Re: Möglichkeiten in der IT als Selbständiger/Freelancer
Geizhals » Forum » Finanzen » Möglichkeiten in der IT als Selbständiger/Freelancer (152 Beiträge, 2152 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Möglichkeiten in der IT als Selbständiger/Freelancer
05.05.2017, 09:13:05
Hiho.

Ich bin derzeit Mitte 30, und muss mich grade aus u.a. persönlichen und gesundheitlichen Gründen umorientieren. Ich plane (wieder) in die EDV zu gehen. Seit meiner Jugend war ich irgendwie immer hobbymässig und so halbert beruflich in der EDV am werken.. für Bekannte, Verwandte, die entweder persönlich was brauchen, oder selbst selbstständig in der IT sind und für die ich was gmacht hab.
Meine formale Ausbildung ist der EDV Zweig eines Gyms, wo uns die Basics, und bisl programmieren mit Turbo Pascal beigebracht worden sind, und zwei Jahre im Wifi als Windows Server 2008 Admin, inkl den entsprechenden Netzwerkkenntnissen etc. Selbst angelernt bin ich sehr fit in aktueller Hardware, WLAN in der Praxis (Bekannter hat ortsüberschreitendes WLAN Netz), und Support/Fehlerbehebung. Dann hab ich mir noch grundlegende bis mittlere Kenntnisse in SharePoint und Typo3 angeeignet, und da auch ein paar kleinere Projekte umgesetzt.

Ich würd am liebsten in meiner Umgebung (NÖ, Wien) als Selbstständiger (Gewerbe ist bereits angemeldet) arbeiten. Alternativ auch weltweit als Freelancer.
Ich muss nun zuerst mal folgendes wissen: Fang ich mit meinem derzeitigen Wissen was an? Wenn ich so die Stellenangebote schau (wobei ich eh keine Anstellung suche), fallen mir eigtl hauptsächlich hochspezialisierte Sachen auf. Müsste ich mich in anderen Bereichen einlernen, bzw in meinen derzeitigen weiter spezialisieren?

Dann wiederum, meine Schwester ist Grafikerin bzw Webdesignerin mit CMS (bzw hat auch noch alte Kunden mit HTML Homepages), und ist damit ziemlich gut ausgelastet. CMS und HTML schaff ich auch. Ein befreundeter DJ aus Deutschland ist in der Selbstständigkeit ziemlich damit ausgelastet, kleine Web Applets zu schreiben. Ein anderer DJ ist zB aus den USA nach Berlin gezogen, und ist dort als Senior Marketing Intelligence Officer angestellt, und ich hab mich auf der Fahrt zu nem Event mal ne Weile mit ihm unterhalten, und wir haben über Facebook Marketing gesprochen, und das war alles nicht so komplex - das Wissen hatte ich zwischen dem, was ich als ITler kann, und dem, was ich mir für Eventmarketing selbst angelernt hab, zu einem grossen Teil auch.

Also die Möglichkeiten scheinen ggfalls eh da zu sein, mit dem was ich derzeit kann.

Was sind eure Erfahrungen mit Upworks etc? Kann man da was reissen, oder gibt's dort eh für alles einen Inder, der das gleiche um 1/4 des Preises gleichgut macht?

Wie man sieht bin ich mir unsicher wo ich steh und wie ich anfangen soll, und bin für alle Tips und Erfahrungen dankbar.

05.05.2017, 09:15 Uhr - Editiert von BritishTar, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Möglichkeiten in der IT als Selbständiger/Freelancer
Fly
05.05.2017, 09:57:55
Gute Grafiker und Webdesigner sind rar. Was es dafür zuhauf gibt, sind Leute die glauben sie können's. Und das ist bei weitem nicht auf Grafik und Webdesign beschränkt. Das zieht sich als roter Faden durch die  gesamte IT.

Du schreibst ganz richtig was die meisten Firmen suchen: Spezialisten für Spezialaufgaben, für die's sich nicht lohnt einen eigenen Mitarbeiter zu beschäftigen. Damit der Fall eintritt müssen zwei Faktoren zusammenkommen: Erstens, es muss etwas sein, das nicht häufig genug auftritt dass es sich lohnt dafür einen eigenen Mitarbeiter einzustellen und zweitens, es muss etwas sein, das komplex genug ist damit's nicht jemand einfach "mal eben nebenbei" mitmachen kann.

Damit fällt alles aus was irgendwie Administration heißt. Erstens fällt's ständig an und zweitens ist das genau das, was jeder glaubt "schon irgendwie" tun zu können. In Großunternehmen hast für sowas dezitierte Mitarbeiter, und üblicherweise mehrere davon, in KMUs macht's eben irgendwer "schon irgendwie nebenbei" mit.

Was in dem Zusammenhang funktionieren kann sind Dinge die mit dem Aufbau von Infrastruktur zu tun hat, sprich Netzwerk und Server-Rollout. Auch funktioniert Security recht gut, wobei hier einfach die Nachfrage noch nicht groß genug ist (dürfte wohl der Leidensdruck noch nicht hinreichend hoch sein).

In jedem Fall steht und fällt es mit der Frage wo Du Deine Auftraggeber herbekommst. Überleg Dir das mal als erstes, weil ... najo, auch wenn der Kunde nervt, ohne ihn gibt's keine Kohle.

________________________________________________________________________

There's a typo in the Bible. It should read "The geek shall inherit the earth".
05.05.2017, 09:58 Uhr - Editiert von Fly, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung