Goodbye E-Auto!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Goodbye E-Auto! (267 Beiträge, 1753 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Goodbye E-Auto!
28.03.2023, 14:17:11
Hi,

Wenn man will , dass die Leute mehr E-Autos kaufen ,  dann müssen die viel billiger werden.
Familienautos wie zb. E-Kombis um 20.000€ wären erforderlich.
Die derzeitigen Strompreise sind auch nicht hilfreich.

E-Fuel für PKWs wird wahrscheinlich für den Massenmarkt zu teuer sein.
Wenn sich einer das für seinen Sportwagen leisten will , warum nicht.

Aber für Flugzeuge , Schiffe und LKWs könnte es eine Alternative werden.
So könnte man die bestehenden Fahrzeuge weiter verwenden , bis es dann wirkliche Alternativen gibt.
Es wird Jahrzehnte dauern , bis alle Diesel LKWs auf  durch Strom-Modelle getauscht sind und für die braucht man dann viel mehr Ladestationen und verfügbaren Strom.
Dazu müssen in Europa die Haupt-Strom-Leitungen verstärkt und ausgebaut werden , damit auch die Energie dort verfügbar ist , wo sie benötigt wird.

Ein Flugzeug mit Akkus mit dem man Langstrecke realisieren kann, wird es so schnell nicht geben.

Die derzeitigen Akkus halte ich für Fehlkonstruktionen , weil viel zu schwer.
Ausserdem kann es keine Lösung sein , 1000 oder mehr Li-Ionen Akkus in ein Gehäuse zu packen.
Wenn ein Akku brennt , dann gibt es eine Kettenreaktion und das komplette E-KFZ brennt ab.
Passiert dankenswerter  Weise nicht oft , aber kommt vor.

Es wird auch 2035 noch Benzin und Diesel geben , weil man ja bis 2034 neue KFZ kaufen kann und ab 2035 Gebrauchtwagen.

Wie es mit Erdgas (CNG) und  Autogas (LPG)  weitergehen wird , ist schwer zu sagen.
Da spielt die Politik mit der Mineralöl-Steuer eine grosse Rolle.

Wasserstoff wäre eine Variante , wenn es irgendwann mal genug saubere Energie zu günstigen Preisen geben sollte.

Soweit meine Gedanken dazu, es ist meine aktuelle Einschätzung .




# # Ja zu: Sessel,Paradeiser, Sackl, Stanitzel, Erdäpfel , Schweinsbraten , Adventkalender weil Stühle, Tomaten, Tüten , Schweinebraten , Adventskalender brauch i ned und Sprüche wie "an Ostern" sind auch verzichtbar , weil bei uns heisst das immer noch "zu Ostern". zB: Man geht "an Land" und man kommt "zu spät"
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung