Re(5): Parkpickerl in Wien: Der Schwachsinn geht in die nächst Runde
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Parkpickerl in Wien: Der Schawchsinn geht in die nächst Runde (319 Beiträge, 2778 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Heute mache ich eine Flasche Sekt auf  (lsr2 am 04.11.2011, 18:41:21)
.....
Re(5): Parkpickerl in Wien: Der Schwachsinn geht in die nächst Runde
11.11.2011, 09:49:15
  ein konzept wäre, alternativen zum auto zu schaffen bzw. zu promoten

Genau das wird doch an allen Ecken und Enden gemacht. Das kann doch nur ein bonierter Autofahrer sagen der nicht umsteigen möchte. Das ganze Verkehrskonzept der Stadt Wien basiert doch darauf. Einige Beispiele:
Jetzt werden sogar die Radwege im Winter vom Schnee geräumt, zugegeben nur die Hauptrouten aber das ist immerhin schon ein großer Schritt. Busspuren, eigene Straßenbahn Ampeln die automatisch auf Grün für die Straßenbahn und Rot für Autos stellen. U-Bahn Ausbau werden Milliarden ausgegeben. Aktuell die U1 Verlängerung in den Süden. Radweg ausbau. Vienna City Bikes. Da gäbe es noch genug auf zuzählen.

Was erwartet man sich? Private Taxis für alle von der Stadt Wien?
aber bei einer auswahl eine alternative einfach zu blockieren _ist_keine_
verkehrspolitikkonzept.

blockiert wird nichts aber es wird unattraktiv gemacht. Der Autofahrer darf oft als letzter fahren nach dem die Straßenbahn, der Autobus, die Radler und die Fußgänger gefahren sind fährt der Autofahrer. In keinem Fortbewegungsmittel muss man so oft Stehenbleiben wie als Autofahrer. Die Parkplatz verminderung bzw kostenpflichtig geht auch in die Richtung: Autofahren wird unattraktiv. Das ist aber nicht der Beweggrund aber passt in das Konzept motorisierten privaten Verkehr stiefmüttlerlich zu behandeln.

11.11.2011, 09:52 Uhr - Editiert von File_trader, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung