Re(8): Das beste Buch für angehende Vermieter in Österreich
Geizhals » Forum » Finanzen » Das beste Buch für angehende Vermieter in Österreich (84 Beiträge, 1157 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Das beste Buch für angehende Vermieter in Österreich
08.03.2021, 11:02:18
Du gründest eine GMBH.
In die bringst du das Kapital ein.
Die GMBH kauft die Immobilie mit Kredit.
Die Immobilie wird saniert, sie wird abgeschrieben, die Kreditraten fallen an, Ust wird fällig etc, Aufwände (Laptop, Kilometergelder...) werden fällig. Alles fällt in den Betrieb der GMBH und ist daher voll steuerlich geltend zu machen.
Es fallen daher enorme Anlaufverluste an.
Und diese Verluste machst du in deiner PRIVATEN Einkommenssteuererklärung geltend. Wodurch du plötzlich privat keine Steuer zahlst.
Und GENAU um das geht es!

Natürlich muss sich das in 20 Jahren gedreht haben - sonst droht Liebhaberei und ein Katastrophe tritt ein.


Es gibt hier im Forum jemanden, der aus seinen Immos jährlich 100.000 Verlust bezieht. Und damit natürlich wunderbar die wunderschönen arbeitslosen Einnahmen aus einer anderen Firmenbeteiligung ausgleicht.

Reiche Leute zahlen keine Steuern! Die wollen das gar nicht.

Und richtig, das ist hauptsächlich eine Steuer-STUNDUNG. Denn Ziel muss ja sein, in 20 Jahren Gewinn zu produzieren. Aber wenn klar ist, dass man JETZT viel verdient und in Zukunft vielleicht weniger, hat es auch einen schönen Progressionseffekt.

Und zusätzlich kannst du sämtliche Ausgaben rund um die GMBH geltend machen. Ohne es eine Sekunde überhaupt diskutieren zu müssen. Handy, Laptop, Drucker, Kilometergelder, Steuerberater, Anwalt...

08.03.2021, 11:11 Uhr - Editiert von Paulas_Papa, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung