Re(12): Verlangt die BA wirklich 2€ bei Bargeldbehebung mit DKB Visa?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Verlangt die BA wirklich 2€ bei Bargeldbehebung mit DKB Visa? (96 Beiträge, 1208 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(12): Verlangt die BA wirklich 2€ bei Bargeldbehebung mit DKB Visa?
05.08.2021, 13:37:12
Zum einen kann man bei der comdirect in vielen Bereichen das Filialnetz der
Commerzbank nutzen


Ich weiß, da bin ich ja selbst. Nur wird es auch bei der Commerzbank zunehmend schwieriger, noch eine Fiiale mit Personal zu finden, wenn man nicht in einer Großstadt wohnt. Bei mir in der Stadt gibts noch genau eine, und deren Öffnungszeiten ändern sich auch nicht grad zum besseren. Dabei liegen wir einwohnermäßig zwischen Salzburg und Linz, sind also nicht das allerkleinste Kuhdorf. Immerhin hat sie einen Bargeldeinzahlungsautomaten, und der zählt notfalls sogar mein Kleingeld.

Commerzbank selber bietet ein kostenloses Konto an


Mal sehen wie lange noch. Das sollte eigentlich schon wieder Geschichte sein (es sind wohl 4,90 geplant). Und ists wohl nur deshalb noch nicht, weil letztens gerichtlich beschlossen wurde, dass man Kontoführungsverträge nicht einseitig ändern kann, sondern es dafür der Zustimmung des Kunden bedarf. Das ist natürlich letztlich kein Hindernis, wer nicht zustimmt, den kann man ja kündigen. Da wird man demnächst sehen, was den Banken wichtiger ist - die Kundenzahlen oder die Umsätze.

Bei vielen "kostenlosen" Konten (auch bei der Commerzbank, denn das kostet ja eigentlich 9,90 Euro) ist es mittlerweile sowieso schon so geregelt, dass das Konto grundsätzlich kostet, man die Gebühren bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen aber erläßt (bzw. demnächst dann wohl nur noch teilweise). Die werden aber jeden Monat aufs neue überprüft. Geht also mal einen Monat kein Geld ein (warum auch immer)...

Auch die Postbank hat ein kostenloses Konto, inkl. Kreditkarte.


War das nicht das, das man nur für die besseren Kunden anbietet (ab 3000 Euro Umsatz im Monat)?
Oder redest Du von den Altkunden, wo auch erst ein Gericht der Postbank erklären musste, dass man sich, wenn man ein "dauerhaft kostenloses" Konto anbietet, auch daran halten muss?

Ich vermute, dass dazu ein Wertpapiersparplan oder ein regelmäßiges Sparen auf
ein Online-Sparbuch (Notgroschen) ausreicht.


"Die Sparkasse" gibts nicht, die sind alle eigenständig und nur recht lose miteinander verbunden. Bei meiner gibts sowas z.B. nicht.

Die Bank Austria hat scheinbar nur noch eine Filiale pro Bezirk (Stadtteil),
du kannst dir sicher leicht vorstellen was sich da abspielt - gerade zu
Monatsbeginn…


Der Filialkunde ist ja auch schon lange nicht mehr gewollt, der verursacht nur Kosten. Das Problem der alten Platzhirsche ist nur, dass es im Geschäftsfeld "Direktbank" längst neue Platzhirsche gibt. Deshalb hat die Commerzbank ja auch lieber die ehemals eigenständige (und recht erfolgreiche) comdirect wieder eingemeindet, statt weiter zu versuchen, diese Klientel wieder für sich zu gewinnen.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung