Re(10): Betrug?- zentrales Geschädigtenforum auf www.snakecity.de
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Betrug?- zentrales Geschädigtenforum auf www.snakecity.de (29 Beiträge, 753 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Betrug?- zentrales Geschädigtenforum auf www.snakecity.de
10.03.2003, 17:20:43
>machen sie doch einmal eine klare aussage über händler die de facto und >nachweislich nicht erreichbar sind, die monatelang mit dem geld anderer leute >abeiten.

>warum ist es nicht möglich solche händler zu kontaktieren und zu verwarnen.

Wie oft soll ich mich noch wiederholen? Wir kontaktieren solche Händler und versuchen, diese Fälle aufzuklären. Wir haben uns auch schon von Händlern aus diesem Grund getrennt. Wir werden jedoch auch mit einer anderen Sichtweise konfrontiert, z.B. Hetzkampagnen von Kunden, die sich einfach strikt weigern, ein Storno-Formular auszufüllen und stattdessen 10 x anrufen und Mitarbeiter beschimpfen, Kunden, die AGB und Gesetz nicht kennen und Leistungen verlangen, die durch diese nicht gedeckt sind (Sofort-Austausch u.dgl.) und dann Händler mit der Androhung des Postens in unzählige Foren bedrohen usw. usw. Deshalb gibt es von uns keine pauschale Verurteilung, sondern nur eine Reaktion auf einzelne Fälle, sofern nicht zweifelsfrei feststellbar ist, daß etwas sehr schief läuft. Fragt euch doch mal, warum Händler, über die es viele Beschwerden gibt, noch immer ihr Gewerbe ausüben dürfen. Der Arm des Gesetzes mag zwar langsam sein, aber in der Regel ist er auch objektiv und verurteilt jemanden nicht wegen Problemfällen im 1-2%-Bereich.

-mjy



Marinos J. Yannikos <mjy@geizhals.at>

http://geizhals.ist.geiler.atb>

 - danke, inode ;-)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung