Re(25): Steuerbefreiung bei BEV-Autos wie lange?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Steuerbefreiung bei BEV-Autos wie lange? (218 Beiträge, 1432 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (zeddicus am 27.12.2020, 22:04:13)
.........................
Re(25): Steuerbefreiung bei BEV-Autos wie lange?
27.12.2020, 20:58:34
  sie wenigstens zu verlinken.

du auch nicht. drum erfindest du irgendwelche Zusammenhänge.

Österreicher arbeiten 220 Tage im Jahr.

das ist schon mal falsch, aber soll sein. Es ist wurscht, dei Rechnung geht so oder so ned auf
Nettoeinkommen ca 22.000 jährlich

ok
macht also 22000/220 = 100€/Arbeitstag
Österreicher zahlen demnach jährlich für einen Benziner 2.366 Euro und für ein Dieselfahrzeug 2.080 Euro Steuern

im Schnitt also 2223 - macht also mehr als 22 Tage Arbeit für die KFZ-Besteuerung.
Sogar beim Diesel alleine sinds fast 21d (falls du mir jetzt "es giubt aber mehr Diesel" kommen willst).

Deine Annahmen, Hinnahmen, umrechnungen - es rechnet sich alles hinten und vorne ned. Das ist alles SCHWACHSINN
0,42 Kilometergeld x 13.000 Km Durchschnitt = 5.500 jährlich

Und was soll der Blödsinn jetzt? Was hat amtliches km-Geld mit Steuerbelastung zu tun? Außer nichts?

Wie absurd willst jetzt noch werden, bis du endlich zugibst, daß du wieder mal eine nichtssagende, tendentiöse und einseitig interpretierte Quelle gepostet hast, die völlig ungeeignetes und offensichtlich nicht rechnendes Zahlenmaterial als "Ergebis" liefert, welches du jetzt nur mehr verzweifelt, aber auf verlorenem Posten versuchst, daran noch irgendwas schönzureden, dich damit aber immer tiefer in den Zahlensumpf reinreitest?
Wie peinlich solls noch werden für dich?

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz gegenüber Fundamentalisten!


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Steuerbefreiung bei BEV-Autos wie lange?
 (F100 am 25.12.2020, 14:08:12)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung