Re(17): Griechenland - Flug über welchen Anbieter?
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Griechenland - Flug über welchen Anbieter? (227 Beiträge, 1204 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Griechenland - Flug über welchen Anbieter?
20.07.2020, 09:00:40
Ich bin gerade auf skyscanner unterwegs um mir einen Überblick über die Flüge und Preise nach Griechenland (Ende August) zu verschaffen.

Ich hätte da jetzt einen Flug für hin und retour gefunden. Hin über Ryanair und Retour mit der AUA.

Es gibt jetzt unterschiedliche Angebote siehe Screenshot >> LINK <<

In wiefern macht es einen Unterschied wo ich buche? Im Falle einer Stornierung muss ich mich dann an den jeweiligen Anbieter wenden oder an die Fluglinie direkt?
KIWI.COM wäre noch relativ günstig - auf Trustpilot wird ja momentan jede Bude die was mit Fliegen bzw. Stornoabwicklung zu tun hat in der Luft zerrissen. Ob jetzt Kiwi.com oder Opodo etc..

Angenommen die Corona Situation verschärft sich bis Mitte/Ende August und wir müssen stornieren, wie kann ich mich in dem Fall am besten absichern? Reiseversicherung?
Ich habe eine Mastercard und da ist eine Mastercard Gold Reiseversicherung enthalten, die deckt eine Reisestornoversicherung in Höhe von 1.500€ ab.

Eine Freundin ist letzte Woche nach GL (selber Ort) geflogen und bei ihr war alles entspannt. 2 Kolleginnen sind genau so gefahren und geflogen, auch alles easy.

Vermutlich wird es auch in 4 Wochen so bleiben wie es aktuell ist, aber wissen tut man das natürlich nicht.

Edit:

habe jetzt direkt bei den jeweiligen Fluglinien geschaut und komme sogar günstiger davon!
werden dann darüber buchen!


20.07.2020, 09:16 Uhr - Editiert von playaz, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
........... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User545539 am 24.07.2020, 10:40:15)
.................
Re(17): Griechenland - Flug über welchen Anbieter?
24.07.2020, 14:36:41

Ich fürchte, dass du wenig Ahnung vom gewerkschaftlich geleiteten
Österreichischen Schulsystem hast.

ich fürchte, ich weiß mehr darüber als mir lieb ist.
Sogar in Nobelschulen Wiens (gerne offline die Namen) gabs mehrere Lehrer, die
komplett gescheitert sind.

No na. Die Ausbildungsschiene und die über Jahre eingeimpfte Denke sind ja da wie dort die gleichen. Wobei es am Privatsektor trotzdem tendentiell besser ist, da man dort notorische Minderleister wenigstens leistungsgerecht bezahlen kann - indem man sie kündigt! >:-D
Im öffentlichen Sektor lernt ja eher ne Kuh tanzen als daß ein Lehrkörper den Abflug macht.
sorge ich lieber selbst dafür, dass mein Kind nicht vollkommen zurückbleibt
und seine Chancen auf der PS4 verspielt. Da verstehe ich die Mütter.

meinst du jetzt: sie übernimmt den Heimunterricht? Also: hilft? Das wäre ja OK.
Ich habs so verstanden, daß sie die Hausübung für den Balg macht und abgibt. Das wär nicht OK.
Meine Tochter gibt der Tochter eines ihrer ehemaligen Lehrers Nachhilfe

was nur wieder beweist, welch unfähiges LEER(!)Personal in unserem Biuldungssystem durchgefüttert wird, wenn es nicht mal imstande ist, den eigenen Nachwuchs durchzubringen.
(Plan B: das Kind ist einfach zu blöd oder für den Schultypus nicht geeignet. Das das würden die Linken in ihrem Alle-Kinder-sind-EInheitsschulwahn ja NIEMALS zugeben).
In der ersten Hilfe lernt man, sich zuerst um die stillen Opfer zu kümmern.
Die die schreien, leben eh noch halbwegs. Das sehe ich derzeit nicht am
Ausbildungssektor. Unis, Schulen, Schüler & Eltern sind ruhig. Aber der
Schaden dort wird ständig größer. Und das kann uns u.U. mehr und längerfristig
schädigen als 500 Tourismusbetriebe, die schon vor Corona im A... waren.

da gebe ich dir 100% recht. Nur daß das Bildungssystem schon vorher im Ar*** wie. Corona hat das nur noch deutlicher aufgezeigt.

mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung