Re(5): Tempo 140 scheint sicherer zu sein ...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Tempo 140 scheint sicherer zu sein ... (59 Beiträge, 983 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Tempo 140 scheint sicherer zu sein ...
29.07.2019, 10:17:50
verstanden und macht auch Sinn... das ist aber damit nicht die "optimale Geschwindigkeit", sondern die schnellstmögliche Reisegeschwindigkeit. Was grundsätzlich natürlich deine These bestätigt, dass E-Fahrzeuge mit Akkus und Ladeinfrastruktur dieser Größenordnung auch auf Langstrecke langsam mit Verbrennern gleichziehen bezüglich möglicher Reisegeschwindigkeit.

Unter derselben Annahme wäre aber für den Vertreter-TDI-Passat die optimale Geschwindigkeit 250km/h, denn in der gesparten Zeit tankt er locker die verblasenen 20 l/100km wieder auf ;-)

Sinnvoll wäre es, auf das ökonomischste Geschwindigkeitsband hinzuweisen... da wir nach wie vor mit einer Technologie unterwegs sind, wo die entnommene Kilowattstunde bei allen Li-basierten Akkus 10 Cent (je nach Fahrzeug gern auch mal das Doppelte) an Akkuverschleiß kostet - und damit in der Größenordnung des Arbeitspreises, ist es dennoch sinnvoll den Verbrauch zu reduzieren, der bei 150 km/h auch bei seifenförmigen Autos so gegen 25 kWh/100km geht. Wir wissen, und du propagierst auch regelmäßig, dass man problemlos ein Drittel darunter fahren kann.

Meine Kommentare bezüglich 120km/h E-Mobilen auf der rechten Spur ist keinesfalls so negativ gemeint wie du es ab und zu auffasst: es macht gerade bei E-Fahrzeugen aus der Gesamtbetrachtung absolut Sinn, auch wenn es langsam logistisch nicht mehr nötig ist.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung