Re(21): Steuerbefreiung bei BEV-Autos wie lange?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Steuerbefreiung bei BEV-Autos wie lange? (218 Beiträge, 1424 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (zeddicus am 27.12.2020, 22:04:13)
.....................
Re(21): Steuerbefreiung bei BEV-Autos wie lange?
28.12.2020, 12:37:48
Der erste wichtige und richtige Schritt war jetzt die Erhöhung der NOVA.


Die auch wieder E-Auto fördert, nur so nebenher... ;-)


Und dann kann man weitermachen mit der Invasion an Dienstautos mit
Privatnutzung.


Dem könnte man durch eine grundlegende Reform der Besteuerung von Arbeitslohn entgegenwirken. Es gibt unter anderem auch deswegen so viele Firmenautos, weil es für beide Seiten finanzielle Vorteile hat.
Das bedeutet aber nicht, dass es nach einer solchen Änderung auf einem Schlag weniger Autos geben wird. Denn die meisten würden dann halt wieder einen Privat-PKW anschaffen.
-> Also brauchst auch hier wieder andere Anreize um das zu reduzieren.

Die "gute Infrastruktur" ist wenige Jahre später wieder verstaut. Österreich
erwirtschaftet keinen wirtschaftlichen Vorteil gegenüber anderen Ländern durch
Autobahnen.


Du hast ja auch schon ein paar Jahre am Buckel ;-)
Denk mal zurück, da wurde in jedem Wahlkampf Schiene statt LKW propagiert. Und, was haben's gemacht? Richtig, nix...
Hier müsste man ansetzen, aber EU-weit. Die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene bietet enormes Potential. Dann müsste man den Wasserstoff oder Elektro-LKW nur noch für die letzte Meile einsetzen.
Und schon wäre ein riesiges Stau-Potential auf der Autobahn großteils dahin.

Wer gestern ein Haus in Mödling suchte, sucht heute 30 Kilometer weiter
südlich.


Das hat aber ganz andere Gründe.



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Steuerbefreiung bei BEV-Autos wie lange?
 (F100 am 25.12.2020, 14:08:12)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung