GHF Foto-Usertreffen #6 am 15.11.2008 - Die [Photos]
Geizhals » Forum » Foto & Video » GHF Foto-Usertreffen #6 am 15.11.2008 - Die [Photos] (131 Beiträge, 999 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: GHF Foto-UT #6 50mm - Bild-Kommentare ...
26.11.2008, 10:36:00
wow - das hat sich echt ausgezahlt! Für mich sind viele gute, sehr gute und exzellente Bilder dabei! B-)

Mir sind besonders aufgefallen:

#6 - weil das Haus an sich spektakulär ist und trotz der fixen  Brennweitenbeschränkung der Ausschnitt gut passt. Und ganz besodners das Licht und die Belichtung!

#9/#10 - wegen der kreativen Idee und weil die verzerrte Spiegelung gut kommt. Bei #9 ist der HG rechts natürlich "sub-optimal", vielleicht hätte man mit noch mehr Geduld wenigstens keine Passanten drin gehabt. :-)

#12 - interessanter Ausschnitt - ich glaube da wöäre in der Nachbearbeitung noch etwas mehr rauszuholen ... Kontrast noch weiter rauf ... bis "the wave" ganz extrem rauskommt.

#13 das Helnwein mural - wurde gespiegelt. Das geht aber nur, wenn man die Schrift anschliessend wieder richtig herum einfügt ... :-)

#14 - wunderbare Bildidee, feine Farbe und dass das Pferd herschaut, passt genau! Titel: "2 PS" ;-)

#19 Titelvorschlag "on track" ... ja! totale Reduktion, minimaliostisch und trotzdem ist alles klar! Wenn der Bildausschnitt  noch etwas weiter "rechts"
gewählt worden wäre, fände ich es "absolut perfekt".

#23 - Motiv gut  gesehen, Licht/Belichtung gut, Gold-Farbe wunderbar, aber etwas verwackelt (bes. links sichtbar). Ich würde es "Hochformat" nochmals probieren, mit Stativ und ganz exakt ausrichten.

#24 gute Bildidee! "Künstler-Existenz auf 0,5 Quadratmeter" :-) Bildausschnitt hätte m.E etwas weiter nach links gehört (weniger von rechts, mehr vom Rahmen) und noch etwas tiefere AUfnahmeposition. Aber nochmals: gut gesehen!

# 25 den Kollegen kennen wir schon! EInzig das rote Eitkett rechts unten stört mich etwas.

#27 "memories fading ..." - inhaltlich mit dem Buchtitel einfach nur exzellent, super gesehen! Den Bildausschnitt hätte man noch etwas weiter verdichten können - mehr unten links, weniger oben rechts, und noch ein bissl näher ran.

#28 Dmeonstration Offenblende :-) ja das können die 50er. Schärfeebene liegt mir hier aber zu weit hinten. Ich hätte die Schärfe lieber etwas weiter vorne gehabt.

#29 gute Idee. Bildwirkung wird aber fast völlig vernichtet, weil der Mützenschirm die 2. Puppe praktisch vollständig blockiert. Genau dieses "Gesicht" wäre für das Bild aber zentral gewesen ...

# 32 ... "how the wild west was won" ...

# 33 technisch nicht perfekt (vor allem wegen dem Lichtfleck auf dem gesicht der Einkäuferin), aber dichte Atmosphäre, Farben ... little China!

#35 hat was. Allerdings fsziniert mich das hier eher störende "klimax" Schild im Hintergrund ... da hätte man mit Glück eine witzige story machen können.

#36 ja, scheint mir aber etwas überschärft zu sein.

# 38 gefällt mir vom Bild her ... die sichtbare Zufriedenheit. Die S/W Umsetzung ist mir aber zu flau, zu grau. ´Vielleicht mit mehr Kontrast bzw. (anderem) Farbfilter umwandeln?

#40 ja! "meeting places"! gefällt mir. Witzig natürlich die haarlose Kuppel. :-)  

#44 JA! gefällt mir sehr - so macht S/W für mich Sinn!

#45 ebenfalls JA. Auch wenn die Schärfenebene etwas hinter dem Gesicht ist ...

#49  absolut wunderbar gesehen! Da brilliert das 50er! Tiefe Aufnahmeposition. Ich würde allenfalls noch überlegen, noch ein bissl gerade zu drehen (ca. 3 Grad nach rechts) und etwas knapper zu beschneiden, dann wäre auch das etwas störende vertikale Strich am rechten Bildrand weg. Müsste man aber ausprobieren, ob es dann nicht "zu eng" wird ...

#52 ja!, "Ender und Yusuf Aydin" ... gelebte Integration! Kontrast wirkt schon sehr hochgeschraubt.

# 53 aus dem Motiv hätte man noch mehr machen können ... "Rot grüne Koalition"!

#54 finde ich technisch einfach perfekt. Wirkt absolut 3-D plastisch! Licht stimmt genau, Farbe, Textur, Schärfe - einfach nur knackig!  B-)

#55 da stimmt technisch leider irgendwetas überhaupt nicht. Ist total pixelig bei mir ...  ?-)

# 56 Offenblende bringt's - aber inhaltlich hätte ich gerne etwas mehr von den Tomaten hinter dem Schild gesehen ... auch wenn es "nur" in Form des schönen Bokehs ist! :-)

#57 wieder super Licht. Aber schade, dass die Pilzhüte in der obersten Reihe an- bzw. abgeschnitten sind. :´(

# 62 gut gesehen aber Umsetzung nicht ganz optimal. Ich hätte unten gerne noch etwas mehr drauf. Wegen der schwierigen Spiegelungen an den Sackln hätte man sich speíelen müssen. Evtl. Polfilter? So hat es jedenfalls Kontrast gekostet!

#64 zu frontal und vor allem zu eng beschnitten. Schade!

#65 JA! nur noch den Draht aus dem Himmel stempeln, dann passt es!  B-)

#66 zu mittig, zu hohe Aufnahmeposition; aber die Materialität des Glases an sich käme sehr gut ... so gefällt mir #65  deutlich besser.


Insgesamt: großer Respekt, da sind trotz oder vielmehr wegen der selbstgewählten "Beschränkung" auf 50mm viele feine Bilder entstanden. Der Zweck der Übung: "Schärfung des Blicks auf das Wesentliche, die Essenz" ist m.E. jedenfalls gelungen. Naschmarkt, Flohmarkt, archtikektonischer Rahmen - sehr fein! B-)


.

---------------------------------------
Yesterday’s heresy is tomorrow’s truth.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): GHF Foto-UT #6 50mm - Bild-Kommentare ...
29.11.2008, 11:23:09
Danke erstmal, das du alle meine Bilder kommentiert hast!


#14 - wunderbare Bildidee, feine Farbe und dass das Pferd herschaut, passt
genau! Titel: "2 PS" ;-)


Wenns nix ausmacht, würd ich dir gern den Bildtitel klauen ^^ deiner gefällt mir deutlich besser als der, der mir zu dem Bild eingefallen ist.


# 33 technisch nicht perfekt (vor allem wegen dem Lichtfleck auf dem gesicht
der Einkäuferin), aber dichte Atmosphäre, Farben ... little China!


Ah, das mit dem Lichtfleck wär mir gar nicht aufgefallen. Mich hätt hier mehr gestört, das der Fokus nicht perfekt sitzt.


#35 hat was. Allerdings fsziniert mich das hier eher störende "klimax" Schild
im Hintergrund ... da hätte man mit Glück eine witzige story machen können.


Ja, die Idee mit dem Schild (gehört übrigens zu einer Ordination, die sich auf Osteoporose und Wechseljahre ["Klimakterium"] spezialisiert) hatte ich auch zuvor und hab sogar ein Foto vom Eingangsbereich... aber irgendwie lässt sich damit nix anfangen. Bei #35 passt wenigstens ansatzweise der Gesichtsausdruck von dem Haberer - sonst hätt ichs vielleicht versucht weg zu stempeln.


#49  absolut wunderbar gesehen! Da brilliert das 50er! Tiefe Aufnahmeposition.
Ich würde allenfalls noch überlegen, noch ein bissl gerade zu drehen (ca. 3
Grad nach rechts) und etwas knapper zu beschneiden, dann wäre auch das etwas
störende vertikale Strich am rechten Bildrand weg. Müsste man aber
ausprobieren, ob es dann nicht "zu eng" wird ...


Wieder was, das mir nicht aufgefallen wäre.
Hier eine überarbeitete Version:

...aber obs so besser ist? Ich weiss nicht...
Was mich hier stört ist die leider schon zu geringe Schärfentiefe... hier hätt ich eine Spur abblenden müssen - denn Licht wäre genug vorhanden gewesen.


#52 ja!, "Ender und Yusuf Aydin" ... gelebte Integration! Kontrast wirkt schon
sehr hochgeschraubt.


Ja, stimmt. Ich finds aber ok so.
------------------------------------------------------
People who should be shot

*Facist thugs
*Religous fundamentalists
*People who write lists telling you who should be shot
---
letztes Update 15.11.08: http://ungutknut.at
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): GHF Foto-UT #6 50mm - Bild-Kommentare ...
04.12.2008, 01:41:41
So jetzt komm' ich endlich dazu, auch etwas detaillierter Stellung zu nehmen:

#12 - interessanter Ausschnitt - ich glaube da wöäre in der Nachbearbeitung noch etwas mehr rauszuholen ... Kontrast noch weiter rauf ... bis "the wave" ganz extrem rauskommt.

Hab' mich inzwischen mit den Reglern gespielt und folgendes ausprobiert:



#23 - Motiv gut  gesehen, Licht/Belichtung gut, Gold-Farbe wunderbar, aber etwas verwackelt (bes. links sichtbar). Ich würde es "Hochformat" nochmals probieren, mit Stativ und ganz exakt ausrichten.

Du hast ein Auge ... 8-), ich hab das bisher für die Messingbearbeitung gehalten. Hochformatig würde es nicht funktionieren, weil das Motiv eigentlich Teil eines Lampenschirms ist und nur im Querformat das Messingdetail alleine zur Geltung kommen kann.

#52 ja!, "Ender und Yusuf Aydin" ... gelebte Integration!

Ist zwar nicht von mir; aber ich glaube da irrst Du, denn Ender ist ebenso ein türkischer Name.

#55 da stimmt technisch leider irgendwetas überhaupt nicht. Ist total pixelig bei mir ...

Ist auch nicht von mir, aber da hätte ich ein Alternativangebot:



Wobei mich die Spitzlichter noch stören.

# 56 Offenblende bringt's - aber inhaltlich hätte ich gerne etwas mehr von den Tomaten hinter dem Schild gesehen ... auch wenn es "nur" in Form des schönen Bokehs ist!

Ich jetzt auch :-(.

# 62 gut gesehen aber Umsetzung nicht ganz optimal. Ich hätte unten gerne noch etwas mehr drauf. Wegen der schwierigen Spiegelungen an den Sackln hätte man sich speíelen müssen. Evtl. Polfilter? So hat es jedenfalls Kontrast gekostet!

Ich habe die Lichter noch ein wenig heruntergenommen, aber so wirklich besser wirds dadurch auch nicht:



#66 zu mittig, zu hohe Aufnahmeposition; aber die Materialität des Glases an sich käme sehr gut ... so gefällt mir #65  deutlich besser.

Ich habe hier eine Alternativposition gewählt, da wir in der Kleingruppe das Objekt sonst ziemlich parallel abgelichtet hätten.

Danke auf jeden Fall für Deine Anregungen und Kommentare.

Hier noch die restliche Ausbeute des Nachmittags: GHF Foto-UT #6 Wuni

Wuni :;-{ ))

www.photographieren.at

Meine Picasa  Fotogalerie
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: GHF Foto-Usertreffen #6 am 15.11.2008 - Die [Photos]
27.11.2008, 14:41:34
Ich hatte bisher leider gar keine Zeit, aber jetzt! Mich erschlägt zwar die Unmange an Fotos, daher auch nur ein kurzer Überblick.

Grundsätzlich finde ich in all den Bildsammlungen einen Qualitätslevel vor, der jeder ghfc zur Ehre gereichen würde! Hut ab vor diesen "jungen Wilden"! ;) Unter der sehr geringe Zahl durchschnittlicher und der großen Zahl wirklich guter Bilder ragen für mich einige Jahrhundert-Sujets heraus, die ich auch gerne in meinem Protfolio gefunden hätte. (Nein kein Neid, aber hohe Anerkennung.) Dazu kommen wir gleich...

Allerdings fand ich auch einige Bilder, die grandios unterbelichtet sind. Weder unsere Mädels noch die Jungs sollten sich verleiten lassen, technische Fehler als Kunst verkaufen zu wollen! ;)

Bild 1 ist so ein Beispiel. 11, 20, 27, 34, 38, 42 sind auch solche. Bei 5, 15 und 21 hätte ich eine selektive Bearbeitung des Bildes unter Ausschluss der hellen Bildteile eindeutig vorgezogen. Bei Bild 21 wäre das Ergebnis weit besser, 5 würde auch entschieden profitieren.

Und jetzt zu den für mich besonderen Bilder: 10 (ich würde nur die "120" vorsichtigst! unter peinlichster Erhaltung der Heizdrähte wegstempeln, ein Klacks für ein wirklich tolles Bild). 12 (minimal rechts noch bescheiden). Dann hätten wir da 19 (nein, das ist genau richtig belichtet). 23. 28 (hat auch was). 44 (da schwanke ich zwischen wunderschönem Bildaufbau, grandiosen Spitzlichtern vom Gegenlicht und leider total abgesoffenen Tiefen). 47 (wiewohl "nur" ein Abbild, doch grafisch gut aufgebaut und sauber ausgerichtet). 57 (oben drei Millimeter mehr Platz, die du hättest unten verschwerzen können, fehlen zur Genialität ;)). 60 (sauber! minimal spritziger könnten die Farben sein [-Blau]). 63.

Dazwischen noch einige Bilder, denen nur Kleinigkeiten zum Ruhm fehlen. ;) Wer mag, soll bitte fragen. Und das alles mit strikter Beschränkung der Brennweite. Hut ab!

Irgendwie, nach kurzer Durchsicht, scheint es mir, als wäre der Großteil der Bilder auf einem Bildschirm entwickelt worden, der einfach ungeeignet für Bildbearbeitung UND obendrein total verstellt ist. Wenn das so ist, dann entschuldige ich mich gleich bei den FotografInnen, deren Bilder unter den fehlbelichteten aufgeführt wurden. Aushnahme 1,. das ist auf jeden Fall zu sehr neben der Wahrheit als dass das nur durch Bearbeitung ruiniert hätte werden können.

Wie auch immer: Wer die Fortschritte der Teilnehmer an den Usertreffen der letzten Monate nicht erkennen kann ist entweder blind oder extrem lernresistent. Oder beides. Macht alle weiter so, und man wird im nächsten Jahrhundert von den "Gruppe der Geizhälse sprechen", wenn es um zeitgenössische Fotografie geht. B-)
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): GHF Foto-Usertreffen #6 am 15.11.2008 - Die [Photos]
01.12.2008, 16:04:24
Lieber Freund,

du fragst, also kiannst du Kritik vertragen. Hoffentlich. ;)

Bild 3

Nicht Aufregendes. Lebt nur vom Slogan auf der Scheibe. Das Bankenlogo unten im Bild verschwimmt völlig mit dem Himntergrund. Alles in Allem kein Grund zu Jubel.


Bild 20

Aus dem hätte was werden können. Aber auch hier wurde durch den beliebigen Bildschnitt die Wirkung minimiert. Auch (das nur ZUSÄTZLICH) sollten solche Aufnahmen präzise frontal oder mit deutlichem Fluchtpunkt gemacht werden. So, wie hier gezeigt, ist das weder Fisch noch Fleisch.


Bild 27

Das Bild hat was. Wenn es einmal technisch halbwegs gekonnt bearbeitet wird, könnte es Lob ern(s)ten. Derzeit allerdings schlecht belichtet und falsch graduiert. ;)


Bild 58

Ganz brauchbar. Ich würde nächstes Mal die Blende ganz aufreissen (so ich auf 50mm KB-Äqu. beschränkt bin), um den Hintergrund weiter weg zu drängen. Und ich würde links knapper, viel knapper beschneiden.


Bild 59

Näher ran! Und bei solchen Bildern sollte nie der hintere Horizont sichtbar sein.


Bild 61

Dieses Bild leidet wiederum sehr unter seiner Bearbeitung. Zweitens, wie auch auf anderen Bildern, stehen Hintergrund und Motiv viel zu sehr beinander. Das Ergebnis: Ein 08/15 Bild aus der Kompakt-Knipse. Leider.

Du musst dich mehr auf das Wesentlich beschränken und den Rest aus der Schärfe nehmen. Ein Rabe, dem die Stangen und Gebäudespiegelungen aus dem Kopf wachsen, verliert seine Originalität völlig. Spiel mehr mit der Tiefenschärfe (bzw. reduziere sie). Fülle mit deinen Motiven das Bild, und lass den Rest draußen.

Schade, dass sich die Einzelbilder hier nicht verlinken lassen!
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): GHF Foto-Usertreffen #6 am 15.11.2008 - Die [Photos]
01.12.2008, 16:34:46
Bild 3

Lebt nur vom Slogan auf der Scheibe.

genau das soll es auch.
Bild 20

Aus dem hätte was werden können. Aber auch hier wurde durch den beliebigen
Bildschnitt die Wirkung minimiert. Auch (das nur ZUSÄTZLICH) sollten solche
Aufnahmen präzise frontal oder mit deutlichem Fluchtpunkt gemacht werden. So,
wie hier gezeigt, ist das weder Fisch noch Fleisch.

Hmm - stimmt. Das mim Fluchtpunkt ist mir so nicht aufgefallen, weil ich was anderes im Sinn hatte. Aber jetzt stört es mich.
Bild 27

Derzeit allerdings schlecht belichtet und falsch
graduiert. ;)

versteh ich nicht???
Bild 58

Ganz brauchbar. Ich würde nächstes Mal die Blende ganz aufreissen (so ich auf
50mm KB-Äqu. beschränkt bin), um den Hintergrund weiter weg zu drängen. Und
ich würde links knapper, viel knapper beschneiden.

Aufblenden wollte ich, sonst werden die Gurken unscharf.
Und beschneiden ging nicht, weil das wäre bei der Themenstellung "50mm" ja unzulässige EBV gewesen. ;-)
Ich hätte das Bild beschnitten, wenn es zulässig gewesen wäre. So sind alle diese meine Bilder 1:1 out of cam.
Bild 59

Näher ran! Und bei solchen Bildern sollte nie der hintere Horizont sichtbar
sein.

Näher wäre kein Problem gewesen, aber ich wollt nicht näher ran. Ich wollte diese Fülle am Foto haben und nicht nur 3 Stück in der Großaufnahme. (wie zb bei no 60 gemacht wurde)
Der Horizont ist mir ehrlich zugegeben nicht aufgefallen. Könnte man ja leicht wegschneiden - wenn man das dürfte.

Bild 61

Dieses Bild leidet wiederum sehr unter seiner Bearbeitung. Zweitens, wie auch
auf anderen Bildern, stehen Hintergrund und Motiv viel zu sehr beinander. Das
Ergebnis: Ein 08/15 Bild aus der Kompakt-Knipse. Leider.

nochmals: welche Bearbeitung denn???
Die Reflexion der Häuser wollte ich drauf haben. Den Fetzen oben nicht. Aber ist halt schwer, wenn man kein Zoom verwenden darf und nicht näher heran kann. Und nachher nicht beschneiden darf.

Mich persönlich hat die "50 only" Regel extrem eingeschränkt. Es war eine extrem interessante Erfahrung, sich mal wieder nur auf den Sucher zu konzentrieren, aber ich habe wirklich 100te Male vergeblich den Zoom-Ring gesucht. Und einige Fotos verloren, weil sie mit 50mm einfach nicht zu bekommen waren.

und last but not least:
du fragst, also kiannst du Kritik vertragen. Hoffentlich. ;)

und wann kommt die böse Kritik? Die bis jetzt war doch recht nett und extrem konstruktiv!

Ramen
AVS
CAUTION: my posting + sarcasm - emoticons =  use brain to understand!
Bürgerkäfig: Spritmonitor.de Moped: Spritmonitor.de
01.12.2008, 16:36 Uhr - Editiert von AVS, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): GHF Foto-Usertreffen #6 am 15.11.2008 - Die [Photos]
01.12.2008, 23:31:06
Oida! ;)

genau das soll es auch.

Ja, gut. Aber findest du die Reproduktion (= reines Abblid) wirklich auch abendfüllend?

versteh ich nicht???

Das Bild ist leicht unterbelichtet und völlig kontrastlos. Was daran ist dir unverständlich?

Und beschneiden ging nicht, weil das wäre bei der Themenstellung "50mm" ja unzulässige EBV gewesen.

Weißt du, wenn ich "beschneiden" sage, meine ich immer "mit der Kamera". Sprich näher ran. Und das, denke ich, war erlaubt.

aber ich wollt nicht näher ran. Ich wollte diese Fülle am Foto haben und nicht nur 3 Stück in der Großaufnahme. (wie zb bei no 60 gemacht wurde)

Kein Problem, nur ist eben 60 das bessere Bild.

nochmals: welche Bearbeitung denn???

Ausarbeitung der ganz üblichen (und erlaubten) Art. Einfach mal die Tonwertkurve ansehen und nachjustieren, wenn schon die Belichtung nicht so ganz hingeaut hat.

Den Rest kannst du bei diesem Bild ohnehin nicht mehr nachträglich retten, aber es wäre schön, dieses Bild in normalem Kontrast erleben zu könn en.

Die Reflexion der Häuser wollte ich drauf haben.

Irgendwie die Omi vor dem Eifelturm (denn den wollte ich auch unbedingt drauf haben). Dass jetzt die Omi ein wenig untergeht, fällt dann unter Kollateralschaden. ;)

Und, bittar schen, was bringen die Spiegelungen in dieses Bild an Aussage oder verbesserter Bildkomposition ein? Weil das muss ich übersehen haben.

und wann kommt die böse Kritik? Die bis jetzt war doch recht nett und extrem konstruktiv!

Im Regelfall ist Kritik bei mir konstruktiv. Mein Ausreisser letztens (ghfc) war nicht alleine durch das Bild, sondern durch die Fehlbeuerteilung anderer bedingt.
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: GHF Foto-Usertreffen #6 am 15.11.2008 - Die [Photos]
27.11.2008, 20:57:26
Sehr fein, die Fotos sind da,... (hab leider erst jetzt sie mir wirklich anzusehen)...

Den ersten Tipp den ich habe: weniger Bilder!!! Ich weiß, dass es schwer ist, von 11 Fotografen Bilder online zustellen, aber 66 Stück sind einfach zu viel. In dem Fall wäre es vielleicht besser gewesen von jedem Fotografen 1 Bild zu den drei Themen zu nehmen (sein "bestes"), das wären dann schon nur mehr 33 gewesen.

Zu den Bildern selbst:
Es sind wirkliche etliche gute Bilder gelungen, beim Thema "Wienzeile" sind das für mich #8 (wegen der netten Linien), #17 (wegen dem Abenteuerfeeling, es hätte allerdings etwas mehr Moped sein sollen und #19 (allerdings hätte ICH es anders belichtet, einiges heller).
Mit den (leider etwas schiefen und verzogenen) Fensterfronten kann ich nicht wirklich was anfangen, sorry!


"Flohmarkt"
Ist natürlich sehr schwer zu fotografieren,... #22 ist gut gesehen, #28 ist ein schönes Detail, verläuft gut in die Tiefe und #36 hat Potential wenn die Hand ganz drauf wäre. Dass das fotografieren am Flohmarkt sehr (!!) schwer ist zeigen #30 und #33, das ist mir viel zu Unruhig und ohne wirkliches Motiv, damit kann ICH wenig anfangen.

"Naschmarkt"
Hier finde ich #44 ganz gut, das geht aber auch NUR in S/W, #48 ist eine sehr gute Idee, mir allerdings zu dunkel. #52 ist für mich wieder zu unaufgeräumt und ohne eigentliches Motiv (wie oben). Aus #54 hätte man sehr viel machen können, nämlich den roten und den gelben Paprika jeweils in eine gegenüberliegende Ecke setzen und vóila,... ;-)
#60 gefällt mir auch recht gut, die Orange nur leicht (!) aus der Mitte rücken und...... bitte bitte den internen Blitz der Kamera hin und wieder verwenden, der ist in solchen Situationen wirklich sehr brauchbar (oder war er bei der Challenge "untersagt"???).

Generell finde ich die meisten Bilder zu dunkel und zu kontrast- und farbarm, kann aber ganz gut sein, dass das Absicht ist. ?-) ?-)

Alles in allem eine feine Serie, leider das fotografieren mit einer Festbrennweite (und nur mit einer) sehr schwierig und man (oder zumindest ich) beginnt recht rasch etwas "verkrampft" auf Motivsuche zu gehen.
Freue mich schon wieder auf die nächste aktive Fotosession mit euch! ;-)



Meine Online Galerien:
Foto-Community.de
Picasa

"Blood will follow blood
Dying time is here"
27.11.2008, 20:58 Uhr - Editiert von r'n'r, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung