Re(3): "Deppensteuer" auf Festplatten bei DiTech?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » "Deppensteuer" auf Festplatten bei DiTech? (176 Beiträge, 4677 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): "Deppensteuer" auf Festplatten bei DiTech?
02.02.2011, 00:46:58
Hier noch eine Kurze Info:

SSD Laufwerk Kingston auf Geizhals: ab 256 Euro ( http://geizhals.at/a453279.html  )
Selbes SSD Laufwerk nur mal kurz auf Ebay in USA geschaut: 142 $ = 109 Euro
http://cgi.ebay.com/Kingston-SNVP325-S2-128GB-128-GB-SATA-SSD-Hard-Drive-/190495678075?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item2c5a6d5e7b

Bei Eigenimport wie folgt:

1) man sucht sich vom Lieferanten den Nächsten UPS-Store ruft dort kurz an oder mailt ob dieser eine Sendung als Rückholer übernehmen würde, was dieser in aller Regel auch gemacht wird.
2) Man macht sich mit dem US Händler aus das dieser nach bezahlung die Ware an diesen UPS Store liefert.
3) Bei UPS Österreich gibt man einen Rückholauftrag auf und lässt somit das kleine Packerl beim UPS Store abholen.
Aktueller Preis für 1 Kg ist 41 Euro.
Fassen wir zusammen: SSD Laufwerk 109 Euro + 41 Euro Shipping = 150 Euro
Hierzu kommen noch 7,5 Euro Zoll und 30 Euro Ust fertig.
Gesamtpreis: 187,50 Euro also ca 188 Euro
Würden sich nun 5 zusammentun wären die Transportkosten für jeden einzelnen nur mehr um die 8 Euro
Dann würde jedes SSD Laufwerk nur mehr 155 Euro kosten.

Warum ich das hier grad so aufzeige. Nun ich tu mir leichter, da ich 2x im Monat ne größere Fahrzeugersatzteillieferung aus den USA kriege und 1 Kg auf oder ab bei mir nur 1 oder 2 Euro ausmacht

Und da mir hier im Forum die SSD Laufwerke schmackhabt gemacht wurden, mir aber die Preise in Österreich einfach zu wider sind, hole ich mir diese selber rüber. Natürlich gibts daruaf keine Künstliche Abgabe, da ich diese PRIVAT kaufe |-D

Guter Tip noch am Rande: Wenn ihr mehrere SSD kaufts, könnts in aller Regel mit den US Dealern handeln, da geht immer noch sichtbar was. Er schenkt euch ja nix er gibt euch lediglich noch die TAX und das sind in aller Regel auch 10 bis 15%

Verhandle grad mit nem Dealer über 40 Stück SSD für mich und einige Freunde. Is dann einfach eine Sammelbestellung für Privatpersonen.
Damits beim Zoll und Finanz keine Schwierigkeiten habts, einfach eine Bestellliste wo jeder mit Name, Adresse und Tel. gelistet ist und er auch Unterschrieben hat.

Somit kann keiner behaupten das hier Gewinn gemacht wird oder damit gehandelt wird. So wie Einzelpersonen in USA kaufen dürfen können das auch viele Einzelpersonen zusammen, hier ist nur der Nachweis das auch so ist zu erbringen.

02.02.2011, 01:06 Uhr - Editiert von yj40ho, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung