Re(13): Metro - Barverkauf: Gebinde mit Anzahl >20 Artikel werden nicht mehr verkauft
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Metro - Barverkauf: Gebinde mit Anzahl >20 Artikel werden nicht mehr verkauft (111 Beiträge, 2959 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.............
Re(13): Metro - Barverkauf: Gebinde mit Anzahl >20 Artikel werden nicht mehr verkauft
04.02.2016, 14:17:45
ich versteh das Problem nicht
Wenn ich aufgrund einer betrieblichen Notwendigkeit beim Metro für
Firmenzwecke ein Faxgerät kaufe...und beim gleichen Besuch zwei Fruchtjoghurt,
eine Stange Wurst und einen Laib Brot?

das ist doch tagtäglich so

Egal was ich beim Metro kauf, in meiner Firma MUSS ich gar nix eingehen lassen. Völlig egal, wie ich bezahle. Ich kann ja beim Metro auch mit Bankomat, ja sogar KK zahlen und das können ja Karten sein, die auf ein Privatkonto gehen und kein Geschäftskonto.

Ich kann mir bei einem Besuch auch mehrere Rechnungen erstellen lassen, die auf unterschiedliche Art, ja sogar von unterschiedlichen Personen gezahlt werden können (nehm a Freundin mit, die kauft 50 Dosen Hundefutter, weil im Angebot = eigene Rechnung, auf meinen Namen, aber von ihr bezahlt - kein Problem).
Den Rest hab ich auf 3 weiteren Rechnungen:
1x Milch+Wurst für Privat
1x Glühbirnen für die Stiegenhausbeleuchtung im Objekt X
1x Werkzeug für das Gewerbe, wofür die Metro-Karte eigentlich ausgestellt wurde.

Ich hab also 4 Rechnungen, die ich alle unterschiedlich zahlen kann und von denen genau 2 in einer Buchhaltung landen, allerdings in 2 verschiedenen.

Die Ust ist entrichtet, die bekomm ich nur zurück, wenn die Rechnung in eine BuHa eingeht.
Ob ich die Rechnungen aber an was auch immer vorbeigehen lasse, das kann Metro überhaupt nicht beeinflussen.
Das könnte aber die Finanz herausfinden, wenn sie im Rahmen einer Steuerprüfung den Umsatz am Kundenkonto erfragt (denn dort steht ja unter meinem Namen wirklich mein gesamter Umsatz, egal ob ich den wo eingetragen hab oder nicht).
Ob die Finanz das jemals macht, weiß ich nicht. Im Gastro-Bereich wäre das vermutlich angebracht, in meiner Branche eher sinnlos. Aber ich weiß, daß die Finanz auch zu Kunden und Lieferanten nachfragen geht, wenn sie jemanden prüfen. Dort zB schauen, ob eine Zahlung, die A angeblich (und bei A steuermindernd) an B geleistet haben will, bei B auch wirklich eingegangen ist und von B versteuert wurde. Das hab ich mehrfach schon selbst erlebt. Nur nicht mit dem Metro-Konto.


mfg
AVS


statt https://forum.geizhals.at/t809723,6942576.html#6942576


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Einweghandschuhe
 (davmus1 am 04.02.2016, 22:12:22)
..  Re: Einweghandschuhe  (KiLL0R am 04.02.2016, 22:24:42)
..  Re: Einweghandschuhe  (russenmaffia am 05.02.2016, 23:59:29)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung