Was haltet ihr von der Webseite, die ich gemacht habe?
Geizhals » Forum » Programmierung » Was haltet ihr von der Webseite, die ich gemacht habe? (219 Beiträge, 3050 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
muss mal gemein sein --> Textanalyse
31.07.2009, 08:43:31
"herrlichem Fernblick auf den Attersee"
Fernblick heisst: "Weit und breit kein See --> der ist schließlich in weiter Ferne"

"Mögen Sie es, wenn Sie außer dem Zirpen der Grillen"
--> wir haben ein Insektenproblem

"und einer melodischen Kuhglocke"
--> was aber bei Ställen nichts ungewöhnliches ist

"nach dem Aufstehen das Fenster, werfen Sie einen Blick"
--> leider sind wir nicht zum Fensterputzen gekommen; wenns was sehen wollen, machens halt das Fenster auf

"Unser Ferienhaus liegt absolut ruhig"
-->Hier die Aufzählung der nutzbaren Infrastruktur: NICHTS

"herrlichen Blick auf den Attersee und die umliegenden Gebirge."
---> ich weiß, das kam beides schon weiter oben vor im Text. Aber wenn man nichts zu bieten hat, muss man sich halt wiederholen

"An klaren Tagen kann man über 150 Km (!) weit sehen."
....behauptet zumindes der Uropi, der das mal erlebt haben will. Seither war halt nie wieder ein klarer Tag, wie sie sich bei unserer Webcam überzeugen können

"Betten und Zimmer"
--> Wir vermieten zwar keine "Zimmer", sondern Ferienwohnungen, aber "betten und Zimmer" klingt als Überschrift so knackig. Da braucht man in der ersten Übersicht dann gar nicht mehr Größe und Zimmeraufteilung angeben; suchen Sie sich das doch selber auf den handgezeichneten Plänen vom Uropi

"3 Ferienwohnung(en)"
Tja - schreibt man nach "3" nun Plural oder Singular!?


SCNR



Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität dieses Postings
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Was haltet ihr von der Webseite, die ich gemacht habe?
08.08.2009, 00:03:17
Zuerst dachte ich mir: "Die Seite ist echt schei*e, aber immerhin fragt er, was er verbessern soll."

Dann erkannte ich, dass dein Beitrag schon vom 22.7. stammt und laut Diskussionsbeiträgen allerlei Veränderungen gemacht worden sind. Also ehrlich: Den Grundzustand dieser Seite möchte ich gar nicht erst wissen...

Nur ein paar Gedanken dazu (es wurde sicherlich alles schon einmal irgendwo von anderen Nutzern erwähnt, also man möge Wiederholungen entschuldigen):

1. http://www.traumblick.at  - Da erwarte ich mir grundsätzlich etwas Wohlgefälliges fürs Auge, eine Jomepage, die optisch angenehm ist. Die jetzige Seite geht eher in Richtung Augenkrebs - unorthodoxe Farbkombinationen, mal linksbündig, mal zentriert, Schriftgrößen nach Zufallsprinzip usw.

2. Was hat dich dazu gebracht, das grundsätzlich sehr gelungene Panoramafoto derart zu massakrieren:
"Grafik-Abmessungen: 1280px × 149px (skaliert auf 994px × 179px)"

3. Die Übergänge bei mPanoramabild sind in Ordnung, die Farbunterschiede sollten sich eigentlich auch noch rausbringen lassen. Weiters macht mir das Foto einen sehr flauen Eindruck. Das Histogramm zeigt, dass du da schon sehr viel herumgedoktert hast. Also besser noch mal zurück zum Start, gute Panoramasoftware verwenden (ist eh Freeware) und das Bild neu machen. Denk daran: Dieses Foto steht symbolhaft für Traumblick.at und ist vermutlich das stärkste Verkaufsargument fürs Haus.

4. Auch wenn der Seiteninhalt nicht sehr umfangreich ist: Mach eine kleine Struktur anstatt irgendwelcher bunter Hypuerlinks im Lauftext. Zum Beispiel das Panoramabild als feststehendes Banner, darunter horizontal angeordnet die Begriffe "Start - Unser Haus - Buchung - Wohnung1 - Wohnung2 - Wohnung3 - Anreise - Freizeit"

5. Der Punkt "Freizeit" fehlt derzeit völlig. Ein paar Ausflugstipps (auch Schlechtwetter und Bademöglichkeiten) mit ungefährer Entfernungsangabe sollten schon rein, denn die Leute kommen ja nicht wegen Essen+Schlafen, sondern zum Urlauben.

6. Wenn der Name "Wohnung Traumblick" ist, dann sollte zwecks verkaufsförderung schon auch ein Blick durchs Fenster bei den Fotos dabeisein. Auch ein paar nette Worte zu jedem einzelnen Zimmer (inkl. Quadratmeter, Bettenzahl/Zustellmöglichkeiten, Lage im EG/1.OG/2.OG?) wäre nicht unpassend.
Das mit den Fotos betrifft auch die Wohnung "Sonnenaufgang" - wo ist der zu sehen? Bei der "Wohnung Romantik" ist die Darstellung hingegen recht gut gelungen und der Name nachvollziehbar.

7. Die Tiscover-Seite ist doch optisch sehr ansprechend - sowohl die Kopfleiste als auch der Text. Warum ingorierst du das bei deiner eigenen Gestaltung so konsequent? Man hat das Gefühl, bei einem völlig anderen Haus zur Buchung gelandet zu sein.

Es gäbe noch weit mehr zu sagen, aber jetzt bin ich müde ;-)

WB.

08.08.2009, 00:03 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Was haltet ihr von der Webseite, die ich gemacht habe?
08.08.2009, 08:48:52
Im Ernst: Lass es einfach bleiben.

Es fehlt dir neben dem technischen Know-How vor allem das Verständnis dafür "was soll herauskommen, was braucht der potentielle Kunde um zu buchen". Im Forum wurden bereits sehr viele Dinge erwähnt, die auch einfach umzusetzen wären. Aber mein Eindruck ist leider, dass du ziemlich lernresistent bist (um die Formulierung "weitestgehend ignorant gegenüber Verbesserungen" zu vermeiden;-)).

Verlinke einstweilen von traumblick.at zur Tiscoverseite, überarbeite diese hinsichtlich Wohnungsbildern und ein paar Kleinigkeiten. Im Tiscover-Grundpaket müssten der Platz dafür noch vorhanden sein.

Empfehlenswert ist, dass du dir die Seiten anderer Privatvermieter anschaust. Zuerst solche, wo du die Gegend nicht kennst und du versetzt dich in die Rolle eiens Interessenten, der weder auf diese Zielregion noch auf diesen Zielort und schon gar nicht auf dieses Zielhaus fixiert ist - man hat Duzende bis Hunderte zur freien Wahl! Welche Seiten sprechen dich an, welche Seiten bieten dir zu wenig relevante Information, um eine Buchungsemtscheidung zu treffen?
Wenn du auf dieser Basis eine Grundstruktur (Wunschbild) entwickelt hast, dann kannst du dir auch die anderen vergleichbaren Beherberger aus der eigenen Region anschauen - welche Infos bieten diese, mit welchen Fotos werben sie?

Aber der Sommer geht zu Ende und der Winter kommt und da kann ich mich noch
dahinter setzten


Eine solche Seite zu erstellen, dauert nicht mehrere Monate und keinen Winter lang. Wichtiger ist ein strukturiertes Vorgehen. Neben der Recherche vergleichbarerer Angebote sollte am Beginn einer Website-Erstellung auch die Antwort stehen auf "Was macht usnere Stärken aus, was unterscheidet unser Haus von anderen, wer sind unsere speziellen Zielgruppen?"

Weiters, gerade weil die Seite "Traumblick" für sich in Anspruch nimmt: JETZT und nicht erst im Winter ist die beste Zeit (im Frühjahr zur Blütezeit kannst du dann noch nachbessern), um ansprechende Fotos "aus einem Guß" zu machen - von den Wohnungen, vom Haus, von der näheren Umgebung. Angenommen es steht eine Wanderweg-Übersichtstafel in der Nähe - ein selber gemachtes Foto (natürlich brauchbare Qualität vorausgesetzt) kommt sympathischer und harmonischer rüber als das superdurchgestylte vom Profifotografen, den der Tourismusverband engagiert hatte.

Hier zum Beispiel findest du viele andere Anbiter, teils auch mit verlinkung zu deren Privatseiten - lasse einfach das Auge entscheiden, welche dich am positivsten ansprechen.

Die Website eines Privatvermieters braucht keinesfalls "alle technischen Stückerl spielen" und darf ruhig "selbstgeschnitzt" wirken. Aber es sollte die Grundstruktur und die gebotenen Inhalte/Informationen passen.

Sobald auf der members.aon.at/traumblick eine brauchbare, ansprechende, inhaltlich informative Seite herausgekommen ist, dann kannst du das Routing noch immer ändern.

WB.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung