http://www.powerelektro.at/ Kunden wird kein Glaube geschenkt :(
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » http://www.powerelektro.at/ Kunden wird kein Glaube geschenkt :( (131 Beiträge, 1583 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
http://www.powerelektro.at/ Kunden wird kein Glaube geschenkt :(
09.10.2013, 19:02:04
Einen positiven Ausgang hatte es zwar nicht, aber da es vielleicht zukünfitg andere auch betreffen kann die in die Richtung keine Ahnung haben hilft es vielleicht jemandem:

Vor längeren eine Waschmaschine in dem Shop gekauft, zufrieden gewesen und den - in nachinein großen Fehler gemacht - mir eine Garantieverlängerung aufschwatzen zu lassen. Dachte mir bei einer Waschmaschine kann das nicht so verkehrt sein.

Das Teil geht dann Jahre später aufeinmal ein. Die üblichen Verdächtigen ausprobiert (Flußensieb usw.) ändern nichts dran, dass sich die Trommel nicht mehr dreht.

Pflichtbewußt rufe ich nicht sofort einen Reparaturdienst an sondern am nächsten Morgen den Shop. Ein freundlicher Verkäufer fragt die üblichen Geschichten (Flußensieb,...) ab und sagt mir: "Wenn meinen Angaben stimmen und kein Eigenverschulden durch Teile wie z.B. Knöpfe in der Waaschmaschine  vorliegt wird der Fall von der Garantieverlängerung gedeckt und ich soll mir einen Reparaturtermin ausmachen. Die bezahlte Rechnung ist dann an powerelektro weiterzugeben welche den Betrag refundieren.

Gesagt getan. Monteur kommt tausche die Motorkohlen aus und die Maschine wäscht wieder.

Mit der Rechnung auf in den Shop, der Verkäufer vor Ort wirft einen Blick auf die Rechnung sagt "Verschleißteil - wird nicht gezahlt". 8-O

Ich denke mir... wozu ruf ich extra in dem Shop an bekomme eine mündliche Zusage und keinen Hinweis auf leicht zu prüfende Verschließteile in der Waschmaschine mit dem Ergebnis?

Garantieverlängerung trotzdem eingereicht - wie vom Verkäufer erwartet von der Versicherung abgelehnt.

Was macht man? Man wendet sich höflich an den Chef. Dieser versucht zu eruieren welcher Mitarbeiter mir die Falschauskunft inkl. der Übernahmezusage erteilt hat und kann dies auf 2 Mitarbeiter einschränken. Beide behaupten, dass sie - wie angeblich immer bei jedem Kunden - nicht nur keine mündliche Zusage der Kostenüübernahme getätigt haben sondern natürlich jeden Kunden darauf aufmerksam gemacht haben das es dabei auch Verschleißteile gibt und diese nicht in der Deckung enthalten sind.

Ist halt eine Frage der Ehre ob man - wenn es nicht zu prüfen ist - einen Fehler zugibt oder nicht... der Eine von den beiden hat anscheinend keine Ehre.

Wie auch immer sieht das der Chef als Lösung für das Problem. Das Gespräch hat es demnach nicht so wie ich es wahrgenommen haben gegeben womit alles nach Plan abgelaufen ist und aus.

Anfrage bezüglich einer geteilten Kulanzlösung (obwohl ich mir KEINERLEI Fehler bewußt bin ich aber weiß das Fehler pasieren können!) werden "höflich" beantwortet.

Demzufolge steht Aussage gegen Aussage und in den Augen (oder Ohren) des powerelektro Chefs ist der Kunde einfach der Lügner. Anders ist die Reaktion für mich nicht zu interpretieren.


Natürlich können Fehler passieren... der Herr am Telefon wollte vielleicht nur nett sein, vergisst sein Satzerl wegen Verschleißteilen hat sogar Ehre kann sich aber bei besten wissen und gewissen nicht erinnern, sein Satzerl einmal vergessen zu haben... nur hilft das nichts wenn am Ende genau einer über bleibt: Der KUNDE


Darum als Ratschlag falls sich wer von euch auch bei powerelektro sowas habt aufschwatzen lassen oder zukünftig bei Geräten mit denen ihr euch nicht beschäftigen wollt darüber nachdenkt:

Das Wort eines powerelektro Mitarbeiters ist das Papier wert auf dem es steht.
Lieber 2 Tage länger keine Waschmaschine und auch so kleine Sachverhalte und Fragen NUR schriftlich klären. Dann bekommt ihr hoffentlich entweder eine richtige Antwort oder habt etwas in der Hand wenn es hart auf hart kommt.


An alle Heimwerker: Neben den Kosten für die Verlängerung die für die Fisch war und den Reparaturkosten habe ich natürlich auch noch Zeit verschwendet zu googlen. Das Problem mit den Motorkohlen kann man ganz leicht selbst diagnotizieren und mit Ersatzteilen unter 20€ beheben... Jedoch hatte ich die Verlängerung weil ich mich eigentlich nicht mit dem Thema beschäftigen wollte...

-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......  Der Kunde ist halt der Lügner  (Codename 47 am 10.10.2013, 09:19:30)
.......  Re: Der Kunde ist halt der Lügner  (TuxTux am 12.10.2013, 01:02:07)
........  Re(2): Der Kunde ist halt der Lügner  (Codename 47 am 13.10.2013, 12:41:08)
.........  Re(3): Der Kunde ist halt der Lügner  (TuxTux am 13.10.2013, 20:03:34)
..........  Re(4): Der Kunde ist halt der Lügner  (Codename 47 am 13.10.2013, 20:13:04)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung