Ditech & DPD - eine endliche Geschichte
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Ditech & DPD - eine endliche Geschichte (67 Beiträge, 1747 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Ditech & DPD - eine endliche Geschichte
14.12.2007, 17:58:23
wird dir kein Trost sein...
aaaber:

3 Bestellungen (nicht bei DiTech).. alle 3 über DPD

1. Bestellung:
Fahrer legt mir nen Zettel ins Postkasten--> erfolgloser 2.Versuch, ich kanns ma selbst abholen (obwohl ich zu hause war den ganzen tag, die haustüre offen ist, und es keine gegensprechanlage gibt)

2. Bestellung:
ich wart wieder aufs Packerl... kommt nix.. frag beim Versender nach, bekomme die Tracking Nummer... steht dort.. "wurde abgegeben... blablabla".. ich war eh scho sauer... ruf bei DPD an.. meinen die "Das Paket hat der Fahrer bei Hrn. .... abgegeben" ich hab DPD daraufhin gesagt dass ich aber net der Hr .... bin und ich mir schon erwarte, dass ein Paket, auf dem mein Name steht, auch an mich abgegeben wird... naja.. DPD hat eigentlich,kurz gesagt, auf mich gesch.....
schlußendlich kam raus, dass der Fahrer es an einen DPD Abholshop geliefert hat... ohne benachrichtigung usw.

3. Bestellung:
gleiches wie bei Bestellung 2.... NUR... diesmal stand ich beim Abholshop und bekam kein Paket.. der Fahrer hat es einer FIRMA in der gleichen Straße (in der ich wohn) gegeben... und in seinen Handheld "Abholshop" eingetragen...
wenn der Besitzer des Geschäfts net selbst so nett und clever gewesen wäre, und es mir in den Postkasten (die neuen) gelegt hätte... würd ich das Pakerl no immer suchen...

lange Rede, kurzer Sinn...

DPD is einfach ne Frechheit in letzter Zeit..

P.S.: vielleicht isses auch nur Pech... oder der Fahrer hatte 3 schwarze Tage..
lg,
Tom
14.12.2007, 17:58 Uhr - Editiert von cermi, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ditech & DPD - eine endliche Geschichte
15.12.2007, 20:58:57
An ALLE:

Die "DPD-Krankheit" ist leider ein weit verbreiteter "Virus" unter die Paketdienste. Ich kann euch über GLS, DHL, Post usw. berichten, aber da würde man einige Postings brauchen.
Also, kurzfassung:
Ich habe persönlich von beiden Seiten Erfahrungen gemacht: als Subunternehmer mit mehrere Fahrzeuge im Einsatz, und auch als Empfänger.
Erstens:
NICHT ÜBER IQ DER FAHRER SCHIMPFEN! Wenn ich mir die Postings durchlese, stelle ich fest das einige von uns nicht gerade unter die "hellsten" einzuordnen sind. Die Fahrer sind teilweise sehr fähige Leute, der Haken an der Sache: die Bezahlung ist MISERABEL!
Zweitens:
Die Call-Center(s) sind schlecht besetzt, das Personal nicht genügend eingeschult, und die Disponenten... naja! Auf telefonische Anfragen wie: "wo bleibt mein Packerl?" reagieren diese Tele-Tussies höchst unprofessionell und "beleidigt". Nicht mal eine Eintragung im Tracking System können sie vornehmen, weil sie sich NICHT AUSKENNEN! Und der ganze "vorgebaute" Mist soll ein Fahrer auslöffeln der 10-12 Std/Tag unter höchsten Druck steht (vom Tele-Tussie, Disponent, eigener Chef, und last but not least: Kunde). Nebenbei soll der auch noch Auto fahren und wenn möglich nicht jeden Tag Fussgänger niederfahren, oder andere kleine Verkehrskatastrophen verursachen.
Na, wie wär's interesse so ein Job zu übernehmen? Oder vielleicht weniger schimpfen? Ich würde mich über mehr Verständnis freuen! |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ditech & DPD - eine endliche Geschichte
15.12.2007, 22:18:24
ich kann ein lied davon singen...

mein beschwerdebrief vor kurzem:

Sehr geehrte Damen und Herren,



ich möchte mich über Ihre Zustellung und Hotline beschweren.



Folgender Ablauf:



Ich war den ganzen Tag Zuhause und habe auf mein Paket gewartet, um 15:40 gehe ich zum Postkasten und was finde ich da? Eine Benachrichtigung dass das Paket ab 16 Uhr im Abholshop 1050 Wien Rainergasse abzuholen ist. Ich war zwar Zuhause und es hat keiner geläutet aber gut, man ist ja einiges gewohnt von Paketdiensten. (DHL war auch nicht besser, vermutlich sind die Fahrer wegen des Hungerlohns nicht sehr motiviert)

So nun gehe ich um 16 Uhr zum Abholshop. Der dortige Mitarbeiter sagt mir dass das Paket noch nicht da sei, ich entgegnete dass ich daheim gewesen wäre aber keiner geläutet hat. Daraufhin versichert mir der Mitarbeiter dass mein Paket heute nochmals zugestellt wird und notierte sich auf meinen Wunsch meine Telefonnummer um mich zu kontaktieren sobald das Paket auf dem Weg zu mir ist. Um 17:45 rufe ich bei Ihnen unter 0810 810 373 an um nachzufragen was nun mit dem Paket sei, es sollte ja heute noch zugestellt werden. Die Mitarbeiterin hat sich daraufhin meine Daten notiert  und meinte Sie werde sich in Kürze melden.

Die ist nun über eine Stunde her und nun rennt das Tonband von wegen Anruf außerhalb der Öffnungszeiten.

Ich kann nur jedem empfehlen nichts mehr über DPD zu versenden, ich hatte schon von DHL genug und habe daher Ihren Dienst gewählt in der Hoffnung das dieser zuverlässiger sei aber ich musste mich leider bitter enttäuschen lassen. Ich hoffe nur dass mein Paket dann zumindest morgen  ankommt und das ganze "Spiel" nicht wieder von vorne losgeht.

So - es kam nicht an, ich musste es selbst abholen gehen, zumindest dann war es da.

Selbes Spiel mit der Post, die haben auch bei den letzten 3 Paketen bzw. Päckchen nur Benachrichtigungen eingeworfen. Ich war schon am Postamt fragen ob überhaupt noch zugestellt wird...

DHL war um nix besser. Da wurde zugesichert das zu einer bestimmten Zeit geliefert wird, das Paket kam allerdings den ganzen Tag nicht. Am nächsten Tag wurde einfach wieder ein Zettel eingeworfen, obwohl ich daheim war und nachdem ich 8 Mal angerufen habe war dann am 3ten Tag endlich ein Fahrer da der fähig war anzuläuten.





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung