Re(4): Drei - Unverschämte Strafgebührvorschreibung
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Drei - Unverschämte Strafgebührvorschreibung (116 Beiträge, 4095 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User639668 am 21.04.2015, 13:03:17)
.  das kommt vom Regulator
 (peter.schordan am 21.04.2015, 14:19:29)
.... PLONKED von M.A. Morpheus: Verstoß gg. die Richtlinien 
 (AVS_reloaded am 23.04.2015, 10:41:46)
....
Re(4): Drei - Unverschämte Strafgebührvorschreibung
23.04.2015, 20:11:25
Hast du keine bessere Argumente als "Selber Schuld, warum hat Sie Ihre
Verträge nicht durchgelesen"


Nein. Ich bin so schlecht.

Sie hat es vergessen.
Na und?
Es ist nicht in ordnung, das die Sperre nicht sofort erfolgt ist.


Wenn sie es vergessen hat, ist es auch ihr Problem. Punkt.
Hier könnte man sich auch mit dem Anbieter in Verbindung setzen, um sich ein eigenes Limit zu setzen - und hier ist das Problem: Aus dem Text des OP geht nicht hervor, ob dieses Limit gesetzt wurde oder nicht.


Du kannst dich gleich in Wien beim Gericht erkundigen.


Jetzt gleich nicht, bin etwas faul, aber immerhin kann ich mich morgen schon einmal schlau wuseln.

Zu erst überziehen lassen und dann, wenn die Rechnung eh schon (regulär)
bezahlt ist sperren.


Wieso sollte der Anschluss gesperrt werden weil man sein Datenvolumen überzogen hat, obwohl man das überzogene Volumen längst bezahlt hat?
In keinem Universum würden solche Geschäftspraktiken vor Gericht standhalten.

Ja, mitn delay.


Einem ziemlich großen sogar. Mein Tarif bietet mir bspw. 6 GB Datenvolumen, verbrauchen konnte ich allerdings (über LTE) knapp 14 (!) GB, bevor T-Mobile es geschnallt und mir die Leitung dicht gemacht hat (war als Test gedacht, um die "Cut-off Grenze" des Tarifs auszuloten).
Das ist allerdings das Problem des Providers, und nicht des Kunden.

Jetzt haben sie sogar eine Ausrede.
Die Sperre ist eh aktiviert worden...


Wenn die Sperre bereits aktiviert wurde, der Paketcounter allerdings nicht nachkommt, ist das ein Problem des Anbieters.
Noch einmal: Jedes Gericht würde dem Provider den Vogel zeigen, wenn er sich darauf ausreden würde.

Sei ehrlich, wer macht das schon in RT?


Mein Handy. Vollautomatisch. Sogar mit einer Benachrichtigung.

Ausserdem hat die Telekom die Mob-IO für die Abfrage abgedreht.
Ist mir gerade eingefallen. Warum?


Das ist eine gute Frage. Mir wird beim VDSL-Anschluss bspw. nur noch unter der monatlichen Gesamtkostenansicht das verbrauchte Datenvolumen angezeigt, der reguläre Menüpunkt sorgt immer für einen API-call-error im Browser. Jetzt weiß ich auch endlich warum.

Spricht allerdings nicht besonders für die Programmierkenntnisse der Telekom...:-~(

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung