Re(4): Ich kaufe keine teueren produkte bei media markt,saturn oder cosmos
Geizhals » Forum » Geizhals » Ich kaufe keine teueren produkte bei media markt,saturn oder cosmos (88 Beiträge, 2880 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Ich kaufe keine teueren produkte bei media markt,saturn oder cosmos
14.07.2008, 15:25:31
bis jetzt sind aber media markt und Co einfach zu überteuert.

Ja, das stimmt großteils. Ist aber bereits eine Folge solcher Einkaufspolitik der Konsumenten: Die MM-Markt-Gruppe (mit Saturn und anderen Anhängseln) hat bereits einen so hohen Marktanteil, dass sie ohnehin nicht mehr wirklich zu stoppen ist. Die machen Preise, an denen sie gut verdienen, lassen sich von den Lieferanten noch den Regalplatz bezahlen(!), verlangen Zahlungsziele, dass den Lieferanten ganz schwummelig wird, und presst zusätzlich noch in vielen Fällen Demogeräte sondern Zahl und ein Rückgaberecht heraus. Wenn man sich das mal leisten kann (und die Lieferanten zeigen, dass MM das kann), kann man nicht mehr untergehen.

Und wie kommt MM zu solcher Markt-Maht? Teils Spitzen-Marketing, das "dem Volk" mittels einiger Sonderangeboten zu echt tollen Preisen signalisiert, dass MM, Saturn & Co. eben doch biolliger sind als all die anderen, und einer überwiegenden Bereitschaft der Käufer, für diese "Bestpreise" den kleineren Fachhändler zu verlassen - der daraufhin, mal schneller, mal langsamer, aber jedenfalls, eingeht. Und schon wieder ein Mitbewerber weniger. Diese Methode wird seit Jahrzehnten konsequent durchgezogen und hat z.B. den HiFi-Handel - mit Demo-Wohnzimmer, teuren Demo-Geräten und all dem Schmackes, der zu einem erfolgreichen HiFi-Einkauf gehört - zu 80% vernichtet.

Im Lebensmittel-Bereich sind wir in Österreich schon zu mehr als 90% abhängig von den wenigen übrig gebliebenen Gruppen (REWE, Spar), dass diese die Preise nahezu beliebig gestalten können.
Dadurch, dass ich im Internet kaufe "zwinge" ich sie nur die Preise attraktiver zu machen.

Das ist - mit verlaub - Schwachsinn pur. ;) Den kleinen Händler kannst Du so nicht zwingen, weil der die Preise nicht halten KANN, Du ruinierst ihn nur. MM & Co. lachen nicht mal über Dich, wenn Du so agierst, die grinsen sich eins - weil Du sie so schneller zum Ziel bringst (ohne, dass sie auch nur einen Cent nachlassen müssen); Du entsorgst auch noch die letzten echten Mitbewerber. Die "Billiga, Billiga!"-Internetquetschen sind keine Konkurrenz, weil bislang ALLE binnen weniger Jahren, viele sogar nach Monaten, eingegangen sind, daher keinen bleibenden Konkurrenzdruck erzeugen können. Ganz im Gegenteil reißen diese Pleiten a) weitere Kleine in den Abgrund und b) bestärken sie viele Kunden, auf "Risikomanagement a la Internet" doch lieber zu verzichten, bevor dann neben Geld auch noch Gewährleistung verloren gehen.

GrummelGrumpf
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung