Re: Terrassendielen welches Holz?
Geizhals » Forum » Haushalt » Terrassendielen welches Holz? (68 Beiträge, 1455 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (Srv-02 am 18.02.2015, 11:53:58)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 18.02.2015, 12:22:57)
...  Re(3): Terrassendielen welches Holz?  (hackenbush am 18.02.2015, 12:35:50)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (hackenbush am 18.02.2015, 12:38:50)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 18.02.2015, 12:43:46)
...  Re(3): Terrassendielen welches Holz?  (hackenbush am 18.02.2015, 12:57:49)
....  Re(4): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 18.02.2015, 15:08:21)
.....  Re(5): Terrassendielen welches Holz?  (hackenbush am 18.02.2015, 15:26:42)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (groti67 am 18.02.2015, 15:46:25)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (hackenbush am 18.02.2015, 16:15:38)
...  Re(3): Terrassendielen welches Holz?  (groti67 am 18.02.2015, 17:08:39)
....  Re(4): Terrassendielen welches Holz?  (hackenbush am 18.02.2015, 17:16:58)
.....  Re(5): Terrassendielen welches Holz?  (groti67 am 18.02.2015, 19:51:18)
......  Re(6): Terrassendielen welches Holz?  (hackenbush am 18.02.2015, 20:11:05)
.......  Re(7): Terrassendielen welches Holz?  (groti67 am 19.02.2015, 05:18:04)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (Hoqq am 18.02.2015, 16:11:49)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (BIG am 18.02.2015, 17:15:28)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (hugo.z am 18.02.2015, 17:53:05)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?
 (sansiro am 18.02.2015, 18:37:49)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?
 (owageh am 18.02.2015, 18:45:21)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 19.02.2015, 07:53:30)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?
 (pyti2000 am 18.02.2015, 20:00:42)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (Nomade1 am 18.02.2015, 20:14:11)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 19.02.2015, 07:56:12)
...  Re(3): Terrassendielen welches Holz?  (Nomade1 am 19.02.2015, 08:00:51)
....  Re(4): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 19.02.2015, 08:05:42)
.....  Re(5): Terrassendielen welches Holz?  (Nomade1 am 19.02.2015, 08:25:02)
......  Re(6): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 19.02.2015, 08:56:49)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (MOFFI am 18.02.2015, 20:43:19)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?
 (MOFFI am 18.02.2015, 20:47:03)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 19.02.2015, 08:05:16)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?
 (dizo am 18.02.2015, 20:44:23)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (nbnb1982 am 18.02.2015, 20:56:38)
...  Re(3): Terrassendielen welches Holz?  (dizo am 18.02.2015, 21:08:14)
....  Re(4): Terrassendielen welches Holz?  (P#### am 19.02.2015, 10:18:32)
.....  Re(5): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 19.02.2015, 11:33:49)
....  Re(4): Terrassendielen welches Holz?  (nbnb1982 am 22.02.2015, 22:19:02)
.....  Re(5): Terrassendielen welches Holz?
 (dizo am 23.02.2015, 00:53:57)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (zytec am 19.02.2015, 15:23:13)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (DiRtyBoY am 24.11.2015, 20:41:39)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (virtualcai am 19.02.2015, 13:29:20)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (AVS_reloaded am 19.02.2015, 15:25:51)
...  Re(3): Terrassendielen welches Holz?  (virtualcai am 21.02.2015, 13:24:33)
. PLONKED von Mr. 5  (PeterWeisz am 24.11.2015, 10:12:33)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (Lazy Jones am 24.11.2015, 10:41:24)
..  Re(2): Terrassendielen welches Holz?  (sebat16 am 24.11.2015, 13:54:14)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?
 (mgerhard am 24.11.2015, 13:54:31)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (soul am 25.11.2015, 00:13:06)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (Atschy am 25.11.2015, 12:17:24)
.  Re: Terrassendielen welches Holz?  (waterc00l am 25.11.2015, 14:03:14)
.
Re: Terrassendielen welches Holz?
29.11.2015, 20:44:49
Das ist eine Frage des Geldbeutels.

Gut:
Lärche,

Besser:
Robinie, Bankirai

Noch besser:
Iroko, Bongossi

Top:
Merbau, Teak

Alternative sind hochdruckimprägnierte Hölzer wie Accoya oder gepresste Hohlkammerprofile in Holzoptik.

Unbedingt den konstruktiven Holzschutz beachten. Das beste Holz ist schlecht verarbeitet auch nicht dauerhaft beständig. Löcher vorbohren und senken, a4 niroschrauben verwenden und Unterkonstruktion sollte besseres Holz sein als Decklage. Wenn du die Wahl hast immer maserverlauf beachten damit sich die Bretter später an den Kanten nicht nach oben wölben. Die Enden konstruktiv oder mit gelöstem Wachs schützen.

Tischlern ist ein bisserl komplexer als es ausschaut.

Zur Beantwortung deiner unterfragen:
Ja, Lärche splittert nach einer gewissen Zeit. Besonders betroffen sind natürlich die Kanten. Also ungeriffelt und mit gephasten oder gerundeten kanten lässt sich damit schon leben wenn nicht Grad kleine Kinder darauf herumtoben.

Streichen ist ein ganz klares No-go. Ölen kann man zwar aber bei Nässe wird es noch rutschiger. Das frisch geölte Holz kann abfärben und zieht natürlich Dreck an. Beim ölen besteht auf Dauer immer die Gefahr dass es fleckig wird. Wer einmal Ölt muss immer ölen und es ist eine Mehrarbeit die man sich auch sparen kann. In würde gealtertes Holz hat eine ganz eigene Schönheit, die man würdigen sollte. Bei Kindern noch zu bedenken ist natürlich auch dass das ein giftcocktail ist den man da aufträgt.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


29.11.2015, 21:51 Uhr - Editiert von Arnold, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung