Re(2): Lawinen"pieps" - wann als app am Smartphone verfügbar?
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Lawinen"pieps" - wann als app am Smartphone verfügbar? (163 Beiträge, 2190 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Lawinen"pieps" - wann als app am Smartphone verfügbar?
22.11.2010, 14:51:23
Bei uns stehen neue "Lawinenpieps" an. Und zwar hätte ich die LVS Funktionalität gerne als App am Smartphone. Die ordentlichen Teile haben doch eh alle 3 Antennen, Neigungs- und Bewegungssensoren!  

Leider finde ich diese App bislang nur als Aprilscherz:
http://www.raiders.ch/beitrag__1291.html

Das wär für mich die Killerapp schlechthin.

Insbesondere wenn über die Basisfunktionalität hinaus die Verschütteten auf einer map dargestellt werden.

"die grafische Darstellung der verschütteten Opfer. Anders als bei den LVS Geräten, welche die Richtung mit Pfeilen anzeigen, wird die Suche auf dem App via grafischer Karte dargestellt. Wie bei den Google Maps markiert ein blauer Punkt die eigene Position und ein roter Punkt die des Verschütteten. Dies gestaltet die Suche noch einfacher und man muss nicht mehr entlang den Feldlinien laufen."

Genau so! Ich hasse den elenden Feldlinien-Scheixx, mit dem weder ich noch 90% aller anderen LVS-user gut umgehen können. Total unintuitiv. Ich will das GRAFISCH ... rote "X" = Verschüttete, grüner Punkt = "Ich" ... und geht schon!  

Ich bin einfach nicht bereit, 300+ Euro für ein "herkömmliches, dummes nur LVS" auszugeben. Kompatibilität zu bisherigen Pieps Frequenzen ist mir wurscht. Im Anorak habe ich eh zusätzlich RECCO-tags, um vom Heli/Bergrettung gefunden zu werden. Und von den Leuten, mit denen ich auf Skitouren gehe, haben/hätten alle smartphones mit dem app drauf.

* Weiß jemand etwas dazu?
* Gibts das schon von irgendjemand -> Link?
* Kommt da was ... nur her mit Insider-Information ... das wär doch was für österreichische Mobilfunker ...
* Bitte nicht die Barryvox iPhone App mit der man Hangneigung messen kann, die kenne ich schon! ;-)
* und diese Seite habe ich auch schon gecheckt: http://www.bergportal.com/tourentyp/sonstiges/2010/iphone-apps-fuer-bergsteiger/



PS: Argumente, warum das "physisch ned möglich" sei, "Feldlinien voll cool bzw. überhaupt das A und O des Tourengehens seien", "so ein Handy/App zu teuer wäre", "sich nie durchsetzen würde, weil", etc. etc. interessieren mich hier nicht. Danke! B-)


If I think too hard, then nothing seems to fit
I believe we suffer just for the sake of it
Edwyn Collins, What's my Role?
22.11.2010, 14:52 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Lawinen"pieps" - wann als app am Smartphone verfügbar?
23.11.2010, 08:43:26
wie kann eine handy antenne, das spektrum eines LVS Gerät empfangen? das
funktioniert nie im leben.


doch ginge, wäre aber doch halbwegs aufwändig, wie ich aus dem Thread gelernt habe.


Dass man ein Smartphone ggf. auch in ein wasser- und stossfestes Case geben könnte, z.B. ein kleines pelicase oder ähnliches - ist dir noch nie eingefallen?

Abgsehen davon gibt keiner der LVS-Hersteller eine IP-Schutzklasse an ... was für mich bedeutet, dass es mit dem Schutz letztlich auch nicht sehr weit her ist. Denn wenn, dann würden sie. Vor allem, weil die Teile ja durchaus auch im militärischen Einsatz genutzt werden. ;-)

Ich weigere mich schlicht und ergreifend, für ein paar Touren im Jahr ein LVS um 380 Euro zu kaufen, welches
* das ich bei jeder Tour mitschleifen muss, obwohl ich das Handy sowieso dabei habe
* ansonsten das ganze jahr sinnbefreit in der Schublade liegt
* und dann erst noch so unintuitiv und schwierig in der Bedienung ist, dass man damit "üben" müste, um im Ernstfall aktiv etwas ausrichten zu können. "Normale" LVS-user wie ich wollen und werden mit so einem Trumm nie (asureichend) üben. Es ist auch absrud, dass das heutzutage noch niotwendig sein sollte!
* Die Anwendung "LVS" muss von A bis Z ultra-intuitiv sein und das heisst u.a. eben: großes Display mit Kartenanzeige, klare Markierung: "wo bin ich", "wo sind Verschüttete".
* Und wo gibt es diese intuitive Benutzerführung schon seit Jahren? Na, wo? Genau, in jeder Navi-Anwednung an prkatisch jedem beliebigen Handy.
* Nur dort, wo es am meisten bringen würde, ist das nicht so, sondern dort soll wie vor 40 Jahren mit flackernden Pfeilen, springenden Entfernungsangaben und hektischem Gepiepse gearbeitet werden! Das finde ich: %-) %-)

Da muss endlich was Besseres und Intelligenteres her. Auch wenn dazu offenbar noch ein paar technische Probleme gelöst werden müssen. :-)

Es wird aber eh bald kommen. Wenn es sogar mir schon auffällt, dann steht das Ding meist eh kurz vor der Markt-Einführung. |-D


If I think too hard, then nothing seems to fit
I believe we suffer just for the sake of it
Edwyn Collins, What's my Role?
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung