Re(2): "Deppensteuer" auf Festplatten bei DiTech?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » "Deppensteuer" auf Festplatten bei DiTech? (176 Beiträge, 4715 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): "Deppensteuer" auf Festplatten bei DiTech?
01.02.2011, 23:59:37
Hallo,

das ist wieder mal typisch für österreichische Wirtschaftstreibende.

Hat von denen eigentlich keiner überlegt das zB wenn der Preisunterschied dermassen groß ist (Laut ORF Info die hier gepostet wurde doch an die 35%), das sich die Kunden einfach nach anderen Bezugsquellen umschaun eben Deutschland oder zB Bratislava persönlich, da sind nahmhafte Firmen vertreten.

Beispiel: HDD in Österreich 80 Euro in DE 55 Euro
Preisunterschied 25 Euro,. Wenn Du zB Versand mit 8 Euro bezifferst macht der Unterschied noch immer 17 Euro aus und wenn ein Kunde dann 2 oder mehr Platten braucht zahlt sich das richtig aus.

zB für mich ist Bratislava näher als Wien, dort sind einige Deutsche Firmen mit Niderlassungen und man holt sich die Platte legal einfach über die Grenze.

Hier gehört seitens der Kunden mal ein Boykott heißt das wir alle einfach für ne Zeit in anderen EU Ländern einkaufen und den ÖSSI Markt links liegen lassen, mal sehen ob dann die Branche nicht auf die Barikaden geht (gehen muß). Wer diese künstliche Abgabe zaheln will der soll nicht jammern.

Diese Abgabe für die armen Kümstler ist doch sonst nichst, als was in Neapel die Mafia macht nur halt durch ein Gesetz legalisiert.

Is ungefähr so wie wenn der Silvio Berlusconi ein Gesetz rausbringen würde das die Schutgeldabdrückerei in Italien legal wird.

Beides dient als Gelddruckmaschine

Daher denke ich wäre der beste Weg für uns Kunden einfach den ÖSSI Markt links liegen lassen und sich die Festplatten in Deutschland kaufen.

Was wäre würde offiziell ein jeder PC ohne Festplatten verkauft und der Kunde kriegt diese 2 bis 3 Tage später von der selben Firma aus DE geschickt.

Aus sicht der Firma:

1) PC in Österreich verkauft, keine Festplatten drinnen daher keine Abgabe.
2) PC wird bezahlt, also ohne Festplatten
3) Kunde hat bei PC bestellung gleich mit einem Formular eine Bestellung bei einer Deutschen Firma gemacht und zahlt dieser per Paypal, Visa, etc.... die festplatte selbst.
4)In der Bestellung an den DEUTSCHEN HDD Lieferanten ist dann als Lieferadresse des "KUNDEN" der ÖSSI Händler angegeben.
5) Bei Abholung baut der ÖSSI Händler die "KUNDEN-HDD`s" aus "KULANZ" kostenlos !:-) ein und weil er ein ganz lieber Händler ist übernimmt er für den "Kunden seine HDD`S" dee Garantie.

Heißt der Händler hat den PC verkauft, der Kunde dort die HDD´`s gleich in Deutschland als Privatperson bestellt, bezahlt. da der Händler die Festplatten ja nicht verkauft hat, is auch keine Künstliche Abgabe fällig.

Würden das alle machen, die Kunden den kleinen Umweg als Möglichkeit sehn dem Abzock-System eines rein zu würgen, könnten diese durch die Finger schaun.

02.02.2011, 00:23 Uhr - Editiert von yj40ho, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung