Re(19): Küchengeräte - Firma die anschliesst?
Geizhals » Forum » Haushalt » Küchengeräte - Firma die anschliesst? (133 Beiträge, 2339 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Küchengeräte - Firma die anschliesst?  (M_o_D am 18.12.2019, 20:38:20)
...................
Re(19): Küchengeräte - Firma die anschliesst?
03.02.2020, 13:31:47
>oder zur 15 jährigen Überprüfung der gesamten Gasanlage  fliegst sowieso auf

Kannst du lesen? Sorry für die blöde Frage aber du antwortest auf auf einen Text, wo drinsteht:

>Bei der letzten Überprüfung aller Steigleitungen war auch nur die beauftragte Firma selbst in der Wohnung beim Gaszähler, und bei der abschließenden Prüfung durch die Stadt war überhaupt niemand in der Wohnung.

...soviel also dazu. Du schreibst irgendwas, es stimmt nur nicht.

>nicht fachmänisch angeschlossen wurde und auf Dichtheit und Funktion überprüft wurde.

Wie kann ich denn bitte falsch an eine Gassteckdose anschließen? Wikipedia sagt dazu übrigens:

>Jeder Mensch darf einen Gasstecker an einer dazu passenden Gassteckdose einkuppeln oder auskuppeln, wenn die betreffende Gasanlage, soweit es für ihn erkennbar ist, in einem ordnungsgemäßen Zustand ist.

Auf Dichtheit habe ich tatsächlich nicht geprüft, aber welche Firma prüft sowas bei der Installation eines brandneuen Herds? Du weißt schon, wie das funktioniert? Da wird entweder alles eingesprüht damit sich bei Gasaustritt Blasen bilden, oder es kommt ein Prüfgerät mit Manometeranzeige zum Einsatz. Behauptest du, das ist normal, dass sowas bei der Installation verwendet wird? Bei der letzten Installation vom Fachmann wurde genauso der Schlauch angesteckt, geschaut ob die Flamme zündet und das wars.

>Wer glaubst haftet in einem Schadensfall weil das Gerät selbst einen defekt hat/bekommt?

Wie soll ein Fachmann bei der Installation abschätzen können, ob das Gerät irgendwann mal defekt wird? Glaskugel? Und was soll ein defekter Gasherd machen, explodieren? Dazu müsste ich länger auf Urlaub außer Haus sein, und dann schalte ich das Wasser ab und dreh die Gassteckdosen zu. Wo soll sich also Gas sammeln können, dass es zu einem Schaden kommen kann??

Und wie soll das unbemerkt passieren? Gas hat einen eindeutigen Geruch und das nicht zufällig.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Küchengeräte - Firma die anschliesst?  (pong am 30.01.2020, 22:01:20)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung