Re(14): Werdet ihr euch die Coronaimpfung verabreichen lassen?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Werdet ihr euch die Coronaimpfung verabreichen lassen? (122 Beiträge, 3064 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Ja, sofort.  (Diabolo2000 am 04.10.2020, 23:36:32)
.  Nein.  (Diabolo2000 am 04.10.2020, 23:37:15)
.. PLONKED von Erinaceidae: Spam   (Dr. Jones am 17.10.2020, 07:07:57)
..............
Re(14): Werdet ihr euch die Coronaimpfung verabreichen lassen?
09.10.2020, 19:14:01
nein ich unterschätze das Virus in keinster Weise-
    primär der Aufbau eines gesunden Immunsystems/Lebensstills, der Verstand
und nicht eine Impfung.

das widerspricht sich etwas ;-)

Bevor ich mich einzig und allein darauf (eine mögliche Covid-19 Impfung, welche btw auch nichts garantiert mit den aktuellen Prognosen zur Immunität von 'nur' ~ 6 in 10 Fällen) verlass schau ich lieber, dass ich mein Schicksal in die eigene Hand nehme und allgemein fit bin und bleibe- win win.


Kinderarzt mit über 33 Jahren Erfahrung

als was? Virologe? Wenn nicht, ist er genauso (un)geeignet das zu kommentieren wie du und ich.
er sagt selbst


I have no experience with diagnosing or treating CoVID-19


Oh, er ist völlig ungeeignet!
Was kommt als nächstes? Der Zahnarzt, der mir die Leber transplantieren will?
Wertlos!


Wenigstens gibt er zu dies nicht tun zu können- ehrlich gesagt erweckt das für mich den Eindruck an Kompetenz, weil er eben weiß, dass er es nicht weiß!

Es fehlt aber der Kontext (weil dein Zitat ist gar etwas sehr davon befreit ;-) ) ?
Es ging dem Kinderarzt primär darum darzustellen, dass die positiven Testergebnisse aus den PCR Testungen ungeeignet sind um eine Statistik abzubilden and Hand welcher man dann weitreichende Maßnahmen für die Gesellschaft oder gar die Notwendigkeit von Lockdowns ableiten könnte.

Soweit ich verstanden habe sollten wir uns darüber einig sein |-D

Er zitiert dann den Erfinder des PCR Tests Karry Mullis, welcher selbst sagt, dass sein PCR Test in der Abgrenzung zwischen positivem und negativem Ergebnis zu sehr von Ort (des Tests=Labor) oder Zeit des Tests abhängig ist und deswegen zur medizinischen Diagnose ob jemand erkrankt ist allein nicht ausreicht.

Er erklärt dann auch sehr detailiert wieso und warum (PCR Amplification bzw Cycles), was für mich nicht argumentierbar ist.

Die Politik (um weitgreifende Maßnahmen für die Gesellschaft) und die Massenmedien (um Angst in der Gesellschaft zu schüren) nehmen aber genau diese Zahlen der positiven PCR Testungen heran, obwohl man viel mehr differenzieren müsste und zB stattdessen die Hospitalisierungen in Verbindung mit den Todesfällen heranziehen muss um klären zu können was für Maßnahmen zu setzen sind.


Im OÖ Artikel den ich dir verlinkt habe sagt die Leiterin des Linzer Instituts für Hygiene, Mikrobiologie und Tropenmedizin am Ordensklinikum ja auch, dass alleine die Fallzahlen ohne klinischen Kontext (der btw vom Mediziner gestellt wird und nicht vom Virologen) nichts bringen.

Dann noch diese grundlegend wichtige Aussage von ihr im selben Artikel
So wichtig wie die Technik bei der Suche nach den ursächlichen Erregern ist in der Medizin aber auch die Einschätzung des Patienten, auf den ein Erreger trifft: nicht jeder nachgewiesene Erreger macht alle Menschen krank oder gleich krank


Der kurze Nebensatz des OÖ Ärzterkammerpräsidenten Peter Niedermoser setzt dem Ganzen dann die Krone auf:
Wir behandeln nicht Laborwerte, sondern Patienten.


And God bless Cliff Burton, Ronnie James Dio, Lemmy and Carlo Pedersoli...
09.10.2020, 19:14 Uhr - Editiert von KiLL0R, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  wozu?
 (peter.schordan am 05.10.2020, 20:56:36)
..  Re: wozu?
 (TuxTux am 05.10.2020, 22:56:50)
..  Re: wozu?
 (matchbox am 06.10.2020, 15:27:29)
...  Re(2): wozu?
 (AVS_reloaded am 06.10.2020, 15:36:31)
..  Re: wozu?
 (AVS_reloaded am 06.10.2020, 15:35:12)
..  Re: wozu?  (klausiw am 29.11.2020, 11:06:57)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung