Re: Terrassendielen welches Holz?
Geizhals » Forum » Haushalt » Terrassendielen welches Holz? (68 Beiträge, 1450 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (Srv-02 am 18.02.2015, 11:53:58)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 18.02.2015, 12:22:57)
...  Re(3): Terrassendielen welches Holz?  (hackenbush am 18.02.2015, 12:35:50)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (hackenbush am 18.02.2015, 12:38:50)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 18.02.2015, 12:43:46)
...  Re(3): Terrassendielen welches Holz?  (hackenbush am 18.02.2015, 12:57:49)
....  Re(4): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 18.02.2015, 15:08:21)
.....  Re(5): Terrassendielen welches Holz?  (hackenbush am 18.02.2015, 15:26:42)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (groti67 am 18.02.2015, 15:46:25)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (hackenbush am 18.02.2015, 16:15:38)
...  Re(3): Terrassendielen welches Holz?  (groti67 am 18.02.2015, 17:08:39)
....  Re(4): Terrassendielen welches Holz?  (hackenbush am 18.02.2015, 17:16:58)
.....  Re(5): Terrassendielen welches Holz?  (groti67 am 18.02.2015, 19:51:18)
......  Re(6): Terrassendielen welches Holz?  (hackenbush am 18.02.2015, 20:11:05)
.......  Re(7): Terrassendielen welches Holz?  (groti67 am 19.02.2015, 05:18:04)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (Hoqq am 18.02.2015, 16:11:49)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (BIG am 18.02.2015, 17:15:28)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (hugo.z am 18.02.2015, 17:53:05)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?
 (sansiro am 18.02.2015, 18:37:49)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?
 (owageh am 18.02.2015, 18:45:21)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 19.02.2015, 07:53:30)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?
 (pyti2000 am 18.02.2015, 20:00:42)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (Nomade1 am 18.02.2015, 20:14:11)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 19.02.2015, 07:56:12)
...  Re(3): Terrassendielen welches Holz?  (Nomade1 am 19.02.2015, 08:00:51)
....  Re(4): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 19.02.2015, 08:05:42)
.....  Re(5): Terrassendielen welches Holz?  (Nomade1 am 19.02.2015, 08:25:02)
......  Re(6): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 19.02.2015, 08:56:49)
.
Re: Terrassendielen welches Holz?
18.02.2015, 20:43:19
Ich hab bis jetzt eine Terrasse aus Lärche und Eiche gebaut.

Eiche ist das Holz das mir am besten gefällt, mit einem Bier in der Hand gemütlich in der Sonne sitzen, mit den Zehen über das glatte Holz fahren und die tolle Musterung betrachten, das hat schon was...

Eiche ist teuer und braucht die teuersten Schrauben (die Gerbsäure frisst selbst billige Edelstahlschrauben an). Das Holz ist deutlich härter lässt sich aber trotzdem gut verarbeiten.
Ich habe alle Bretter vorgebohrt, gesenkt und dann erst geschraubt. Gerade das senken geht bei Eiche besser als bei Lärche weil es nicht so "fassrig" ist.

Lärche braucht auch Edelstahlschrauben aber nicht ganz so teure wie die Eiche. Ich hab mal eine Lärchenterrasse bzw. Balkon gesehen die wurde mit OK Schrauben vom Baumax verlegt. Nach 2 Jahren hatte es zumindest 30% abgerissen.... Ich habe grob und fein geriffelt und auch komplett flache Bretter verarbeitet. Die besten waren die grob geriffelten. Die fein geriffelten werden selbst von Stühlen beschädigt und sind schwierig zu reinigen/kehren. Wenn sie verlegt sind schauen die Bretter aber sehr gut aus. Die flachen lassen sich gut reinigen, man merkt es aber besonders stark wenn das Holz arbeitet.  Es sieht sehr bald etwas unordentlich aus weil sich die Bretter aufbiegen (Schüsseln) und die Abstände zwischen den Brettern bald unterschiedlich werden. Das mit den Abständen kann man sicher mit vielen Abstandhaltern regeln, ist aber viel Arbeit und kostet Geld. Bei den geriffelten Bretter sieht man die Unregelmäßigkeiten einfach nicht so stark.

Auf die Unterkonstruktion sollte man aber besonderen Wert legen. Idealerweise sollte man das selbe Holz verwenden wie die Dielen. Ich hab bis jetzt jedesmal Fichte genommen weil ich mir die paar Euro sparen wollte. Ist die Terrasse nicht so groß bzw. der Unterbau nicht so kompliziert dann würde ich gerade im Fall von Lärche aber das selbe Holz verwenden.

Bei der letzten Unterkonstruktion hab ich genau die technisch geforderten Querschnitte hinsichtlich Gewichtsbelastung genommen was dazu geführt hat das die ganze Konstruktion etwas gefedert hat. Möchte man das nicht sollte man stärkere Hölzer verwenden oder die Konstruktion öfters aufliegen lassen.

Ich hab beim Verschrauben der Bretter auch Kunstoffabstandhalter genommen. Die haben den Abstand zur Unterkonstruktion und zwischen den Brettern vor gegeben. Kann die Sonne bzw. die Luft die Konstruktion gut trocknen braucht man diese nicht unbedingt. Faustformel ist dabei, das Holz sollte gleichschnell trocknen wie es nass wird (hat mir mein Architekt in Ausbildung meiner Wahl mal gesagt, was das bedeuten soll weiß ich selbst nicht|-D). Steht die Konstruktion am Boden sollte das Holz 3cm über dem Boden sein. Dafür gibt es verzinkte Winkel um die Konstruktion aufzuständern.

Ich werd im Frühling meine nächste Terrasse bauen. Die wird aus Lärche sein, inklusive Unterkonstruktion. Die Eisenteile werde ich online Bestellen, anders gehts gar nicht. Da ist ein extremer Preisunterschied. Die Abstandhalter haben online das selbe gekostet wie beim Baumax, krass aber wahr. Die hab ich gehabt: http://www.amazon.de/Terracon-Terrafix-Abstandshalter-4mm-St%C3%BCck/dp/B00CFJH6JM

Dieses Mal werden es bombierte Bretter. Hab noch keine gekauft aber werd schauen, das sie dicker als 3cm sind.


Mfg Matthias
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?
 (MOFFI am 18.02.2015, 20:47:03)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 19.02.2015, 08:05:16)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?
 (dizo am 18.02.2015, 20:44:23)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (nbnb1982 am 18.02.2015, 20:56:38)
...  Re(3): Terrassendielen welches Holz?  (dizo am 18.02.2015, 21:08:14)
....  Re(4): Terrassendielen welches Holz?  (P#### am 19.02.2015, 10:18:32)
.....  Re(5): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 19.02.2015, 11:33:49)
....  Re(4): Terrassendielen welches Holz?  (nbnb1982 am 22.02.2015, 22:19:02)
.....  Re(5): Terrassendielen welches Holz?
 (dizo am 23.02.2015, 00:53:57)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (zytec am 19.02.2015, 15:23:13)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (DiRtyBoY am 24.11.2015, 20:41:39)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (virtualcai am 19.02.2015, 13:29:20)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (AVS_reloaded am 19.02.2015, 15:25:51)
...  Re(3): Terrassendielen welches Holz?  (virtualcai am 21.02.2015, 13:24:33)
. PLONKED von Mr. 5  (PeterWeisz am 24.11.2015, 10:12:33)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (Lazy Jones am 24.11.2015, 10:41:24)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 24.11.2015, 13:54:14)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?
 (mgerhard am 24.11.2015, 13:54:31)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (soul am 25.11.2015, 00:13:06)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (Atschy am 25.11.2015, 12:17:24)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (waterc00l am 25.11.2015, 14:03:14)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (Arnold am 29.11.2015, 20:44:49)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung