Bankwechsel, Empfehlungen?
Geizhals » Forum » Finanzen » Bankwechsel, Empfehlungen? (85 Beiträge, 3263 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Bankwechsel, Empfehlungen?
08.03.2019, 07:18:42
Hallo Leute,

Heute mal eine allgemeine Frage an euch, bzw. will mir nur Meinungen einholen.

Da ich zur Zeit auf Grund gewisser Änderungen mein Konto bei der Sp......... AG kündigen will, schau ich mich bereits um Alternativen um.

Wenn man jetzt die großen Banken Österreichs hernimmt, würde mir das Onlinekonto von der Bankaustria um 2,03.- im Monat am meisten zusagen.
Vorteile: Sicherheit einer großen Bank, relativ übersichtliches Netbanking, größere Beträge können per Schalter bezogen werden, und man hat im Fall der Fälle in "näherer" Umgebung (bei mir ca. 25km) eine Niederlassung.

Auch mit den kostenlosen Onlinegirokonten habe ich mich bereits etwas beschäftigt.
Hier würde mir das Angebot von ING zusagen.
Vorteile: keine Kontoführungskosten ab einem monatlichen Eingang (500 glaub ich), gratis Kreditkarte, alle Bankgeschäfte Online abwickeln (was ich bevorzuge).
Nachteile: keine Niederlassungen in der Nähe (nur 1x in Wien), größere Beträge sind daher nur kompliziert zu bekommen, Bankomatabhebungslimit 400 p.T.!

Es gibt hier auch noch ein paar andre wie N26......dort finde ich aber für meinen Geschmack etwas wenig Infos.

Dachte mir halt mal ich frag mal hier so in die Runde, wo Ihr Konten habt, wie Ihr zufrieden seit etc.

Da die Habenzinsen sowieso eher bei allen gering sind, ist dies für mich eher ein sekundärer Punkt.

Wert leg ich auf ein einfach bedienbares Onlinebanking (nicht per APP) TAN-SMS Bestätigungen (oder vergleichbares), und dass ich relativ unabhängig von der Bank meine Überweisungen etc. tätigen kann, aber auch zur Not mal größere Beträge, falls nötig, bekommen kann, Bar versteht sich.

Da aber der Weg wohl eher Richtung Bargeldlos gehen wird, früher oder später, frage ich mich aber ob es überhaupt bei einem Wechsel noch Sinn macht, darauf zu achten größere Barbeträge abheben zu können!?

Also sagt mir ruhig eure Meinungen etc. :).

LG

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Bankwechsel, Empfehlungen?
12.04.2019, 06:56:53
Ich hab vor etwa drei Monaten von Raiffeisen zu N26 gewechselt, da ich nicht mehr bereit war, um die 100€/Jahr für die Kontoführung zu bezahlen, wenn es auch deutlich günstigere bzw. kostenlosen Alternativen gibt.

Der Wechsel ist mehr oder weniger Problemlos verlaufen. Bargeld ist für mich nicht wirklich ein Thema, daher stört es mich nicht, dass man es fast nirgends einzahlen kann. Und abheben kann man eh ganz normal bei jedem Bankomat.

Die Verwaltung mit der App finde ich zumindest genial. Endlich muss ich nicht mehr für jeden Schmarrn extra zur Bank fahren. Kontolimit erhöhen kann ich zum Beispiel ganz einfach in der App.

Der einizige negative Punkt ist, dass mich keine Tagesgeldbank mehr haben will. Aber das ist kein N26-Spezifisches Problem, sondern das Problem hat man generell mit allen Konten, die keine österreichische IBAN haben. Weder Renault Bank, noch Moneyou wollten mein Geld haben (Moneyou hat sich inzwischen aber sowieso erübrigt, da sie das Tagesgeldkonten-Geschäft einstellen).
Und bis auf die Referenzkontenänderung bei Flatex hat auch alles problemlos funktioniert, war weniger Aufwand als gedacht. Nur bei Flatex hab ich ewig herumge*PIEP*, weil die meine Unterschrift nicht akzeptieren wollten. Irgendwann hab ich dann gemerkt, dass die die Unterschrift haben wollen, die auf meinem Reisepass war. Den Reisepass, den ich zur Legitimierung verwendet hab, hab ich gemacht, als ich 8 war, die Unterschrift war also "etwas" anders als ich sie heute normalerweise mache.

Sonst hatte ich bisher keine Probleme mit N26 und kann die Bank empfehlen. Mit der Debit-Kreditkarte hatte ich bisher auch keine Probleme.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Bankwechsel, Empfehlungen?
10.05.2019, 14:49:44
Darf ich mich da anhängen?
Danke!  ;)

Ich bin seit Jahrzehnten bei der Raiffeisen Bank, so weit bin ich auch zufrieden.
Aber obwohl ich mich zu den hier schon erwähnten wechselfaulen Kunden zähle, muss ich jetzt was unternehmen. Raiffeisen ist (für mich) einfach zu teuer!
Wenn ich als nicht-Auskenner richtig liege, sind die Kosten, die ich bei einer modernen Onlinebank sparen kann folgende: Kontoführungsentgelt, Buchungsentgelt und die Gebühr für Kredit- und Bankomatkarte. Stimmt das so?
Für oben genanntes zahle ich bei der Raika über €150/Jahr. :~(   Und diese Kosten will ich jetzt einsparen.

Meine Wünsche bzw mein Nutzungsverhalten:
- Filiale brauch ich keine. Nie. Überweisungen erfolgen alle online.
- Standard Kreditkarte (Visa oder Mastercard) und Bankomatkarte.
- großer Wunsch: bezahlen über NFC am Handy (Android). Wenn ich das richtig sehe, haben die klassischen Banken (Raiffeisen, Bank Austria, Erste, Bawag, siehe: https://futurezone.at/digital-life/apple-pay-gestartet-keine-plaene-fuer-google-pay/400474765 ) mittlerweile eigene Lösungen für dieses Anforderung, Apple bietet nun seinen eigenen Dienst … Google Pay gibt's anscheinend aber zumindest in AT (noch) nicht. Kann das irgendeine der neueren Onlinebanken?
Ich würde mir damit gern den Alltag an der Supermarktkasse einfacher machen - einerseits durch Verwendung des Handys mittels NFC und andererseits durch ein modernes Gratiskonto bei dem nicht jede Buchungszeile etwas kostet.

Ich hoffe ich hab meine Wünsche verständlich ausgedrückt.  B-)

Vielen Dank!


ein Versuch!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung