Re(11): Antwort: NEIN
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Skoda Citigo: 265 km Reichweite <20.000€ (95 Beiträge, 2226 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Antwort: NEIN
 (Michael Knight am 03.06.2019, 16:52:58)
..  Re: Antwort: NEIN
 (Superflo am 03.06.2019, 21:59:08)
...  Re(2): Antwort: NEIN
 (AVS_reloaded am 04.06.2019, 18:02:40)
....  Re(3): Antwort: NEIN
 (Zaphod1 am 04.06.2019, 22:49:10)
....  Re(3): Antwort: NEIN
 (Superflo am 05.06.2019, 08:25:08)
....  Re(3): Antwort: NEIN
 (BritishTar am 07.06.2019, 18:53:05)
.....  Re(4): Antwort: NEIN  (User587913 am 07.06.2019, 20:05:16)
......  Re(5): Antwort: NEIN  (BritishTar am 08.06.2019, 04:02:08)
.......  Re(6): Antwort: NEIN
 (User587913 am 08.06.2019, 12:13:44)
......  Re(5): Antwort: NEIN
 (Lazy Jones am 08.06.2019, 14:38:14)
.......  Re(6): Antwort: NEIN  (User587913 am 08.06.2019, 14:46:36)
........  Re(7): Antwort: NEIN  (Lazy Jones am 08.06.2019, 14:50:41)
.........  Re(8): Antwort: NEIN  (User587913 am 08.06.2019, 15:03:08)
......  Re(5): Antwort: NEIN  (puerst am 10.06.2019, 05:46:58)
....  Re(3): Antwort: NEIN  (Alkestis am 08.06.2019, 00:47:30)
.....  Re(4): Antwort: NEIN  (Superflo am 11.06.2019, 00:55:34)
......  Re(5): Antwort: NEIN  (Alkestis am 11.06.2019, 13:01:51)
...  Re(2): Antwort: NEIN
 (BritishTar am 07.06.2019, 18:47:05)
....  Re(3): Antwort: NEIN
 (User587913 am 07.06.2019, 19:24:19)
.....  Re(4): Antwort: NEIN
 (BritishTar am 08.06.2019, 03:51:20)
......  Re(5): Antwort: NEIN
 (User587913 am 08.06.2019, 14:20:58)
.......  Re(6): Antwort: NEIN  (Lazy Jones am 08.06.2019, 14:45:04)
........  Re(7): Antwort: NEIN  (User587913 am 08.06.2019, 14:54:41)
.........  Re(8): Antwort: NEIN  (Lazy Jones am 08.06.2019, 14:59:04)
..........  Re(9): Antwort: NEIN  (User587913 am 08.06.2019, 15:17:30)
...........  Re(10): Antwort: NEIN  (Lazy Jones am 08.06.2019, 15:30:19)
............
Re(11): Antwort: NEIN
08.06.2019, 17:56:31
Berücksichtigt das IPCC FotY-Modell eigentlich das Phytoplankton? Lt.
Wikipedia ist es allein für die Senkung des CO2-Gehalts um ca. 200ppm
verantwortlich.


Afaik kommen erweiterte NPZD-Modelle zum Einsatz. Phytoplankton kommt allerdings durch die Erwärmung der Ozeane unter Zugzwang (laut NASA's SeaWiFS Aufnahmen), weil die Aktivität in wärmeren Regionen der Ozeane zurückgeht. Man vermutet, dass es durch die gestiegenen Temperaturen zu einer geringeren Vermischung der einzelnen Schichten mit gelösten Teilchen (vulgo Detritus) kommt, wodurch dem Plankton weniger Nahrung zur Verfügung steht. Weniger Aktivität = weniger gebundenes CO2.

Das ist ja kein Versuchsaufbau, sondern bewährte Technologie mit dualem
Nutzen. Du selbst bist ja überzeugt davon, dass das in den 1940ern bis in die
1970er ursächlich war.


Überzeugt ist relativ. Es ist ein für mich plausibleres Modell, als "CO2 ist ur leiwand, wir brauchen mehr davon" oder das exakte Gegenteil davon, nämlich "CO2 tötet unsere Kinder". Das sind für mich entbehrliche Simplifizierungen, weil der aktuelle Diskurs bereits zeigt, dass es viel zu viele Variablen gibt (und wer weiß, welcher Konnex sich noch ergibt), als dass man alles auf eine (manchmal auch zwei) Dimension(en) reduzieren könnte.

Zum Einsatz von Kohle und schwefelhaltigen Kraftstoffen: CO2 hat eine wesentlich längerer Verweildauer in der Atmosphäre, als sulfatierte Aerosole oder bspw. Ruß, welche sich beide relativ zackig aus der Troposphäre durch Niederschlag "auswaschen". Um einen ausreichenden "Global Dimming"-Effekt zu erzeugen, müsste ich also entweder permanent mit solchen Kraftwerken ungefiltert (wir brauchen ja schließlich Aerosole) durchheizen und darauf hoffen, dass die dadurch erhöhte Albedo den gegenteiligen Gewächshauseffekt permanent aufwiegt, oder die Aerosole in höhere Schichten einbringen (Strato- oder Mesosphäre bspw. mittels Raketen), wo sie dann für längere Zeit verweilen, mal ganz abgesehen von den zusätzlichen Problemen (saurer Regen, Ruß und der Mensch etc.), die sich dadurch ergeben.

Wenn dieser Mechanismus so gut funktioniert, wäre es grob fahrlässig, ihn
nicht zu nutzen


Im Gegenteil: Es wäre grob fahrlässig, einen Mechanismus zu nutzen, welcher uns mit einer Wahrscheinlichkeit von unter 99,9 % vor den Folgen des Greenhouse-Effekts bewahrt, dafür allerdings einen ganzen Haufen anderer Umweltprobleme mit sich bringt, aber da geht wohl der SRE in mir durch.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............  Re(12): Antwort: NEIN  (Lazy Jones am 08.06.2019, 18:24:18)
.....  Re(4): Antwort: NEIN  (Lazy Jones am 08.06.2019, 14:34:52)
....  Re(3): Antwort: NEIN
 (Superflo am 08.06.2019, 00:48:49)
.....  Re(4): Antwort: NEIN  (BritishTar am 08.06.2019, 03:52:14)
......  Re(5): Antwort: NEIN  (Superflo am 08.06.2019, 11:13:35)
...  Re(2): Antwort: NEIN
 (Persönliche Mitteilung am 08.06.2019, 12:12:46)
....  Re(3): Antwort: NEIN  (Lazy Jones am 08.06.2019, 14:53:38)
.....  Re(4): Antwort: NEIN  (User587913 am 08.06.2019, 15:19:41)
......  Re(5): Antwort: NEIN  (Persönliche Mitteilung am 08.06.2019, 20:08:44)
..  Re: Antwort: NEIN  (Zaphod1 am 04.06.2019, 11:37:08)
...  Re(2): Antwort: NEIN  (Ursteirer am 05.06.2019, 14:04:01)
....  Re(3): Antwort: NEIN  (Zaphod1 am 05.06.2019, 14:16:01)
.....  Re(4): Antwort: NEIN
 (waterc00l am 06.06.2019, 07:57:36)
......  Re(5): Antwort: NEIN  (reso am 06.06.2019, 12:05:45)
.......  Re(6): Antwort: NEIN
 (reso am 06.06.2019, 16:23:13)
.....  Re(4): Antwort: NEIN  (Persönliche Mitteilung am 08.06.2019, 12:14:55)
......  Re(5): Antwort: NEIN  (Zaphod1 am 10.06.2019, 23:35:34)
...  Re(2): Antwort: NEIN  (Michael Knight am 11.06.2019, 00:26:56)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung