Re(21): Küchengeräte - Firma die anschliesst?
Geizhals » Forum » Haushalt » Küchengeräte - Firma die anschliesst? (133 Beiträge, 2342 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Küchengeräte - Firma die anschliesst?  (M_o_D am 18.12.2019, 20:38:20)
.....................
Re(21): Küchengeräte - Firma die anschliesst?
03.02.2020, 23:53:57
>Auf deine Provokationen geh ich nicht weiter ein.

Wenn du meinen Text ignorierst, fühle ich mich auch provoziert. Diese Überprüfung der Steigleitungen, die alle 12 Jahre oder so notwendig ist, die wurde bei mir im Haus durchgeführt, mit dem Ergebnis, das ich ebenfalls im Posting an dich beschrieben habe.

Mir fällt ein, dass die zwei zum Abschluss wirklich auch in der Küche waren, um zu schauen ob der Herd funktioniert (hat er dann nicht, weil Luft in der Leitung war, nach ein paar Minuten hab ich ihnen gesagt dass ichs schon schaffe und sie sind gegangen, hab dann beim nächsten Kochversuch einfach solange Gas kommen lassen bis man es deutlich strömen gehört hat und gerochen hat, dann hat es auch wieder normal gezündet).

Was sie sich notiert haben weiß ich nicht, aber das Typenschild können sie nicht gesehen haben, dazu hätten sie den Herd oder den Kühlschrank bewegen müssen, und das haben sie nicht getan. Das Schild ist nämlich irgendwo weiter hinten, so nicht sichtbar. Ich glaube auch nicht, dass ich etwas unterschrieben habe.

>Ein jeder Installateur ist verpflichtet das Gerät auf Gasdichtheit zu prüfen.

OK cool, das macht sicher jeder. Nachdem der letzte Installateuer genau das gleiche gemacht hat wie ich beim neuen Herd, habe ich ihn mir diesmal gespart. Vielleicht gibt es Firmen, die das tatsächlich durchführen. Ich zahl aber sicher keine 150 Euro extra damit der Herr die Gassteckdose aufdreht und die Hand aufhält. Sorry, aber ich hab keinen Geldsch.. und bei dem Pfusch den ich mit Installateuren durch die Bank erlebt hab, geb ich denen so wenig Geld und Arbeit wie möglich.

>ansonst fehlt dann das halbe Haus wie man kürzlich gesehen hat

Das stimmt ja gar nicht, die Leitungen wurden bei der Gasexplosion in Wien vorher manipuliert! Das war also kein Unfall sondern Absicht. Und gegen Absicht kann die fachgerechteste Gasinstallation nix tun. Daher ist dein Hinweis auf die Gasexplosion in Wien vollkommen fehl am Platz in diesem Zusammenhang.

>nagelneue Gasherde gehabt habe die innen bei den Magneteinsätzen undicht waren

Gut, DOA-Fälle gibt es überall, selten aber doch. Ich weiß nicht, wie sich der von dir geschilderte Mangel äußert. Hört man da was ausströmen oder riecht man es, innerhalb weniger Stunden? Wenn man sowas nicht rasch bemerken kann und sich über Nacht genug Gas für eine Explosion bilden kann, ist das natürlich gefährlich.

Andererseits denke ich mir, wenn sowas eine echte Gefahr ist, dann sollte der Endkunde auch darauf hingewiesen werden. Wenn ich nämlich Google bediene,

1) komme ich zum Hinweis, dass jeder an eine Gassteckdose anschließen darf,
2) eine Meldepflicht vom neuen Gerät hingegen finde ich nirgendwo, und
3) finde ich sogar einen Satz: "In Österreich ist es im Allgemeinen erlaubt, einen Gasherd selbst anzuschließen."

Wäre eine Installation durch den Fachmann also so wichtig, wie du es suggerierst, dann würde ich mir einen Hinweis auf den Webseiten von Wien Energie, oder der Stadt Wien oder sonstwo erwarten. Da es aber offensichtlich nur empfehlenswert, aber nicht erforderlich ist, sehe ich nicht, warum ich hier aktiv werden muss. Zwischen Empfehlung und Pflicht ist jedenfalls ein Unterschied, und weder wurde ich auf eine Pflicht hingewiesen noch kann ich bei Recherche eine entdecken. Im Wiener Gasgesetz lese ich auch nur zu genehmigungspflichtigen Gasanlagen, zu denen ein Herd nicht gehört, da geht es wohl eher um Industriesachen.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Küchengeräte - Firma die anschliesst?  (pong am 30.01.2020, 22:01:20)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung