Re(14): Betrug?- zentrales Geschädigtenforum auf www.snakecity.de
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Betrug?- zentrales Geschädigtenforum auf www.snakecity.de (29 Beiträge, 751 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..............
Re(14): Betrug?- zentrales Geschädigtenforum auf www.snakecity.de
11.03.2003, 14:22:48
> http://forum.geizhals.at/topic.jsp?id=150586&m=790228#790228
>
> das war die Frage bezüglich der richtigen Adresse und deine Antwort dazu war,
> naja.....

So gut kann ich noch Deutsch, daß ich das als Aufforderung interpretiere und nicht als an mich gerichtete Frage.

> > Das kann man so pauschal nicht beurteilen. Ich will Problemfälle nicht
> > schönreden, aber es ist doch so, daß ein höherer Prozentsatz der
> unzufriedenen
> > Kunden eine Bewertung abgibt als bei den zufriedenen Kunden.
>
> mal drüber nachgedacht warum ???
> Vielleicht weil fast jeder der sich registriert, um nach einem gelungenen
> Onlinekauf ohne Probleme den Händler positiv zu bewerten, als Fake oder
> Mitarbeiter hingestellt wird.......ein Erstposter mit einem dann noch
> positiven Händlerbeitrag kann ja nicht stimmen........
> Dementsprechend kann so auch kein objektives Bild erstellt werden.

Fein, dann sind wir ja einer Meinung. Damit beantwortest du auch gleich deine Frage, warum denn einige Händler permanent schlechte Bewertungen haben, obwohl es sich vielleicht bei den Reklamationen nur um einen kleinen Prozentsatz aller Transaktionen handelt.

> > Weil wir objektiv sein wollen und uns dazu meistens nicht genug
> Informationen
> > vorliegen.
>
> damit wiedersprichst du dir selbst, schließlich informiert ihr euch über jeden
> Shop - sagtest du jedenfalls......

Nein, ich widerspreche mir nicht. Objektiv könnten wir sein, wenn wir alle Transaktionen verfolgen und die Zufriedenheit der Kunden feststellen könnten.

> Genauso wie wir einen Artikel per Text und Note bewerten können und das in
> Form der Sterne kurz und knackig wieder gegeben wird, geht das auch für
> Händler. ( jedenfalls funktioniert das bei anderen )

??? Das sind User-Bewertungen und nicht unsere, und objektiv sind sie nur in Bezug auf die eigenen Erfahrungen des Users (wenn überhaupt). Wir müssen aber ein Gesamtbild widergeben und aus oben schon genannten Gründen (die du ja bestätigt hast) geht das nicht so ohne weiteres.


> Es gibt auch von der Uni-Karlsruhe ( glaub ich war's) einen 12-Punkte
> Bewertungskatalog für OnlineHändler, den andere Preisvergleichseiten nutzen.

Das ist bestenfalls eine Feature-Bewertung. Daß ein Händler SSL-Verschlüsselung oder Kreditkartenzahlung anbietet (das wirkt sich positiv auf die Bewertung aus) sagt nichts über seine Seriösität aus oder seine Reaktion bei Reklamationen und Stornos.


> ( Zumindestens nicht gerade vertrauenschaffend, denn wie du sagtest habt ihr
> bessere Möglichkeiten um mit den Händlern in Kontakt zu treten, trotzdem
> bekommt ihr nicht genug Infos über den Händler zusammen........is komisch )

Noch einmal: wir können mit den Händlern sprechen und Reklamationen weiterleiten, aber wir können nicht feststellen, welcher Prozentsatz der User tatsächlich unzufrieden ist.

-mjy


Marinos J. Yannikos <mjy@geizhals.at>

http://geizhals.ist.geiler.atb>

 - danke, inode ;-)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung