Re(23): Küchengeräte - Firma die anschliesst?
Geizhals » Forum » Haushalt » Küchengeräte - Firma die anschliesst? (133 Beiträge, 2382 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Küchengeräte - Firma die anschliesst?  (M_o_D am 18.12.2019, 20:38:20)
.......................
Re(23): Küchengeräte - Firma die anschliesst?
12.02.2020, 15:09:30
>besser gleich bei den Wiener Netzen und sie werden dir das selbige bestätigen

Nö. Inzwischen bin ich bei der Hotline auch mal durchgekommen (...aufgrund des erhöhten Gesprächsaufkommens...) und kann dir nun eine Rückmeldung geben:

Habe gefragt, ob ein Installateur Voraussetzung ist, und falls ja, welche Prüfungen der vor Ort für die Abnahme durchzuführen hat. Wiener Netze kann beides nicht beurteilen, da soll ich bitte den Installateur anrufen.

Ich habe explizit gefragt, ob das im Umkehrschluss heißt, dass eine Bestätigung seitens Installateur jedenfalls notwendig ist, da wurde nochmal darauf hingewiesen, dass sie das nicht beurteilen können und ich mich an den Installateur wenden soll.

Meinte dann noch, dass ich eine vom Installateur unabhängige Aussage haben möchte, weil welcher Installateur wird mir irgendwas unterschreiben, wenn ich nicht dort Kunde bin? Ich sei jedenfalls bei Wiener Netze falsch und das war das Ende vom Gespräch.

Sollte ich nämlich recht haben und der Installateur ist nicht verpflichtend, warum sollte der Installateur mir eine verbindliche schriftliche Bestätigung über diese Auskunft geben? Das ergibt keinen Sinn, es muss hier ja eine zentrale Stelle wie eben die Wiener Netze geben, die mir eine rechtsverbindliche Auskunft erteilen kann.

Soviel also zu deinem Geschreibsel...

>Aber mach weiter so ich meinte es nur gut und hoffe für mich das meine Kinder, Freunde und Bekannten nicht deine Nachbarn sind.

Ich hatte das damals bei der Herdinstallation auch recherchiert, bin aber auch damals zu keiner eindeutigen Info gelangt, dass ich es nicht selbst machen darf. Wenn das so eine kritische Sache ist, erwarte ich mir von Wiener Netze eine Aussage "Halt stopp" als Minimum.

Wie gesagt, der davor installierte Herd wurde vom Installateur einfach angeschlossen ohne irgendwelche Tests. Wie soll ich da jetzt nachprüfen, ob der das richtig gemacht hat, wenn ich den Installateur selber fragen muss, was "richtig" bedeutet? Wenn er nämlich schon fahrlässig anschließen sollte, dann kann auch die Antwort falsch sein.

Du tust so als würde mich das alles eh nicht interessieren und ich mach halt einfach irgendwas, Tatsache ist hingegen, dass ich kein Geld für einen Installateur ausgebe der nicht mehr macht als ich selbst es kann, und um immer wieder anzurufen und mit genervten Mitarbeitern zu sprechen, da fehlt mir dann auch die Zeit dafür. Daher habe ich auch keine Lust, das jetzt mit dir großartig weiterzudiskutieren. Ich hab gemacht, was du mir empfohlen hast, bin genauso schlau wie vorher und wenn ich in 20 Jahren wieder mal einen neuen Herd brauche, dann frag ich halt wieder nach.

12.02.2020, 15:12 Uhr - Editiert von PeterShaw, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Küchengeräte - Firma die anschliesst?  (pong am 30.01.2020, 22:01:20)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung