Kombi (station wagon) um 20-30k gebraucht/neu: Alternativen zu Astra Sports Tourer?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Kombi (station wagon) um 20-30k gebraucht/neu: Alternativen zu Astra Sports Tourer? (91 Beiträge, 667 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kombi (station wagon) um 20-30k gebraucht/neu: Alternativen zu Astra Sports Tourer?
06.09.2025, 15:45:28
Ein Benziner mit Gangschaltung wird gesucht, brauch das Teil am besten gestern und alle sofort lieferbaren Neuwagen sind entweder Hybrid-Schrott oder Automatik, Neuwagen mit Gangschaltung bei Hersteller konfiguriert haben mir mehrere Händler ca. 4 Monate Lieferzeit genannt.

Ein einziges passendes Gefährt hab ich gefunden: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/opel-astra-st-1-2-turbo-direct-inj-business-elegance-1608537515  Wir haben auch einen Astra und der ST hier ist mehr oder weniger 1:1 gleich nur mit Startstopp-Knopf, anstatt den Schlüssel stecken zu müssen.

Sehts ihr eine bessere Alternative oder die 20k einfach hinlegen und freuen die 10k ggü. Neuwagen eingespart zu haben und hoffen dass der einzige Erstbesitzer des Fahrzeugs nicht rückwärts bergauf in seine Garage einparken musste und die Kupplung 13 Monate nach meinem Kauf durch ist?

Am liebsten wär mir ein Neuwagen eines sehr zuverlässigen Modells, solangs ned irgendwas aus der VW-Gruppe ist, oder zumindest ein gut ausgestatteter Vorführer. Lieber eingangs ein paar Tausender drauflegen und dafür steht der bei mir in der Garage und ich weiß, wie ich mit dem Ding umgehe...

Spätestens kommenden Freitag muss ich das Teil zuverlässig für eine 2000km-Fahrt haben. Nach zwei dutzend Händlertelefonaten hab ich nur das eine Angebot gefunden, sonst wurde mir nur versucht alles anzudrehen was sich schwer verkauft, endlose Auswahl von Hybriden und E-Autos die mich ned interessieren :(

Hybrid wär prinzipiell interessant, die meisten Fahrten sind eine Stunde Autobahn und das wars, aber das Mehrgewicht von zwei Motoren samt Batterie und erhöhter Wartungskosten sagt mir, dass ich lieber einen Verbrenner nehm und weiß woran ich bin.

Danke euch!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Kombi (station wagon) um 20-30k gebraucht/neu: Alternativen zu Astra Sports Tourer?
06.09.2025, 18:28:49
Der Ceed SW schaut eigentlich ziemlich so aus wie der Astra ST von der Beladung her, das passt. Neuwagen ab 25k Euro passt auch. Hast du bei dem verlinkten Händler gekauft?

Ich müsst halt echt am Montag oder Dienstag direkt rausfahren für Probefahrten und viele Rabatte wirds für mich in der Situation ned geben, dass ich dem Händler den Betrag überweise bringt ja heutzutage keinen Vorteil, die verdienen eher daran Finanzierungen zu verkaufen, was mich teurer käme.

Herstellerboni? Was warad das? Gibt kein Fahrzeug einzutauschen oder sonstwas, hab bisher auch immer Vorführer oder gebrauchte gekauft, wäre der erste Neuwagen. Würd nur schauen ob sie mir eine 8-fach-Bereifung dazugeben, das wär für mich so das Minimum wenn ich 25k für einen Neuwagen liegen lasse. Viel mehr wird auch ned drin sein, der Händler wird es förmlich riechen dass ich es eilig habe.

Diese Kia scheinen jedenfalls bei der Zuverlässigkeit einwandfrei zu sein und haben technisch schon mehr drauf als Opel. Anscheinend gibts da auch den Einparkassistent, den kenn ich von einem Mercedes, ganz lustig, einfach das Gaspedal drücken und das Auto übernimmt die Lenkung... brauch ich ned, aber eine gute technische Ausstattung nehm ich gern mit. Essentiell ist bei mir nur Rückfahrkamera und Sensoren vorn und hinten, ich brauch ned mal Carplay oder Connect-Internetdienste oder sonstwas.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Kombi (station wagon) um 20-30k gebraucht/neu: Alternativen zu Astra Sports Tourer?
06.09.2025, 18:51:03
Neuwagen ab 25k Euro passt auch. Hast du bei dem verlinkten Händler gekauft?

Je nachdem welche Ausstattung du willst solltest du, zumindest bei Tageszulassung, deutlich darunter bleiben können.
Ja, ich habe dort gekauft. Wobei das primär daran lag das Preis und Verfügbarkeit für mich gepasst haben.

Ich müsst halt echt am Montag oder Dienstag direkt rausfahren für Probefahrten
und viele Rabatte wirds für mich in der Situation ned geben, dass ich dem
Händler den Betrag überweise bringt ja heutzutage keinen Vorteil, die
verdienen eher daran Finanzierungen zu verkaufen, was mich teurer käme.

So sinnbefreit es ist, aber bei mir kam die Finanzierung aufgrund des geringen Kaufpreises und der maximalen Anzahlung / kürzesten Laufzeit günstiger als wenn ich den gesamten Betrag gleich bezahlt hätte. Das lag bei mir daran, dass der Händler, zumindest als ich gekauft habe, 1500€ von Kia bekommen hat wenn ich einen Leasingvertrag abschließe. Die gesamten Leasingkosten liegen bei mir bei 930€. In Summe ist in meinem Fall Leasing somit um 570€ günstiger.

Herstellerboni? Was warad das?

Bei mir war das Eintausch und Finanzierung. Das ist das nervige, dass diese Boni in den angegebenen Preisen bereits abgezogen sind es aber nicht einmal vernünftig dargestellt ist wie hoch diese "Boni" sind.

. Essentiell ist bei mir nur Rückfahrkamera und Sensoren vorn und hinten, ich
brauch ned mal Carplay oder Connect-Internetdienste oder sonstwas.

Bei der günstigsten Variante (titan) sind die Parksensoren nur hinten.
Bei einem Neuwagen der ab 7.2024 zugelassen wird hast dafür einige Helferlein. Beim Vergleich mit einem Gebrauchten müsstest schauen ob diese Helferlein auch dabei sind (ich habe sie auch nicht "gebraucht" - nun würde ich sie aber nicht mehr hergeben)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Kombi (station wagon) um 20-30k gebraucht/neu: Alternativen zu Astra Sports Tourer?
06.09.2025, 20:40:55
Die Ausstattungen mit Parksensoren vorne (Gold inkl. P3 oder GT-LINE) sind aus meiner Sicht nicht sonderlich interessant da der Aufpreis relativ hoch ist. Gold inkl. P3 geht noch, diese Variante lagernd zu finden ist vermutlich nicht so einfach.

Das scheint bei diesen Händler (bei Kia?) anders zu funktionieren. Ich habe mich nach dem Kauf eine Weile mit dem Händler unterhalten da die Preisgestaltung für mich nicht nachvollziehbar war. Es wurden bessere Autos/Kombinationen (Ausstattung, Tageszulassung vs. neu) günstiger angeboten ans schlechtere. Kia bietet den Händler bestimmte Fahrzeuge zu guten Konditionen an, jedoch mit der Bedingung sie bis zum x.y. anzumelden. Wenn der Händler das Fahrzeug vorher verkauft hat er Glück. Wenn nicht, dann muss er es anmelden (klassische Tageszulassung) und gegebenenfalls günstiger verkaufen. In meinem Fall war es dem Händler sogar lieber das ich den Neuwagen gekauft habe da er das Fahrzeug sonst kurz darauf anmelden hätte müssen.

Der Grund für die für mich nicht logische Preisgestaltung ist bei dem Händler einfach. Er rechnen x€ / x% auf den Preis hinzu um den er das Auto kauft. Da er von Kia unterschiedlich gute Angebote bekommt kann es sein das ein Neuwagen günstiger zu haben ist als eine Tageszulassung die schon länger herumsteht. Die Komplexität die Preise für alle herumstehenden Fahrzeuge ständig anzupassen wollen sie sich nicht antun. Das machen sie scheinbar nur wenn ein Fahrzeug sehr lange herumsteht.
Das ist nun natürlich sehr spezifisch für diesen einen Händler.

Aber das ist aufgrund der Parksensoren ohnehin hinfällig. Aber schön zu sehen wie unterschiedlich die Prioritäten sind. Ich würde mir nie ein 4,5 Jahre altes / 38000 km Auto mit Parksensoren kaufen wenn ich um das gleiche Geld einen neuen ohne Parksensoren (vorne) bekommen kann.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Kombi (station wagon) um 20-30k gebraucht/neu: Alternativen zu Astra Sports Tourer?
06.09.2025, 21:51:50
Na es ist schon ein guter Tipp, es ist wie du selbst sagst schwer später auf längst vertraute Features wieder zu verzichten, aber ich sehe der Kia-Händler bei mir in Gehweite hat tatsächlich von 20k-26,5k einige Neuwagen lagernd die alle im Groben passen, Ausstattung Silber, höchstens die 100PS sind noch ein bisschen ärger untermotorisiert als beim Astra.

Ich muss jetzt beim Astra fürs wirklich sehr zügige Überholen auf der Autobahn schon beinahe auf den 3. Gang runterschalten, weil im 4. Gang die Beschleunigung gemütlich ist. Im 5. Gang kann ich mit Geduld noch langsame LKW überholen wenn hinter mir niemand drängelt. Das war immer mein einziges Ärgernis an meinen günstigeren Autos um 20k herum, dass die keine Power haben. Da fällts schwer jetzt beim ersten Neukauf überhaupt wieder <140PS zu nehmen.

Aber in erster Linie gehts mir ums Geld, langfristig, also wär mir auch der Kia-Neuwagen ohne Sensoren vorne und untermotorisiert lieber als was Gebrauchtes. Vor allem 7 Jahre Garantie sind auch ganz cool sowohl auf Teile als auch die Arbeit, das Limit der 150k km erreiche ich sowieso nicht. Fahre im Jahr 5-10k km.

Die von dir beschriebene Preisgestaltung klingt durchaus logisch mit dem von dir auch dargelegten Hintergrund. Ohne den zu kennen, kann man natürlich nur verwirrt sein. Ich werde einfach nach dem Preis gehen und unter den günstigsten 3-4 Probefahrt-bereiten Kias den besten wählen und wenn mich bei der Fahrt nichts stört, nehm ich den.

Ich weine Opel auch keine Träne hinterher, das war einfach Zufall dass es damals einen Vorführer mit allen möglichen Extras günstig gab, deswegen hab ich noch den Astra. Bei jedem kleineren Auspark-Garagen-Schaden hab ich mir gedacht, gut dass es nur ein Astra ist, da ärgert mich der abgekratzte Lack nicht. So gesehen war der Astra super, wärs mein Traum-Wunschfahrzeug gewesen, ich hätt mich jedesmal geärgert.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Kombi (station wagon) um 20-30k gebraucht/neu: Alternativen zu Astra Sports Tourer?
07.09.2025, 09:30:01
Ich muss jetzt beim Astra fürs wirklich sehr zügige Überholen auf der Autobahn
schon beinahe auf den 3. Gang runterschalten, weil im 4. Gang die
Beschleunigung gemütlich ist. Im 5. Gang kann ich mit Geduld noch langsame LKW
überholen wenn hinter mir niemand drängelt. Das war immer mein einziges
Ärgernis an meinen günstigeren Autos um 20k herum, dass die keine Power haben.
Da fällts schwer jetzt beim ersten Neukauf überhaupt wieder <140PS zu nehmen.

Schön langsam kommen alle Anforderungen auf :-)
Im 6. Gang braucht man nicht ans zügige Überholen denken, zumindest wenn man noch Beschleunigen will.
Leistung und der tatsächliche "Bedarf" ist sehr subjektiv. Für mich mehr als ausreichend, mir ist aber bewusst das ich hier nicht die Referenz bin (auch vor 20 Jahren konnte man überholen obwohl die Autos nicht so leistungsstark waren ...)

  Vor allem 7 Jahre Garantie sind auch ganz cool sowohl auf Teile als auch die
Arbeit, das Limit der 150k km erreiche ich sowieso nicht. Fahre im Jahr 5-10k
km.

Ja,
Nein,
Ja, es ist natürlich ein Plus, dass sie diese Möglichkeit anbieten. Es muss aber klar sein, dass man jährlich das entsprechende Service machen muss. Wenn man so wenige wie du (und ich) fährt, kann man sich überlegen ob sich das lohnt. Für mich ist das schon fast ein bisschen eine Art Versicherung bei der man die Prämie mit dem Service zahlt.
Das gute ist, dass man die Möglichkeit hat das zu nutzen, man muss es nicht nutzen.

Die 100PS / titan (d.h. die einfachste Ausstattung) scheint am häufigsten bei den Händler zu sehen, da sollten +/-20 k machbar sein.
Alternativ gibt es vereinzelt auch z.B. die 140PS Variante z.B. mit Ausstattungsvariante silber um +/-25k.

Ich bin gespannt wie er dir damit geht das alles innerhalb einer Woche abzuwickeln (egal welches Auto es tatsächlich wird).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kombi (station wagon) um 20-30k gebraucht/neu: Alternativen zu Astra Sports Tourer?
06.09.2025, 18:25:15
sind entweder Hybrid-Schrott


Hybrid wär prinzipiell interessant,


Aha

Und was genau spricht gegen Automatik?
Wie du selbst erkennst, es gibt sie immer weniger und meine Erfahrung ist derzeit bei jedem der von manuell auf automatik umgestiegen ist, eh keinen manuellen mehr will.
Das war bei mir damals auch so, der unbedingt einen manuellen wollte (aus komplett unerfindlichen Gründen)

Zwecks Hybrid noch ein Thema.. einen REINEN Hybriden würd ich auch nicht nehmen.
Aber mein PluginIn-Hybrid (ich weiß, ich weiß, bin gespannt wann der erste Kommentar kommt) Skoda Superb ist dahingehend super.
Ich wohne in der Stadt und ich kann gratis in der Firma laden. Klar, ich komm mit meinem 5 jahre alten Modell ca 35-40km weit, aber das reicht für alle Fahrten IN der Stadt.
Und zwecks mehrverbrauch... Ich fahr das Ding (1,8T Leergewicht) derzeit mit 5,2L Benzin bei knapp 12000 km dieses Jahr, und da ist die Batterie natürlich nie voll wenn ich längere Strecken mache. Letztes Jahr bin ich ihn mit 5L Benzin gefahren bei 15000 km. Also so schlecht finde ich das nicht.

Und wegen Wartungskosten... bis dato war noch kein einziger Posten auf der Rechnung die den Hybrid-Antrieb betroffen hat. Das kann sich natürlich in den nächsten Jahren noch ändern. Was natürlich schön ist, dass ich viel durch den Hybrid "bremsen" kann was den Bremsenverschleiß deutlich minimiert. (Und bevor da jetzt wer meint, dass meine Bremsen dadurch rosten würden... nein tun sie nicht, denn die letzten paar Meter Verzögerung wird die mechanische Bremse benutzt und nicht mehr rekuperiert. )  

06.09.2025, 18:42 Uhr - Editiert von mastermind2004, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Kombi (station wagon) um 20-30k gebraucht/neu: Alternativen zu Astra Sports Tourer?
07.09.2025, 12:03:12
>Gangschaltung, keine Helferlein, kein Hybrid. Du suchst ein Auto aus dem letzten Jahrtausend.

Du hast wohl weder Leseverständnis noch eine Ahnung von Autos, sonst würdest du nicht so einen Blödsinn schreiben. Verbrenner ohne Hybrid werden überall angeboten und Gangschaltung auch, nur bin ich auf einen eher möglichst langen Kombi angewiesen und hab wenig Zeit, was die Auswahl stark einschränkt.

Und dass ich "keine Helferlein" will, hast du dir fantasiert. Ich hätt im Gegenteil gern soviele wie möglich und sehe mich eher damit konfrontiert, dass die Neuwagen unter 30k im Gegensatz zum älteren 2020er-Astra keine Parksensoren vorn und hinten haben, also heute weniger Helferlein haben - bzw. dass diese Zusatzfeatures teurer wurden.

>Man kann bei Automatik immer noch manuell schalten, wenn mans unbedingt will. Nur wozu?

Ja, was soll das bringen? Ich will kein Automatikauto um dann manuell die Gänge zu wechseln. Ich will einen Schalthebel. Von den manuellen Knöpfen trotz Automatik hast du jetzt angefangen, das ist offensichtlich Quatsch und interessiert mich ned.

Wozu diskutierst du völlig unnötige Themen die nicht zur Debatte stehen und meinst, meine Vorlieben besser zu kennen als ich selbst?

Und Spurhalteassistent und sowas, da vertrau ich den Computern ehrlich gesagt nicht ganz. Es ist bekannt, dass solche Assistenten die menschliche Reaktionszeit verlängern, weil man einen Teil der Aufmerksamkeit unbewusst abgibt bzw. die Erkenntnis "mein Auto macht einen Blödsinn, ich muss eingreifen" auch einen Moment braucht. Mir ist es lieber ich weiß dass nur ich für das Fahren zuständig bin und dann ist mein Fokus auch ganz da.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Kombi (station wagon) um 20-30k gebraucht/neu: Alternativen zu Astra Sports Tourer?
07.09.2025, 16:24:55
Ich weiß beim Astra zB genau, wenn es vom Piepsen auf den Dauerton "Patient ist tot" umstellt, dann kann ich noch etwa 15cm fahren. Das ist mir genau genug und mich störts ned. Ich hab beim Garagenparken dennoch schon einen Seitenspiegel runtergerissen, gegen meine Blödheit gibt's sowieso keine Sensoren.

Wirklich essentiell ist mir nur die Rückfahrkamera. Ja gut, Nebelscheinwerfer/Schlussleuchte und Klimaanlage sind Selbstverständlichkeiten die ich voraussetze. Aber zB Connect-Dienste oder Navi, brauch ich alles ned, das Auto muss mir nicht das Wetter vorhersagen und ob die Innenaustattung eher Leder oder Plastik ist, ist mir auch alles wurscht. Allein die keyless ignition wird schon eine Modernität für mich sein... ok, die Sitze können durchaus hochwertig sein und ein Fahrerprofil ist auch gut, weil die Frau zwei Köpfe kleiner ist. Aber das können die Autos heutzutage serienmäßig eh alle.

Ich weiß gar ned mehr was man bei den Zusatzpaketen bekommt, ich seh zB bei KIA eins für "LED-Scheinwerfer". Und wenn ich das ned dazunehme, schrauben sie mir Kerzenbeleuchtung rein oder wie? Da wird auch keine ständig ausbrennende Glühbirne drin sein, sonst tun sie sich mit 7 Garantiejahren selbst keinen Gefallen.

Aber ich hab auch keinen blassen Schimmer von Autos, ich lass mir irgendeinen Neuwagen von KIA andrehen und bin froh das Thema abzuhaken.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Kombi (station wagon) um 20-30k gebraucht/neu: Alternativen zu Astra Sports Tourer?
09.09.2025, 06:55:15
eine Automatik von vor 20J hat mit einer heutigen aber absolut nichts mehr
gemeinsam. Aber das weißt DU sicher auch.

Das ist gar nicht so das Thema, sondern die erlernte Benutzung des linken Fußes...
Ich kann es nicht nachvollziehen, denn als ich das erste Mal Automatik gefahren bin (ca. 6 Jahre nach dem Führerschein nach sicher schon 150.000 Handschalter-km in den Beinen), war es für mich auch kein Problem den linken Fuß nicht zu benutzen & auch in den mittlerweile über 20 Jahren seither wechsle ich häufig zwischen den beiden Varianten und bediene beides ganz automatisch richtig.
Aber wie gesagt, für manches gibt es einfach kein sachlichen Argumente...


u blöd, daß es die Kombi nur in der stärksten 180PS-Variante gegeben hat ...

Ist auch bei meinen Kandidaten so, solange das Baujahr halbwegs aktuell sein soll. Es gab zwar immer wieder mal Allrad-Varianten von den schwächeren Leistungsstufen, aber die hatten immer nur kurze Produktionszeiträume und waren auf den österreichischen Markt beschränkt. Daher gibt's da kaum Auswahl, besonders nicht mit vernünftiger Ausstattung.
WENN sich die Allrad-Anforderung ggü. der Handschalter-Einschränkung durchsetzt, tendiere ich aber ohnehin dazu ein bisschen mehr Zylinder und Hubraum zu spendieren. Man gönnt sich ja sonst nichts. Einziges Problem dabei: Fahrzeuge mit wenig Laufleistung sind da selten.

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Kombi (station wagon) um 20-30k gebraucht/neu: Alternativen zu Astra Sports Tourer?
07.09.2025, 20:32:58
Ich sehe keinen Grund eine VW-Marke bei der Auswahl zu berücksichtigen, ein Hyundai oder morgen vielleicht schon bei mir ein KIA ist günstiger als ein vergleichbarer VW Golf und hat eine längere Garantie oben drauf.

Wenns also um günstige Autos geht brauch ich bei VWG ned zu schauen und wenn ich mehr ausgeben wollte, finde ich Audi auch als Premiummarke uninteressant. Die sind so wie BMW als zuverlässig bekannt, weil die Besitzer die Kohle hatten die regelmäßig teuer warten zu lassen. In Wirklichkeit sind Audis genauso wie BMWs langfristig teuer. Da würde ich eher mal zu Volvo schauen, wenn ich 40k+ für ein Auto hinlegen wollte.

VW wirtschaftet sich in den Boden, Cariad eine einzige Katastrophe, mag sein dass die Marke Porsche ganz nett ist aber ein VW/Audi ist nunmal kein Porsche. Günstig können andere Marken besser, auch wenn es einen Seat Ibiza ab 12k gibt, bei so einem günstigen Neuwagen muss es langfristig einen teuren Haken geben, niemand hat was zu verschenken. Der Seat Leon so um 2012-2014 herum war legendär - zumindest wenn man nicht das "wartungsfreie" DSG-Getriebe hatte, das sich inbesondere bei viel Stop&Go-Verkehr frühzeitig zerlegte. Ich hatte vor dem Astra selbst einen Leon und war mit dem zufrieden, hatte da auch die Hausaufgaben gemacht und das wartbare Getriebe genommen.

Ok, also einen Porsche würd ich mir von der VWG einreden lassen, aber bis ich die Kohle hab um mir einen Porsche zu kaufen ist die Marke längst wieder ausgegliedert.

07.09.2025, 20:33 Uhr - Editiert von PeterShaw, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Kombi (station wagon) um 20-30k gebraucht/neu: Alternativen zu Astra Sports Tourer?
09.09.2025, 17:05:48
Alles klar, ja mir reicht die billigste Ausführung in jeder Hinsicht, insofern ist da wohl generell wenig rauszuholen. Autos mit 6-stelligen Listenpreisen wie ein 7er-BMW werden auch mit allen Rabatten der Welt niemals in die Nähe der 20k kommen, außer sie sind alt und fallen auseinander.

Selbst dann vielleicht nicht, weil die als so zuverlässig bekannt sind. Was eher darauf beruht, dass sich die Besitzer solcher Wagen die entsprechend teure Wartung leisten mussten und konnten. Ein 20 Jahre alter A6 wird genauso wie der BMW eine unberechenbare Kostenfalle sein.

Ich vermute die Preise werden bei Oberklasse-Leasingrückläufern purzeln weil das sonst niemand zahlen will. Schon gar nicht der Gstopfte der sich sowas am ehesten leisten kann, der will kein Auto aus zweiter Hand. Würd ich auch nicht wollen, wenn das ein Betrag ist über den ich nicht lang nachdenken muss. Ich kauf selbst auch lieber neu als gebraucht.

Meine Strategie ist es, einen möglichst neuen und billigen Wagen so lang wie es geht zu fahren und vorm Eintreten richtig teurer Alterserscheinungen um eine handvoll Tausender loszuwerden. Damit komm ich im Schnitt auf so 130 Euro im Monat, was die Anschaffungskosten betrifft.

Und das ist dann samt Versicherung und Vignette und Sprit und Pickerl und und und ein verhältnismäßig kleiner Betrag, der ned ins Gewicht fallt. Kasko und sowas hab ich natürlich ned.

Die Rechnung geht aber nur mit dem billigsten Neuwagen auf und der Annahme, dass der über 15 Jahre seine 150k km fahrt ohne mir Probleme zu machen. Das kann ich dir dann erst im September 2040 sagen - hab gerade den Kaufvertrag für einen KIA um insg. 21,5k unterschrieben, Listenpreis 27k auf 20k runter plus ein Tausender für die Finanzierung damit mir der Händler überhaupt den Rabatt gibt. 8-fach-Bereifung ist im Angebot dabei. War zufällig genau der einzige Benziner mit Schalthebel bei mir ums Eck, der von allem here inkl. der Farbe (knallrot) passte.

War bei 2 neuen Händlern und bei meinem bisherigen hab ich auch noch geschaut, für mehr Vergleich/Ausprobieren hab ich keine Zeit und auch keine Lust, Hauptsache das Klump ist in Kürze fahrbereit.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung