Re: "Das neue Super Plus": Ladestrom für KFZ
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » "Das neue Super Plus": Ladestrom für KFZ (108 Beiträge, 2347 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (zeddicus am 06.05.2019, 16:42:10)
.
Re: "Das neue Super Plus": Ladestrom für KFZ
11.06.2019, 22:45:11
Das was ich im "KOSNUMENT" gefunden habe passt wunderbar zu Deinem Beitrag!

Auszugsweiser Bericht im Konsument 11/2018, Seite 6 von Herrn Manfred Schmidt, Graz, Besitzer eines Renault Zoe mit 41kW-Batterie:

Abzocke bei Ladetarifen (es handelt sich um den Raum Graz):

Es gibt 3 Gruppen von Ladestationen:
bis 11 kW   -> 0,04 €/min
bis 22 kW   -> 0,14 €/min (der Verfasser konnte keine derartige Ladesäule finden)
bis 50 kW   -> 0,44 €/min

Originalzitat: "Der Clou, die Ladesäulen haben alle 22,1 kW und damit fällt man automatisch in die nächste Gruppe bis 50 kW mit € 0,44/min". [Originalzitat Ende]

Einmal Vollladen im Sommer dauert 2,5 Stunden = € 66,00, damit ist eine Strecke von 300 km möglich. Daher kosten 100 km 22,00 €.

Einmal Vollladen im Winter dauert 5,0 Stunden = € 132,00, damit ist eine Strecke von 200 km möglich. Daher kosten 100 km 66,00 €.

Originalzitat: "Günstig Laden kann man nur zuhause an der eigenen Steckdose. Bei einem herkömmlichen Auto mit einem Verbrauch von 7 Litern/100 km bei einem Treibstoffpreis von € 1,30 ergeben sich Kosten von € 9,10/100 km. Und das ist erst der Beginn der Elektromobilität. Da werden wir noch alle große Augen bekommen, was Mobilität in Zukunft kosten wird." [Originalzitat Ende]


-x-x-x-x-x-x-x


Da stelle ich mir schon die Frage: "Warum wird das nicht wie bei einem herkömmlichen Stromanschluß mit einem Zähler abgerechnet?"

Mag interessant sein für Leute welche 50 km/Tag mit einem KFZ zurücklegen müssen, wenn es 150 km/Tag sind dann kann sein dass die Karre am heimatlichen Stromanschluß in der Garage bis am Morgen nicht voll geladen ist ...




Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung