Re(6): Antwort: NEIN
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Skoda Citigo: 265 km Reichweite <20.000€ (95 Beiträge, 2215 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Antwort: NEIN
 (Michael Knight am 03.06.2019, 16:52:58)
..  Re: Antwort: NEIN
 (Superflo am 03.06.2019, 21:59:08)
...  Re(2): Antwort: NEIN
 (AVS_reloaded am 04.06.2019, 18:02:40)
....  Re(3): Antwort: NEIN
 (Zaphod1 am 04.06.2019, 22:49:10)
....  Re(3): Antwort: NEIN
 (Superflo am 05.06.2019, 08:25:08)
....  Re(3): Antwort: NEIN
 (BritishTar am 07.06.2019, 18:53:05)
.....  Re(4): Antwort: NEIN  (User587913 am 07.06.2019, 20:05:16)
......  Re(5): Antwort: NEIN  (BritishTar am 08.06.2019, 04:02:08)
.......
Re(6): Antwort: NEIN
08.06.2019, 12:13:44
sprechen von nach derzeitiger technischer Machbarkeit deutlich unter 40%
maximale


Die meisten Artikel beziehen sich auf technische Stände vor dem Jahr 2012, oder - wie der Green Car Report - beziehen sich auf die Aussage eines einzigen Herstellers, nämlich Toyota, auf die Kernaussage, dass Maschinen nach dem Otto-Zyklus einen avg. Wirkungsgrad von um die 20 % erreichen, was für "klassische" Otto-Maschinen durchaus zutreffend ist.

In der Realität ist das für die aktuell auf dem Markt befindlichen Produkte allerdings kaum noch relevant, da hier zahlreiche Maschinen (Atkinson-, Miller- oder Misch-Zyklus) zum Einsatz kommen und es durch Fortschritte im Bereich der Werkstofftechnik und Tribologie zu zahlreichen Verbesserungen in dem Sektor kam. Der thermodynamische Wirkungsgrad von Audi's Luftpumpen liegt im optimalen Kennfeldbereich bei knapp über 40 %. Man kann jetzt natürlich durchaus die Validität dieser Werte bezweifeln, nur ist das für mich dann keine technische Diskussion, sondern konspiratorisches Denken - man möge mir an der Stelle verzeihen.

Sind bei deinen Daten Anbauteile wie Wasserpumpe etc bereits miteinbezogen?


BMEP (brake mean effective pressure, zu deutsche mittlerer Verbrennungsdruck mit Einbezug des Schleppmoments) bezieht sich auf das Kernaggregat mit seinen eigenen Schleppverlusten (Reibung zwischen Kolben und Zylinderlauffläche, Nockentrieb, Planschverluste etc.), sowie der für den Betrieb unerlässlichen Nebenaggregate wie Wasser- und Ölpumpe. Die beiden letztgenannten haben eine vernachlässigbare Leistung und werden bei so ziemlich jedem modernen Aggregat variabel geregelt, um die dem jeweiligen Betriebszustand erforderliche Förderleistung einzuhalten - dies ist bei Motoren, die nach dem Miller-Zyklus arbeiten, übrigens unabdingbar, da du dort je nach Kennfeld im Grenzbereich zwischen positiver (vulgo Pmech > Pfric) und negativer Energiebilanz arbeitest.

Die Werte stammen von Audi selbst und wurden so am Wiener Motorensymposium vorgetragen (man findet sie alternativ auch in der MTZ) und nein, man kann diese nicht mit dem NEFZ vergleichen: Du hast einmal den thermodynamischen Wirkungsgrad (Verhältnis zwischen Heizwert und mechanischer Arbeit) und dann hast du ein individuelles Fahrzeug, welches mit einer spezifischen Masse, einem Strömungskoeffizienten, einer Stirnfläche, einen Reibungskoeffizienten (plus Kraftschlussgrenze) und dadurch einhergehend mit komplett unterschiedlichen Leistungsanforderungen daherkommt.

Evtl. geht man auch einfach vom Schnitt aus


Selbst da würde ich eher in Richtung 30 % tendieren, denn das entspräche dann dem Wirkungsgrad der meisten Aggregate aus der 2008er-Ära. Dann muss man allerdings auch so ehrlich sein und gestehen, dass die meisten GuD-Anlagen, die man in Österreich findet, ebenfalls einen geringeren Wirkungsgrad aufweisen, als die aktuellen Top-Notch-Anlagen. :-)

es ist ganz deutlich anzumerken, dass NICHT das Ziel sein soll, fossile
Brennstoffe statt direkt im Auto woanders zu verheizen


Full ack. Ich wollte dir jetzt nicht irgendwie unterstellen, dass dies dein Ziel sei, aber mir ist aufgefallen, dass es einige E-Auto-Fanatiker gibt, die tatsächlich mit diesem Gedanken spielen und deine Wirkungsgradkarte als Argument heranziehen.

Ja: Der Wirkungsgrad mag zwar höher sein, aber im Endeffekt ist dein Nettogewinn entweder vernachlässigbar gering, oder aber - wenn man sämtliche Übertragungs- und Ladeverluste und die erforderliche Netzregelung (GuD muss für einen hohen Wirkungsgrad in einem engen Fenster betrieben werden, produziere ich dann mehr Energie, als ich verbrauche, darf ich diese irgendwo hinkarren) mit einbezieht - steigst du sogar schlechter aus, als mit dem Status quo.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......  Re(5): Antwort: NEIN
 (Lazy Jones am 08.06.2019, 14:38:14)
.......  Re(6): Antwort: NEIN  (User587913 am 08.06.2019, 14:46:36)
........  Re(7): Antwort: NEIN  (Lazy Jones am 08.06.2019, 14:50:41)
.........  Re(8): Antwort: NEIN  (User587913 am 08.06.2019, 15:03:08)
......  Re(5): Antwort: NEIN  (puerst am 10.06.2019, 05:46:58)
....  Re(3): Antwort: NEIN  (Alkestis am 08.06.2019, 00:47:30)
.....  Re(4): Antwort: NEIN  (Superflo am 11.06.2019, 00:55:34)
......  Re(5): Antwort: NEIN  (Alkestis am 11.06.2019, 13:01:51)
...  Re(2): Antwort: NEIN
 (BritishTar am 07.06.2019, 18:47:05)
....  Re(3): Antwort: NEIN
 (User587913 am 07.06.2019, 19:24:19)
.....  Re(4): Antwort: NEIN
 (BritishTar am 08.06.2019, 03:51:20)
......  Re(5): Antwort: NEIN
 (User587913 am 08.06.2019, 14:20:58)
.......  Re(6): Antwort: NEIN  (Lazy Jones am 08.06.2019, 14:45:04)
........  Re(7): Antwort: NEIN  (User587913 am 08.06.2019, 14:54:41)
.........  Re(8): Antwort: NEIN  (Lazy Jones am 08.06.2019, 14:59:04)
..........  Re(9): Antwort: NEIN  (User587913 am 08.06.2019, 15:17:30)
...........  Re(10): Antwort: NEIN  (Lazy Jones am 08.06.2019, 15:30:19)
............  Re(11): Antwort: NEIN  (User587913 am 08.06.2019, 17:56:31)
.............  Re(12): Antwort: NEIN  (Lazy Jones am 08.06.2019, 18:24:18)
.....  Re(4): Antwort: NEIN  (Lazy Jones am 08.06.2019, 14:34:52)
....  Re(3): Antwort: NEIN
 (Superflo am 08.06.2019, 00:48:49)
.....  Re(4): Antwort: NEIN  (BritishTar am 08.06.2019, 03:52:14)
......  Re(5): Antwort: NEIN  (Superflo am 08.06.2019, 11:13:35)
...  Re(2): Antwort: NEIN
 (Persönliche Mitteilung am 08.06.2019, 12:12:46)
....  Re(3): Antwort: NEIN  (Lazy Jones am 08.06.2019, 14:53:38)
.....  Re(4): Antwort: NEIN  (User587913 am 08.06.2019, 15:19:41)
......  Re(5): Antwort: NEIN  (Persönliche Mitteilung am 08.06.2019, 20:08:44)
..  Re: Antwort: NEIN  (Zaphod1 am 04.06.2019, 11:37:08)
...  Re(2): Antwort: NEIN  (Ursteirer am 05.06.2019, 14:04:01)
....  Re(3): Antwort: NEIN  (Zaphod1 am 05.06.2019, 14:16:01)
.....  Re(4): Antwort: NEIN
 (waterc00l am 06.06.2019, 07:57:36)
......  Re(5): Antwort: NEIN  (reso am 06.06.2019, 12:05:45)
.......  Re(6): Antwort: NEIN
 (reso am 06.06.2019, 16:23:13)
.....  Re(4): Antwort: NEIN  (Persönliche Mitteilung am 08.06.2019, 12:14:55)
......  Re(5): Antwort: NEIN  (Zaphod1 am 10.06.2019, 23:35:34)
...  Re(2): Antwort: NEIN  (Michael Knight am 11.06.2019, 00:26:56)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung