Re: Habt Ihr Tipps für meinen ersten Halbmarathon?
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Habt Ihr Tipps für meinen ersten Halbmarathon? (119 Beiträge, 2255 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Habt Ihr Tipps für meinen ersten Halbmarathon?
27.07.2017, 12:45:26
In einem Buch eines Sportmediziners habe ich mal gelesen, dass der Durchschnittskörper ohne Probleme einen HM laufen kann ohne dass man "auftanken" muss. Erst bei ca. 30-35 KM wird das vorteilhaft, weil dann die Kohlehydratspeicher nichts mehr hergeben (dann sollte man aber auch rechtzeitig anfangen, weil die Kohlehydrate erst einmal vom Becher in den Muskel müssen). Ich bin bisher einige HM gelaufen und hab mir die Verpflegung nur im Ziel gegeben. Einzige Ausnahme war ein HM im Mai bei schwülen 30 Grad, aber den hab ich komplett abgebrochen (war weder mein Tag noch mein Wetter). Ein HM im Oktober sollte ohne Verpflegung machbar sein.

Falls du dennoch auf die Verpflegung bestehst, dann finde deine Strategie im Training. Wenn du Essen und Trinken im Laufen nicht gewohnt bist, dann kann dich das ganz schön aus dem Rhythmus bringen (du musst wegen Atemproblemen/Übelkeit/Erbrechen/etc. langsamer werden oder stehen bleiben). Von der Patzerei will ich gar nicht reden.

Vorteilhaft ist, wenn man am Tag vor dem HM am Nachmittag/Abend die Kohlehydratspeicher ordentlich auffüllt. Tomaten helfen diesen Effekt zu verstärken. Also z.B. Spaghetti Bolognese.

Am Tag des HM früh genug aufstehen, dass sich noch ein ordentliches Frühstück (mind. 2 Stunden vor dem Start) ausgeht. Und rechtzeitig dort sein um Anreisestress zu vermeiden.

Beim Start wird es sicher Gedränge geben. Unter anderem weil viele Läufer sich extrem überschätzen (oder vielleicht ist das deren Strategie) und dann nach 7 km gehen oder kotzen. Probier deinen Rhythmus von Beginn an zu finden. Sie werden dich alle die ersten 1-2 km überholen, aber ab KM 5 überholst nur noch du. Umgekehrt gibt es auch jene Langsameren, die unbedingt in einem vorderen Block starten wollen obwohl sie damit nur Blockaden für nachfolgende Läufer darstellen. Am schlimmsten sind jedoch die Laufgruppen, denn die muss man großräumig Umlaufen oder wegdrängen.

Wenn du dich bei KM 10-14 gut fühlst, gut in deiner Zeit liegst und die Glücksgefühle überhand nehmen, dann schau dass du das kontrollierst. Also den einen oder anderen schnelleren KM riskieren, aber nicht übertreiben. Du solltest eine Zielzeit (z.B. 5 Min/KM) haben, welche du durch das Training gut kennst und von der du nicht weit abweichst. Meine Strategie beim HM ist bei KM 12-17 um ca. 5% erhöhen.

Die letzten 1,5 KM habe ich immer voll riskiert. Mit Massenpublikum hat das immer noch besser funktioniert. Einfach auf die Euphoriewelle springen und tragen lassen. Die Schmerzen spürst du erst eine halbe Stunde nach dem Zieleinlauf (und die nächsten drei Tage danach).

Ach ja: Bestzeiten und Massenveranstaltungen vertragen sich nicht wirklich. Die besten Zeiten wirst du bei kleinen Veranstaltungen erreichen. Mir ist bisher nur ein "Vorteil" bei einer Massenveranstaltung aufgefallen: mehr Publikum. Richtigen Geizhälsen sind aber die Gebühren von solchen Veranstaltungen zu hoch. Deshalb Gratis-Laufapp am Handy mit GPS. Veranstaltungen nur, wenn du jemanden mit offiziellen Ergebnislisten beeindrucken willst.

Und hier noch der wichtigste Tipp: genieße es!

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung