Re(6): Frage zu Wohnbeihilfe und Wohnbauförderung
Geizhals » Forum » Finanzen » Frage zu Wohnbeihilfe und Wohnbauförderung (62 Beiträge, 964 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Frage zu Wohnbeihilfe und Wohnbauförderung
01.12.2015, 13:00:17
Hi

Hab eine Frage zur Wohnbeihilfe in Tirol bzw. generell - wir wohnen zur Miete in einem gemeinnützigem Wohnungsbau, Bauträger ist die Tigewosi.
Wir = Familie mit zwei Kindern (1 und 4 Jahre alt), die Nutzfläche der Wohnung ist auf 110+ qm² festgelegt.

Mich würde folgendes interessieren, ich finde und finde dazu keine Informationen, auch nicht im entsprechenden Gesetzestext.
Ich habe Anfang des Jahres angefragt, ob die Möglichkeit besteht, die Wohnung zu kaufen - bis heute noch noch kein ja oder nein erhalten, wird noch immer geprüft.... handelt sich um Reihenhaus mit jeweils 8 Wohnungen pro Haupteingang, bei uns sind 7 von 8 verkauft worden, die letzte davon vor knapp einem Jahr.
Das kurz zur Vorgeschichte.

Ich möchte jetzt um eine Wohnbeihilfe anfragen, es wirkt komisch, schon klar, aber darum geht es nicht, die Kaufanfrage ist trotzdem ernst gemeint. Die Frage ist, hat dies irgendwelche Konsequenzen auf das Vorhaben die Wohnung zu kaufen?

Beeinflusst oder verhindert die Anfrage einer Wohnbeihilfe im aktuellen Mietverhältnis (ob wir etwas bekommen oder nicht ist für mich vollkommen offen) in irgendeiner Form eine spätere Anfrage um eine Wohnbauförderung bezüglich des Wohnungskaufes?

Wird durch die Wohnbeihilfe die Wohnbauförderung bei Kauf obsolet, ist diese dann nicht mehr möglich?

Warum ich frage - mir wurde von einem Bekannten gesagt, dass man entweder nur um eine Wohnbeihilfe oder nur um eine Wohnbauförderung anfragen kann, nicht aber um beides hintereinander. Stimmt das?

Ich hoffe, jemand kann die Fragen beantworten,
Danke euch dafür.
lg

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Frage zu Wohnbeihilfe und Wohnbauförderung
01.12.2015, 18:24:58
Zumindest hast klar gesagt, dass du die Antwort nicht kennst, immerhin etwas.
Dafür, dass du die Antwort nicht kennst, hast hier sehr viel geschrieben und kommentiert, denke das sagt eh schon alles.... frage mich, warum dann hier überhaupt schreibst.

Ich muss dir ganz ehrlich sagen, dass ich in meiner Altersklasse und in meinem Freundeskreis noch keinen kenne, der ohne Kredit und entsprechende Förderungen eine Wohnung gekauft hat. Das sind alles keine Sozialfälle, dennoch haben sie Förderungen erhalten, sogar Alleinstehende Personen - wie geht das zusammen?

Anderseits fühle ich mich ja fast schon geehrt, dass du dich so um meine aktuelle, finanzielle Situation sorgst. Nur frage ich nicht grundlos, und im Prinzip kann es dir auch gleichgültig sein, wie es jetzt um mich steht und ob ich in einem halben - bis einem Jahr in der Lage bin, die Finanzierung aufzustellen. Und darum gehts - ich will mir diese Förderungen jetzt nicht verbauen, falls das möglich ist. Darum frage ich.


Und deinen letzten Abseits kann ich nicht nachvollziehen, wenn dich zwanghaft in eine Opferrolle drängen möchtest, weil dir mal jemand Kontra hier gibt, da du nur heiße Luft zum Thema beitragen kannst, ohne, deine Worte, die Frage beantworten zu können, bitte, aber dann schreib doch nicht Sachen da rein, die du irgendwo aus den Internetspähren empfangen hast. Weiß nicht woher der Blödsinn kommt:

Na dann zeigs mir so richtig, wo der Bartl den Most herholt, blamier mich bis auf die Knochen indem du auf derartige Sozialhilfe nicht angewiesen bist, weil du dir alles selber leisten kannst, doppelt und dreifach mehr als so missgünstige Fäuler und Nörgler wie ich.










[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung