die linke macht :P

20.11.2007, 18:03 Uhr - Editiert von neaera, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung