Re(17): Steuerbefreiung bei BEV-Autos wie lange?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Steuerbefreiung bei BEV-Autos wie lange? (218 Beiträge, 1424 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (zeddicus am 27.12.2020, 22:04:13)
.................
Re(17): Steuerbefreiung bei BEV-Autos wie lange?
28.12.2020, 10:23:44
Alleine in der EU gibt es enorme Unterschiede in
A) KFZ Jahreskilometer pro Einwohner
B) KFZ pro Einwohner
C) Straßenkilometer pro Einwohner


Klar, da viele Länder andere topographische Gegebenheiten aufweisen, andere kulturellen Vorlieben haben, andere Steuersysteme haben, etc. etc. etc.
Diese Aussage ist nichtssagend.

Teleportation ist nicht erforderlich, um den Autowahnsinn zu reduzieren


Aber geil wär's schon B-)

Ich streite überhaupt nicht die Sinnhaftigkeit des Autos ab - am LAND. Aber in
den Städten und deren Umland ist es keine Lösung sondern eher das Problem. Da
aber die Landflucht weiter fortschreitet, leben immer mehr Menschen in und um
Städte und könnten damit ihre Autonutzung reduzieren.


Du kannst nicht jede Situation in eine Schublade stecken, ebenso wenig wie du den Stadtbewohnern das Auto verbieten kannst.
Ich bin schon bei dir, dass man in Städten das Auto in vielen Bereichen unattraktiv machen kann. Das 365€ Jahresticket in Wien war so eine Maßnahme - eine erfolgreiche, wohlgemerkt.

Die Kombination wird zum Erfolg führen, vor allem wenn man das Volk mitnimmt, und die Maßnahmen nicht nur aus Verboten und höheren Steuern besteht.
Daher bin ich für die Förderung von E-Autos, weil jedes nicht erzeugte Abgas hilft, vor allem in Städten. Ich bin aber auch dafür, dass mehr P+R Anlagen benötigt werden, etc. etc.

Aber überlege doch mal wie lange der U-Bahn Bau in Wien faktisch nicht stattfand. Da hätte man eben schon viel früher proaktiv handeln müssen.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Steuerbefreiung bei BEV-Autos wie lange?
 (F100 am 25.12.2020, 14:08:12)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung