Re(5): "Deppensteuer" auf Festplatten bei DiTech?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » "Deppensteuer" auf Festplatten bei DiTech? (176 Beiträge, 4716 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): "Deppensteuer" auf Festplatten bei DiTech?
26.01.2011, 16:34:54
Die Blödmärkte mit Kabeln, Steckern u.ä. Kleinzeugs.

Jeder Händler macht zumindest zweistellige Aufschläge auf "Bedarfskleinteile" - schon weil das Handling bis zum Kunden hier einen hohen Prozentsatz der Kleinteilpreise ausmacht. Ertrag ist etwas anderes als Marge.

Braucht doch ein halbwegs PISA-freundlicher Zeitgenosse nur mal ausrechnen: Was kostet ein Geschäftslokal pro Monat? Was kostet die Energie (Strom, Heizung etc.)? Was kostet das Personal pro Monat? Und die anderen "Kleinposten" wie Lagerhaltungskosten, Werbung, Website etc. dazurechnen. Jetzt haben wir schon mal eine erkleckliche Summe.

Und jetzt rechnen wir mal mit kleinen Händlern, die im Monat Umsätze von maximal 7-15.000 Euro auf die Waage bringen. Wie sollote ein kleiner Händler hier mit Erträgen im einstelligen Bereich überleben? (Für PISA-feindliche User: 1% von 7.000 sind 70 Euro, bei 15.000 Euro liegen wir schon bei gewaltigen 150 Euro im Monat!). Es geht immer um den Drahtseilakt von bzw. die Mischkalkulation aus Handelsspanne, Dienstleistungserträgen und Produktivität der Mitarbeiter (samt ChefIn).

Was allerdings stimmt: Die Spannen bei den gängigsten Teilen (Festplatten, Prozessoren, Grafikkarten etc.) liegen bei durchschnittlichen Händlern sehr darnieder - wozu dann noch das Problem eventueller Lagerverluste kommt.
  
Euer CWsoft
persönlich erreichbar unter +43 676 587 8890
Galerien auf http://weinzettl.info
26.01.2011, 16:35 Uhr - Editiert von CWsoft, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung