[BEWERTUNG] Goldadler
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Goldadler (2105 Beiträge, 43648 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Wegen ein paar Euros billiger sich monatelang ärgern? Nein Danke!
10.02.2006, 11:15:43
Redaktioneller Hinweis: der Inhalt dieses Postings bezieht sich auf die NewVisions Media Beratungs- und Handels GmbH, die im Feber 2008 Konkurs angemeldet hat (http://forum.geizhals.at/t554261.html ). Die Domains/Marken werden nun von einer neuen Inhaberin verwendet.

Hallo!

Also ich habe mir bis jetzt noch nichts bei Goldadler gekauft und deshalb auch keine Bewertung abgegeben, aber trotzdem werde ich ein paar Zeilen hier im Forum schreiben!

Leute wenn ihr es eh wisst, dass dieser Laden mindestens 90 Prozent bei allen Kunden nicht zufriedenstellend arbeitet, dann kauft doch dort nichts ein auch wenn der Bestpreis oft verlockend ist.

Ok danach ist man immer schlauer, denn jeder denkt bei mir wirds schon klappen und dann komm ich doch ein wenig günstiger weg.

Dafür bin ich früher mal mit einem Gebrauchtwagen eingefahren, auch beim Händler gekauft und nur Probleme gehabt, ich spreche also auch (leider) aus Erfahrung.

Was manche Firmen so anstellen, das würde sich eine Privatperson nicht mal trauen, aus Angst vor Anzeigen, Klagen usw...

----------------------------------------------------------------

Ich persönlich habe die besten Erfahrungen mit Amazon, Newvisions und Dretschler gemacht, funktionierte problemlos.

Selbst einen über 1,5 Jahre alten DVD Spieler (also noch in der Garantiezeit) habe ich unfrei (ohne Kosten) ans Amazon Rücknahmezentrum zurückgesendet und mir wird der volle Kaufpreis (ohne langes hin und her und Abgabe zur wochenlangen Reparatur) zurückerstattet.


Gruß Andi


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Re: Preise sind in ordnung, den rest kann man vergessen
19.03.2003, 21:37:25
Das mit der CD ohne Key ist bei Goldi absolut üblich. Nur habe ich ihm damals die CD gleich im Geschäft zurück geschmissen. Der Verkäufer hatte noch nicht einmal die Rechnung fertig - tja - da war ich wohl schneller >:-)

Ich verstehen nicht warum MS kleine Firmen quält, die ihre Einzelplatzlizenz auf einem Backuprechner installieren wollen und solche Methoden des Doppelverkaufes (als OEM im Fertig-PC und dann nochmals als Einzellizenz) anscheinend ignoriert.

Etwas verstehe ich bei Goldi wirklich nicht - WIESO? Ich meine der Laden hätte eigentlich durchaus des Zeug zu einem zweiten Birg zu werden. Warum benehmen sich die Mitarbeiter dort nur so sch...? Ich habe das AUSNAHMLOS bei all meinen Einkäufen (entweder als Betroffener oder als unfreiwilliger Zeuge) selbst erlebt.
Ist es weil die zu wenig bezahlt kriegen, oder ist dieses Verhalten eine direkte Anweisung vom Chef? Wien hat nun einmal nicht unendlich viele Computerfreaks und der schlechte Ruf spricht sich schön langsam sogar schon bei Noobs herum. Hier kann ich mich nur den Anderen anschließen - mich wundert es auch, dass es den Goldi noch gibt.
?-)
Dieser Text ist entstanden, nachdem der Autor auf der Tastatur eingeschlafen ist. Der Autor übernimmt daher keine Haftung für Rechtschreibfehler oder sonstige Buchstabenkombinationen, die vielleicht dem Publikum missfallen könnten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Hände weg - eine einzige Frechheit !!!
25.03.2003, 04:35:46
Also, der Umgang mit Kunden kann dort nur (Sorry but true)- als Verarschung bezeichnet werden.
Ich muss dazu sagen, dass ich kein geübter PC Profi bin, und mich deshalb auf die Beratung in diesem "Fach"-Geschäft verlassen habe. Schwerer Fehler:
1. Einkauf: 1 penetranter nur Englisch sprechender Verkäufer, der mir trotz mehrmaliger Aufforderung das zu lassen, das halbe Geschäft verkaufen wollte. (zeigte ihm eine schriftliche Liste!) Darunter einen Wechselrahmen, der einfach nicht funktioniert hat.
2. und letzter Einkauf: mehrfach falsche Aussagen bezüglich Ram Speicher (funktioniert sicher, Mischbestückung versch. Hersteller- kein Problem!!!). (Mein Rechner stürzte dann bei mittlerer Beanspruchung dauernd ab)
Auf meine Anfrage beim Filialleiter, Geschäftsführer was auch immer (Hr. Machatschek), den Speicher zurückzunehmen: Rein rechtlich gesehen, ham`s nicht amal an Anspruch auf a Gutschrift. Also simma da eigentlich eh scho sehr kulant. Ich weiss gar nicht, was ich mit ihnen da jetzt noch viel diskutieren soll...!!! (kein Lug!!!)
Solche Aussagen in solch einem Ton (süffisant,affektiert)
sind mir bis jetzt noch nicht passiert, und es wundert mich ehrlich gesagt, dass dort überhaupt noch jemand einkauft.
Eigentlich sollte man da, meiner Meinung nach den Konsumentenschutz benachrichtigen. Es kann ja nicht sein, dass die dort mit den Leuten machen was sie wollen, und dann daran noch verdienen.
So long - MC

  
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Goldadler ist ja eh nicht so schlecht!
01.04.2003, 00:25:46
Wenn du dich jetzt auf Grund meines Beitrages zu den Möchtegern Hardware-Schraubern zählst so ist das nun sicherlich dein Problem......

Das im Computergeschäft im Problemfall die Sache nicht so einfach abläuft als in manch anderen Sparten ist ja klar. Angenommen in der Lederwarenbranche - sollte bei einer Tasche; Geldbörse  eine Naht nicht so vernäht sein wie sie soll, so ist dies binnen einem AUGENBLICK sofort ersichtlich, und es wird zwischen Unternehmer und Kunden in 99% der Fälle zu einer Einigung kommen, wie diese auch immer ausfällt. Bei Computerteile  ist dies natürlich ein wenig schwieriger - nur zu sagen das. das oder dies nicht funktioniert ist ein weng zweng. Und wenn man weiß wie es an manch Tagen bei Goldaldler zugeht der kann dann schon verstehen das der Verkäufer nicht sofort die Möglichkeit besitzt um diverse Beanstandungsgründe sofort an Ort und Stelle zu überprüfen. Es ist auch so, daß  manches mal beim Einbau der erstandenen Hardware seitens des Käufers ein Mißgeschick passiert und Sachen beschädigt werden.  Firma Goldadler hat es dann relativ schwer solche Fälle auf Gewährleistung bzw. Garantierersatz laufen zu lassen, da diverse Hardwarehersteller auch nicht Lust haben für unbegründete Beanstandungen die Kosten zu tragen. Und wie man weiß die Arbeitszeit ist meist sehr teuer, wohl ein übel davon das auch andere Menschen etwas verdienen wollen.
Bezüglich Freundlichkeit und Kundenservice so ist dieser aus meiner Erfahrung nicht schlechter oder besser als bei anderen Hardwarediskontern, es gibt halt wie überall solche und solche, wenn du wirklich super beraten werden willst kann ich dir nur den COMPUTERPROFI im 16. Bezirk am Familienplatz empfehlen, ein dem Ort namengerechter Familienbetrieb mit einem Service der keinen Wunsch offen läßt.
Kompetenz; Freundlichkeit und jederzeit mit Rat und Tat zur Seite
lg kratoatakto

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Goldadler ist ja eh nicht so schlecht!
01.04.2003, 01:06:04
sry... wirklich... aber ich muss ernsthaft annehmen, du bist einer vom goldi, oder mit einem von dort verwandt... oder du hast wirklich keine ahnung!

>  Es ist auch so, daß  manches mal beim Einbau der erstandenen Hardware seitens
> des Käufers ein Mißgeschick passiert und Sachen beschädigt werden.

sicher, aber sehr oft auch nicht... und dann 2 1/2 monate zu warten (wie in meinem fall) um ein instabil laufendes mainboard aus der *TRÖT* von D zurückzubekommen (welches dann erst nicht funktioniert hat), find ich dann halt schon etwas arg! im vergleich dazu zb ditech: hingehen - die testen die komponente - (meist, sehr selten, dass nicht) umtausch... oder cwsoft, oder nre, oder rotation, oder peluga... mehr fallen mir eigentlich jetzt grad nicht ein!

> Das im Computergeschäft im Problemfall die Sache nicht so einfach abläuft als
> in manch anderen Sparten ist ja klar.

ich hatte beim peluga und ditech noch nie mehr probleme, als bei einem einkauf beim billa!

> Und wenn man weiß wie es an manch Tagen bei Goldaldler zugeht der kann dann
> schon verstehen das der Verkäufer nicht sofort die Möglichkeit besitzt um
> diverse Beanstandungsgründe sofort an Ort und Stelle zu überprüfen.

ja... weil extrem viele komponenten zurückgebracht werden müssen, weil sie nicht funktionieren... ich hab keine ahnung warum, aber als ich früher (noch unwissend) beim goldi gekauft habe, war so viel hin... ich denke, dass das am umgang des personals mit der hardware liegt!

> Bezüglich Freundlichkeit und Kundenservice so ist dieser aus meiner Erfahrung
> nicht schlechter oder besser als bei anderen Hardwarediskontern, es gibt halt
> wie überall solche und solche

deine erfahrung stimmt mit mind. 90% prozent anderer erfahrungen nicht überein... glaub mir das!
---------------------------------------------------------------------------------
       (1685-1750)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Die Antwort auf viele Fragen ....
04.04.2003, 15:04:47
Auch ich muß dazu einiges sagen ...

Als technischer Informatiker weiß ich sehr genau, was ich kaufen muß, um gut und effektiv umzubauen und nachzurüsten, aber was nützt das ganze Vorwissen, wenn ich in ein Geschäft gehe und MARKENWARE (!) kaufe, es zu Hause ausprobiere und es funktioniert nicht.

An alle die sich wundern, WIE das bei Goldadler passieren kann.
Nachdem ich Markenware von IBM, Maxtor, ASUS und LiteOn, welche ich zuvor bei Goldadler gekauft habe, näher unte die Lupe genommen habe und dies auch in Fachkreisen mehrmals bestätigen ließ, mußten wir feststellen, daß es sich beim Großteil dieser Ware um billige NACHBAUTEN mit ORIGINALAUFSCHRIFT handelte.
Vermutlich angekauft aus Oststaaten, bzw. billige Reparaturware. Zweiteres glaube ich eher, da dies bereits hier in diesem Forum schon mehrmals bestätigt wurde.

Meine Empfehlung daher an alle: Vermeidet den Einkauf bei Fa. Goldadler, da diese vermutlich schmutzige Geschäfte mit Falschware machen, ein lächerliches Personal besitzen und eine Firmenpolitik verfolgen, die in Rußland üblich ist, aber nicht in zivilisierten westlichen Ländern. Wer also dort einkauft ist selber schuld, wenn er einige Euro dadurch verliert (im Extremfall gleich einige hundert).
Eine Firmenprüfung durch den Konsumentenschutz und der Wirtschaftskammer wäre daher einmal angebracht.

Mein Aufruf an geizhals.at: Nehmt Goldadler aus dem Preisvergleich heraus, da die Einschaltung dieser Firma auf dieser Homepage für mich Mitschuld trägt am Frust mancher Käufer. Hätten diese nämlich den direkten Vergleich mit dieser Firma nicht und wüßten dadurch auch nicht von der Existenz, könnte man aus zukünftigen frustrierten Käufern, glückliche machen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): CPU-Nepp
25.04.2003, 23:27:08
> Naja, als ich dieses Forum las, bekam ich allzu deutlich den Eindruck, daß Du
> entweder1.) aus Prinzip was gegen Goldadler hast2.) schon sehr oft bei
> Goldadler auf die Sch***** gefallen bist

Ich hab was aus Prinzip gegen ihn. Ich mein nicht mal was gegen die Firma an und für sich sondern eigentlich nur um den umgang mit kunden.

Und auf die schnauze gefallen ... hmm beim kauf nicht wirklich ( ausser bei dem netzteil ).
Es geht auch nicht darum um preis oder so nein es geht nur um den umgang mit kunden.


ad 1.)  laß ihn halt und kauf'
> woandersad 2.) siehe ad 1.): geh' halt nimmer hin.

Tu ich eh .... hab seit ewigkeiten nichts mehr dort gekauft nur wenn ich manchen kommentar von "Goldi" lese dann kommt mir halt die Galle hoch. Sorry ist so.

> Aber nö, scheinbar sind die
> User (Zitat: "ich hab' mal drei Monate im Einzelhandel gearbeitet", oder so
> *LOL*) schlau genug, das beste Brettl, die beste CPU und den optimalsten RAM
> zu kaufen, aber daß man auf die Idee kommen könnte, 3% oder 4% mehr zu zahlen
> wenn überhaupt),

jo hab mal im einzelhandel gerabeitet und ? du es ging da nur drum das so ein verhlaten, wie ich es bei goldalder selbst vor zieten ( uns es hat sich ja anscheinden nicht gebessert )  bei unserem chef nicht möglich gewesen wäre, der hätte uns rausgeschmisssen.


>und zu einem anderen, "normalen" Händler zu gehen, na,  das
> übersteigt den Horizont.

was ist ein normaler händler ? ich nehm jetzt mal ditech weil ich bei dem vor kurzem einen falschen ide controller gekauft habe und ihn umtauschen musste ... soll nicht werbung sein oder so ...

also ich kauf das ding werde beraten was zahlt sich aus werde dabei nicht verarscht, das ding funktioniert mit meinem mobo nicht ( frag mich nicht warum ) geh wieder hin tausch ihn um kein problem beraten mich was ich anstatt dessen kaufen soll.

So stell ich mir das vor das hatnix mit "normalen" händler zu tun das hat was mit einstellung zum kunden zu tun.

> Da kann ich ja wirklich nur aus Schadenfreude lachen,
> echt. Normalerweise wird man ja aus Schaden klug, lieber Reddie (ich war seit
> 2 Jahren nicht mehr dort), aber Du scheinst ja (Deinen Kommentaren hier im
> Forum zu schliessen), dort Stammgast zu sein, und dann ist Dir ja wirklich
> nicht mehr zu helfen ...So: choose Your pain!

wie ich oben schon gesagt habe mir kommt halt bei solchen sachen die galle hoch leiber scubbie. Gibt sicherauch sachen bei denen dir das passiert :)
Das letzte mal das ich bei goldadler etwas gekauft habe war zu wheinachten 2001
und da bin ich auf die schnauze gefallen wenn ich es auch erst jetzt bemerkt habe.




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): CPU-Nepp
26.04.2003, 01:16:52
Ich bin der Meinung, daß hier absolut zuviel Theater gemacht wird. Mittlerweile habe ich schon viele Firmen kommen, und auch wieder gehen sehen (auch sah ich den Goldadler in der Nußdorfer-Straße landen, und wieder davonflattern), und auch den Goldadler wird/würde es erwischen.

Aber: wahrscheinlich wird er am Leben bleiben, und das nur aus dem Grund, weil ein paar besondere Experten lieber 100km und mehr anreisen (und sowas sah ich in diesem Forum), um ein paar Euro zu sparen, als daß sie zum Computerhändler Ihres Vertrauens (und das meinte ich mit '"normale" Händler') um's Eck gehen, um dort Ihre Kröten hinzulegen.

Und gleichzeitig werden solange Händler, die "normalen" Händler mit Service, Probleme mit dem Absatz haben, die zwar eine ausgezeichnete Beratung bieten, für diese (aufgrund höherer Personalkosten) aber ein paar Cent mehr verlangen (und schaut Euch die zum Teil lächerlichen Preise im Geizhals an: Mainboard xxx Goldadler 99.95 Euro, Irgendeinanderer 99,98 Euro -> wo hirscht man hin? zum Goldadler!). Wie oft habe ich schon im Laden gehört "Danke für die Information, ich interessiere mich sehr dafür, möchte es mir aber noch mal überlegen...", und dann sind die Kunden verschwunden, zum Goldadler, zum Actron oder wohin auch immer, um die paar Cent zu sparen (oder kann sich noch wer an die pc-company erinnern, ein feiner Laden im 8.)

Da sage ich wirklich, und mit einer tiefsten Überzeugung: "Euch geschieht recht so!!! Ihr habt's nicht besser verdient"  %-)

Zu Deinem Fall:
Ich bin zwar noch ein relativ junger Jahrgang, doch aber schon weit über zehn Jahre in diesem Gewerbe, und da versuche ich verzweifelt, mir Gallenaufstöße zu vermeiden; denn dies alles schlägt auf den Magen, und als Informatiker lebt man ja bekanntermaßen sowieso nicht sonderlich gesund. ;-)

Ad Netzteil: Vielleicht trifft diesmal Goldadler ja wirklich keine Schuld! Wenn das Ganze aber innerhalb der Gewährleistung liegt, so ist der Fall klar: Nur der Händler, der Dir das Dings verkauft hat, ist Dir gegenüber Rechenschaft schuldig und vice versa. Wo der das Dings her hat, ist absolut sein Problem, um das hat er sich zu kümmern. Da kann es also kein Herumgeschiebe zwischen Goldi, Lieferant und Produzent geben (zumindest keins, um das Du Dich kümmern mupt), das hat der Gesetzgeber mit der Gewährleistung eindeutig geregelt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Produkte langernd, obwohl nur auf Bestellung
25.04.2003, 12:03:13
> dein geschwätz zeugt auch nicht von großer intelligenz..........

Und deines von übergrosser genialiät oder ?


> man könnte
> natürlich nun der frage nachgehen, was lagernd heißt!im geschäft lagernd-oder
> in einem lager z.b. ausserhalb von wien lagernd.

Du ja das ist ganz toll deine definition von Lagernd. Ich wette das in Dreseden auch 1000nde AMD Chips lagernd sind aber was juckt mich das ?

Wenn ich in einem x beliebeigen schuhgeschäft anrufe und Frage zb. haben sie das paar xy Schuhe lagernd und die sagen mir ja haben wir dann haben die die dinger vor ort und nicht in der filiale auf der mariahilfstrasse ...

Lagernd heist das es vorhanden ist und zwar vor ort und nicht irgendwo.

Ist in jedem Geschäft so wieso sollte das bei Goldalder anders sein ...

> ich würde das mal aklären bei
> einem anruf. hast du ja getan und dir wurde mitgeteilt, das du ihn bestellen
> kannst. wo ist dein problem?

Das Problem ist die freundlichkeit Kunden ( oder potenziellel Kunden)  gegenüber
und da fällt halt auch drunter das man seine HP up to date hält, wenn man schon eine Online Verfügbarkeitsabfrage hat.

dann kauf woanders!!!greetzalex


was bist du eigentlich so aggressiv ? hat dir hier irgendjemand etwas getan ?

und ja er wird wo anders kaufen so wie die meisten die hier mal gepostet haben. aber posten dürfen sie ja trotzdem oder ? sowas nennt man nämlich meinungsfreiheit und das haben wir nun mal in diesem staat ....

cu red


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Lustige Geschichte
18.04.2003, 18:24:48
Da ich hier schon mal als Goldadler Kritiker aufgetreten bin wird Goldi natürlichalles daran setzten das man das ganze ins lächerliche zieht oder zumindest eine glaubhafte erklärung präsentieren.

Also am Mittwoch war ich bei einem Freun zu einer kleinen privaten LAN Party eingeladen. Aus diesem Anlass kaufte ich mir auch einen längst überfälligen neuen Prozessor (Athlon XP 2200).

Tja wie es nun mal so ist schafft das mein altes netzteil nicht und das ding startet nicht -> Diagnose zu wenig Strom. Na gut soll ja mal vorkommen also schnell in einen Computerfachhandel ( nein nicht Goldadler ) und ein neues 350 W Netztteil gekauft statt meinem alten 300W.

300 W ausgebaut neues eingebaut startet kein Problem. Nur so aus Interesse schau ich mir das das alte Netzteil an (ist von JNC Computer Corp, heisst Switching Power Supply 300 ATX angeblich zumindest )
Dann fällt mir auf das da noch ein Pickerl durchschimmert so wie beim Billa wenn die Preise überkleben... Und siehe da es kommt noch ein Pickerl zum Vorschein auf dem steht aber jetzt statt 300W , 250W

Gekauft hab ich das Ding Wheinachten 2001 bei Goldadler inkl einem ATX Gehäuse da mein alten zu klein geworden ist ... Rechnung sollte es auch noch geben ...

Jetzt die Frage an Goldi :

Ist es üblich das Netzteile so doppelt bepickt werden mit den Leistunsgmerkmalen ? oder kommt das nur in ganz wenigen Fällen vor ?

Was ist wenn ich das Ding mal testen lasse ? kommen annähern 300W raus wie es ja sein sollte oder 250W wie das Netzteil sagt ...

Fragen über Fragen

Hoffe auf ein paar ( höfliche ) antworten

cu red

PS. Wie sie sehen habe ich nicht geschimpft, gefordert oder gelogen (hab das Netzteil dazu als Beweis)
wäre schön wenn das hier auch so klappen könnte ...

Email falls sie es nichtöffentlich schreiben wollen redwraith@chello.at


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Lustige Geschichte
24.04.2003, 22:50:46
> hi mcleiwand!aus erfahrung wird man klug? warum kaufen dann doch noch soviele
> von da beim goldi ein? sind hier alles masochisten die das mal ausprobieren
> müssen?

hmm würde ich nicht sagen es ist nur so das ich zb dir auf dir schnelle vier billig anbieter sagen kann und goldadler ist einer davon.
Das es noch mehr gibt wird sich auch noch nicht so herumgesprochen haben.

> nur weil er billig ist rennen alle zum goldi.

hab ich früher auch ...

> ich amüsiere mich mit den
> meisten postings köstlich. weiter so..........ist nur die frage, ob da nicht
> ein gewisser anti-goldi-kauf eingesetzt hat.

anti goldi kauf ?

> ich hab einmal beim goldi
> gekauft, kann nix negatives sagen, außer das ich fast 1 stunde im geschäft
> gewartet hab.

Das alleine ist schon eine katastrophe aber ok das kommt öfter vor ... ( sollte aber nicht)
aber das wäre ja nicht schlimm wenn man dann nicht auch noch verarscht werden würde wenn man mal eine frage hat ( und das ist mir schon passsiert und ich habe dort gekkauft )

> vielleicht liegt es daran, das mein teil noch nicht hin
> wurde?

Kann sein, kann ich aber nicht bestätigen da bei mri noch kein teil hinwurde egal wo ich es gakuft habe ...


> ich möcht nicht wissen, wieviele der meckerer wirklich schon beim goldi
> kauft und schlechte erfahrungen gmacht habn.

Ich hab gakuft und schlechte erfahrungen gemacht, kanns auch beweisen :-)

> ......ich vermute mal, das die
> meisten von euch naive nixtuer sind, die wir alle erhalten können

Willst du damit drauf anspielen das alle die hier schelchtes posten arbeitslose sind die von Staat arbeitslose bekommen ?
Mann was für drogen nimmst du ? müssen ja die guten sein

also den konex zwischen unzufriedenen kunden und Sozialschmarotzern den muss man mal hinbekommen da ist einige mühe notwendig ...

> und nur
> blind das maul aufreissen und sich einer gewissen schar anhängen, wenn es ums
> niedemachen einiger händler geht. PFUI!

Du es geht nich ums niedermachen einigeR Händler sondern um das eineS HändlerS
Und der ist bis jetzt der mieseste den ich kenn vor allem was Service angeht ( man siehe die 50 Cent Geschichte weiter oben )

Preise mögen ok sein ( hab ich auch mit einer 2 beurteilt ) aber das Service das kann es ja nicht sein ...


> greetzalexps: und ich bin kein goldi
> mitarbeiter, auch nicht der solairumsblonde!!

cu re d



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Falsche CPU
20.04.2003, 15:00:22
Ich hab mir vor ca. einem Jahr dort eine Komplettsystem bestellen wollen also hab ich dort angerufen und besagtes ?System 15 mit einem AMD XP 1800+? bestellt und angegeben das ich es gerne ohne CD-Rom Laufwerk haben wolle. Die Dame am Telefon sagte das wäre kein Problem jedoch sei eine Telefonische Bestellung nicht möglich und ich müsse das System per E-Mail bestellen was ich dann auch gemacht habe. Nach ein paar Tagen bekam ich eine Antwort E-Mail in der stand das für das entfernen des CD-Rom Laufwerkes 30? Änderungsgebühr zum Preis dazukommen (Das System das ich bestellen wollte wird von Goldadler selbst zusammengebaut also hätten sie ohne einbauen des CD-Rom Laufwerkes weniger arbeit) also Antwortete ich das sie es drinnen lassen sollten da ich niet bereit war diese 30? zu zahlen.

Soweit so ?GUT?

Als ich das System erhalten hatte schloss ich es natürlich sofort an und schaltete ihn ein doch was ich dann beim booten des PCs sah verwunderte mich ziemlich auf dem Mainbord befand sich kein AMD XP 1800+ sondern ein DURON 1000 was meiner Meinung nach schon ein grober Unterschied ist also schrieb ich ein E-Mail an Goldadler in dem ich das Problem schilderte (als Anhang schickte ich eine Kopie der Rechnung und des Lieferscheins. Natürlich bekam ich auf dieses E-Mail welches ich zweimal schickte keine Antwort also rief ich an und sprach mit einer Dame die mich mit einem Techniker verband der meinte ich solle das System doch vorbeibringen oder es zurückschicken. Also fuhr ich von Graz nach Wien in die Filiale von Goldadler wo nach einer viertel Stunde Wartezeit ein Techniker die CPU austauschte. Ich also wieder raus aus der Filiale nicht achtend darauf das mir nur die Rechnung des PSs und nicht der Lieferschein zurückgegeben wurde als ich schon wieder auf dem Heimweg war läutet mein Handy und irgend ein Angestellter vom Goldadler sagt mir das ich doch bitte wieder zurückkommen solle um den Lieferschein abzuholen da ich ohne diesen keine Garantieleistung habe da ich schon wieder halb aus Wien rausbin frage ich ob es möglich wäre den Lieferschein per Post zu schicken und der Goldadler Angestellte meint ja.

Nach zwei Wochen befand sich in meinem Briefkasten ein Unfrankierter Brief vom Goldadler mit meinem Lieferschein


Für den Zeitaufwand und den ärger den ich hatte wäre es doch nicht zuviel verlangt gewesen eine 50 Cent Briefmarke auf den Brief zu kleben oder???

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
[werbung] Final Fantasy !!! - Unleash A New Reality !!! [werbung]
21.05.2003, 23:24:54
Goldi tut mir leid. Ich mag das Geschaeft zwar auch nicht, aber da hab ich noch nicht die ganzen Forumsbeitraege oben gelesen (und sowas wie "Ihr Mitleid koennen Sie sich schenken" schenken Sie sich lieber, Sie unfreundlicher Patron! Nur ans Geld denken, PAH! (@goldi)). In gewissem Sinne hat goldi schon recht. Er ist billig also weniger Service. Und es kommt gleich soviel Kritik! Vielleicht schreiben manche wirklich nur um das Geschaeft niederzumachen.

Werter Goldi,


Wissen Sie, das Problem in meinen Augen ist, dass Kunden die Service & beratung brauchen, weil sie sich nicht auskennen, zwar nicht bei Ihnen kaufen sollten, aber es trotzdem tun, weil sie dieses Forum nicht lesen bzw. Ihre Homepage und Ihr Geschaeft sich aeusserlich nicht von anderen Geschaeften abheben. (auf Ihrer HP ist unter "Feedback" uebrigens ein Wort zuviel ("...wenn Sie die Ihre richtige...") - und ich meins nur freundlich, sparen Sie Sich Ihre ueblichen herablassenden Bemerkungen, INTRESSIERT MICH NET - PAH!)).

Aendern Sie doch einfach Ihr Auftreten als Geschaeft. Schreiben Sie doch einfach auf der Homepage dazu, dass man sich wenig(er) Service erwarten darf - halt nicht so unverbluemt, aber Sie koennen ohnehin gut mit Worten umgehen. Kooperieren Sie mit Topgeschaeften wie NRE und diTech. Deren Link "bestpreise" zu Ihnen und Ihr Link "TopService" zu denen. (wenn Sie das nicht gut finden, schreiben Sie am besten "Find ich nciht gut", und ist mir egal, wenn Ihnen dieses Post egal ist, ich will nur dass sich alle im Forum moegen, Sie Kipferl, wern Siemal erwachsen!!!)

oder Sie bieten jedes Produkt zweimal an, ohne Service zum bisherigen Preis, mit Service + EUR 20. Und die zwanzig Euro geben Sie am besten dem NRE, und der soll sich dann mit Kundenproblemen herumschlagen. Ja das koennen Sie Sich untereinander vereinbaren! Ich faend lauter Produkte Umtauschen auch laestig. Und mit Service haben Sie ja nichts am Hut, der NRE hat schon Erfahrung (und das mein ich ganz sachlich, zitieren Sie das verdammt noch mal ja nicht! GOLDI!!! bitte.)

Und bitte hoeren Sie mit Rauchen auf. Das ist ungesund und schadet der Umwelt.

-Ryu


PS: Find ich eigentlich in Ordnung wenn ein Verkaeufer nur Englisch spricht, solange er es sehr gut beherrscht (auch Fachenglisch/IT). Englisch ist Weltsprache. Wer kann kein Englisch? One World Unites!
[ - Three sides to every story - yours, mine and the TrUtH - ]

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Erfahrung mit Goldadler
26.05.2003, 17:11:59
Wie so diese Firma noch immer existieren kann ist ein Mysterium. Nachstehend meine Erfahrung mit dieser Firma.

An
G O L D A D L E R elektr. Geräte Handels.GmbH
z.H.: Geschäftsführer G e f a i r i Ali
Wiedner Hauptstr. 8-10
A-1040 Wien

p e r s ö n l i c h nicht an Postbevollmächtigte


Betrifft: Reparatur des DVD Laufwerkes
  Kundenverhalten Ihres Angestellten in Filiale  Nußdorferstraße


Sehr geehrter Herr Gefairi !

Am 10.September 2001 erwarb  ich in Ihrem Geschäft in der Nussdorferstrasse 25 ein DVD Laufwerk der Firma Pioneer Typ 106S. Da der mechanische Auswurf nicht ordnungsgemäß funktionierte wurde Ihnen das Gerät am 13.November 2001 zur  Reparaturweiterleitung an Pioneer gebracht. Laut dem blondgefärbten ‚Techniker’ in dieser Filiale würde die Reparatur ca. 3-4 Wochen dauern.

Nach neuester Auskunft haben sie jedoch mein Laufwerk bis dato nicht in das Werk von Pioneer zur fachmännischen und vor allem kostenlosen Überprüfung geschickt. Ein lapidarer Telefonanruf aus ihrer Zweigstelle informierte mich, dass das Gerät entgeltlich  begutachtet wurde und man der Meinung ist, dass alles in Ordnung sei.
Ein Auftrag, dass ihre Firma das Laufwerk prüft oder repariert, wurde von mir nie erteilt da ja das Gerät noch in der Garantiezeit ist und somit von Pioneer gratis kompetent getestet bzw. repariert wird.

Ich ersuche Sie daher mir mitzuteilen wann mein Eigentum nun tatsächlich - von Pioneer getestet und als voll tauglich zertifiziert  - abzuholen ist.

Mit vorzüglicher Hochachtung

Nachtrag:
Das Benehmen Ihres namenlosen schockblondgefärbten Angestellten gegenüber Kunden ist sicher extrem geschäftsschädlich. Die Gesprächs- und Auftretenskultur dieses Herrn ( er verweigerte unter anderem seinen Namen sowie den des Geschäftsführers zu nennen ) ist geeignet künftig andere, seriöse Firmen aufzusuchen.

P.S.:
Scheinbar ist es nicht möglich diese Firma aus der Listung der Händler zu nehmen


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Keine Erfahrung.
27.05.2003, 23:11:56
An alle User die nur schimpfen und mäckern!
Ich glaub nicht, dass ihr jemals ein Computergeschäft findet, bei dem alles so wunderschön funktioniert, wie ihr euch dass vorstellt.
Das würde nicht wirklich gehen, da müsste man ja nur auf Verlust arbeiten.
Andererseits, wenn man ein bisschen was von Computer verstehen würde, und ein bisschen erahnen würde wie ein Computergeschäft, bei der momentanen Marktsituation und dem ständigen Preiskampf überleben soll, dann *TRÖT* alles eigentlich selbst erklärt.
Also denkt mal genau darüber nach, wie, wen und warum ihr wen peschimpft, oder schlecht über ihn schreibt.
Insbesondere Goli, den bei dem hab ich noch nie wirklich schlechte Erfahrungen gemacht.
Und wer mit Sprichwörten um sich wirft wie zB. der Kunde ist König und so, dann lasst euch eines gesagt sein:
WIE MAN IN DEN WALD HINEINRUFT, SO KOMMT ES AUCH ZURÜCK!!!!
Oder
WAS DU NICHT WILLS WAS MAN DIR TUT, DAS FÜGE AUCH KEINEM ANDEREN ZU!!!
Ich kann mir nicht denken, dass so manche Aktionen aus dem Nichts heraus passieren. Wer schon unfreundlich, besserwissend, einfach nur Ätzend oder einfach nur seinen Frust abbauend in ein Geschäft kommt, und wohlmöglich noch eine Defekte Komponente auf den Tisch knallt, und mit genau del gleichen gelaunten Stimme verlangt, dass man das "gefälligst" am besten gestern schon erledigt haben sollte, darf sich aber auch nicht die supertollste und freundlichste Kundenbetreuung erwarten.
Aber das sei mal nur so in den Raum gestellt.
Vielleicht denkt mal der eine oder andere User ernsthaft darüber nach!!!
Und was den Goldi betrifft, wie schon einmal erwähnt;
Hab noch nie schlechte Erfahrungen mit ihm gemacht, kaufe schon einige Zeit dort ein, und werde es auch weiterhin tun.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Keine Erfahrung.
28.05.2003, 23:40:05
Bevor du vorschnell urteilst, nur meine Geschichte...

Ich wollte mir ein DVD-Laufwerk kaufen, hab genau das Modell gewußt, bin hingegangen, hab höflich gesagt "Ich hätte gern dieses Modell, haben Sie das lagernd?".

Die Antwort war "Nein. Nächster.", dann wendete sich der Verkäufer einfach zum nächsten Kunden.

Ich kam sicher nicht in negativer Stimmung rein... und wenn dieser Vorfall ein Standardvorfall dort ist (wie man ja vermuten kann nach den Reaktionen hier zu urteilen), ist das ganz sicher kein Fall von "Wie man in den Wald ruft kommt es zurück".

Zugegebenermaßen ist es schon ein halbes Jahr her... aber nichtsdestotrotz haben sie einen Kunden verloren (hab seitdem dort nicht einmal mehr Rohlinge oder Kabel gekauft).

Ich würde Goldadler nicht unbedingt mit den "blumigen Beschreibungen" der anderen hier verzieren...

Was mich am meisten verwundert ist die nahezu selbstmörderische Geschäftspraxis.

Immerhin muß dem Verkäufer doch klar gewesen sein, dass ihm Profit entgangen ist, indem er mich nicht einmal gefragt hat, ob ich vielleicht ein anderes Laufwerk haben möchte oder eventuell eins reservieren wollte, wenn wieder eins da ist.

Goldadler schadet sich nur selbst! Das ist doch mal was zum Nachdenken für die Verantwortlichen dort, oder?

Und man kann trotz der recht heftigen Worte zumindest konstruktive Kritik herauslesen, womit die Goldadler-Leute sich selbst und ihr Geschäft verbessern könnten.

Zufriedene Kunden kommen gerne wieder, geprellte oder verärgerte Kunden nie wieder. Erstere bringen Neukunden, letztere raten potentiellen Neukunden ab. Man sollte meinen, solch einfache Logik sollte man als Verkäufer verstehen. Die wollen doch auch Geld machen. Und man macht sicher mehr Geld durch eine zufriedene Kundenschar als durch Einsparungen beim Service (die Margen sind sowieso überall gering). Und freundlich sein kostet auch nichts.




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
sind sie dort angestellt?
03.06.2003, 17:56:11
durch die penetranz, mit der sie hier im forum posten, sind sie entweder dort angestellt oder werden von goldadler bezahlt. (vergessen sie den letzten satz, ich möchte ihnen bloß nichts unterstellen...)

ich will nicht abstreiten, dass sie positive erfahrungen mit goldadler gemacht haben können. das müssen sie aber nicht ständig schreiben, denn somit verzerren sie das bild von goldadler.

> Hab kein Problem mit Goldadler und werde auch weiters bei Goldi
> einkaufen. Keine Ahnung warum einige Leute blöd und ohne zu überlegen Lügen
> und aberwitzige Geschichten schreiben. ( Zuerst denken dann schreiben).!!!MFG

01. ich hoffe nicht, sie meinen mich mit blöd bzw. bezichtigen mich der lüge. zu meinen erfahrungen (in einem anderen posting beschrieben) bei goldadler habe ich zeugen, die im geschäft anwesend waren.

02. ich bin rechtschutzversichert, wegen 100€ lohnt sich jedoch der ganze aufwand nicht, sein recht einzuklagen.

03. sie sollten mir nicht raten, dass ich erst denken und dann schreiben soll. ihr posting zeugt nicht gerade von weitsichtigkeit (denn: man kann sehr wohl negative erfahrungen beim einkauf in diesem geschäft machen).

04. haben sie jemals einen garantiefall bzw. ein fehlerhaftes teil in dieses geschäft zurückgebracht?

fazit: es kann gerne jeder dort einkaufen. ich tue es nicht, mein freundeskreis tut es nicht, deren bekannte/freunde tun es nicht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
frechheit sondergleichen
03.06.2003, 18:03:33
nur um die bewertung hier ein wenig zu unterstuetzen: leute, bitte kauft woanders, der shop ist eine frechheit. hatte ein motherboard, das nicht pfunziwunzifunztatatute (normales ide pfunziwunzifunztatatute nicht, ata100 promise konnte an oder ab sein, egal), habe es nach tagelangem herumversuchen mit allen nur moeglichen einstellungsmoeglichkeiten dorthin gebracht... ich bin wirklich kein weichei auf diesem gebiet und baue mir alle meine comps immer von klein auf selbst zusammen aber das war mir ein raetsel.
techniker sah es sich an, keine ahnung, was der wirklich gemacht hat, auf jeden fall pfunziwunzifunztatatute es dann nachher ENDLICH. ich konnte es wieder abholen, als mich der verkaeufer dort auf einmal zu beschimpfen anfaengt, was mir denn einfiele, ein board zu bringen, das eh in ordnung sei - noch dazu sollte der spass 240ATS kosten(!). ich blieb aber deshalb ruhig und fragte ihn, ob er denn denke, ich faende das lustig, ihm 240ATS zu zahlen, nur weil ich ihn aergern wollte. das hat er dann doch kapiert und ich hab wenigtens nicht ganz so viel zahlen muessen.
auf jeden fall kann man nur warnen, ohne auszucken ist bei denen nichts zu holen. lustig, wenn man wegen ihren kaputten prozessoren gleich als overclocker beschimpft und verleumdet wird. noch lustiger, wenn man dann 4 wochen warten soll auf die cpu, weil die es einschicken, statt umzutauschen (lustig, der rechner ohne cpu nuetzt einem viel, gell?).
fazit: nicht mal wenn man sich sehr gut auskennt, sollte man hier kaufen, da die sachen wie bei jedem anderen haendler leider auch schon kaputt angeliefert werden sein koennen. nur tauschen serioese haendler solche teile einfach aus.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bezüglich der Rechtschreibung
12.06.2003, 00:30:39
Für alle die sich von "GOLDI" sagen lassen mussten Sie sollten doch mal einen Deutschkurs besuchen habe ich hier einen kleinen Leckerbissen.

Danke für Ihre sachliche Darstellung. Ich bitte Sie nach Ostern in unserer Geschäftsstelle 1040 Wien vorbeizukommen (mit Netzteil und Rechnung). Falls Ihre Angaben den Tatsachen entsprechen möchte ich mich bereits jetzt "entschukdigen" (ich habe übrigens keine Hemmungen dies auch öffentlich in diesem Forum zu tun) und ihr Netzteil wird gegen ein aktuelles 400 Watt Netzteil getauscht. Bezüglich der Aufkleber kann ich im Moment leider keine genaueren Informationen geben nur etwas: "all" JNC Produkte die wir vetrieben haben stammen von österreichischen JNC Distributor Assmann Elektronik. Wir verändern die Produkte in keiner Weise. "Ee Stllungnahmeder" Firma Assmann werde ich nachreichen sobald ich "ie" erhalten habe.

PS: ich bin übrigens der solariumgebräunte blonde Prolet, wie ein anderer Poster so geistreich geschrieben hat - also bitte an mich wenden.



m.f.G.

Goldi

Posting von "Goldi" vom 18.04.2003, 21:25 Uhr http://forum.geizhals.at/topic.jsp?id=152159&m=837507#837507

Die Wörter lieber Goldi für die Sie ein Wörterbuch benutzen sollten habe ich für Sie  "so" markiert,ich hoffe Sie überlegen sich das nächste mal vorher ob Sie Kunden beleidigen sollten,wenn Sie nicht einmal selbst der Deutschen Sprache mächtig sind.
Nun ich kann es kaum erwarten von Ihnen eine geistreiche Anwort zu erhalten

m.f.G.

Anyil
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Bezüglich der Rechtschreibung
13.06.2003, 08:13:13
Ich glaub jetzt krieg ich richtig Angst vorm GOLDI oder sollen wir besser KEINGEIZKUNDE sagen!?   Positive Postings von "verschiedenen Usern" im
GOLDADLER-Forum die sich nur um ein paar Minuten unterscheiden - sehr komisch!
Zitate vom KEINGEIZKUNDE:

27.05.2003, 16:00 Uhr
Endlich schreiben Leute die auch Ahnung vom Preis und Leistung haben.
Versteh die Leute nicht die nach einem oder zwei Jahren über Goldadler etwas schreiben. Denen müß ja echt fad sein. Kleiner Tipp geht mal an die frische Luft, Sonne und so. Weiter so Goldi.

28.05.2003, 17:13 Uhr

Hab mir soeben einen Sony DRU 500AX gekauft.Lagerware genauso wie 99% der anderen Ware. Ein Anruf genügt und schon war er meiner. So stell ich mir das von einem gut geführten Geschäft vor. Versteh die Leute nicht die über Goldi schimpfen. Kann nur empfehlen einmal vorbei zuschauen. P.S Achja und Umtausch kein Problem sofort Umtausch innerhalb der ersten 6.Monate.

03.06.2003, 14:42 Uhr
War gestern beim Goldi einkaufen. Hab mich beraten lassen bezüglich einem Mainboard.(MSI K7N2 DELTA- ISLR).Ein junger kompenter Mitarbeiter hat mich sehr gut beraten. Auf das ich natürlich das zuvor genannte  Mainbaord gekauft habe. Hab kein Problem mit Goldadler und werde auch weiters bei Goldi einkaufen.

12.06.2003, 08:43 Uhr
Keine Ahnung warum einige Leute blöd und ohne zu überlegen Lügen und aberwitzige Geschichten schreiben. (Zuerst denken dann schreiben).!!!
An alle Geizhals Fetischisten. Eure Aussagen sind einfach lächerlich und wiederholen sich hundertmal. Aber was kann man schon von Kunden erwarten die wegen 10 Cent 100km fahren *ggggggg* Vielleicht ist es auch das Wetter die einige User hier zu schaffen macht. Achja schreibt mal was neues, nicht immer diese LÜGENGESCHICHTEN bzw ich hab vor 3 Jahren ein Mainboard gekauft und jetzt ist es defekt und die wollen nix tausch bla bla bla usw. Viel spaß noch beim schreiben. P.S Legt euch mal in die Sonne kann nicht schaden bevor man den ganzen Tag in seinem Käfig sitzt und Geschichten schreibt.

-----------------------------------------------------------

Also, das klingt doch alles sehr nach unserem GOLDI? Was sagt ihr?

PS: Wer die User "UN" und "roleks" ist, ist auch fraglich ...


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Rückmeldung von Geizhals zur Löschung von Goldadler :(
21.06.2003, 08:20:53
An den/die Unter Ulmen.
Ich bin kein Freund, geschweige denn Kunde, des Vogels mit der Messingfarbe von der Wiedner Haupt, um das gleich klar zu stellen.
Aber bitte: Warum soll Geizhals diesen Händler aus der Angebotsliste nehmen? Doch wohl nicht deshalb, weil hier - zumindest für mich seit Monaten allzu auffällig - eine Kampagne gegen das Geschäft inszeniert wird? Der Stilistik und der Gleichförmigkeit der Behauptungen nach vorwiegend von pubertierenenden Nutzern von Clerasil. Warum ich das vermute? Ganz einfach. So gut wie nie (!!!!) geben der Schreiber/die Schreiberin konkret das Datum, die Stunde bzw. die Nummer des jeweiligen Rechnungsbelegs an, spezifizieren nachvollziehbar auch selten den/die gekauften Artikel, die sie als tatsächliche Kunden ausweisen würde. Meist kamen und kommen Einlassungen der Qualität "... eine Freundin von mir hat einmal", "einem Bekannten wurde vor zwei Jahren", "ich war einmal dort..." usw.usf.. Manche Beiträge lassen auch vermuten, die verlangen auch noch, dass sie zu Preisen einer Würstelbude ein Service wie im Imperial beanspruchen könnten.
Dass der/die Schreiberin eine Zensur durch Geizhals verlangt, ist m.M. ein ganz starkes Stück! Was bezahlt er dafür, sich bei Geizhals.at informieren zu können? Wird er gezwungen, bei dem kritisierten Händler zu kaufen - oder ist er schlicht intellektuell so unterbelichtet, dass er und Seinesgleichen einen Vormund brauchen, der darüber bestimmt, was er/sie und andere User lesen "dürfen"  sollen?
Ich bin wirklich kein Schutzheiliger von dubiosen Händlern und mieserablem Kundendienst, ganz im Gegenteil. Aber mit aller Entschiedenheit wehre ich mich dagegen, wenn pseudo-moralisierende Heckenschützen mit der Anonymität eines Nicknames nach Zensur verlangen, weil sie Teil einer Kampagne sind!
:-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Ein "Finger - Weg" - Geschäft...
27.06.2003, 14:27:00
Nach nunmehr leider mehrmaligen Einkäufen bei Goldadler bin ich erstmal nur noch schockiert. Vor etwas mehr als einem Jahr kaufte ich mir ein gesamtes System aus Einzelkomponenten. Mittlerweile mußte ich beinah jedes Bauteil beanstanden. Es fing damit an, daß der mir von Goldadler empfohlene Lüfter nicht die Leistung brachte, die notwendig war, um die CPU genügend zu kühlen. Als die CPU zunehmend mehr und mehr Fehler machte, ging ich zu Goldadler und wollte die CPU durchchecken lassen und zugleich einen neuen Lüfter kaufen. Anfrage abgelehnt. Der Verkäufer wollte mir einreden, daß ich die DIE der CPU zerbrochen habe, was Schwachsinn ist, und daß es daher keine Garantie mehr darauf gibt. Naja.... Neue CPU plus Lüfter, Preis 130.- €
Etwa zwei Monate später gab das Motherboard seinen Geist auf, ein typischer Garantiefall, da es in keiner Form zu Fremdeinwirkung kam. Goldadler war so nett mir die Nummer der Herstellerfirma in Asien zu geben, um mein Brett dort einschicken zu können. Nach langem hin und her und einigen lauten Tönen sowohl von mir als auch dem Firmenchef, erklärte sich Goldadler bereit das Brett selbst einzuschicken, allerdings müsse ich die Versandkosten tragen. Ein Ersatzbrett, da mein Rechner nun mal der Arbeit dient und daher funktionsfähig sein muß, wurde mir strikt verweigert. Welch Service... Neues Board 50.- €
Kurze Zeit danach war das DVD Laufwerk endlich so weit mein System regelmäßig zum Absturz zu bringen. Das Laufwerk ist jedenfalls schadhaft, da diese Fehler auch beim Test in anderen Rechnern auftreten. Es dürften IDE Fehler sein. Jedenfalls weigert sich Goldadler immer noch das Gerät umzutauschen, da für sie nicht nachvollziehbar ist, wie dieser Schaden zustande kam. Mit anderen Worten: Ich muß nun mehr beweisen, daß ich das DVD Rom nicht absichtlich beschädigt habe. Das nenne ich mal ein interessantes Garantieverständis.....
Zu guterletzt hat sich nun vor 2 Wochen mein RAM Riegel verabschiedet. In den unteren Bereichen sind schadhafte Bereiche aufgetreten, die Windows regelmäßig zu BlueScreens und darauffolgenden Abstürzen zwingt. Ein weiteres Arbeiten ist unmöglich. Auch hier gab es zwar 3 Jahre Garantie, aber auch die ist einen Pfifferling wert, denn laut Goldadler müsse ich als Privatperson das Modul samt einer detailierten Problembeschreibung nach Taiwan schicken.... Neuer Riegel 99.- €
Faktisch ist mir von der Preisersparung, die ich mir beim Einkauf erhoffte, nichts geblieben. Die Teile, die ich nachkaufen mußte, haben den ursprünglichen Einkaufspreis sogar weit in die Höhe getrieben. Ein unhaltbarer Zustand.

Seit diesen Erlebnissen habe ich beschlossen NIE wieder bei Goldadler einzukaufen. Der Service ist katastrophal, die unfreundlichen Verkäufer meist so gut informiert wie der durchschnittliche E-Media Leser, so etwas wie Garantie ist höchstens ein Werbegag und die Produkte selbst sind von schlechter Qualität. Mein Rat an alle. Suchen sie sich einen seriösen Fachhändler, zahlen sie 159.- Euro anstatt 149.- und genießen sie dafür Service und Qualität. Goldadler ist ein Geschäft für einfache und leicht zu beeindruckende Gemüter, denn jeder, der in der Computerbranche etwas mehr aktiv ist, meidet dieses Geschäft. Zurecht!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
... ist das nicht zu billig ?
08.07.2003, 16:13:16
Also meine Erfahrung mit GA:

beim Kauf von div. Komponenten für einen P4-PC ging einiges daneben;
begonnen hat es damit, dass lt. homepage die P4 CPU's lagern wären - als ich dann im Geschäft im 9. Bez. einen P4 mit 2.0 GHz kaufen will, gibt es die nimmer, aber im 4. hättens noch genug davon lagernd; gut also das restliche zeugs gekauft; 256 MB Ram-Modul, Festplatte, P4 Board ...

rübergedüst in den 4. Bez. -> " ... das war eine Fehlauskunft des Kollegen ... ", haben auch keine P4's mehr lagernd - kommen erst mitte jänner wieder ...

gut dann auf zu mediamarkt, 2.4 ghz cpu gekauft (zwar teurer, aber lagernd). beim zusammenbau hat sich herausgestellt, dass das Ram-Modul nur ein 128-er ist (stand sogar auf dem pickerl am chip drauf) und zudem noch das board nicht mit der cpu will; weil das board 400 Mhz FSB fährt, der 2.4 GHz P4 aber 533 Mhz FSB braucht;

-> also am nächsten werktag hin und reklamieren; Ram-Modul wurde getauscht, allerdings erst nach Check durch den Techniker im Keller (ob ichs eh nicht kaputt gemacht habe, denn da könntens es nicht mehr tauschen ...); Motherboard tut leid, aber ihre techniker haben damit keine probleme, bauen auch 533 Mhz FSB P4's drauf, da gibts einen *schmäh* und dann gehts ...; ausserdem wäre es schon gebrauchtware, sobald man es nicht innerhalb von 24 stunden zurückbringt und gebrauchtware verkaufens keine ....

tja, da bin ich halt nochmal zu mediamarkt, passendes board gekauft (sauteuer aber es wirkt) und seither funkt die kiste. für das billige board vom GA hat sich mein bruder dann anderweitig einen passenden Celeron besorgt.

fazit:

ich kaufe dort seither nix mehr, hatte troubles genug; ausserdem gibt es genug alternativen, die zwar manchmal ein bisserl teurer sind, aber man kann sich jede menge ärger ersparen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
also ganz so wild is es nun ja auch wieder nicht...
09.07.2003, 17:20:52
... blind in irgendein geschäft zu laufen und zu erwarten dass man zu dumping preisen auch noch ein geniales service bekommt ist wohl sehr utopisch.
Zugegeben Goldadler hat nicht wirklich das angebot lagernd, dass er auf der Homepage angibt zu haben, aber er gibt immerhin eine Telefonnummer an (nonanet!) und man kann ja anrufen und nachfragen. ich habe noch nie lange warten müssen, bis ich einen verkäufer am apparat hatte, der mir dann sagte ob das von mir gewünschte teil nun lagernd war oder nicht. das sollten die computerprofis unter ihnen ja wohl zusammenbringen.
wenn man in ein geschäft geht und etwas kauft (egal was und wenn es unterhosen sind), sieht man als erstes nach, ob da auch das richtige Produkt drinnen ist. ist das der fall, dann kauft man das produkt und wenn nciht lässt man es eben liegen. warum sollte das beim GA anders sein?
fakt ist einfach, dass ich nicht zum hofer gehe und dort einen pullover kaufe und am nächsten tag drauf komme dass mir der nciht passt! ganz einfach pech gehabt, hätte ich eben vorher nachsehen sollen. und nciht im nachhinein weinen und die schuld allen anderen geben...
wenn ich schon denke dass ich so gut bin und einen pc selbst zusammenbaue, dann sollte ich mich wohl auch ein bisserl auskennen und wissen was ich kaufe und nciht zum ga gehen und nachher schimpfen wenn mir der GA was anderes verkauft hat.
also ihr bösartigen kritiker! ich würde niemals jemanden zum GA schicken der von Computern keine Ahnung hat, weil die möglichkeit beim GA etwas falsches zu kaufen sehr groß ist. will ich aber ein möglichst günstiges gerät selber basteln, und ich kenn mich aus, dann geh ich zum goldi. also regt euch nicht alle so auf, sondern denkt ein bisserl nach und seht selber auch nach, nicht hinterher schimpfen... bringt nix...!!!
will keine werbung dafür machen das der goldi so supertoll ist, aber so schlecht wie ihr alle tut isser auch nicht, oder will mir jemand erzählen, dass er z.B. beim Birg bessere Erfahrungen gemacht hat? wohl kaum, eben, also wenn ihr euch rund um den pc ein wenig auskennt geht zum goldi, er ist einfach bei den meisten sachen am günstigsten, und hast du keine ahnung auf dem gebiet, dann geh zum mediamarkt oder zum saturn und kauf dir ein supersonderangebot mit drucker, bildschirm, monitor und was man sonst noch alles bekommt.
in diesem sinne... euer maxyl
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
RUSSISCHES ROLETTE !!!!!!!!!!!!
14.07.2003, 13:19:33
bullshit!
Goldadler is ein Shop, der einfach auf seine Kundeninteressen *PIEP*t und mit billigsten Preisen versucht soviel geld wie möglich herauszuschlagen. was das anrufen angeht. du kannst beim goldi nie sicher sein, dass das zeug noch da is wenn du hin kommst, wenns sich nicht um ein seltenes produkt handelt dass alle hundert jahre mal wer kauft! die kerle vom golid weigern sich ja waren zurückzulegen. der der zuerst kommt malt zuerst und das is bullshit!
der vergleich mit dem pullover is auch bullshit! :-D Ich geh ja nicht in den shop, bau das teil ein und wenns funktioniert nehm ichs. ich muss es auf jeden fall heim tragen und ausprobieren. und alle genauen spezifikationen eines bauteils kann man, beim kauf der teile eines ganzen systems, nicht alle checken!! und wenn man was falsches mit genommen hat gibts 100%ig vorprogrammierten stress mit den Mitarbeitern weil sich die ständig neue urkomische ausreden einfallen lassen warum sie das oder jenes jetzt nicht umtauschen können und verstoßen dabei oftmal sogar gegen das konsumentenschutzgesetz und die bestimungen des computerhandelsgesetzes!!!

hierzu eine erzählung:  ein bekannter geht zum goldadler und kauft sich einen athlon xp 2000+. er baut ihn daheim ein und bekommt keine reaktion. beutail funktioniert nicht. also geht er zurück zum goldadler und reklamiert. diese schicken ihn nach unten zum techniker (an dieser stelle sollte man das lokal bereits verlassen denn dass ist der anfang jedes goldadler-abwimmelprozesses) der sich das teil genau ansieht und dann im hinterzimmer verschwindet. nach einer zeit kommt er wieder hervor und erklärt ihm, dass er den prozessor nicht umtauschen kann, da er erst nach dem kauf beschädigt wurde. Begründung: Ein kleiner fleck am prozessorgehäuse! sie weigern sich das produkt umzutauschen. es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass der händler auf anfrage des kunden den bauteil zum hersteller zurück schicken muss. im garantiefall wird das porto und der umtausch dann vom hersteller bezahlt. im falle einer garantieverletzung übernimmt der kunde die kosten für porto und kostenvoranschlagserstellung. also hat er den fähigen goldadler mitarbeiter aufgefordert den bauteil zum hersteller zurückzuschicken, was dieser wehemend abwehrte und meinte er könne den bauteil nicht entgegen nehmen. rechtlich gesehen ist der kunde im recht und braucht sich nicht auf die beurteilung eines händlers zu verlassen. er hat das recht das die ware zurück gesendet wird. hier sind wir in der gegenwart. ich werde vom ausgang des konflicktes berichten.

ein weiterer fall der mir selber zugestoßen ist: ein freund von mir wollte sich ein günstiges komplettsystem kaufen. ich habe ihm den goldadler empfohlen, da ich noch nicht so viele erfahrungen mit dem goldi gemacht habe und es noch nicht besser wusste. wie es so kommen musste gab es probleme mit der festplatte und daraufhin mindestens 5 besuche meines freundes beim goldadler wegen der *TRÖT* bzw. dem austausch der platte. laut goldadler ist die festplatte nicht lieferbar und er solle sich eine neue kaufen und wenn diese dann lieferbar ist bekommt er sie dann zusätzlich!!!!!! >-(>-(>-(. nagut. nach 2 wochen aufenthalt des computers beim goldadler hat er dann drauf ge*PIEP* und eine neue platte gekauft. mich hat er ein monat später hin geschickt mit allen unterlagen um die festplatte abzuholen. wieder zum techniker runter geschickt |-D....
diesmal war eine fähige mitarbeiterin dort. sie hat die unterlagen entgegen genommen und is im hinterzimmer verschwunden. 5 minuten später sagt sie mir sie braucht einen ausweis, dass ich das ding abgeholt habe. ich gebe ihn ihr und sie verschwindet wieder. 15 minuten später - ich und ein schulkollege waren hocherfreut über diese wartenlassen-strategie und sind beinhart sitzen geblieben - kommt sie wieder heraus und sagt mir sie könne mir den artikel nicht aushändigen, da ich noch nicht 18 sei. ...wow...15 minuten nachdenken um mir das zu sagen. gut. mein schulkollege war schon 19 und hatte auch einen lichtbildausweis dabei. er war bereit mir zu helfen und hat denen den ausweis gegeben. mitarbeiterin verschwindet im hinterzimmer :-P. nach weiteren heißen 3 minuten (!!) - man konnte den windzug spüren so schnell war sie |-D - meinte sie sie könne das teil nicht aushändigen... ?-)?-) ..... !?!?!?!?!! ...... begründung: ES GIBT KEINE!!! ...... anordnung von oben oder sowas.....

ich dachte ich sollte das mal posten. ich meine er ist schon verdammt billig der goldi aber genauso als profi kann man sich dort sehr ärgern!! das was die aufführen geht wirklich unter den strich!!! abgesehen davon, dass es praktisch keinen service gibt, was ja nicht so schlimm wäre, würde ich den laden eher als ganovenbetrieb beschreiben. von mir aus kann der *PIEP*laden eingehn!! wer dort kauft solls machen, ich werds jedenfalls nicht mehr machen und werde auch jedem davon abraten. die solln nur weiter ihre kunden vergraulen, irgend wann wirds halt keine mehr geben. und ich gebe gerne ein paar euro mehr aus für solche wie DiTech oder Academia wo ich noch nie probleme hatte.

ich hoffe ich konnte mit diesem posting dem goldi ein paar kunden abschlagen und empfehle mich...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Goldadler - Kauf und Kampf mit Grafikkarte Hercules 3D Prophet 4500
17.07.2003, 11:44:08
Anekdote für die die beim Goldadler kaufen:

Da kaufte ich mir doch mal beim Goldadler in 1040 Wien (TU-WIEN)eine Hercules Prophet 4500 Karte.
So weit so gut, Karte eingebaut und neuesten Treiber (via online Download besorgt)installiert, auch kein Problem.
Diverse Spiele installiert, System stürtze einfach bei Win2k oder WinXP abrupt ab.
Einige Spiele konnte man spielen, aber die Interpretation der Grafikkarte am Monitor war sehr schlecht.
Bei einigen Spielen funktionierte sie für ihren Preis sehr gut und bei anderen wiederum sehr schlecht, sie war einfach nicht gewillt bei manchen Spielen überhaupt etwas am Mainboard anzuzeigen.
Weiters will ich mich hier auch gar nicht zu sehr im Detail ausdrücken.
Jedenfalls wollte ich mir Klarheit verschaffen, was der Grund für diese Problem sein mag.
Nun gut, so nahm ich die besagte Graifkkarte mit und wurde mal von der Filiale 1040 Wien in die Filiale 1080 mit der Antwort: "Es tut mir leid, aber wir haben hier keine Technik, bitte fahren Sie für Reklamationen etc. in unsere Filiale nach 1080 Wien", na bravo.
Gut Grafikkarte u. Rechnung wieder entgegen genommen, weiterfahrt zurFiliale 1080 Wien.
Nette große Filiale, man geht die Treppen hinunter und ist an der Serviceannahme angelangt.
Hier wurde man ja nicht gerade mal freundlich begrüßt noch sich wirklich dem Problem des Kunden angenommen.
Obwohl man dazu sagen muss, dass diese Herren nicht für Unfreudlichkeit und für Un/Inkompetenz bezahlt werden, anscheinend darf ihnen das nicht ganz bewusst gewesen sein, hier bedarf es jedenfalls seitens der Geschäftsführung sicher an harten Aufklärungsbedarf.
Gut, ich wurde darüber informiert, dass man diese Karte für in Ordnung befindet und ich möge die Karte bei Ihnen mit dem Computer vorbeibringen wo die Karte unglaubwürdigerweise nicht funktioniert.
Scherz oder, wenn ich die Karte nur gegen eine andere Tauschen lassen möchte?
Abfahrt mit Karte und Rechnung Nachhause.
Karte wieder in den Rechner eingebaut und Retourfahrt von 1040 Wien nach 1080 Wien.
Treppen hinunter, Computer inkl. eingebauter Grafikkarte zum Test mit Wartezeit von 2 Tagen abgeben.
Man wird nicht angerufen, man muss anrufen, damit man informiert wird, ob man sich denn das Problem schon ansehen konnte und ob ich mir das Gerät schon abholen könne. Antwort: "Ja, Sie können schon vorbeikommen, Ihr Gerät ist abholbereit!", ohne weitere Information.
Gut kein Problem, ich fahre dorthin und ich glaubte mein Schwein pfeift, sagt mir der Herr aus der Serviceabteilung: "Ja, tut uns leid, aber Sie verwenden auf Ihrem Mainboard einen ALI Chipsatz und damit kann die Karte nicht umgehen!" Nett, dass man das nicht im Voraus weiß und man niemanden darüber informiert! Treppe hinauf, Rücksprache mit dem äusserst "HÖFLICHEN" - Scherz - Prokuristen, der war ja nicht einmal Gesprächsbereit und meinte, NEIN die Karte tauschen wir nicht um und auch nicht gegen eine andere. Wiederschauen dort ist die Türe.
Na da frage ich mich doch allen Ernstes was das für ein Saftladen ist?

Fazit:

Du rennst mal von A bis Z.
Tausch noch Reklamation wird in diesem Saftladen unter tiefstem Niveau gehandhabt.
Ungesprächsbereite Führungskräfte, noch dazu Prokurist stelle ich in dieser Funktion stelle und werte ich als unbrauchbar, wenig Still und unprofessionell hin.
Erster und letzter Kauf in diesem Geschäft!
Besser man geht in andere Läden wo man zwar etwas mehr bezahlt und ohne Probleme eine Reklemation mit Tausch ohne WENN u. ABER bewerkstelligen kann.
Würde sich diese Firma auch nur einem dieser Beschwerden von diesen Kunden annehmen, dann könnte sie ihr negatives Image gegen positives Image aufwerten.
Aber nichts für ungut, im Detail steckt der Hund und der hat gezeigt dass die Kundenbwertungen für EDV Händler hier um einiges besser sind als die von Goldadler.
Selbst wenn man dem hier gegenüber Sturheit und Ignoranz zeigt wird man erst recht weniger erfolgreich sein.
Last but not least:
Goldadler war eine Erfahrung in jeder Hinsicht wert, kaufen werde ich dort sicher nicht, andere können das besser!


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sehr unzufrieden...
19.07.2003, 22:36:58
Zuerst dachte ich ja, daß ich einfach vom Pech verfolgt sei-vier defekte Mainboards hintereinander! Insgesamt habe ich fünf Monate lang versucht, an mein Recht zu kommen, Faxe mit Mahnungen, unzählige Telefonate mit unfreundlichem Personal, der Geschäftsführer war nie da-bis ich aufgab und bei Peluga ein funktionierendes MB erwarb-nie mehr GA! Insgesamt fuhr ich sicher mindestens 10x zu GA: "Ja, wir haben Ihr MB" hieß es am Telephon, wenn man ankam wußte niemand mehr etwas davon.
Sogar ein Mitarbeiter sagte mir unter der Hand, daß es hier drunter und drüber geht, er hatte eine ziemlich schlechte Meinung von GA. Fairerweise muß man sagen, daß die Preise gut sind, aber ob das Konsumentenschutzgesetz wirklich so interpretiert werden sollte, wie das von GA getan wird (Beweislastumkehr nach 6 Monaten ok, aber ab dann wird alles abgestritten, Kunde muß beweisen, auch in klaren Fällen, etc.), wage ich zu bezweifeln. Wenn ich dann noch zu bedenken geben darf, daß die (teilweise scharf formulierten) Beschwerden der Forumteilnehmer nicht etwa zu mehr Einsicht und einer echten Entschuldigung, sondern nur zu infamen, wiederlichen und durch nichts zu rechtfertigenden Beleidigungen führt, dürfen sich die Kritiker von GA in ihrer Ansicht wohl bestätigt sehen: kein Service und keine Freundlichkeit bei GA!.  
Als Gustostückerl noch einmal die "besten" Aussagen des unfreundlichen, patzigen, nichtsaussagenden und beleidigenden Goldi (selbstredenderweise inklusive sämtlicher semantischer Fehler):

"Die Wiederholungen wohl für die Leser, die sich etwas schwer tun beim Lesen....sind ja sicherlich nicht wenige!

Sie sind nicht zufälligerweise ein Prolet oder? (sic!, Anm.)
Ach möchte keine Rückmeldung von Ihnen werder mündlich noch schriftlich!

Wohl minderwertigkeitskomplexe deswegen das Pseudonym ?
Da gibts aber eigene Therapeuten dafür - also auch ihnen kann noch geholfen werden, auch wenn sie es selber nicht glauben!

Frage: wirkt ihre pickelcreme nicht und sie können ihre wohnung nicht verlassen?
da kommt man dann schon auf seltsame ideen.

jemand der rechtschreibfehler nicht von tippfehlern unterscheiden kann ist sicher ein typischer vertreter der forumsgemeinde!

welche argumente? sie meinen doch nicht etwa sein gestammel enthält argumente ? muß es nochmals lesen, vielleicht doch noch was zur erheiterung!

Sorry, wußte nicht, daß i.d. Regel 17 jährige Jungs hier posten!
Nun kann ich viele Postings besser verstehen. Danke für die Aufklärung.

Ihr Wortschatz ist wohl typisch für viele Poster hier.

Wie soll man solchen ................ wohl antworten - das ist die Quizfrage bitte möglichts viele antworten. Sind sicher viele von obiger Qualität dabei => wieder mal was zu Lachen.

ein besonder lustiger....... (oder nur etwas dä....??)
nicht sonderlich geistreich ihr posting für mehr reichts wohl nicht?

Hallo Hr. KarToffel.
Sie überschätzen wohl Ihre Bedeutung.

Ich möchte jedoch alle Poster darauf hinweisen, daß ab sofort alle Postings, die unter die Rubrik Rufschädigung fallen können, von unserer Seite mit einer Klage beantwortet werden."

Niemand hat das Recht, einen enttäuschten Kunden so zu beleidigen, auch wenn Goldis Statements hier aus dem Zusammenhang gerissen wurden.
Drohungen mit Klagen etc. gehören offensichtlich zur einzigen Strategie von GA-Einsicht? Nicht bei uns!
Frage: Wer hat so wenig Geld, daß er sich sowas antun will?
Ich würde jedenfalls nur noch billige, risikoarme Ware (Kabel etc) bei GA erwerben.

mfg

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Hausgemachte Misere
25.08.2003, 08:51:20
Goldadler erinnere mich an einer Zwangsehe. Die Braut findet sonst keinen Mann und, weil sie nicht ledig bleiben will, heiratet sie den schlampen Brutus.

Die meisten der Beschwerde hier beziehen sich auf billige Ware, ordinärer Herkunft, die sowieso nicht richtig funktionieren können. Wenn man aber billig was kaufen will, dann muss man schon Goldadler in Betracht einbeziehen.

Der Unterschied zwischen Goldadler und andere Händler – abgesehen von der deutlichen Unfreundlichkeit einiger GA-Verkäufer die an der Grenze der Primitivität zu positionieren ist, und dass ich selbst bestätigen kann – ist, dass Goldadler bezieht und bietet die minderwertige Ware ehrlich an (was in sich gar nicht illegal ist, die Ware wird ja erzeugt und wird nicht als non plus ultra angeboten).

Teil der Mist wird auch von anderen Händlern angeboten. Nur, wenn man zu den anderen mit einem Garantieanspruch geht, wird man oft freundlich behandelt und die Ware ausgetauscht. Bei GA sinken sich Chance hier Richtung Null, was verständlich ist: sie haben ihre Lagerbestand, offensichtlich, großenteils, aus diesen billigen Produkten. Wenn sie jedes ordinäre Board oder veralterten Teil, die sie verkauft haben, zurück nehmen würden, würden sie dann nicht mehr anderes tun.

Deswegen meine ich, dass man sollte die Misere nüchternd betrachten: Ich kenne die Situation schon seit vielen Jahren. Ich selbst fühle mich dermaßen unwohl dort, dass, wenn ich was dort kaufen muss, bestelle ich durch einen Freund, der gelegentlich dort kauft. Wenn ich aber einen einfacheren Teil kaufen will, der dort billiger ist, und nicht unbedingt als „ordinäre Ware“ zu bezeichnen ist (erstaunlich so was gibt es auch dort!), warum soll ich nicht dort kaufen?

Was ich nicht tue, ist, danach, hier als ein Unschuldslamm zum kommen, und auf Goldadler zu hämmern.

Goldadler erzeugt nicht selbst die Ware die sie verkauft, und die eingetretenen Schäden werden, grundsätzlich, auch nicht von Mitarbeitern der Firma verursacht. Das Problem liegt an der Qualität der Mist. Wir leben aber ja in dem freien Markt, jeder kann aussuchen was er will, billig, weniger billiger, mit Beratung, ohne Beratung, mit Qualität, ohne Qualität. Für jeden einzelnen Anspruch gibt es einen Händler.

In diesem Sinne, finde ich einen Teil der Kritik an Goldadler nicht richtig fokalisiert. Die werden hier so gestellt als ob sie für die ganze Misere allein verantwortlich sind. Dabei vergessen wir die echte Geier, die ordinäre Ware erzeugen und ganz legal an die Händler liefern, damit diese den Abfall an die Anwender weiter entsorgen. Vergessen wir auch die Anwender selbst, die das Letzte aus dem Preis herausholen wollen. Goldadler hat diese Marktnische erkannt und besetzt. Daraus ist nichts zu kritisieren.

Beweis dafür, dass diese Nische nützlich ist, ist dass Goldadler schon seit vielen Jahren deswegen hier und woanders verprügelt wird. Trotzdem leben sie ganz gut weiterhin. Und die Käufer anscheinend auch…  






Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Es ist schon traurig
28.09.2003, 18:45:30
Eine Freundin einer Freundin einer Freundin usw. hat mich gebeten mir ihren PC an zu sehen. Er *TRÖT* zwar schon etwas älter, hätte aber eigentlich nie funktioniert. Und der Händler hätte nie etwas gefunden aber immer eine Reparatur Pauschale verlangt.
Also schaue ich einmal eines schönen Nachmittages vorbei - und vor mir steht ein Goldadler PC (mit Plakette und Originalrechnung).
Nach ca. einer Stunde habe ich dann der Dame empfohlen, diesen zu verschenken und sich etwas Vernünftiges bei Ditech, NRE oder dergleichen zu kaufen.
Hier nur eine kurze Übersicht der Mängel:
* Der Speicherriegel war nicht richtig eingerastet (kann auch durch den Transport passiert sein)
* Der Speicher, ein 100MHZ Kingmax war vom Bios aus mit 133MHZ übertaktet. In der Rechnung stand übrigens 133MHZ Speicher.
* Das Kabel für die HDD war zwar mit einem Tropfen Heißkleber gesichert, war aber nicht ganz (schief) in die Buchse gesteckt.
* Das Audio Kabel vom CD-ROM war nicht das gängige zweiadrige mit Drahtgeflechtummantelung als Masse sondern ein nicht zulässiges, dreiadriges Flachbandkabel welches auch prompt wie eine Antenne wirkte.
* Die Power LED war verkehrt herum angesteckt.
* Die Festplatte war die billigste und langsamste Seagate, die ich seit langem gesehen habe (ca. 3,5MB pro Sekunde TROTZ DMA)
* Das Gehäuse war ein extrem billiges Sky Gehäuse (Insider wissen wovon ich spreche) bei dem das Netzteil verkehrt (Oben ist Unten) eingebaut wird. Daher sehen die Kühlschlitze des Netzteils nach oben -> das System kann leicht überhitzen.
* Das Netzteil selbst, ebenfalls von Sky ist ein 200W Netzteil. Meiner Meinung nach etwas zu wenig für einen ATI Speedstar 55 und einen AMD 650.
* Das eingebaute Elsa Modem war exakt in jenem PCI-Slot installiert (Nummer 1) welchen VIA empfiehlt nur im Notfall zu bestücken, da es hier Probleme mit dem Interrupt Sharing geben kann (betrifft übrigens ALLE VIA Chipsätze). Alle anderen Slots waren frei.
* Das Mainbord war nur mit vier Schrauben fest gemacht. Gerade jene Schraubenlöcher bei den Steckern (höchste Belastung) hingen in der Luft.

Selbst nachdem ich alle diese Mängel behoben hatte und nach einer Bandsicherung die Festplatte neu partitioniert und formatiert  hatte, lief das System nicht fehlerfrei. Es waren wohl noch mehr "Hunde" begraben, als ich finden konnte.

Jedenfalls finde ich es traurig, dass es noch immer am IT Sektor Firmen gibt, denen Kunden zumindest völlig egal sind, wenn nicht sich sogar an ihnen in betrügerischer Absicht bereichern.
Auch ist es bezeichnend, dass wenn die Bewertung der Firma GA im GH über einen gewissen Wert steigt, massenweise Neuposter auftauchen, die diese Firma in den Himmel loben.

Ich hoffe, dass es endlich eine Möglichkeit gibt diese oder ähnlich agierende Firmen aus dem Verkehr zu ziehen und die Verantwortlichen mit aller Härte des Gesetzes zu belangen.

MFG
Virus

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Dort kaufe ich NIE WIEDER ein!
09.11.2003, 23:39:47
...auch wenn GA vielleicht hin und wieder 1 EUR billiger ist als die anderen! Meine extrem schlechten Erfahrungen mit diesem Händler sind zwar schon eine Weile her und ich habe seither dort nichts mehr gekauft, aber die Sache war so frustrierend für mich, dass ich anderen diesen Ärger ersparen will und daher schreibe ich diese Bewertung. Damals hat es auch die Bewertung im Forum noch nicht gegeben, also bin ich jetzt froh, dass ich das nachtragen und meinen Beitrag zur Eliminierung dieses Händlers leisten kann!

Für alle, die nicht die Zeit haben, sich die ganze Bewertung durchzulesen, hier eine kurze Zusammenfassung: Finger weg von diesem Händler! Unfreundlich, inkompetent, absolut kein Service!! Das Geschäft lebt nur von Kunden, die den GA entweder noch nicht kennen, oder jenen, die bei ihrem Einkauf Glück gehabt haben, und zufällig ein nicht-defektes Teil erhalten haben und daher wieder hingehen. Aber glaubt mir: früher oder später macht jeder schlechte Erfahrungen dort, also erspart Euch das von vornherein!

Meine Horrorerfahrungen:

1) Eine (teure) Grafikkarte macht auf meinem System auf dem Zweitbildschirm (im 2-Bildschirm-Betrieb) Schattenbilder. Andere Karten im gleichen System nicht. Also muss die Karte defekt sein, bzw. inkompatibel zum Rest der Hardware - das kommt heutzutage ja vor. Also habe ich die Karte am Tag nach dem Kauf zum GA zurückgebracht. Meldung: "Wir haben keinen Test-PC mit 2 Bildschirmen, daher können wir das nicht testen". Interessant! Austausch, Umtausch, Aufzahlung auf anderes Modell - alles NICHT MÖGLICH! Also wurde die Karte eingeschickt, nach 6 (!) als "OK" Wochen zurückgegeben. Mir wurden dann ca. EUR 30,- "Versandkosten" verrechnet. Kulanterweise keine Reparaturpauschale, sondern "nur" die "Versandkosten". Das können die wem anderen erzählen, zumal die Firma, wo das Ding hingeschickt wurde, in Österreich ist! Fazit: ich habe eine defekte Grafikkarte gekauft, sie am nächsten Tag für 6 Wochen eingeschickt und dann noch 30,- zahlen müssen! Toll! ALLE anderen Händler sind in so einem Fall kulant und bieten einen Austausch an. GA hat mir das stets verwehrt - ich durfte nicht einmal auf eine teurere Karte aufzahlen.

Eine Frechheit! Kulanz=0, Kundenservice=0, Freundlichkeit=da fehlen mir die (Schimpf)worte!

2) Ein RAM-Baustein wurde nach einiger Zeit (mehr als 6 Monaten) defekt. Hat aber 5 Jahre Garantie, also zurück zum GA. Der Service-Wappler verlangt doch wirklich von mir, dass ich das Ding auf eigene Kosten direkt zu PQI schicke und gibt mir eine Servicetelefonnummer von PQI in Irland!

Na toll! Das kann's ja nicht sein. Ich Emaile also PQI bezüglich dem Ablauf einer solchen Garantiesache. Von PQI erfahre ich dann, dass sie prinzipiell Garantiesachen NICHT direkt von Kunden annehmen, und dass das IMMER vom Händler KOSTENLOS durchgeführt werden muss! Diese Email drucke ich aus, fahre zu GA (Laudongasse), stelle überrascht fest, dass doch jemand im Laden anwesend ist, obwohl man das nicht sofort erkennt, und stelle die (englischsprechenden) Muselmänner zur Rede.

Die Wappler dort stellen sich dumm um studieren zu dritt die Email. Nach einigem Herumargumentieren kramen sie wortlos einen anderen RAM-Baustein aus einer Schachtel (offenbar andere Reklamationen), geben ihn mir und verschwinden mit dem alten Baustein irgendwo hinten im Geschäft. Nach einiger Zeit bin ich dann gegangen - keine Ahnung, ob die jemals wieder aufgetaucht wären.

3) Immer während ich Zeit im "Servicebereich" verbracht habe, und das war oft und lange, denn wegen jedem Schas muss man herumdiskutieren und irgendwelche Formulare ausfüllen, habe ich miterlebt, wie die Kunden dort behandelt werden: unfreundlich, herablassen, unangenehm! Telefonate laufen so ab: "Nein, Ihr PC ist noch nicht fertig! Rufen Sie nicht mehr an!" - und Knall - es wird aufgelegt. Ein Wahnsinn - mir ist alles vergangen, wie ich das miterlebt habe!

Zusammenfassend: absolut schrecklich und katastrophal. Alle positiven Bewertungen in diesem Forum sind entweder vom GA selbst, oder von Kunden, die Glück gehabt haben, dass die gekauften Dinge nicht defekt sind. Solange ist ja alles gut, und man spart sich vielleicht 1 EUR beim GA. Wehe aber, wenn auch nur das kleinste Problem auftritt! Dann wirst Du behandelt wie der letzte Dreck!

Also bitte: Finger weg! Kauft bei seriösen Händlern wie DiTech, das erspart Euch eine Menge Ärger und Kosten!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
einfach Glück gehabt...(oder doch Pech)
10.11.2003, 19:47:31
Als ich vor längerer Zeit einmal einen kompletten PC aus Einzelkomponenten gekauft habe, habe ich einfach Glück gehabt, weil der PC heute noch (halbwegs) zufriedenstellend läuft!

Bevor der PC allerdings in meinen Besitz überging, traute ich meinen Ohren nicht. Ich bin von Mitmenschen noch nie ohne Grund so unfreundlich behandelt worden wie von GA-Mitarbeitern, als ob ich ein unwillkommener Fremder wäre!!!
wollte einfach nur Beratung haben, aus welchen Teilen ich meinen PC zusammenbauen könnte, doch der Mitarbeiter schien mich eher abwimmeln zu wollen, als einen PC zu verkaufen, wahrscheinlich weil er absolut keine Ahnung von Computern hatte. (Nebenbei waren mehrere Teile, die ich wollte natürlich nicht lagernd)
Naja dann bekam ich den PC und dachte: einfach Pech mit dem Mitarbeiter... denkste!!!
nächstes Mal will ich einen Tower und einen Wechselrahmen...zwei Kunden vor mir werden angeschnauzt, mich lässt man eine Ewigkeit warten, obwohl ein Mitarbeiter frei zu sein scheint, und gnädigerweise hat er mir dann noch den Tower und die Wechselrahmen gezeigt (mit kläglichen Beratungsversuchen - wenn man bei GA kauft, was ich sicher NIE WIEDER tun werde, muss man einfach selber ALLES von PCs verstehen)

ich kann die vielen Leidensgenossen sehr gut verstehen und fühle mit allen, die in die gemeine Klaue der GA-Mitarbeiter kamen, unfreundliche Kundenbehandlung kann einen wirklich wütend machen! da zahle ich lieber ein paar Euro mehr und werde wie ein Mensch behandelt...
Danke Goldadler, dass du mich auf den richtigen Weg gebracht hast: andere PC-Händler

lg st


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bodenlose Frechheit
13.11.2003, 11:45:31
Hab den riesengrossen Fehler gemacht und bei GA einen CD-Brenner gekauft. 7 Monate später ist das Teil kaputt geworden. Also zurück zu Goldadler und reklamieren. Na da kann ich nur sagen: mehr hab ich nicht gebraucht. In gebrochenem Deutsch hab ich mir anhören dürfen, was ich mir denn vorstelle, dass ich da ins Geschäft komme und reklamiere. Ist ja auch wirklich dreist von mir, die erlauchten Herrschaften vom Nichtstun abzuhalten.
Dann hab ich mir noch die eigentümlichen Ansichten der Herren "Rechtsexperten" hinsichtlich des österreichischen Gewährleistungsrechts anhören dürfen, die weniger der geltenden Rechtslage, sondern eher den Kaufbedingungen eines ägyptischen Kamelbasars entsprechen.
Als ich dann darauf hingewiesen hab, dass das Gequassel vollkommener Mumpitz ist, wurde mir folgendes vorgeschlagen: "Wenn sie sich nicht auskennen, dann fragen Sie uns halt vorher!". Ziemlich pikanter Ausspruch, wenn man bedenkt, dass ich zufälligerweise selbst Jurist bin. Interessanterweise wurde mir dann ein (selbstgedruckter!) Zettel unter die Nase gerieben, mit dem diese eigentümliche Rechtsansicht der (offensichtlich profund  geschulten) Mitarbeiter untermauert werden sollte. Vielleicht wäre es ratsam, Gesetze abzudrucken, anstatt sich selbst Zettelchen zu schreiben, auf denen ja auch irgendetwas stehen kann.
Dass ich das Laufwerk selbst (auf eigene Kosten) einschicken durfte versteht sich von selbst. Dass mir beim Verlassen des Lokals aber noch "Wenn ihnen das nicht passt, können sie uns ja anklagen!" nachgerufen wurde, ist (abgesehen davon, dass das in diesem Fall höchstens "verklagen" heissen kann) wiederum keine Selbstverständlichkeit. So bin ich (wie offensichtlich viele andere Kunden auch) wieder um eine Erfahrung reicher. Ist ja auch was wert. P.S.: dass dann auf meine Beschwerdemail keine Antwort gekommen ist, verwundert nach diesem Erlebnis ohnehin wohl niemanden.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
habe so etwas noch nie erlebt !!!!
24.12.2003, 11:29:57
Ich habe im Mai 2003 Speicher bei Goladler bestellt. i Jahr darauf funktionierten diese nich mehr. Ich habe also im Juni 2003 den defekten Speicher zu GA geschickt. Nach einer Woche habe Ich dort angerufen und es wurde mir gesagt, dass der defekte Speicher zum Hersteller geschickt wurde und man warte nun auf den Austausch. Nach ca einem Monat habe Ich erneut angerufen und GA teilte mir mit, dass Ich zuerst die Rechnung faxen muss, bevor diese den Speicher zum Hersteller zu schicken. Die Rechnung war allerdings von Anfang an im Paket. Ein weiteres Monat später telefonierte Ich mit einem Mitarbeiter von GA. Dieser teilte mir nun mit, dass der Speicher nicht mehr hergestellt wird und Ich einen anderen bekomme. Sie hielten es während dieser zwei Monate nicht für nötig mich anzurufen und mir dies mitzuteilen. Als Ich nach ca. 3 Monaten einen neuen Speicher bekam, war dieser ersten defekt und zweitens ein anderer, als den den Ich bestellt hatte. Nun geht dass Ganze wieder von vorne los. Voirige Woche telefonierte Ich mit einem Mitarbeiter von GA. Dieser teilte mir mit, dass ein Kollege (Hr. Strobl) ihm eine Nachricht hinterlassen hat, welche besagt, dass der Speicher entweder heute oder morgen verschickt wird. Eine Woche später telefonierte ich mit Hr. Strobl - dieser wusste nichts von dieser Nachricht!! Ich glaube dies sagt alles über die Zuverlässigkeit dieses Betriebes!!!!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Ganz einfach nur extra blöde Kunden!!!!!
14.01.2004, 20:05:47
Warum kauft ihr alle beim goldadler?!!!!JA genau weils halt am billigsten is!!
was stellt ihr euch denn vor??!!!!Das der GA eure versandkosten übernimmt auch wenn das ding gar nicht kaputt is?!!!oder ihr noch mehr geld sparen wollt, das selber einbaut und was ruiniert??!!!!schon möglich das andere händler dann umtauschen aber die sind sicher nicht so billig!!!!Ahh auf die idee seid ihr anscheinden noch nicht gekommen weil sonst würdet ihr ned so einen blödsinn reinschreiben!!!

Naja und wenn man so doof is und meint dass man wenn die Gewährleistungsfrist abgelaufen ist noch etwas umgetauscht bekommt is man ja selber schuld... das is nirgendwo so... Ausserdem kann der händler selbst festlegen wie lange er gewährleistet.ÜBRINGENS: Die Herstellergarantie hat überhaupt nichts mit der Gewährleistung des Händlers zu tun!!

Was ich überhaupt nicht versteh ist dass sich manche darüber aufregen dass sie vor einem geschlossenen Geschäft stehen!!Wenns schon nicht auf der Hompage steht dann kann ich doch im Zeitalter der Telekommunikation auch anrufen oder??!!!is das so schwer??Anscheinend!

Genau das selbe bei den Leuten die sich aufregen dass etwas nicht lagernd is!!
DAS NÄCHSTE MAL VIELLEICHT TELFONHÖRER ABHEBEN, NUMMER VON GA WÄHLEN UND NACHFRAGEN?!!!das ist zeitsparender als hinfahren!!!

Naja da sieht man wieder dass so manch ein Kunde nichts ihm hirn haben kann sonst würde er nicht auch noch so lächerlich sein und sich hier über seine eigene blödheit auf regen!!!!

Und damit ist auch noch die Unfreundlichkeit der Mitarbeiter geklärt. Wenn man den ganzentag leute bediehnen muss die "sich auskennen" mit computer, und sich über alles aufregen.... dann wird man eben nicht freundlicher!!

Grüsse, Kathi!



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Extrem blöde Kunden!!!
14.01.2004, 20:08:37
Warum kauft ihr alle beim goldadler?!!!!JA genau weils halt am billigsten is!!
was stellt ihr euch denn vor??!!!!Das der GA eure versandkosten übernimmt auch wenn das ding gar nicht kaputt is?!!!oder ihr noch mehr geld sparen wollt, das selber einbaut und was ruiniert??!!!!schon möglich das andere händler dann umtauschen aber die sind sicher nicht so billig!!!!Ahh auf die idee seid ihr anscheinden noch nicht gekommen weil sonst würdet ihr ned so einen blödsinn reinschreiben!!!

Naja und wenn man so doof is und meint dass man wenn die Gewährleistungsfrist abgelaufen ist noch etwas umgetauscht bekommt is man ja selber schuld... das is nirgendwo so... Ausserdem kann der händler selbst festlegen wie lange er gewährleistet.ÜBRINGENS: Die Herstellergarantie hat überhaupt nichts mit der Gewährleistung des Händlers zu tun!!

Was ich überhaupt nicht versteh ist dass sich manche darüber aufregen dass sie vor einem geschlossenen Geschäft stehen!!Wenns schon nicht auf der Hompage steht dann kann ich doch im Zeitalter der Telekommunikation auch anrufen oder??!!!is das so schwer??Anscheinend!

Genau das selbe bei den Leuten die sich aufregen dass etwas nicht lagernd is!!
DAS NÄCHSTE MAL VIELLEICHT TELFONHÖRER ABHEBEN, NUMMER VON GA WÄHLEN UND NACHFRAGEN?!!!das ist zeitsparender als hinfahren!!!

Naja da sieht man wieder dass so manch ein Kunde nichts ihm hirn haben kann sonst würde er nicht auch noch so lächerlich sein und sich hier über seine eigene blödheit auf regen!!!!

Und damit ist auch noch die Unfreundlichkeit der Mitarbeiter geklärt. Wenn man den ganzentag leute bediehnen muss die "sich auskennen" mit computer, und sich über alles aufregen.... dann wird man eben nicht freundlicher!!

Grüsse, Kathi!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Extrem blöde Kunden!!!
25.03.2004, 14:07:12
Servus!

Gibt es eine geilere Firma als GA ;) ich mein denen liegt die Meinung der Kunden so sehr am Herzen, dass die Mitarbeiter voll Stolz die Threats lesen! -.-

@Kathi: Ich weiß, dass es einen so vorkommt aber die meisten Kunden machen eh nur einmal den Fehler ... es gibt sicher so Glückstreffer wo: die Website mal gpfunziwunzifunztatatut hat, die Mitarbeiter mal freundlich warn, die Beratung mal ausnahmsweise in Ordnung war, ein Umtausch reibungslos funktioniert hat und sogar mit einen lächeln auf dem Gesicht des Verkäufers vollzogen wurde ... jedoch sein wir ehrlich die Blacklist GA ist lang und das ist sicher nur die offizielle Zahl^^

Ich hab noch nie beim Goldi einkauft ... liegt teilweise an den Beschwerden aber auch teilweise dran, dass die Filiale nicht in meiner Nähe ist und es nähere Geschäfte gibt die genauso günstig sind. ABER ICH MAG DEN GA DESHALB:

@Goldi: nochmals es freut mich echt, dass sich jemand die Mühe macht und die Masse beruhigt, indem er ihr nix vorlügt sondern noch weiter beweißt was fürn Mist das Gschäftl ist und auch noch dazu steht UND sogar noch zusätzlichen einen draufsetzt und die "unnötigen" Kunden beschimpft^^ OWNED volle Punktezahl von mir endlich ein Geschäftl das es nicht drauf anlegt wie die Großunternehmen viel Geld zu scheffeln, durch schleimen und betrügen ... wenn alle Großunternehmen arbeiten würden wie der GA dann würde es so *PIEP*e wie GATS bzw der WTO (rutscht jez voll in die Politik ab) nicht geben *stolzbin* dass das Geschäft in Österreich ist! -mir WÄREN Großunternehmen die mich wie einen lästigen Kunden behandeln lieber als Großunternehmen die sich zusammenschließen um uns alle wie Dreck behandeln um nochmehr abzukassieren!

OB DAS POLITISCH-EMOTIONAL-RICHTIGE VERHALTEN JEZ ABSICHTLICH IST ODER NICHT AUFJEDENFALL ...WEITER SO!!!

Tschü Mattze!

ps: http://www.stoppgats.at


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Das Kind greift nur 1x auf die heiße Herdplatte ....
21.01.2004, 13:57:27
Gleich eines vorweg, ja ich hab das Forum vorher gelesen und wollte es nicht glauben, aber wie so oft, aus Schaden wird man klug.

Situation:
Wollte mir ein neues Mainboard mit Prozessor zulegen, da alte Hardware schon ein wenig kränkelt.

Man pilgert zur Filiale unterhalb der TU. Und dann ging es los.

Auf die Frage, ob man eine Preisliste hätte?
Ja, im Internet!
(Wenn ich kein Internet zuhause hätte?)
Haben Sie Intel CPU's?
Nein, nicht lagernd!
(Nach immer so kurzen Antworten, beginnt man sich zu fragen, will der mir überhaupt was verkaufen??)
Gut, was können Sie mir empfehlen, wenn man nicht zuviel Geld ausgeben will?
(Im Grunde eigentlich ein Widerspruch zur Frage der CPUs, aber gemerkt hat er es nicht)

Verkäufer empfiehlt mir einen AMD, mit einem Elitegroup Mainboard.
Preis wäre soweit ok gewesen, wenn ich nicht nachher die ersten Probleme zu hause erfahren hätte.

CPU wird von Mainboard nicht erkannt!
(Unter normalen Umständen erwartet man sich den Hinweis, dass etwas einzustellen ist, aber ok)

Wiederzurück zur Filiale, mittlerweile weigerte sich das Board zu starten. Verkäufer meint nur, da ich irrtümlich den Kühler verkehrt auf montiert hätte, dass ich somit absichtlich die CPU kaputt gemacht hätte!!!
(Was bildet sich der Kerl eigentlich ein?)
Gut, Board wird zur Überprüfung behalten?? Anstatt innerhalb der Garantie zu tauschen, will er eine Überprüfung durchführen. (Begründung: Er muß sicherstellen, daß ich das Board nicht kaputt gemacht hätte?? Mehrmals wurde mir indirekt unterstellt, ich hätte das Board oder die CPU mutwillig kaputt gemacht)

Rückruf wird vereinbart, wenn Funktionstest abgeschlossen ist.
Lt. Verkäufer sollte dieser innerhalb von 2 Tagen erfolgen.
Am 3ten Tag wieder Besuch in der Filiale -> Board wird auf einmal ausgetauscht, ohne Kommentar ????

Nebenbei sei noch bemerkt, daß der Verkäufer mir weiß machen wollte, dass der Funktionstest mit 50 € verrechnet wird!

Eine Ware die nicht funktioniert, muß auf Kosten des Verkaufs oder Herstellers getestet werden, aber nicht auf Kosten des Kundens.

Resumee:
Die Filiale bei der TU ist unter jeder Kritik
Die Angestellen dort, halten jeden der das Lokal betritt wahrhaftig einen für dumm.
Der Service ist eine Frechheit.
Das Verhalten der Angestellen entspricht nicht der Verkaufsidee.

Wer dort einkauft, hat nur wenig Chancen wirklich gut beraten zu werden. Da die Verkäufer von sich überzeugt sind und jeden Kunden für dumm halten (im Grunde eigentlich ein gewaltiger Trugschluß, vorallem, wenn man direkt unter der TU seine Filiale hat).

Prinzipiell kann man jedem nur raten, wenn er dort einkauft, alles kontrollieren und sich nichts gefallen lassen.



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Trotz aller Unannehmlichkeiten: Einmal Goldadler - Immer Goldadler
27.01.2004, 12:01:51
Eines gleich vorweg: Ich möchte Goldadler keine Rosen streuen!!!

Aber: Wer sich mit einem solchen Geschäft einlässt, hat einen Grund: er/sie möchte für das was er haben will möglichst wenig bezahlen.

Daher muss man damit rechnen, dass:

1) die Verkäufer ihre Kunden wie unwissende Bittsteller behandeln (das kommt auch bei anderen Geschäften immer wieder vor)

2) Im Falle von Reklamationen man meistens viel Zeit und Nerven investieren muss, um die defekten Teile nach langer Diskussion ausgetauscht zu bekommen (auch das habe ich andernorts regelmäßig erleben müssen)

3) Die Lagerstandsanzeige auf der Goldadler Homepage einem Lotteriespiel gleicht, manchmal sind die als lagernd ausgewiesenen Teile da manchmal eben nicht. Auch telefonische Reservierungen funktionieren nicht immer. (ich rufe meistens am gleichen Tag an und frage nach, damit ich nicht den Weg umsonst antrete...)

4) Wer dort einkauft, hat nur wenig Chancen wirklich gut beraten zu werden. Auch das kenne ich von vielen anderen Geschäften. Die Beratung beschränkt sich heute generell leider stets nur auf die Frage: "Nehmen Sie das jetzt?".

Also wie bereits gesagt, Goldadler ist eben auch nur ein Geschäft mit Computer-Teilen wie viele andere, aber wenn man mit dem Verhalten der Verkäufer dort nicht zurande kommt muss man sich halt auf die Füße stellen, und denen dort ordentlich kontern (Wie es in den Wald hinein ruft...).


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Es gibt einen Vorteil beim Goldadler
03.02.2004, 22:46:14
Man muß sich nur viel kürzer anstellen als etwa bei NRE oder DITech :) Denn so wie ich das sehe, haben die schon sehr viel weniger Kunden als jedesmal wenn ich beim NRE oder DITech bin (und beim Goldadler geh ich eigentlich ziemlich oft vorbei - und schau da natürlich auch mal in die Auslage und ins Geschäft, da ich auf der TU studiere).

Was mich nicht wundert, denn vor einiger Zeit (aber ich schreib erst jetzt dazu eine Bewertung - in der Zwischenzeit hab ich dort nur mehr "problemlose" Waren - Rohlinge und Kabel - gekauft, also eventuell könnte es sich schon gebessert haben bei anderen Warentypen) wollte ich dort ein DVD-ROM-Laufwerk kaufen, und hab höflich gefragt, ob die das lagernd haben, und falls nicht, hätte ich es mir bei denen reserviert/bestellt, bzw. mir Vorschläge für ein alternatives Modell angehört. Bevor ich ausreden konnte (ich war etwa bei "Könnte ich es vielleicht best..."), wurde ich unterbrochen vom Verkäufer mit einem forschen "Nächster!", gerichtet an den Kunden nach mir.

Ein DVD-Laufwerk kostet nicht viel, und vermutlich haben die keine große Gewinnspanne, aber anscheinend ist denen der Effekt nicht klar, den das Verlieren eines einzelnen, noch so unscheinbaren Kundens bringen kann - solche Behandlung verbreitet sich nämlich wie ein Lauffeuer. Sie haben somit sicher nicht nur die Gewinnspanne eines DVD-Laufwerks verloren, und auch nicht nur mich als Kunden, sondern gleich mehrere potentielle Kunden.

Denn exzellente Geschäfte wie der NRE und der DITech (die auch manchmal frustrierte und müde Verkäufer haben, die aber dennoch wissen, dass kaufwillige Kunden nun mal die Basis des Geschäfts darstellen) zeigen, dass sich gute Behandlung (nicht einmal Service, hier geht's nur um eine gewisse Grundhöflichkeit! Wenn ich selbst höflich bin, will ich ebenso behandelt werden!) auszahlt. Im Gegensatz  - aber das gehört vielleicht eher zur DITech-Bewertung - erinner ich mich in einem vollen DITech, dass sich der Verkäufer trotzdem Zeit genommen hat, einen Gehäuse-Lüfter (11 Euro Noiseblocker, also kein wahnsinnig profitables Gerät!) dem Kunden vor mir vorzuführen (die haben da Molex-Stecker am Verkaufsschalter), und Vorteile und Nachteile des Modells direkt zu erklären. Hab zwar länger warten müssen deswegen, aber trotzdem war ich davon beeindruckt, wie sehr DITech und Goldadler doch so anders sein können, und das obwohl beide preislich sehr günstig sind. Ich kenne nicht die Profitzahlen beider Geschäfte, aber ich denke doch dass der DITech besser bilanziert, also zahlt sich solche gute Kundenbehandlung definitiv aus. Selbst dazu um ein volles Geschäft zu haben, in dem sich die Kunden sichtlich wohl fühlen.








Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellung per Internet hat nicht geklappt!
12.02.2004, 21:11:42
Ih wollte eine Festplatte bestellen (Seagate Baracuda 80GB). Ich habe fast alle Teile des zukünftigen Pc`s  zuerst im Netz bestellt, denn dies spart unnötiges angeklappere (falls doch nicht lagernd). Bei vielen anderen Geschäften ging dies reibungslos. Habe Bestätigung erhalten und paar Tage später die Mail dass ich es abholen kann.
Doch bei GOLDADLER leider nciht. Ich habe mich erst gewundert über die schlechte Bewertung, denn bis jetzt empfand ich das Kundenservice als sehr freundlich und gut. Allerdings kam auf meine bestellung keine Bestätigung, also schrieb ich eine Mail ob sie denn meine Bestellung erhalten haben. (Sie haben ja gute Preise) Doch ich erhielt keine Antwort. Und da ich alle anderen Komponenten schon hatte wollte ich anrufen (denn es stand unter Verfügbarkeit: "kurzfristige Lieferung")am Telefon (nachdem die Bestellungs"hotline"nummer nicht funktionierte /gibt es nicht) wurde ich freundlich empfangen und mir wurde mitgeteilt dass wenn ich keine Bestätigung kriege es nicht funktioniert haben wird. Dann fragte ich wie lange es dauern wird (wenn ich es noch einmal versuchen sollte) und nachdem ich den Produktnamen genau nannte, meinte der Herr, dass die 80GB garnicht mehr kommen.

ah ok ,...danke

Nur gut dass es bei Geizhals und auch auf deren Seite anders vermerkt ist und auch möglich ist diese zu bestellen.
Im Grunde ncith tragisch, allerdings weiß ich auch nicht wielange man wartet wenn man sich nicht darum kümmert...ewig??
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Shopping-Odyssey in 2 Akten
13.02.2004, 21:20:15
Als ich gestern eine CPU, 512mb RAM und ein Board kaufen wollte (laut Web lagernd) wurde ich erstmal durch 2 Verkäufer "gereicht".

Während sich dann der gute Mann auf die Suche nach der CPU in seinem Laden machte, versuchte er mir mehrmals einen Lüfter zu verkaufen. CPU hat er dann nicht gefunden und als ich seinen penetranten Lüfter-Andreh-Versuch mit "den werde ich dort kaufen wo er halb so teuer ist wie hier" abwürgen konnte war auch mit dem Thema erstmal Schluss.

Weiter gings zum RAM, der 512MB iss grad ausgegangen aber 2x 256MB wären da... (juhu)

Statt dem Board hatte er ein "vergleichbares" (teureres) stapelweise rumliegen, was ich aber dankend ablehnte.

Also erstmal mit leeren Händen zum Peluga und da alles gekauft.
Heute ist dann Netzteil und Gehäuse dran gewesen. Schlauerweise erstmal vorher angerufen ob ich denn eine Chance habe ein Netzteil zu bekommen ohne dass es ihnen knapp vorher ausgegangen ist. Davon seien genug da also los. Im Geschäft dann gabs plötzlich die Auswahl zwischen einem mit Doppellüfter im Plastiksack (teurer) und grossem Unterlüfter (deutlich teurer, den wollt er mir komischerweise nicht ansehen lassen). Als ich dann darauf bestanden habe den günstigen aus dem Web zu bekommen tauchte er plötzlich mit einem wunderschönen 420W (statt 400w) Kartonverpacktem Unterlüfter Teil auf. Ist Noname aber ich kenn die Packung beim Mediamarkt vom rumliegen, kostet dort rund das doppelte ;)
Auf meine naive Frage was daran jetzt eigentlich billiger ist meinte ein dazugekommener Kollege unsicher "der ist etwas lauter" (HA!)
(ich schätz mal da hab ich den Goldadler mit seinem eigenen Nepp ausgetrickst und das ganz teure ganz billig bekommen ;) )

Ein Gehäuse wollte ich dann noch, aber da iss mir schon zuhause aufgefallen, dass der Goldadler Preis auf seiner Homepage ein gutes Stück höher ist als ers im Geizhals suggeriert. Konnt mir dazu eine dumme Frage dann nicht verkneiffen. "Ist gerade vorhin erhöht worden".
Tjo... ;)

Fazit:
* Sich auf keinen Fall irgendetwas anderes andrehen lassen als haargenau das womit man "hergelockt" wurde
* Preise wie sie im Geizhals stehen uU von Goldadler "frisiert"
* man muss ziemlich abgebrüht sein um dort einzukaufen :)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Hallo und Herzlich Willkommen in der Welt der beschränkten "KUNDEN" und........
10.03.2004, 21:54:48

Forum  Händler-Bewertungen (Kommentare)  #892501
Lob an das Verkaufspersonal!!
keingeizkunde
03.06.2003, 14:42 Uhr

War gestern beim Goldi einkaufen. Hab mich beraten lassen bezüglich einem Mainboard.(MSI K7N2 DELTA- ISLR).Ein junger kompenter Mitarbeiter hat mich sehr gut beraten. Auf das ich natürlich das zuvor genannte  Mainbaord gekauft habe. Hab kein Problem mit Goldadler und werde auch weiters bei Goldi einkaufen.

Keine Ahnung warum einige Leute blöd und ohne zu überlegen Lügen und aberwitzige Geschichten schreiben. ( Zuerst denken dann schreiben).!!!

MFG

Hallo keingeizkunde,

ich bin einer der vielen Geizhals-Goldadler-Bewertungs-Typen und muss sagen, dass du wirklich ein tapferer Goldadler Verteidiger bist. Nur zu diesem oben angeführten Beitrag möchte ich mich noch äußern.
Wenn ich diesen Bericht deuten darf:
Du warst also am Montag, 2.Juni 2003 beim Goldi einkaufen. Leider hattest du einen Sonnenstich, ansonsten wärst du ja nicht zum Goldadler gegangen. Oder aber man hat dich mit Schoko-Keksi in den Shop gelockt... "put-put, braver Keingeizkunde, komm herein". Danach wurdest du von einem "kompenten" laut deiner Aussage Mitarbeiter bedient. Leider muss ich dir mitteilen, dass dieser Verkäufer nicht existiert bzw. nie existieren wird, da du unter einer Charaktersspaltung gelitten hast bzw. noch immer leidest. Wahrscheinlich hat es sich so zugetragen:"Kannst du mir sagen, ob MSI K7N2 DELTA- ISLR gut ist?" 2.Du:"Sehr gute Wahl!" 1.Du:"Okay, kauf ich!"
Ach ja, du solltest auch etwas gegen deinen Verfolgungswahn unternehmen! Zitat:"Keine Ahnung warum einige Leute blöd und ohne zu überlegen Lügen und aberwitzige Geschichten schreiben. ( Zuerst denken dann schreiben).!!!" Darauf kann ich nur sagen:"Ja, du hast vollkommen Recht Keingeizkunde! Es läuft gerade eine Verschwörung von Studenten gegen Goldi! Am Besten wäre es, du stellst dich vor das Geschäft und verprügelst alle Kunden mit deinem MSI K7N2 DELTA- ISLR, damit ja niemand mehr über Goldi schimpfen kann!"
mfg
Duke KoX

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Völlig daneben
16.06.2004, 23:42:27
Ich hab zwar ehrlich gesagt noch nie was bei diesem Menschen bestellt, werde mich auch hüten, dies je zu tun, aber einfach auf Grund der Meldungen von "goldi" im Forum muss ich meiner Bestürzung Ausdruck verleihen.

Es gibt sehr gute bis miese Hardware-Händler im Geizhals-Register. Aber was ich bis jetzt von Goldadler mitbekommen habe, stellt diesen ausser Konkurrenz und ein direkter Vergleich mit anderen Händlern kann gar nicht zulässig sein. Mir kommt es so vor, wie wenn sich da einer, der in Wahrheit gar kein Händler ist, einen Scherz erlaubt und daraus einen Sport macht, die schlechtestmöglichen Bewertungen zu erhalten. Ob die Vorgehensweise von Goldadler teilweise nicht sogar rechtswidrig ist, kann ich nicht beurteilen. Wundern würde es mich jedoch nicht.

Seine respektlosen, semisarkastischen und nicht im Ansatz witzigen Anmassungen im Forum setzen dem Ganzen die Krone auf. Auch auf die Gefahr hin, dass mein Beitrag "geplonked" wird, muss ich sagen, dass ich das Gefühl habe, dass da ein geistig unterentwickelter, mit starken Minderwertigkeitskomplexen behafteter 12jähriger schreibt, der jeden Job ausüben sollte - nur keinen, bei dem er mit Menschen in Kontakt treten könnte.

Meiner Meinung nach sollte hier der Betreiber von geizhals.at einschreiten und Goldadler aus der Datenbank entfernen. Allein, dass er auf dieser Seite namentlich erwähnt wird, könnte lesefaule bzw. unvorsichtige Kunden dazu bringen, aus Versehen auf seine Website zu gehen oder gar etwas zu bestellen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Goldadler und die Zielgruppe von morgen (Danke an das Forum)
09.07.2004, 13:52:51
Kürzlich habe ich daran gedacht, eine neue Festplatte zu kaufen. Nachdem ich die Preise verglichen und einige Reviews gelesen hatte, stattete ich dem Goldadler einen Besuch ab. Wohlgemerkt nur seiner Eingangstüre, denn das Geschäft war an diesem Tag überraschenderweise geschlossen (es war Freitag Vormittag, an der Tür prangte ein handgeschriebener Zettel "Wir haben heute geschlossen.")
Der Geschäftsführer mag seine (persönlichen?) Gründe gehabt haben, an diesem Tag sein Geschäft geschlossen zu halten. Für mich hatte dieses unerwartete Hindernis auch etwas Positives: Ich nahm mir noch am selben Abend Zeit, um das Forum zu besuchen...

Um es kurz zu machen: Ich war noch nie beim Goldadler und habe selbst noch keine negativen Erfahrungen mit diesem Geschäft gemacht. Trotzdem habe ich meine Festplatte woanders gekauft.

Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren nicht (!) die vielen emotionsgeladenen Berichte von enttäuschten Käufern im Forum. Obwohl mich die Flut an negativen Erfahrungen stutzig macht, muß ich zugeben, daß der Wahrheitsgehalt der meisten Aussagen kaum nachprüfbar ist: Hatte der erboste Käufer nun tatsächlich keine Garantie mehr? Hat er wirklich selbst etwas kaputt gemacht? War er schwarz? Keine Ahnung, ich war nicht dabei.

Sicherlich sind einige der Forumsbeiträge überzogen formuliert oder gänzlich fehl am Platz. Viele enthalten persönliche Beleidigungen, einige wenige Beschwerden sind offensichtlich unhaltbar. Als Händler haben Sie, Herr "Goldi", meiner Meinung nach jedoch die Aufgabe, sich *nicht* nahtlos einzuordnen in eine derartige Gesprächsführung.

Als Konsument ist es mir wichtig, eine professionelle Geschäftsbeziehung zu einem Händler aufbauen zu können - dies ist mir beim Kauf von Einzelkomponenten (meiner Festplatte) wie auch bei einer Großbestellung (kommenden August) wichtig. Ihre Antworten in diesem Forum - egal, wie die Beschwerde formuliert war - sind fast ausnahmslos unhöflich und zeugen von einer arroganten, ignoranten und teilweise menschenverachtenden Grundhaltung, taub für jede sachliche Kritik. Dies schließt einen Kauf in Ihrem Geschäft für mich aus!

Wenn ich die meisten Ihrer Postings richtig verstanden habe, betrachten Sie die Mehrheit Ihrer (zahlenden!) Kunden als überflüssig, weil Sie unerfahren, jung, keine ausgebildeten Informatiker oder anderer Hautfarbe sind. Auch schlechtes Deutsch scheint für Sie ein Problem darzustellen, obwohl Sie selbst nicht mit einwandfreier Grammatik glänzen.
Stattdessen werden Sie nicht müde zu betonen, daß Sie eine andere Zielgruppe ansprechen wollen: Offensichtlich wünschen Sie sich, daß lediglich erwachsene IT-Experten, System-Administratoren und erfahrene Hardware-Bastler Ihr Geschäft besuchen. Sie begründen dies meistens mit einem Hinweis auf Ihre Preise.

Nun, ich selbst habe Informatik studiert, bin seit mehreren Jahren in der IT-Branche tätig und kann Einzelkomponenten zu einem funktionierenden Gesamtsystem zusammenbauen, sowie ein Betriebssystem aufsetzen und warten. Außerdem habe ich des öfteren Entscheidungen über den Neukauf von Komponenten zu treffen. Ich denke also, ich würde recht gut in Ihre Zielgruppe passen.
Trotzdem werden Sie mich in Ihrem Geschäft nie begrüßen dürfen. Ich betrachte Ihre Kommentare als unsachlich und Ihren Umgang mit Kunden als eines professionellen Geschäftspartners unwürdig - dabei spielt es keine Rolle, was für Beleidigungen die von Ihnen so verachteten "Pickelgesichter" in diesem Forum verfassen. Warum, frage ich mich, strahlen die Foren anderer Computerhändler ein viel positiveres Gesamtimage aus!? Ach ja, der Preis...

Sie scheinen davon auszugehen, daß ein niedriger Preis jegliches Verhalten rechtfertigt. Obwohl ein paar Euro mehr oder weniger doch kaum ausschlaggebend sein dürften, wird es Sie überraschen zu hören, daß ich meine Festplatte schließlich bei einem anderen Händler zu einem günstigeren Preis erhalten habe als bei Ihnen.

Meiner Meinung nach müssen Sie, um Ihr Geschäft in den nächsten Jahren nicht den Bach hinuntergehen zu sehen, ein Faktum zur Kenntnis nehmen, das beispielsweise Banken längst begriffen haben: Daß nämlich die Pickelgesichter von heute, die ihrem Unmut nur unhöflich und mit fehlerhafter Grammatik Luft machen, morgen Ihre Zielgruppe darstellen werden.

mfg
MCL

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Wer sich Ärger ersparen will sollte da nicht mal hin gehen - echt das Letzte
13.07.2004, 13:44:45
Also diese Firma ist echt das Letzte !!

Habe mir vor 2 Monaten einen DVD Brenner dort gekauft (LG 4082B).

NAch 2 Monaten dürfte das Ding seinen Geist aufgegeben haben, denn des öfteren erhalte ich Focus- oder Trackingfehler.

Also brachte ich das Gerät nach 5 kaputten Rohlingen mit der Fehlerbeschreibung und Rechnung zu Goldadler.

"Muss das kurz testen", lautet die knappe Antwort des Angestellten.
NAch 10 Minuten meinter er dass es noch 10 Minuten dauert und ging bequem vor die Tür eine rauchen.
Nach insgesamt "kurzen" 25 Minuten holte er mich nach hinten und zeigte mir den momentan andauernden Brennvorgang.
Der sogenannte Vorführeffekt bewirkte dass das Ding eine DVD und eine CD problemlos brannte.

Somit gab er mir den Brenner retour (logisch-wenn er keinen Fehler aufweist) und meinte er müsse mir € 12.- Verrechnen.
Daraufhin teilte ich ihm mit, dass er sich die 12 Euro wünschen kann, da er mir VORHER etwas sagen hätte müssen, und ned nachher weiß ich was in Rechnung zu stellen.
Er meinte noch dass es nichts umsonst gäbe.
Als ich ihm trotzdem sagte dass ich die 12 Euro nicht bezahlen werde, da er mir vorher nichts gesagt hat,wurde er pampig und meinte dass das typisch die "Geizhals-Kunden" sind, die immer komische Wünsche haben und dann hier ins Forum schlechte Berichte abliefern.
Gerade dass er mich nciht geschimpft hat.

Er verrechnete dann einen DVD udn einen CD-Rohling mit € 3,60(!) und sagte darauf mit einer arroganten Art: "Bitte kommen Sie nie wieder, auf solche Kunden verzichten wir".
Ich sagte dass ich sicher nicht mehr kommen würde, schließlich bin ich nicht auf Goldadler angewiesen, und bevor ich mir noch überlegen würde ihn über den tresen zu ziehen, ging ich.

"Na dann verdienen wir halt um einen Euro weniger" rief er mir noch nach.

Doch das BEste kommt jetzt:

Die Rechnung von dem Brenner hat er stillschweigend einbehalten und mir stattdessen eine Rechnung von den Rohlingen gegeben, was ich leider erst zu Hause festgestellt habe.
Jetzt habe ich einen Brenner (der übrigens nach einigen CD's wieder nicht funktioniert-also defekt ist), und keine Rechnung da die natürlich nciht vorhanden ist.

Also wenn es um Sammelklage geht oder sonstige Aktionen gegen diesen Haufen, bin ich gerne dabei (obi01@lycos.de).

Fazit: Arrogante, unfreundliche, ausländische (bis auf einen) Angestellte.
Viele in meinem Bekanntenkreis meiden diesen Laden.
Bei anderen Händlern ists zwar etwas teurer, aber dafür hat man keinen Ärger.


Ach ja, da die Angestellten ja auch hier lesen und ihre Kommentare geben:
Der Typ der mich "bediente" sollte sehr aufpassen - denn solche Kommentare und Aktionen können ungesund werden!

MfG

Obi

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Erdinger präsentiert: Die Goldadler-Erlebnis-Tagebücher; Teil 3: Kindergeburtstag
14.07.2004, 09:45:51
Liebes Tagebuch,

voller Freude war ich heute wieder einmal auf dem Weg zu meinem Lieblings-EDV-Händler Goldadler. Ich war schon ganz im Gedanken an die freundlichen Verkäufer und die angenehme Ruhe in diesem Geschäft. Als ich durch den Eingang schritt war es allerdings auch schon vorbei mit der angenehmen Atmosphäre. Zu meiner großen Überraschung war das Geschäft heute gerammelt voll mit kleinen Kindern, die spielend und lärmend im Lokal herumzigeunerten. Sichtlich verärgert fragte ich den netten Goldadler-Verkäufer, was denn da bitte los sei! Er klärte mich auch rasch auf: "Der Sohn meiner obdachlosen Schwester Liese-Marie hat heute Geburtstag", er sagte auch, sie dürften im Geschäft die Geburtstagsfeierlichkeiten veranstalten.
Irgendwie waren die kleinen doch auch süß. Paul, das sichtbar begeisterte Geburtstagskind, baute sich gerade ein kleines Häuschen aus Grafikkarten und Motherboards. Raffael, sein kleiner Bruder versuchte mit allen Mitteln Pauls Vorhaben zu verhindern indem er das Haus permanent mit herumliegenden DVD-Brennern niederschoß. Kleine Kinder können ja so lieb sein, liebes Tagebuch. Ich ließ den netten Verkäufer heute des weiteren in Ruhe, probierte noch von dem Schokopudding der fein säuberlich verteilt auf den ausgestellten Monitoren pickte und verließ dann mit einem aufgesetzten schmunzeln das Geschäft.

Fortsetzung folgt...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Erdinger präsentiert: Die Goldadler-Erlebnis-Tagebücher; Teil 4: Schnee im Sommer
26.07.2004, 11:04:47
Also da kann ich nur eines sagen : "Ich will das nächste mal mitgehen !"
Spitze, ich lach mich jedesmal wieder kaputt, zumal das ja von der Realität nicht weit entfernt ist (eigentlich gar nicht). Jetzt tät ich den GA noch gern beschimpfen, aber welche Kosenamen gibt man einem AR*** ?

Ich kann mich noch daran erinnern, als ich mit einer kaputten HD (2 Tage war sie alt) zu ihm gegangen bin und gesagt habe "Die geht leider nimma". Darauf hat er gesagt : "Na und, dafür war sie billig". Da mir der Reiz der Gewährleistung noch in der Rechnung steckte, forderte ich ihn auf, mir eine neue zu geben. "Nix da, die geht sicherlich" und verschwand im Kammerl. Nach einer viertel Stunde holte er mich nach hintern (gott-sei-dank hatte ich dicke Unterwäsche an) und zeigte mir sonderbare Sachen, "meine HD" die Daten schaufelte. "Das macht 20.- für die Überprüfung" sagte er und gab sie mir zurück. Doch was sah mein entzündetes Auge, der Punkt Marke EDDING 3000 war am Plastikschutz (über der Elektronik) weg. "Ist das die gleiche Platte !", sagte ich. "Ich möchte die Seriennummern vergleichen", war mein letztes Wort, bevor er mich hinauswarf.

Ja liebes Cervantes-Tagebuch, so war es bei mir. Wenns ums be*PIEP* geht, bekommt der Geiz-Gold-Gier-Geier-Vogel bei mir eine glatte 1.

Da ich derzeit im Urlaub bin, werde ich mal wieder vorbeischaun (aber nur mit Hodenschutz).


Adios,
Stupsi

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Nie wieder
12.11.2004, 11:27:38
Hatte vor 2 Jahren berichtet wies mir beim Goldi ging, also dass ich sogar den VKI brauchte um meine Hardware wieder zu bekommen, inzwischen ham die den Bericht auf deren Homepage :)

http://www.konsument.at/konsument/print.asp?id=12827&definitionname=DiesUndDas

"Ende der Geduld  

Zehn Wochen Wartezeit waren für die Firma Goldadler kein Grund zur Entschuldigung.  

Leidgeprüfte PC-User wissen: Wenn ein einziger Teil nicht tut, was er soll, steht das System still. Auch Herr Kapek kann davon ein Lied singen – und von den Wochen, in denen er auf die Reparatur wartete.

Missglückter Startversuch. Die Probleme fingen an, nachdem er die bei der Firma Goldadler in 1090 Wien gekauften Komponenten zur PC-Aufrüstung eingebaut hatte: Der Rechner ließ sich nicht hochfahren. Also brachte er ihn zum Händler, dem nichts vorzuwerfen war, der aber seiner gesetzlichen Gewährleistungspflicht nachkommen musste.
  

  
Das Warten begann. Herr Kapek verlangte – wie es ihm nach dem neuen Gewährleistungsrecht zusteht – den Austausch der defekten Teile. Man werde sich die Sache ansehen und ihn telefonisch verständigen, teilte man ihm mit. Danach hörte er eineinhalb Wochen lang nichts mehr, bis er nachfragte und erfuhr, dass man die Komponenten zur Reparatur eingesandt hatte. Wartezeit 7 bis 14 Tage.

Der Rest war Schweigen. Verärgert holte sich Herr Kapek Rat beim VKI. Tatsache war, dass Goldadler von Gesetzes wegen nur mit der plausiblen Begründung, dass der vom Kunden gewünschte Austausch für die Firma einen unverhältnismäßig hohen Aufwand mit sich gebracht hätte, den Weg der Reparatur hätte wählen dürfen. Mehrmals verlangte Herr Kapek daraufhin (unter Verwendung der Musterbriefe auf unserer Homepage) schriftlich den Austausch – zuletzt unter Androhung, die Wandlung zu fordern, also den Kauf rückgängig zu machen. Doch die Firma schwieg.
  
  
Das Ende der Geduld. Lange genug hatte sich Herr Kapek hinhalten lassen. Als er wieder einmal telefonisch nachfragte und auf die kommende Woche vertröstet wurde, riss ihm der Geduldsfaden. Schließlich waren mittlerweile mehr als eineinhalb Monate vergangen. Um Herrn Kapeks Forderungen Nachdruck zu verleihen, schrieb nun unser Rechtsexperte einen offiziellen Brief mit entsprechender Fristsetzung und der Aufforderung zur Stellungnahme. Dazu hatte man bei Goldadler offenbar keine Lust, denn wir haben von der Firma diesbezüglich nichts gehört. Herr Kapek allerdings erhielt am Nachmittag des von uns als Ende der Frist festgesetzten Tages einen Anruf, dass der PC repariert und abholbereit sei – zehn Wochen nach der ersten Reklamation! Entschuldigung hörte er keine, dafür war das PC-Gehäuse falsch zusammengeschraubt worden. Aber das ist eine andere Geschichte; ebenso wie jene, dass der VKI 54(!) für die Konsumenten nachteilige Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Goldadler abgemahnt hat. Die Firma hat sich mittlerweile verpflichtet, diese nachteiligen Klauseln nicht mehr zu verwenden.

Namen betroffener Konsumenten wurden von der Redaktion geändert."

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
WICHTIG: An alle Goldi "Freunde"
23.12.2004, 08:23:30
Hallo zusammen alle "Goldigeschädigten"!

Habe euch einen kurzen Mailverkehr mit der Abteilung Komsumentenschutz der AK Wien angeführt - sehr interessant. Also: wenn ihr schon mal Probleme hattet, die mutmaßlich auf das Verschulden dieser Firma zurückgehen bitte an diese Dame weiterleiten.

Nur gemeinsam haben wir die Chance, dass sich etwas ändert. Und nur wer sich wirklich einsetzt kann auch was erreichen - wenn nicht, sollte man auch aufhören diesen Forum zu verspamen...

Hier mein Mail:

>>Sehr geehrte Damen und Herren

>>Bitte leiten Sie folgende Anfrage an Ihren zuständigen Kollegen >>für das Thema Konsumentenschutz - insbesondere Onlinehandel - >>weiter:

>>Der Online Computerhändler Goldadler http://www.goldadler.at    (Wiedner >>Hauptstr. 8-10-1040 Wien--FN41226, HG Wien -USt.-Id(VAT)-Nr.: >>ATU15263505) fällt immer wieder durch zum teil unfaire >>Geschäftsbedingungen und vor allem auch durch schlechten Service >>auf.

>>Da sich der Grossteil der Kundschaft aus Jugendlichen >>zusammensetzt und sich die Beschwerden stark häufen bitte ich Sie >>um kurze Überprüfung und Ihren Fachkommentar zur >>Geschäftsgebahrung dieser Firma.

>>Als eine Quelle für Ihre Recherche möchte ich Ihnen die >>Preisvergleichsplattform http://www.geizhals.at  empfehlen.

>>Vielen Dank im voraus für Ihre Bemühungen.

hier die Antwort:

>----- Original Message -----
>From: HANDSCHMANN Margit
>To:
>Sent: Wednesday, December 22, 2004 1:25 PM
>Subject: Goldadler

>Werter Herr XXXXXX,

>herzlichen Dank für Ihre Information. Auch in der >Konsumentenberatung der AK ist die Firma Goldadler wiederholt >negativ aufgefallen, insbesondere dadurch, dass sie versuchte >Gewähr-leistungsansprüche abzuwehren.

>Die AK ist gegen die Firma Goldadler bereits mittels Klage gegen >den unlauteren Wettbewerb vorgegangen, weil Goldadler mit einer >Herstellergarantie geworben hat, und im Garantiefall sich auf den >Standpunkt gestellt hat, dass der Hersteller diese Garantie nur dem >Händler, nicht aber dem Konsumenten einräumen würde.

>Dieses Verfahren wurde von der AK auch gewonnen.

>Interessant wären ihre Erfahrungen mit der Firma Goldadler, >vielleicht können Sie diese kurz zusammenfassen.

>Mit freundlichen Grüßen
>Dr Margit Handschmann
>Abteilung Konsumentenpolitik
>Tel  +43 1 50165 2255
>Fax +43 1 59154 2693
>mail: margit.handschmann@akwien.at
>homepage: http://www.akwien.at  

also: haut rein!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
aufpassen!
04.01.2005, 22:07:08
Hi Leute!

Wollte euch nur kurz mal einen Erfahrungsbericht erläutern:

1.)Ich hatte vor 4 Jahren meinen ersten komplett PC bei Goldadler gekauft ( damals noch Mariahilferstrasse) . Sauviel Kohle dafür ausgegeben. Alle Komponenten einzeln. Als ich dann 1 Jahr später mit meinem Mainboard zur Überprüfung kam, sagte mir der Herr ( jetzt schon im Shop in der Nussdorferstrasse) es sei kaputt, und es sei nichts mehr zu machen. AUSSER: ich gebe ihm 400 Schilling und er versucht es nochmals. Verwunderlicherweise funktionierte es dann wirklich. Wer weiss was dieser Mitarbeiter wirklich getan hat. Jedenfalls wollte er nurin die eigene Tasche arbeite.

2.) anfang 2003 kaufte ich eine neue Platte ( verwunderlicherweise schon wieder ein neues Geschäftslokal, diesmal im 8ten Bezirk ). Die Platte hat niemals funktioniert!! Garantie? Austausch? Nicht bei Goldadler. Er sagte, ich hätte sie zerstört!

3.) Aus meinen vorherigen erfahrungen schlau geworden, habe ich meinen neuen Rechner Ende 2003 bei DI-Tech und nicht mehr bei Goldadler gekauft. Einzig das Mainboard hatte er nicht lagernd, deshalb mir bauchweh doch zum Goldi. Wies der Teufel will, machte einzig das Mainboard probleme. ALs ich mit dem komplett neuen PC mit Chieftec gehäuse (alles ohne Schrauben) zum Goldi fuhr, sah sich dieser Perser? mit Brille gar nicht das Problem an, sondern überprüfte die LED-Stecker am Mainboard. ALs er nach fünf Minuten keinen Fehler entdeckte widmete er sich dann dem Gerät. Wäre auch nur eine LEd falsch oder gar nicht verkabelt gewesen, hätte er mich gleich wieder nach hause geschickt.
DIeser Sack versuchte nur irgendeinen Grund zu finden, um aus der Garantie zu kommen. Er wollte den Fehler gar nicht finden!

Der Shop auf der Wiedner Hauptstrasse ist überhaupt zu vergessen. Zitat  des Mitarbeiter bei der Frage nach den momentan aktuellen Prozessoren: " Wir sind ein Billigstanbieter! Von der Beratungsschiene sind wird weg. SIe müssen schon selbst wissen was sie brauchen". Und dies, obwohl ich der einzige Kunde im Lokal war!

Was soll man mehr dazu sagen. Wahrscheinlich wechselt Goldi sooft die Lokalitäten, weil SIe die Vermieter rausschmeissen. Geld können die ja hoffentlich bei dem Service keines Verdienen.

lg, und bleibt weg von dort, auch wenns verlockend ist.

Andreas.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
aufpassen!
04.01.2005, 22:10:40
Hi Leute!

Wollte euch nur kurz mal einen Erfahrungsbericht erläutern:

1.)Ich hatte vor 4 Jahren meinen ersten komplett PC bei Goldadler gekauft ( damals noch Mariahilferstrasse) . Sauviel Kohle dafür ausgegeben. Alle Komponenten einzeln. Als ich dann 1 Jahr später mit meinem Mainboard zur Überprüfung kam, sagte mir der Herr ( jetzt schon im Shop in der Nussdorferstrasse) es sei kaputt, und es sei nichts mehr zu machen. AUSSER: ich gebe ihm 400 Schilling und er versucht es nochmals. Verwunderlicherweise funktionierte es dann wirklich. Wer weiss was dieser Mitarbeiter wirklich getan hat. Jedenfalls wollte er nurin die eigene Tasche arbeite.

2.) anfang 2003 kaufte ich eine neue Platte ( verwunderlicherweise schon wieder ein neues Geschäftslokal, diesmal im 8ten Bezirk ). Die Platte hat niemals funktioniert!! Garantie? Austausch? Nicht bei Goldadler. Er sagte, ich hätte sie zerstört!

3.) Aus meinen vorherigen erfahrungen schlau geworden, habe ich meinen neuen Rechner Ende 2003 bei DI-Tech und nicht mehr bei Goldadler gekauft. Einzig das Mainboard hatte er nicht lagernd, deshalb mir bauchweh doch zum Goldi. Wies der Teufel will, machte einzig das Mainboard probleme. ALs ich mit dem komplett neuen PC mit Chieftec gehäuse (alles ohne Schrauben) zum Goldi fuhr, sah sich dieser Perser? mit Brille gar nicht das Problem an, sondern überprüfte die LED-Stecker am Mainboard. ALs er nach fünf Minuten keinen Fehler entdeckte widmete er sich dann dem Gerät. Wäre auch nur eine LEd falsch oder gar nicht verkabelt gewesen, hätte er mich gleich wieder nach hause geschickt.
DIeser Sack versuchte nur irgendeinen Grund zu finden, um aus der Garantie zu kommen. Er wollte den Fehler gar nicht finden!

Der Shop auf der Wiedner Hauptstrasse ist überhaupt zu vergessen. Zitat  des Mitarbeiter bei der Frage nach den momentan aktuellen Prozessoren: " Wir sind ein Billigstanbieter! Von der Beratungsschiene sind wird weg. SIe müssen schon selbst wissen was sie brauchen". Und dies, obwohl ich der einzige Kunde im Lokal war!

Was soll man mehr dazu sagen. Wahrscheinlich wechselt Goldi sooft die Lokalitäten, weil SIe die Vermieter rausschmeissen. Geld können die ja hoffentlich bei dem Service keines Verdienen.

lg, und bleibt weg von dort, auch wenns verlockend ist.

Andreas.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
nie wieder goldadler
08.01.2005, 20:06:59
in einem zeitraum von ein paar jahren 4x beim goldadker eingekauft. eigentlich haette ich es nach dem ersten mal besesr wissen muessen...

kundenservice vor dem kauf:
zum glueck wusste ich immer was ich wollte, denn mit der beratungsfreudigkeit der mitarbeiter ist es nicht weit her, wie ich bei den kunden vor mir unschwer mitbekam. die mitarbeiter schaffen es einem, auch wenn man weiss was man will und sie freundlich anspricht, den eindruck zu vermitteln man waere der letzte dreck. habe bei ihnen noch nie einen mitarbeiter mit freundlichem gesichtsausdruck gesehen.

kundenservice nach dem kauf:
sollte man das pech haben, mit einem bei goldadler gekauften geraet probleme zu haben, und der fehler nicht unmittelbar nach kauf/bzw innerhalb des ersten halben jahres aufgetreten sein, braucht man sich gar nicht erst die muehe machen und das geraet ins geschaeft zu bringen. an dem fehler ist generell der kunde schuld.
kaum gebrauchter, 13 monate alter lite-on brenner brach ploetzlich fast jeden brennvorgang ab. treiber/bios war auf dem neuesten stand. nach der schilderung meines problems holte der verkaeufer ohne ein wort den filialleiter. dieser meinte es taete ihm leid, aber er koennte das geraet nicht einmal zu einer ueberpruefung annehmen!!! sollte ich es repariert haben wollen, so solle ich es direkt auf meine kosten an das europaeische servicecenter von liteon schicken (von ihm geschaetzte kosten: zwischen 50-90 euro.) meinen hinweis auf gewehrleistung wischte er vom tisch. (dann muesste ich ihnen eben die entstehenden kosten zahlen!!!) ich ging sofort zum vki. die dame dort schuettelte nur traurig den kopf und meinte das geschaeft sei einschlaegig bekannt. fazit: ich holte mir einen neuen brenner bei DITech.

kulanz: naja, eigentlich nicht weiter verwunderlich: kulanz = 0. neuen monitor gekauft - ausgepackt angeschlossen - wieder eingepackt - am naechsten tag wieder ins geschaeft um ihn gegen ein anderes model umzutauschen. "der monitor hat keinen fehler, also wird er auch nicht getauscht". Danke goldadler!

kurz und gut, manche preise moegen ja recht ok sein, was kunden betreuung und service betrifft ist der laden aber umgangsprachlich gesagt "unter aller sau". zahlen sich die paar gesparten euro bei den moeglichen problemen wirklich aus? imo nie und nimmer. aber letztendlich muss das jeder fuer sich entscheiden. gold sieht der adler von mir jedenfalls nicht mehr.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Das nervt langsam
23.01.2005, 19:21:17
Hi,

Leider stimmt dies absolut nicht so wie du es hier darstellst...
Gewährleistung ist GESETZLICH verpflichtend für 1n Jahr.
Garantie ist eine FREIWILLIGE Sache auf Seiten des Herstellers.

Bei Garantie wird sowieso nichts dem Kunden verrechnet.

Zur Gewährleistung:
Grundsätzlich wird dem Kunden ebenfalls NICHTS verrechnet, dies geht alles zu Lasten des Geschäfts bzw. des Herstellers. Gewährleistung, wenn du innerhalb der ersten 6Monate von Kaufdatum etwas reklamierst, steht der Hersteller / Händler unter Beweislast. Sprich man geht zu gunsten des Kundens aus, dass das Gerät bei der Übergabe schon defekt gewesen sei. Erst nach diesen ersten 6Monaten hat der Kunde die Beweislast.

Zum Thema Reparaturauftrag:
Natürlich gesetzlich absolut NICHT gedeckt in so einem Fall, da die Gewährleistungspflicht hier greift. Ich kann dir sagen, ich war 1nen Tag nach dem Kauf bestimmter Hardware bei der FA. Goldadler und wurde auf so einen Reparaturauftrag verwiesen da man sich ansonsten das Gerät gar nicht anschauen wollte, ist aber auch egal ..

Die FA. Goldadler scheint es hier nicht allzu genau zu nehmen mit ihren Pflichten. Ausgetauscht wird sowieso nichts, wird alles gerne "repariert" ..
Sehr komisch ist wohl auch, dass man nicht umbedingt verschweisste Ware bekommt...

Nur mal darüber nachdenken .. Diese Posts oder der Großteil dieser Posts hat wohl nichts mit einer Modeerscheinung zu tun ...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Frechheit
19.02.2005, 00:17:41
Wer bei dieser Firma einkauft ist selber schuld, ich hab auch geglaubt, dass es in dieser Branchen solche Geschäftspraktiken wegen der grossen Konkurrenz nicht geben kann. Aber es geht doch.

Hab dort einen Athlon 3400 mit 1024 MB Ram bestellt. Da muss man gleich einmal eine 20%ige Anzahlung tätigen, na gut. Dann steht auf dem Lieferschein, dass man den Rechner innerhalb von 5 Tagen abholen kann.

Am 7. Tag schau ich vorbei und will mir den Rechner holen. Da sagen mir doch tatsächlich, dass man den Prozessor noch nicht hat und der Rechner deshalb nicht fertig ist. Was soll das ??????? Da sag ich, sie begehen Vertragsbruch, worauf die mir sagen, ja sie können doch vom Vertrag zurücktreten. Sag ich nein, dann teilen sie mir mit, dass sie den Prozessor in 3 Tagen bekommen und dann der Rechner fertig sein wird.

1 Woche später will ich wieder dort antrixen, wobei ich diesmal glaube, klüger zu sein und vorher anrufe, ob der Rechner nun auch fertig sei. Da bekomme ich die verblüffende Antwort, dass noch eine Komponente fehle, aber man schaut, dass man den Rechner bis 18 Uhr fertig bekommt. (ich glaube, die ticken nicht richtig). Na wie ich dann kurz vor 18 Uhr dort bin, war er auch unglaublicherweise fertig.

Weil nur eine onboard-Grafikkarte im Rechner drinsteckt, hab ich diese natürlich gegen eine andere getauscht. Daraufhin bekomme ich Probleme mit der Monitorausgabe (Streifen und verwirrte Pixel). Denk ich mir doch, vielleicht liegt's am Mainboard ? Doch jetzt ist es soweit, dass sich der Rechner nicht mehr starten lässt. Es dürfte das Netzteil eingegangen sein, dabei ist es ein 400W-Netzteil.

Der Markt sollte das regeln, dass diese Firma eingeht!!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Am besten nur Komponenten kaufen aber vorher die Informationen woanders besorgen
06.08.2005, 16:24:11
Ich bin ein marktwirtschaftlich denkender Kunde.

Ich war mal bei Ihnen, um ein DVD Laufwerk (zugegebenermaßen eine sehr kleine Ware) zu kaufen.

Das Modell das ich im Auge hatte, war nicht lagernd, aber ich setzte schon zum Satz "Könnte ich es vielleicht bestellen?" an, da wurde ich von Ihrem Verkäufer forsch unterbrochen mit der Aussage "Nächster!".

Es kann natürlich sein, dass es ein Mißverständnis war... der Verkäufer hat nicht gemerkt dass ich es auch reservieren/bestellen würde, und damit dem Goldadler einen Profit (der wie gesagt eh nicht so wahnsinnig groß sein würde bei einem DVD Laufwerk) bringen würde.

Oder der Verkäufer ist mit dem falschen Fuß aufgestanden.

Egal wie es ist, diese Situation brachte Goldadler eben schlechtes PR.

PR ist ein Teil der Marktwirtschaft. PR ist Marketing, und "Marketing" enthält wie Marktwirtschaft das Wort "Markt".


Jeder denkt marktwirtschaftlich. Niemand von uns ist schließlich ein Spendenverein. Jeder von uns möchte gute und günstige Geschäfte durchführen.

Doch Preis und Warenaustausch sind nicht der einzige Aspekt. Um zu verkaufen muß eine gute Kommunikation mit dem Kunden vorhanden sein:
- Da ist es nötig dass eine gepflegte, höfliche Konversation zustandekommt.
- Da ist es nötig, dass sich die beiden Geschäftsparteien sich zuhören.

Und da sehe ich Handlungsbedarf. Ohne Kommunikation keine Marktwirtschaft.




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(2): Ist Goldi wirklich ein Mitarbeiter von Goldadler?
16.03.2005, 09:40:00
Ihrer Darstellung nach häufen sich also all die unguten Zeitgenossen in Ihrem Geschäft. All die notorisch unzufriedenen, cholerischen und mit nichts zufriedenzustellenden Kunden aus ganz Wien und Umgebung kaufen bei Ihnen ein. Dies wäre mal eine Erklärung, warum ich bis jetzt noch kein anderes IT Fachgeschäft besucht habe, wo die Kunden gelegentlich mal die Nerven verlieren und stinksauer werden.

Zu Ihrer Antwort auf mein erstes Posting: Ja, die ominöse Supermaus ist nicht mehr in Ihrem Sortiment. Ich habe allerdings auch nicht behauptet, gestern bei Ihnen gewesen zu sein... "Die Begegnung mit der Maus" (und ich meine nicht einen Ihrer Angestellten) liegt schon etwas länger zurück.

Was die Schaufel und den damit empfohlenen Tiefenrausch betrifft: Es faßt in einfachen und prägnanten Worten zusammen, was ich im Laufe der Jahre in Ihrem Geschäft erlebt habe. Was mich auf die Palme treibt, und damit auch die meisten anderen gequälten Kunden hier, ist die Art wie Sie mit ihnen umspringen. Da ich mit einiger Sicherheit vermute, um wen es sich bei "goldi" handelt, da es das einzige Gesicht ist, das über die Jahre im Geschäft gleich geblieben ist, treffe ich wahscheinlich ins Schwarze, wenn ich Sie persönlich damit adressiere. Könnten Sie nicht wenigstens versuchen, sich "zusammenzureißen", wie man so schön sagt?

Wegen der Schachteln: Ja! Wenn sie eine Rechnung tippen können und nicht frech sind... :-)

16.03.2005, 10:50 Uhr - Editiert von MaxiMin, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
...wesen wie SIE
16.03.2005, 23:33:02
>nicht nur ungute zeitgenossen, aber "normale" kunden schreiben nunmal selten im >geizhalsforum! ich muß jedoch zugeben, daß wir durch unsere preisgestaltung natürlich >anziehend auf wesen wie SIE wirken!
>und die erfahrung hat uns gelehrt wie mit diesen "umzuspringen" ist!

Ich mußte sie einfach zitieren mein lieber goldi und die Botschaft für die Nachwelt konservieren. Einen Großteil Ihrer obigen Antworten haben Sie ja zurückgezogen. Ein Umstand, den ich höchst bedauere, immerhin war der Inhalt immer ziemlich amüsant.

>Heast Du Depp, dreh den FSB rauf...

(Eine besonders freundliche Art, einen Kunden auf ein Versehen aufmerksam zu machen)

Sie und Ihr Geschäft erinnern mich an ein Cafe, in dem die Kellner äußerst arrogant waren und zudem die eigene Preislist nicht im Kopf hatten. Mal kostete die Melange 32,- dann 29,-, dann wieder 35,- (ist schon länger her, die Preise sind in Schilling....)
Und die Kellner waren echt miese unfreundliche typen. Überraschenderweise ging der Laden ziemlich gut. Der Grund dafür war der, daß die Leute neugierig waren, wie teuer der Kaffee diesmal sein würde, und sich offen über die widerlichen Kellner lustig machten. War wohl eine Art von perverser Faszination.

Etwas Ähnliches ist auch Euer Laden. Man mag euch nicht, aber trotzdem kommen die einen oder anderen wieder vorbei.

Übrigens kann ich Sie beruhigen: Ich kam nicht wegen der Preise, sondern weil Sie das nächstbeste Geschäft sind. An Ihr dümmliches Grinsen habe ich mich mittlerweile gewöhnt, und bei einer Maus könnt selbst Ihr kaum was verbocken. Andere Wesen dürften wohl ähnlich denken.

So nebenbei: Schreiben Sie "mit Kunden umgehen" statt "umspringen", damit vermeiden Sie, alle Vorwürfe von wegen mieser behandlung in situ zu bestätigen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(4): ...soll übrigens auch dumme könige geben - vielleicht inzucht?
21.03.2005, 14:04:17
>sie glauben doch nicht etwa, daß ich solche wesen wie sie ernst nehme?
>das forum dient nur zeitweise unserer belustigung. wenn man eine witzfigur >sucht, dann schaut man halt ins forum! keine sorge die letzten wochen hab ich >hier genug witzfiguren gefunden...hab damit wieder für ein halbes jahr genug!
>noch gute unterhaltung beim einkaufen. (vielleicht bei der nächsten maus? - >wieder mal der persönliche anblick einer ?figur)
>
>m.f.g.
>
>goldi
>
>ps: auf den arm nehmen will ich sie ganz sicher nicht - sie wissen schon >ansteckungsgefahr!!

Dann sehe ich aber keinen Grund, warum Sie der übrigen Leserschaft des Forums den Spaß genommen und alle Ihre älteren Postings zurückgezogen haben. Um den Spaß mit anderen zu teilen (und damit handle ich gewiß auch in Ihrem Sinne) sollten solche Antworten wie die Ihren einfach als Zitat der Nachwelt erhalten bleiben. Die einzige Witzfigur, wenn Sie es noch nicht bemerkt haben sind Sie selbst. Im Gegensatz zu Ihnen können mir die Postings hier tatsächlich schnurz sein und sind es mir auch. Es mag Sie vielleicht nicht interessieren, aber bei meinem letzten Notebook-Kauf habe ich auf eine gute Händler-Bewertung Wert gelegt, der Preis war erst in zweiter Linie wichtig. Da aber die Geizhalskunden allesamt "Wesen" sind (was Besseres hätte Ihnen aber schon einfallen können), dürften Sie die ja sowieso nicht als Kunden haben wollen. Na schön...
Was Sie aber schon interessieren dürfte ist, daß die TU innerhalb der nächsten Jahre eine Standortentscheidung fällen wird. Es kann sehr gut sein, daß der Komplex in der Wiedner Hauptstraße eingestampft wird, zugunsten eines Campus am Stadtrand. Damit sind aber auch alle Studenten weg, nicht nur die, die Sie vorher beschimpft haben sondern alle. Und ich bin mir sicher, daß Sie woanders kaum Überlebenschancen haben werden. Nur Ihrer Lage verdanken Sie das Geschäft, vergessen Sie das nicht. Und das kann in Bälde vorbei sein.

PS.: Wenn Sie eine Witzfigur suchen, schauen Sie nicht ins Forum, schauen Sie in den Spiegel. (Und bei der Gelegenheit wischen Sie sich gleich den Speichel vom Kinn, bäh)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Regt euch ab Jungs und Mädls, informiert euch lieber selber was ihr braucht und wo ihr es braucht! :o))
29.03.2005, 01:12:28
Es steht ja nirgendwo geschrieben, dass ihr alles bei ihnen kaufen müsst und dass ihr euch umbedingt bei ihnen beraten lassen müsst! Es ist eh besser selber in Foren nachzusehen, welche Produkte die richtigen für euch sind und mit welchen ihr was anfangen könnt...FÜR MICH IST GOLDADLER WIE EIN LIEFERANT!!!$-)
Man fragt nach dem Lagerbestand nach, ob er auch stimmt, worauf man zwar eine ein bisschen genervte Antwort bekommt und auf die Frage, ob man es sich reservieren darf nur auf die Seite hingewiesen wird, was aber egal ist, denn man denkt sich ICH GEH HIN, HOL MIR DIE WAHRE, DIE EH IN ORDNUNG IST UND SCHLEICH MI WIEDA! >:-)
Also schnell sein bei der Entscheidung, dann wird auch nix vor der Nase verkauft, direkt hingehen, abholen und bezahlen und nicht viel nachfragen...INFORMIERT EUCH LIEBER SELBER, DANN GIBTS AUCH KEINE ÜBERZEUGUNGEN!!!
Ich habs so gemacht...bin hingegangen, hab mir n Prozessor gekauft, nach 3 min. war ich schon wieder draußen, eh zufrieden...NUR SCHADE, DASS ES KEIN SACKERL VON IHNEN GAB...SO BERAUBEN SIE SICH SELBER UM EINE GUTE WERBUNG!!!!:-)
Also stay cool guyz %-)
!!!!UND KEINE MACHT DEN DROGEN!!!! :o))
PS: sieht euch diesen Eintrag im Forum an, sieht echt lustig aus, hier werden nicht die smylies erkannt :-/

29.03.2005, 01:30 Uhr - Editiert von -=Fock@WulF=-, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Das ist der ärgste Laden! - bezahlte ware wird nicht geliefert!!!!!
15.04.2005, 23:43:43
hab dort einen pc gekauft - nehm das ding nach hause - komme drauf, dass keine graphik karte eingebaut ist (auflösung 640*480 bei 256 farben ist richtig geil!!! - ruf dort an - am telephon nur unfreundlich angeschnauzt worden  - makre pech gehabt - und dann gnadenhalber gemeint ich soll vorbei kommen!

ich fahr mit einem dicken hals dorthin, reiss mich aber zusammen und erkläre dem verkäufer, dass ich gerne die grphikkarte, die ich bezahlt habe, auch gerne eingebaut hätte.

der schaut auf meinen Lieferschein und meint: naja,da hams eh a bissl an bessern prozessor bekommen - und streicht auf der unteschriebenen rechnung wo alle Komponenten aufgelistet sind, einfach die graphikkarte durch! - im nahhinein nach unterschrift vor meinen augen komponentnen, die bezahlt worden sind druchzustreichen.

ich sag dem dass das so nicht geht - worauf er meint, er muss mit seinem chef reden (ich glaub ich spinn - was fällt dem ein - der hat verdammt nochmal seinen kaufvertrag zu erfüllen!!

nach 15 miuten verhandlung mit dem chef kommt der raus und meint - ich bekomme die graphikkarte um 30% ermässigt! - die, die ich schon einmal voll bezahlt hab und die nicht geliefert worden ist!!

ich denk ich bin im falschen film - leider hab ich keine rechtsschutzversicherung und wegen den 60 € zu klagen ist mir zu blöd / teuer / Aufwendig:

die graphikkarte hab ich nat. woanders gekauft!!


ich kann nur jedem davon abraten dort auch nur irgendetwas zu kaufen - es gibt bei geizhals (geile seite) immer einen anbieter der mit dem preis knapp am goldadler dran ist - also lieber 5 E mehr bezahlt und nicht von diesen unfreundlichen laden bedient werden!



16.04.2005, 11:05 Uhr - Editiert von M.A. Morpheus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Das ist der ärgste Laden! - bezahlte ware wird nicht geliefert!!!!!
28.07.2005, 00:50:50
Also - nochnmals zu meinem Beitrag,

Ja, ich weiss was eine graphikkarte ist und was eine onboard-graphikkarte ist. Es geht hier aber bei der ganzen geschichte nicht um meine hardwarekenntnisse, sonder schlicht und ergreifend darum, dass ich zusätzlich zu dem system mit der onboard graphikkarte eine leistungsfähigere graphikkarte bestellt UND BEZAHLT habe, die nicht geliefert worden ist!!!! - So einfach ist das. Was ich dann mit dieser Graphikkarte mach, ob diese Zusatzanschaffung aus Sicht des Goldadler-Verkäufers (kann man fast nicht so bezeichen, da derjenige Mensch, mit dem ich dort zutun hatte mich weder beraten hat noch mein anliegen ernst genommen hat sonder nur unseriös und unfreundlich war) sinnvoll ist oder nicht ist hier VÖLLIG IRRELEVANT!!!  

Es geht hier lediglich darum dass der Kaufvertrag nicht erfüllt worden ist (und das ist eine gesetzliche Verpflichtung) und dass der Umgang mit einem andern Menschen der zufällig ein Kunde ist (von nicht existentem Kundenservice möchte ich hier gar nicht anfangen, da davon der goldadler wirklich meilenweit entfernt ist) gelinde gesagt eine Frechheit ist.

Den Betrugsvorwurf ziehe ich zurück, da ich nicht beweisen kann, dass der Goldadler das entsptrechende Teil absichtlich nicht mitgeliefert hat. (Nachdem der goldadler mich dafür fröhlich als Lügner bezeichnet hatr denke ich, dass wir quitt sind). Dennoch ist der Kaufvertrag auch im nachhinein nicht erfüllt worden - ist nicht legal und kann auch kein Versehen oder was auch immer sein sondern ist bewusst so gemacht worden.

Ich werde jedenfalls sicher NIE NIE wieder irgendetwas bei diesem Geschäft kaufen rate seit dieser Erfahrung wirklich jedem davon ab dort irgendetwas zu kaufen. Niemand hat es  nötig dort was zu kaufen (es gibt genug günstige pc-geschäfte) geschweige denn mich von den Angestellten dort unfreundlich behandeln zu lassen.

Soweit meine Klarstellung,

p.S. Es wundert mich, dass dem goldadler-team immer nur patzige bemerkungen auf die forumseinträge einfallen und dort sich anscheinend wirklich KEINER Gedanken macht, warum  ein so hoher anteil der bewertungen negativ ist und das in der form auf geizhals nahezu einzigartig ist - die anderen händler erhalten druchwegs gute bewertungen. Nachdem dem Kosumentenschutzverband das Problem auch bereits bekannt ist dürfte es sich hier nicht um eine böswillige verschwörung dreier Schulkinder gegen den goldadler handeln. Naja - entspannt zurücklehen und mal sehen wie lang's den noch gibt.

Freue mich jetzt schon auf die lustige Antwort vom Goldalder

Thagnar








Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Unverschämt !!
01.06.2005, 09:44:57
!ACHTUNG!

Absolut nicht Empfehlenswert!!!

Alle Mitarbeiter extrem unfreundlich, nennen ihren Namen nicht! - und lachen untereinander !! machen sich Lustig über verärgerte Kunden!

Wenn man sie nach dem Namen fragt gibt es das als Antwort:

"stehen im handelsregister" - "wir haben keinen geschäftsführer" - "der Geschäftsführer bin ich und mein name ist Hase"

Ich habe bei Goldadler im 4. Bezirk ein Komplettsystem gekauft wobei  das Mainboard im 6. Monat defekt geworden ist...

Zuerst bekam ich einen Anruf, dass ich dabei schuld wäre, und ich das neue Mainboard was schon montiert worden ist selber zahlen müsste..

dann sagte ich das die Firma AsRock die MB sowieso zurücknimmt, ich noch Garantie habe und warum ich deswegen 4-6 Wochen warten soll?!

als Antwort bekam ich: "Das machen wir nicht, so was machen wir nicht"

Dann wollte ich es trotzdem bezahlen und auf die Antwort des defekten MB warten... und fragte den Verkäufer ob ich es sehen könnte, dass es funktioniert, weil wir bereits gestritten hatten...

Plötzlich kam ein anderer Verkäufer (wenn
sie uns eine 1/2h Arbeitszeit zahlen könne ich es sehen...

Meine Antwort war ob es gut von ihnen ist mit Kunden so um zu gehen und zeigte meine letzten Rechnungen vor die ich dort kaufte... es waren 5 Komplettsysteme im letzten halben Jahr...

Dann kam der mittelaltrige Verkäufer (ziemlich blond, klein) und sagte: "Dann kaufen sie Ihre Sachen halt in Zukunft in einem anderen Geschäft und nicht da. - hier ist es mal so"

Ich war ratlos und habe mind 5x gefragt ob sie mir ihre namen sagen können weil ich mich beschweren will... leider bekam ich keine antwort von 4 anwesenden mitarbeitern dort... manche haben mich sogar ignoriert!

vielleicht bin ich ja selber schuld dort eingekauft zu haben.

ich werde auf jeden fall dieser sache nach gehen und es wird auf jeden fall noch konsequenzen haben...

mein RAT: vielleicht mögen die preise teilweise ok zu sein, aber wenn ihr euch nicht ärgern wollt, und wenn ihr euch wie ein "Mensch" und Kunde behandelt werden wollt DANN GEHT NICHT ZUM GOLDADLER!!!


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: ein pc-discounter eben...
06.08.2005, 16:13:39
Von einem Discounter erwarte ich mir mindestes 10% billiger im Vergleich zu anderen.

Das ist nicht der Fall. Der Goldadler ist marginal billiger (maximal 3%), und diese 3% sind es mir nicht wert, wenn mein Anliegen nicht mal fertig angehört wird.

Anekdote:
- Ich will mir ein DVD-ROM Laufwerk kaufen. Hab ein bestimmtes Modell im Auge, geh zum Goldadler (damals war ich noch optimistisch, bzw. informierte mich damals noch nicht so sehr über Geizhals)
- Ich frage ob sie das Modell lagernd haben, höflich wie ich bin.
- Antwort: Nein. Und jetzt der springende Punkt: Ich setzte an zur Frage ob sie es demnächst reinbekommen und ich es reservieren/bestellen könnte... aber der Verkäufer sagt kaltschnäuzig gleich "Nächster!"
- Mit anderen Worten, ich wurde kaltschnäuzig abserviert, und Goldadler ist ein (zugegebenermaßen eher kleines) Geschäft entgangen.

Das kann's doch nicht sein? So zu agieren ist doch kontraproduktiv, damit schaden sie sich ja nur selbst?

Aber gut, Marktwirtschaft ist halt leider so... sagt einem ein Händler nicht zu, geht man halt zum anderen.


Egal, ich glaube jedenfalls nicht, dass die Aufregung über den Goldadler hier künstlich ist oder sogar irgendwie "selbstprovoziert", also wie selbsterfüllende Prophezeiungen - wenn man etwa durch a-priori-Wissen durch das Lesen von Geizhals-Bewertungen voreingenommen ist und Goldadler gar keine Chance gibt.

Der beste Beweis ist, dass jeder den ich kenn auf Geizhals gar nicht die Bewertungen über den Goldadler gelesen hat - es ist einfach wie ein normaler Shop gewesen, mit besten Erwartungen, guten Preisen, und vor allem exzellenter Lage.

Dass die Erfahrungen dann fast durchgehend ähnlich negativ waren, kann man meiner Ansicht nach nicht einem a-priori-Wissen zuordnen.

Somit dürfte daran schon was Wahres sein.



Natürlich muß man immer offen dafür sein dass sich Goldadler auch verbessert. Ich warte ja drauf.

Freundlichkeit erwartet man ja nicht mal unbedingt, darum geht's gar nicht. Es geht darum, ein sauberes, ordentliches Geschäft zustande zu kriegen: ich hätte gern etwas, und würde dafür zahlen, und Goldadler verkauft es.

Aber schon daran hapert es manchmal, wie man sieht.









Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Super Onlineshop mit kompetenten Service,großes Sortiment, kleine Preise ,Ich persönlich kaufe nur dort.
16.09.2005, 08:08:41
und das soll gut sein das ganze? also ich sehe da nicht wirklich einen vorteil auch die profitgier wird hier akut falsch ausgelebt. ausserdem verstehe ich im fall goldadler nicht warum es hier z.b. so viele inkompetente mitarbeiter gibt? das ist doch überhaupt nicht rentabel und profitmindernd. da nehm ich mir doch lieber weniger mitarbeiter aber die wissen dafür was sie machen und pushen das ansehen noch zusätzlich. eine bessere werbung gibt es ja garnicht. (ps: als ich noch auf de tu studiert habe hätte ich mich über so einen job gefreut und viel gekostet hätte ich als student auch nicht.)

ich arbeite im krankenhaussystem, stellen sie sich vor ich würde hier in der edv auch so arbeiten, bzw. wir würden hier ahnungslos herumlaufen und herumstottern bzw. falsche auskünfte erteilen? sie würden sicher dann auch noch eine einsicht für die profitgier haben wenn sie an einer care vue station angeschlossen am op tisch liegen und diese fällt gerade aus.

ich arbeitete auch schon bei der öbb in der edv hier war es auch ähnlich. hier kamen fremdfirmen zum einsatz. vom profit her schnitt man am besten ab im internationalen bereich. kundenzufriedenheit top!!! (zusatzinfo: in beiden firmen hab ich auch u.a. hardware als auch softwaresupport gemacht)

vielleicht ist das doch auch mal eine überlegung wert für die diversen shops, wenn sie schon so profitgeil sind? mit der kundenzufriedenheit kann man diesen sicher noch mehr steigern.

mfg


16.09.2005, 08:11 Uhr - Editiert von judge77, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Super Onlineshop mit kompetenten Service,großes Sortiment, kleine Preise ,Ich persönlich kaufe nur dort.
16.09.2005, 21:50:37
bitte vergessen sie nicht, daß es in den von ihnen aufgezählten bereichen keinen geizhals gibt!
und nun stellen sie sich mal vor (wird ja vielleichet bald so sein) der krankenhausaufenthalt muß zu 100% selbst bezahlt werden. irgendjemand entwickelt eine preisvergleichsseite für krankenhäuser. wohin werden die patienten wohl gehen?
nicht der betrieb bestimmt die qualität sondern der kunde selbst - durch auswahl des geschäftes (für service etc.) und durch auswahl des produktes (asus oder asrock).
wenn man bedenkt, daß über 95% unserer verkauften systeme aus der lowcostserie stammen ~220€, dann darf man sich wohl kein über gesetzliche vorgaben hinausgehendes service erwarten. und das bei einer gewinnspanne con 3-5% dumme fragen nur nerve, dürfte wohl klar sein. 1 System= 10 € das bedeutet sie dürfen kaufen oder wenn ihnen etwas nicht gefällt kauft es eben der nächste. aus der tatsache, daß unser laden noch existier, können sie wohl erkannen, daß ein großteil der kunden diese vorgangsweise akzeptiert.

ob dieses "geiz ist geil" prinzip (in jeder hinsicht sowohl händler alsauch kunde) positiv zu bewerten ist vermag ich nicht zu sagen. es ist aber sehrwohl eine tatsache.
nein ich denke nicht, daß man mit kundenzufriedenheit den profit steigern kann. es ist ein ganz einfaches prinzip:
1 kunde kauft - kunde ist zufrieden - kunde sucht beim nächsten einkauf wieder billigsten anbieter - kunde kauft dort! (trifft übrigens ca.auf 90% unserer kunden zu)
2 kunde kauft - kunde ist unzufrieden - kunde sucht beim nächsten einkauf wieder billigsten anbieter im geizhals - kunde kauft dort (trifft auf ca. 8% unserer kunden zu)
3. kunde kauft - kunde ist unzufrieden - kunde sucht beim nächsten einkauf zweitbilligsten anbieter - kunde kauft dort (trifft ca. au 1.5% unserer exkunden zu)
4. kunde sucht nicht im geizhals - wenn zufrieden kommt er wieder wenn unzufrieden geht er halt zu einem andern händler (ist das restliche halbe prozent)


solange das einkaufsverhalten der kunden so bestimmt ist wird sich auch das verkaufsverhalten der händler anpassen müssen!



m.f.g.

goldi



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Super Onlineshop mit kompetenten Service,großes Sortiment, kleine Preise ,Ich persönlich kaufe nur dort.
22.09.2005, 08:31:45
ein service innerhalb des gesetzlichen ramens ist durchaus das was ein kunde erwartet, ich persönlich würde auch sicher nicht mehr verlangen.

aber wenn so sachen liest wie, defekten pc gekauft und 5mal zur *TRÖT* gebracht und jedesmal war er wieder defekt.... (nur ein beispiel von vielen hier) dann frag ich mich schon in wie fern man diese spanne des gesetzlich gewährten services ausreizt bzw. fragt man sich ob der in diesen fällen wirklich erfüllt wird?

geizhals gibt es in den obig angesprochen sektor nicht aber es gab bei uns z.b. ein bewertungssystem das automatisch per mail versendet wurde an den kunden nach jeden auftrag. ausserdem wurde man auch international bewertet und zertifiziert, daher kann man den bereich meines erachtens ruhig als vergleich heranziehen. ;)

nicht unbedingt kundenzufriedenheit allein aber in kombination mit günstigen (nicht günstigsten) preisen wäre meiner meinung nach der schlüssel zur profitsteigerung.

das es dem goldadler finanziell nicht schlecht geht (zumindest der geschäftsleitung), das kann ich mir schon vorstellen. nur kann ich mir schwer vorstellen dass das betriebsklima hier sehr gut ist wenn man ständig die differenzen mit den kunden ausbaden muss. das merkt man ja jetzt schon wenn man die angspannten mitarbeiter sich nur ansieht.

auf dauer gesehen glaube ich nicht dass es so weitergehen kann, hardware als auch software und betriebssysteme werden immer komplexer, ein gewisser level an service wird unerlässlich sein.

ps.: ich war nicht nur im krankensystem sondern auch im öbb sektor tätig, obwohl ich nicht in der billigsten fa. arbeitete haben wir trotzdem dem auftrag bekommen. wegen den zertifizierungen, der kundenzufriedenheit und der guten arbeit kann es wohl kaum gelegen haben. Welche Motive gäbe es dann noch? Vielleicht Prestige?


mfg

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nichts negatives, aber auch nichts Besonderes!
08.10.2005, 02:57:08
So, jetzt hab ich mir mal die Kommentare von goldi durchgelesen.
Alles in allem finde ich den Umgang und die herabsetzende Art nicht sehr passen ABER ich kann Ihn gut verstehen. Seit es den Geizhals gibt, darf man in dieser Branche nichts mehr verdienen. Und dafür, daß man die Waren fast schon herschenkt, bekommt man eine drauf. Selbst ein Hofer oder eine Media-Saturn Gruppe macht die Preise bei weitem nicht so kaputt wie ein Geizhals. Und dann erwarten die Kunden auch noch kompetente Verkäufer. Es ist ein Jammer.

- So wie ich Biofleisch nicht wegen der Gesundheit sondern wegen der Wirtschaft kaufe, (ja richtig gelesen, wegen der Wirtschaft - wegen mir muß nämlich kein Bauer die billigsten der billigen Futtermittel kaufen) genau so handhabe ich es auch bei Computern. Und tschüß Geizhals sage ich jetzt mal - mehr als eine allwissende Müllhalde ist dieses Portal wahrlich nicht. In Zukunft werde ich mich wohl sogar hüten auf einen der Links zu klicken damit nicht irgendein Händler dafür bezahlen muß.

Warum ich auf Geizhals.at unterwegs bin? Weil’s eine relative flotte Produktdatenbank ist, die, Dank der Fülle an Händlern, betreffend einzelner Produktfeatures immer Antwort weiß.

Was hat das jetzt mit o.g. Posting zu tun? Nichts, aber wenn man tiefer über das Forum, das Portal und den Namen Geizhals nachdenkt, muß man sich’s einfach von der Seele schreiben. Geiz ist SCH.... und wir bestrafen und damit nur selbst.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Nichts negatives, aber auch nichts Besonderes!
13.10.2005, 12:04:32
Stichwort Volkswirtschaft: Die Plattform dient definitiv dem Konsumenten ja. Für mich ist Geizhals.at die "allwissende Müllhalde" - allerdings NICHT im Sinne von Müll bzw. Abfall. Ich denke da eher an die mütterliche "allwissende Müllhalde" bei den Fraggles. Man findet sehr viele Infos. Egal ob es um Tintenpatronen für bestimmte Drucker geht oder um irgendwelche Eckdaten, seien es auch nur die Links zu den Herstellern.
Ob allerdings die Wirtschaft des Volkes damit unterstützt wird wage ich zu bezweifen denn... der Konsument kann sich natürlich aussuchen wo er einkauft, der Händler jedoch ist fast schon abhängig von der Plattform. Beispiel Choiceware.at Große Werbeaktionen im WCM brachten offensichtlich nicht den gewünschten Erfolg, sonst hätte der Shop wenigstens noch ein paar Artikel mehr im Sortiment. Mittlerweile ist der Onlineshop fast leer. Dürfte also gescheitert sein. Hätte Choiceware das Geld nicht ins WCM gesteckt sondern in Geizhals.at würde es ihn vielleicht noch geben... ...und ein anderer hätte eventuell ins Gras gebissen.

Der von Ihnen als "mr goldadler" bezeichnete User macht natürlich den Fehler, daß er sich auf das gleiche Niveau begibt und damit selbst disqualifiziert ABER es gibt Ihn noch und er tätigt, trotz der schlechten Bewertungen, noch immer Umsätze.

Und "Geiz ist Geil" ist leider in der Tat ein erfolgreicher Werbeslogen, was aber nicht bedeutet, daß man nicht dagegen halten sollte. Siehe z.B. den Film "We feed the World" oder das Buch "Das Imperium der Schande" (Die Liste liese sich natürlich noch weiter fortsetzen.)--
Ausdrücke wie "deppert und faul" hätten in der Tat nichts zu suchen hier, doch kommen diese in erster Linie von den Kunden die eine oft unerhört hohe Anforderungen an einen Billigstanbieter stellen.
Selber bin ich auch stets knapp bei Kasse, aber ich will dem nicht nachgeben - jeder muß bei sich selbst anfangen. Insofern verstehe ich sowohl die Billigeinkäufer als auch die - und so sieht es aus - frustrierten Händler.

Was unterm Strich auf der Strecke bleibt ist die Achtung vor dem jeweiligen Geschäftspartner. Die User schimpfen über die Händler und die Händler wiederum wollen die User nicht mehr verstehen. Sich auf der Geizhals Seite zu informieren und dann beim Händler des Vertrauens einzukaufen ist daher absolut legitim und kann, über kurz oder lang, auch Geizhals in Bedrängnis bringen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Nichts negatives, aber auch nichts Besonderes!
18.10.2005, 15:16:39
Ich darf mich selbst zitieren:
"Ausdrücke wie "deppert und faul" hätten in der Tat nichts zu suchen hier, doch kommen diese in erster Linie von den Kunden die eine oft unerhört hohe Anforderungen an einen Billigstanbieter stellen."

Und nochmals Sie:
"einen müllhaufen von den fraggles zu zitieren od. zu vergleichen mit geizhals und dem goldadler verhalten finde ich nicht wirklich als kompetenten vergleich geeignet."

Und sind sie damit in irgendeiner Form sachlich auf mein Thema eingegangen oder wollten Sie mir bewusst unterstellen, dass ich einen "Müllhaufen" schreibe?
Was genau ist völliger Humbug und wieso? Wird dank Geizhals um so viel mehr verkauft, dass sich die sehr viel schlechteren Preise für den Handel rechnen? Haben womöglich andere Händler was davon, da Geizhals Kunden das gesparte Geld dorthin tragen? Ich kann's nicht behaupten, weil es wohl niemand wirklich nachvollziehen kann. Und überhaupt:

Ich hab die Fraggels nicht zitiert oder kann versteht ein anderer Nutzer, die Anmerkung von der allwissenden Müllhalde als Zitat? Wieso ziehen Sie überhaupt die Fraggels jetzt in die Sache hinein?
Ja wenn ich es schon nicht erwähne wie viele Shops vom Geizhals profitieren, warum machen Sie es nicht? - Sie wissen es genauso wenig wie ich? Und deshalb ist ein einziges Beispiel von Choiceware gleich ein inkompetenter Vergleich. Und was ist im Sinne der Wirtschaft des Volkes wichtiger - Qualität vs. Quantität oder ein Mittelweg?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Nichts negatives, aber auch nichts Besonderes!
25.10.2005, 17:43:13
die Antwort von Goldi sagt das wichtigste aus...
Choiceware (um bei dem Beispiel zu bleiben)  k ö n n t e  es noch geben, wenn das Geld in bessere Preise resp. Geizhals.at statt in Werbung gesteckt worden wäre.

Ich will niemanden persönlich an die Mauer stellen aber gewisse sachliche Themen kann man schon mal auseinandernehmen. Zu den Büchern kann ich nichts sagen. Ich hab nie studiert und befürchte auch, das ICH da nichts veräumt habe. (Bitte nicht als Anfeindung gegenüber Studenten verstehen.)

An Geizhals kommt momentan niemand vorbei und wenn man sich die Partnersites so ansieht wird das Portal auch noch bekannter, größer und für einige Teile des Handels auch drückender. Wünsche allen Teilnehmern trotzdem gute Geschäfte.

@bristefan - Meine Beiträge beziehen sich überhaupt nicht auf das Urspungsposting. Weiß auch nicht was Sie damit zu tun haben oder verwenden Sie zwei verschiedene Benutzer?
Wie auch immer - von Toleranz wird niemand, der durch untolerante Menschen starb die wiederum von toleranten Menschen nicht dabei behindert wurden, lebendig. Dinge die bösartig sind, dürfen nicht toleriert werden... *nein mit bösartig meine ich nicht bristefan*

... in diesem Sinne sind die Bücher gut (sonst würde die WU diese ja nicht verwenden), rechnen aber nicht mit dem eiskalt berechnenden Verhalten des modernen Menschen und den daraus resultierenden Folgen, die wir eigentlich nicht tolerieren dürften.

--> We feed the World.
(sehr empfehlenswerter Film - unbedingt anschauen wenn er noch irgendwo gespielt wird)

Wenn mir jemand antworten möchte, bitte eine Nachricht schicken.

MfG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Nie wieder Goldadler
19.12.2005, 15:27:42
Der Service ist eine bodenlose Frechheit.

Habe für meinen Schwager einen Komplett-PC bestellt - bis hier hin lief alles noch bestens.
Am Abend die Bestellung gemacht - am nächsten Tag habe ich sofort die Bestellbestätigung erhalten.

Nach einer Woche des Wartens habe ich zum ersten Mal versucht mit den Damen und Herrn kontakt via E-Mail aufzunehmen - jedoch vergeblich. Auf meine zweite Anfrage wieder keine Reaktion.

Dann dachte ich - versuch's mal mit Rücktriff vom Kauf - wieder nichts - keinen Piep haben die von sich gegeben.

Tag darauf mal beim Service angerufen und höflich nachgefragt, ob die Bestellung auch wirklich eingegangen ist - und ob das Produkt wie auf der Homepage angekündigt auch sofort lieferbar wäre.

Zuerst mal wurde ich nicht als User gefunden, dann nach dreimaligem wiederholen der Daten, fand er mich unerwartet. Weiters wurde mir dann bestätigt, dass die Bestellung eingegangen wäre.
Ich erlaubte mich nachzufragen, wie lange es denn wohl noch dauern würde, das war ihm dann wohl zuviel und er legte auf.
Ich lies nicht locker und rief dort nochmals an - er war wieder so unfreundlich wie zuvor - nach nochmaligem Nachfragen, wie lange es wohl dauern würde bis der PC dann Versandtfertig sei - "also hörn's vor Weihnachten werd des nix mehr" - da hatte ich schon einen riesen Hals - Bestellung und Versand dauern normalerweise höchstens 7 Tage - aber bei Goldadler gehen die Uhren anscheinend anders - nach drei Wochen des Wartens - ohne Auskunft ihrerseits - sollte ich noch länger warten - SICHER NICHT!!

Ich fragte höflichst - ob es denn möglich sei, vom Kauf zurückzutreten, wie auch schon im E-Mail geschrieben. Zuerst erklärte er mir, dass er nun keine Zeit dazu habe - nach nochmaligem Nachfragen, ob ich ihn jetzt schon richtig verstanden hätte - erwiederte er, dass er sich darum kümmern würde.
Ich war aber noch nicht zufrieden, denn ohne Bestätigung war es mir dann doch zu gewagt. Erst nach mehrmaligem Bitten, erklärte er mir dass der Vorgang nun storniert sei.


Kurzum, ich werde sicherlich nie wieder bei diesem Anbieter etwas bestellen - auch wenn die Preise teilweise verlockend sind - diese ganzen Scherereien spare ich mir lieber und zahle € 10,- mehr, dann weis ich was ich für das Geld bekomme.

Ich würde ihnen dringend abraten bei diesem Anbieter zu kaufen!!

MfG ghostwalker83
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Hände weg von dieser unmöglichen Firma !!!
31.01.2006, 18:30:08
Wollte ein Komplettsysthem kaufen, bestellte dieses am 13.01.2006.
Bekam auch folgende Bestellbestätigung:
*************************************************************
*              Bestellung von Goldadler.com                 *
*************************************************************

[559] - 1 Stk. AMD Lowcost 11 - AMD Sempron 2600+, 512MB, 40GB á € 224.00
[596] - 1 Stk. LG GSA-4167B hellgrau bulk á € 39.70
[447] - 1 Stk. LG GDR-8163BB  bulk á € 17.80

Gesamtgewicht: 16.50 kg
Gesamtpreis: € 281.50
-------------------------------------------------------------
Firma        : Landtechnik Wagner
Name         : Fritz Wagner
Strasse      : Wienerstraße 35
PLZ          : 3380
Ort          : Pöchlarn
Telefon      : gelöscht
Email        : fritzwa@hotmail.com
-------------------------------------------------------------
Anmerkung    : bitte Laufwerke gleich einbauen mfg
Zahlungsart  : Abholer

Der User ist registriert mit dem UserNamen fritzwa1


Bis heute 31.01.2006 bekam ich jedoch keine Antwort über eine Abholmöglichkeit. Obwohl mir persönlich im Geschäft am 12.01.2006 versichert wurde, in 3 Werktagen sei mein Kommplettsysthem abholbereit. Wollte es auch gleich bestellen, der freundliche MA der Firma Goldadler riet mir davon allerdings ab da sonst eine Anzahlung fällig wäre. Gott sei dank bestellte ich online.
Da bis Ende der Folgenden Woche noch immer keine Mail mit einem möglichen Abholtermin kam versuchte ich telefonisch mit der Firma kontakt auf zu nehmen. Vergeblich da ständig Bestetzt.
Nun Vertröstete ich auch meine Kunde.
Heute 18 Tage danach kam ich durch.
Der von Beginn an unfreundliche MA teilte mir mit das es dieses Kommplettsysthem nicht mehr gibt!!! Als ich ihn fragte warum man mir dies nicht mitteilt. Antwortete er: "Geht das nicht ein bischen feundlicher (meinerseits?!) und es hat noch keiner zeit gehabt! Jetzt wissen sie es ja." Und legte auf!
Eine bodenlose Frechheit!
Habe mir nun die Bewertungen angesehen uns siehe da bei dieser unmöglichen Firma ist das so üblich!

Also vorher Bewertungen lesen und Hände weg von Goldadler.com.

Frage auch an das Geizhals-Team? Zahlt die Firma Goldadler soviel, dass sie nicht von Ihnen von Geizhals verbannt wird?
Wäre nämlich wünschenswert!!
mfg



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Diesem Geschäft gehört die Linzenz entzogen
21.02.2006, 18:56:15
Ich war heute mit dem defekten DVD Brenner direkt beim Distributer Fa. Omega im 23. Bezirk. Mein defektes Gerät wurde anstandslos ausgetauscht und siehe da das Tauschgerät funktioniert. Die Firma Omega war sehr nett und freundlich und hat unkompliziert gehandelt, obwohl lt. Aussage der Fa. Omega das Aufgabe der Firma Goldadler gewesen wäre. So etwas nennt man kundenfreundliches Verhalten.
Die Firma Omega hat das defekte Gerät nicht einmal geprüft, sondern hat meinen Aussagen und den Fehlermeldungen beim Brennen Glauben geschenkt und bestätigt, dass ein Gerät auch einmal etwas haben kann.
Eine derartige Vorgangsweise ist man normalerweise im Geschäftsleben gewöhnt. Denn wer will schon ein Gerät umtauschen wenn es nicht funktioniert.
Aber man lernt nie aus. Bis zu meinem geschilderten Erlebnis habe ich nicht gewusst, dass es ein Geschäft gibt, welches einen günstigen Preis hat und im Fall der Fälle = Reklamation, dann Kundenvertreibung betreibt. Wenn ich Distributor wäre, würde ich mir aber nicht gefallen lassen, dass die Reklamationen dann bei mir landen. Aber ich bin überzeugt der Markt wird das regulieren und die vielen, vielen negativen Händlerbewertungen und die überheblichen Antworten von "Goldi" im Forum - ob Inhaber oder Mitarbeiter dieses Geschäftes - werden dazu führen, dass die Kunden ausbleiben.
Es gibt ein ungeschriebenes Gesetz im Verkauf , ein Kunde mit einem negativen Erlebnis erzählt dieses negative Erlebnis mindestens 7x weiter usw.
Langfristig erfolgreich ist man nur wenn man kundenfreundlich und lösungsorientiert agiert.
Ich wünsche der Fa. Goldadler jedenfalls weiterhin viel Spaß bei der Kundenvertreibung.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Diesem Geschäft gehört die Linzenz entzogen
14.03.2006, 10:12:17
in diesem forum geht es um händlerbewertung und nicht um mein verhalten,
welches von goldi mit seinem kundenfeindlichen verhalten provoziert wurde.wenn
du mit goldi und seinen kundenvertreibungsmethoden symphatisierst ist das
deine sache, aber verschone uns mit deinen beurteilungen über inhalte die dir
nicht zustehen!ich bin mir sicher dass die mehrzahl der user dieses forum sich
da mir anschliessen.


Also dich als Kunden möcht ich haben %-)

Nicht dass ich den Goldi verteidigen will- war dort noch nie und werde mich hüten hinzugehen. ABER- solche Aussagen wie
"in diesem forum geht es um händlerbewertung und nicht um mein verhalten,
welches von goldi mit seinem kundenfeindlichen verhalten provoziert wurde"
können nur jeden vernünftigen Menschen das Fürchten vor Bewertern wie dir lernen.
Ein Typ der zum billigstend er billigsten geht, sich dort aufführt und sich dann weigert zu seinem Verhalten zu stehen - OMG !

Wenn ich schon dorthin gehe dann erwarte ich mir bei DEN Preisen eben nur minimalstes Service und das scheinst du bekommen zu haben- der Händler muss dir ja nix gegen eine andere Marke ausstauschen, das wäre nur Service und den kannst halt net überall haben.

P.S. Ein Blick auf deine bisherigen postings ist sehr amüsant- so einen negativen Menschen hab ich noch nicht mal hier gesehen |-D Alle, ausnahmslos alle deine bisherigen Beiträge hier sind Jammereien *kopfschüttel*

14.03.2006, 10:15 Uhr - Editiert von Georg74, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Schlecht
25.04.2006, 21:11:27
haha

bin auf der suche nach einem anbieter für einige komplettsysteme um eine niederlassung einzurichten...
aber nach einigen dieser bewertungen kauf ich diesem seltsamen typen nicht mal seine präpotente erhabenheit ab.

habe nur 2 erklärungen für diese (seltsamerweise noch immer andauernde) geschichte.
1.)
dass es sich hier gar nicht um einen realen shop handelt, sondern nur um eine eu-geförderte sozialstudie um das verhalten (selbstgeißelung) von schnäppchenjägern  zu untersuchen
2.)
der typ einfach gefrustet ist (stelle hier keine mutmaßungen über die hintergründe (...kindheit, körperliche und seelische umstände,...) an) und dadurch irgendwelche mängel kompensiert, denn finanziell wird/kann er nicht auf diesen shop angewiesen sein.

Bin auch selbstständig, habe mir aber einen bereich ausgesucht, der mir spaß macht, und bin deswegen nicht jeden tag aufs neue mit leuten/situationen konfrontiert, die ich nicht ausstehen kann, denn dann hätt ich auch beim bundesheer bleiben können.

ich wünsche ihnen und allen propanden/patienten/kunden oder wie sie es nennen wesen, dass sie diesen zustand anerkennen und die branche wechseln ( gründen sie mit ihren reichen erfahrungen eine selbsthilfegruppe.. stehen sie auf und sagen sie laut 'mein name ist goldi und ich war billigshopbetreiber', oder quälen sie tauben im stadtpark, die sind noch geiziger und dümmer oder vielleicht werden sie kolumnist in der spatzenpost mit all ihren erfahrungen aus dem ach so harten alltag eines gegeißelten computerverkäufers.... )


wünsche ihnen - dem einzigen beamten der privatwirtschaft - mehr ausgeglichenheit

und bedenken sie ... irgendwann im leben kommt alles zurück
(außer offensichtlich leute die ihnen schon begegnet sind)




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Schlecht
08.05.2006, 23:01:16
ha, berechenbares bürschchen ....

angriffsversuche auf vermeintliche schwachstellen ....  und so 2 beliebige sätze in überhasteter art und weise (das können sie doch besser .. durchatmen, nachdenken, verfassen - korrekturlesen-lassen (!) dann posten) - sich demaskierend mit rotem kopf - in die tastatur eingebend, dabei die hände verschränkend und mit dem kopf ein sich selbst bestätigendes lautes zustimmungs-'hm' murrend um dann doch wieder ganz alleine zu sein - und den aufgestauten frust so ohne freunde, ziele oder erfolgserlebnisse - mit dem textbasiertem rollenspiel die zeitvertreibend entgegenzuwirken - um in foren auf newbies zu warten, die sich erdreisten mails nicht im richformat senden zu wollen oder anderswo leute niedermachen zu können, die als kinder beliebter, sportlicher, intelligenter oder einfach nur da waren ...

ich wiederhole meinen ratschlag - suchen sie sich eine tätigkeit, die
1.) nichts mit leuten zu tun hat,
2.) ihnen spaß und
3.) [und aus 1.) und 2.)] deshalb ein gewinn für uns alle wäre.

ps.: haben sie nicht auch mal daran gedacht, dass sie aktiv die wahrscheinlichkeit steigern, dass sie einen ihrer kunden zuerst in ihrem shop beim kauf, dann bei der ersten,zweiten und dritten reklamation und anschließend in diesem forum so provozieren, dass der ihnen eine auf die mütze klopfen möchte ?
wenn sie tatsächlich solche dummköpfe als kunden haben, müßte doch deren hemmschwelle und/oder weitsicht bezüglich folgen ihrer handlungen so niedrig bzw nicht vorhanden sein, dass sich die zu taten hinreißen lassen könnten, welche sich anschließend bereuen könnten, besonders dann, wenn sich eines dieser wesen zu 100% im recht fühlt und ihr feingefühl für gute geschäft nicht zu teilen vermag ...

aber vielleicht gibt ihnen ihr erfolg ja recht.
wünsche ihnen weiterhin alles gute und danke für einige unterhaltsame momente.
( nur ihr m.f.g nehm ich ihnen nicht ab.. )







Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Kundenservice ade!!!!!!!
31.08.2006, 09:11:27
Hallo Leute,

da ich selber in der elektronik branche arbeite und das sogar im vertrieb und beratung, weiß ich daher wie man mit kunden umgeht und was üblich ist.

meine erfahrung von gestern.
brauchte einen Grafik Kühler da meiner einging. die GPU ist 2,5 jahre alt. da ich den laden vom vorbeifahren kenne glaubte ich dort hin zu müssen. baute meine grafikkarte aus und demontierte den defekten lüfter damit beim kauf nichts schief gehen kann.
der verkäufer machte einen kurzen blick drauf und gab mir einen lüfter der passen sollte. schrieb rechnung von billigen €10. alles ok bis jetzt.

zu hause angekommen versuchte ich den lüfter zu montieren...no way...passte in keinster weise (bin Nachrichtentechniker). 3 Kondensatoren zu hoch, und etliche andere bauteile standen im weg. na gut , kann passieren. 3 h später hatte ich wieder zeit hin zu fahren.

und das beste jetzt...er konnte sich an mich errinnern, und meinte ich habe ihm den typ der karte gesagt und er habe mir das richtige gegeben und es sei meine schuld. der typ stand auch auf der verpackung nur war meine karte eine 128mb und keine 256 mb. natürlich hätte ich mich da selbst vorher informieren müssen nur hatte ich diezeit nicht und schließlich hat man ja dort verkäufer die das den ganzen tag machen. UMTAUSCH AUSGESCHLOSSEN!!!!! habe ich mehrmals zu hören bekommen. es war eine aktion und die produkte sind vom umtausch ausgeschlossen. daweil habe ich gar nicht gewusst, dass ich ein schnäpchen damit gemacht habe. " steht eh auf der homepage" sagt er. als ich ihm mitteilte, dass ich nicht auf die homepage gesehen habe sondern einfach so ins geschäft kam. "Mein PECH" meinte er. übrigens auf derrechnung stand auch nichts von "aktion" und "kein umtausch"
Als ich versuchte zu erklären, dass ich für das ganze nichts kann und auch niemanden die schuld geben will aber eine zufriedenstellende lösung brauche. nach 15 minuten gefasster argumentation und desinteresse des verkäufers wollte ich einen leitenden sprechen...gibt es nicht ...no way...sagte mir der verkäufer. nach weiteren 5 minuten kann ein 2ter mitarbeiter hinzu und meinte, dass ich pech habe und die den kühler nicht zurück nehemn können weil sie selber froh sind den los zu werden da der schon 2 jahre im regal steht...das erklärte auch die starke staubschicht auf der verpackung.
ich soll mich wegen €10 nicht so aufregen...mir ging es ums prinzip wie ich dort behandelt worden bin und €10 ist auch geld wenn auch nicht für die firma goldadler.
lange rede kurzer sinn. da ich weiß, wie man mit kunden umgeht möchte ich euch vor dieser firma warnen. schaut wo anders hin und erspart euch den ärger und die fustrierten gesichter dort.

wünsche noch frohes einkaufen *woanderswo*

marius
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Positive Erfahrung
25.09.2006, 00:19:30
Muss an dieser Stelle einmal eine äußerst positive Erfahrung mit dem sonst ja so oft geprügelten Goldadler erwähnen:
Habe am vorigen Mittwoch einige komponenten (DDR2-RAM, Festplatte etc.) via Webshop bestellt - mit Abholung im Geschäft. Laut Webshop waren alle Komponenten lagernd.
Als ich dann am Freitag die bestellten Komponenten abholen wollte, war plötzlich kein DDR2-RAM verfügbar (kein Wunder bei der derzeitigen Marktlage...). Hab dann freundlich (!) urgiert, dass laut meiner Bestellung vom Mittwoch noch genügend Riegel da sein müssten bzw. auch am selben Tag in der Früh immer noch Status lagernd war.
Der sehr nette Verkäufer (Hr. Gefairi, wenn ich richtig gelesen habe) hat mir dann erklärt, dass am Vortag etliche Komplettsysteme zusammengebaut wurden und daher der Lagerstand nicht der Realität entspricht. Daraufhin hab ich ihm schon zu verstehen gegeben, dass solche Dinge zum eher negativen Image des Shops beitragen... Allerdings - und das hat mich wirklich äußerst angenehm überrascht - hat er sich dann dazu bereiterklärt, mir zwei Riegel DDR2-RAM eines anderen Herstellers, die zwar lagernd, dafür aber auch teurer als die von mir bestellten waren, zum selben Preis zu verkaufen. Ich finde, das ist - aktueller Lagerstand hin oder her - ein sehr kundenfreundliches und kulantes Verhalten!

Danke Fa. Goldadler - und ein Tipp an alle, die von vornherein schlecht über diesen Shop reden:
Wie man in den Wald hineinruft, so kommt es auch zurück!

LG Lonvoc
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ganz ok
27.10.2006, 14:02:55
Habe mir letzte Woche bei Goldadler den "Monster - Rechner" gekauft.
Also richtig ein fettes Teil, mit allem was man so braucht für Autocad bzw. gamen usw. (Kosten: PC mit Tastatur, Maus und 0815 Boxen: 1500€)

1. Angebotslegung:

Habe bei Goldadler mit Hilfe eines vorgefertigten xls-files um Ausfüllung der Positionen gebeten:

Ergebnis: unvollständig, falsche Bezeichungen, großteils unbrauchbar.

Nach weiteren erfolglosen Versuchen ein ordentliches Angebot zu bekommen bin ich persönlich hin - hat dann auch gut geklappt, der Verkäufer war schwer in Ordnung und konnte mich auch kompetent beraten (ca. 15 min + Angebotsausfertigung)

2. Angaben über den Liefertermin

Ursprüngliche Zusage war Freitag: tatsächlich Samstag (1 Woche nach Auftrag); aber nur deswegen schon am Sa, da ich mein ok für ein paar Änderungen gegeben habe.

3. Tel. Anfragen:

Eher schlecht, da unkorrekte Angaben über den Lagerstand gemacht wurden, widersprüchlich: einer so, einer so.

4. Produkt:

Das Produkt ist 1a, ordentlich zusammengeschraubt, wirklich gut gemacht, bei der Übergabe freundlich und wirklich kompetent auch im Hinblick auf weitere Fragen.
Freundlicher Umgang auch mit Kunden die während der Zeit im Geschäft waren, kann man echt nix sagen.

5. Verpackung:

Ganz ok, könnte aber besser sein: z.B. mit Haltegriff an der Verpackung des Rechners (Tower).

6. Zusammenfassung:

+:

günstig, freundliche Beratung natürlich nicht allzu ausführlich aber verständlich da Zeit auch Geld kostet und die ist sicher nicht in den Preisen kalkuliert, ordentliches Produkt, sauberer Zusammenbau

-:

Angaben über Lagerstand, Angebotslegung, gute Kenntnisse der Komponenten seitens des Kunden erforderlich (verständlich).
nicht unbedingt gut für Leute die mit PC wenig bis keine Erfahrung haben hinsichtlich der verbauten Komponenten.

7 Fazit:

Bin ausergewöhnlich zufrieden mit dem erworbenen Produkt, zufrieden mit der Beratung und der Betreuung an sich.
Hätte mir ein besseres Angebotsauspreisen und bessere Abstimmung der Mitarbeiter untereinander hinsichtlich Lagerstände gewünscht.

Meine Note für den Händler: 2

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Auch ich musste bei Goldadler Lehrgeld zahlen...
09.12.2006, 00:43:57
Zugegeben - ich war nicht ganz unvorbereitet: Forumsberichte über die schlechte "Qualität" von Goldadler waren mir nicht unbekannt, aber was sollte MIR denn schon passieren? Schließlich leben wir doch im 21. Jahrhundert, in Mitteleuropa, oder? DENKSTE!

Nach dem mein bisheriger Lieblingshändler im Westen Wiens nicht mehr allzu tolle Preise bietet wollte ich mein Glück herausfordern und orderte bei GA ein Komplettsystem AMD 64 3200 mit 1 GB RAM usw.

Die Bestellung und Fertigstellungs-Anfrage erfolgte per Internet UND Telefon, damit nur ja nichts schiefgehen sollte - und soweit klappte das dann auch.

Das Gerät wurde dann (FEHLER!) von meiner Schwester (arbeitet in Wien) abgeholt, die das Zeug einfach "ungeschaut" mitnahm.

Zuhause angekommen (60km) wurde mal das Betriebssystem installiert... aber das war nicht möglich. Denn der Rechner stürzte jedesmal nach ca. 20 bis 30 Minuten ab! JEDESMAL!

Und ich bin keiner der gleich mal so einfach aufgibt.

Nach stunden- bzw. nächtelangen Versuchen gab ich auf. Meine tel. Nachfrage bei Goldadler brachte ein erstes AHA-Erlebnis: "Das gibts nicht hat bei uns funktioniert, mussen sie selbst kaputt gemacht haben." Erste Schweißperlen auf meiner Stirn, die Forums-Warnungen in meinem Kopf... jetzt bist du am *PIEP*!

Es half nichts, hier musste ein Fachmann zugezogen werden. Dieser hatte eine CD mit Test-Tools und fand den Fehler dann ziemlich schnell: Hauptspeicher kaputt!

Na gut, dann solle er das Gerät halt öffnen und das Ding rausnehmen zum umtauschen... DENKSTE!

Denn in meinem stolzen 1 GB Ram Rechner waren 3 (DREI) verschiedene Riegel eingebaut, 1x 512 und 2x 256! Nicht ungewöhnlich? DOCH UNGEWÖHNLICH, denn der 512er ist ein PC 400, die beiden 256er je ein PC 333 und ein PC 266!!!!!!!!!!!!! Was das bedeutet kann sich jeder vorstellen! Der langsamste Speicher bestimmt das Arbeitstempo! WAHNSINN!!!

So wurden alle drei Riegel getestet mit dem Ergebnis: der 512er ist kaputt. Und gleich alles fotografiert, man weiß ja nicht...

Wieder ANruf bei Goldadler. Schilderung der Sachlage und dass es nicht Stand der Technik ist, in einen 3200er AMD Hauptspeicher mit 266 mhz einzubauen, noch dazu drei Riegel . Schweigen. Herumreden. Das sei eben eine Aktion und da muss man das akzeptieren, HP macht das auch so. *grinz* Ich akzeptiere nicht! Wie solls weitergehen? Kompletten Rechner zurückbringen. Wegen einem Speicherriegel? 60 km? Nach langer Diskussion darf ich "auf eigene Gefahr" die Speicher zwecks Umtausch bringen.

Nächster Tag. Schwesterherz mit Speicherriegel in Antistatik und Begleitschreiben bei Goldadler. Wird angeschnauzt. Man hätte auch keinen Speicher zum Austauschen da!!! Schwesterchen flüchtet. Anruf. Erst als ich selbst den Herrn mit der bereits bekannten Stimme am Handy habe schaut alles wieder besser aus. Der Riegel wird getestet, kaputt. Und man hat doch einen Speicherchip zum Austausch. EINEN mit sagenhaften 1 GB!

Schwesterchen muss noch eine Art "Revers" unterschreiben dass zwar auf Garantie getauscht wurde aber "falls sich herausstellen sollte dass der Kunde am Defekt schuld sei voller Schadenersatz gefordert" würde. Soll wohl ein Knebelungs-Vertrag sein...

Bis zum Abend hatte ich nur einen einzigen Alptraum: dass vielleicht auch der ausgetauschte RAM kaputt sein könnte. Dann würde es wohl ohne Rechtsschutz nicht mehr gehen...

Dem war gottseidank nicht so, Ding eingebaut und alles lief wie es sollte.

Und so schließe ich die Komponenten meines Rechners in jedes meiner Abendgebete ein, von der North-Bridge über das Bios-Rom bis hin zum Spannungswandler. Denn sollte innerhalb der nächsten 2 Jahre ein Garantiefall auftreten weiß ich was mir bei Goldadler blüht!


Conclusio: Wegen ca. EURO 30,- die ich mir geizigerweise "erspart" habe hatte ich 6 Stunden Mehraufwand, dazu 1,5 Stunden des Fachmannes.  Telefonkosten und Stress nicht eingerechnet. Und jetzt noch laufend das ungute Gefühl dass, falls eine Komponente den Geist aufgibt, ich wieder nichts als Schwierigkeiten haben werde. Das war und ist es absolut nicht wert.

In Zukunft werde ich meine Technik irgendwo einkaufen wo ich nicht den Eindruck haben muss, dass die dort einfach übriggebliebene oder beim Zusammenkehren gefundene Speicher-Riegel ungeschaut in einen neuen Rechner verbauen.


10.12.2006, 01:49 Uhr - Editiert von Dr_Reich, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Leitfaden für den Umgang mit Goldadler
08.09.2007, 16:00:21
Wer bei Goldadler einkauft, sollte sich an folgende Grundregeln halten:

1. WÜNSCHE UND VORSTELLUNGEN:
Genau wissen, was gewünscht wird. Sonderwünsche kosten natürlich extra. Und: Waaaaaartezeiten einplanen, falls wirklich umständliche Dinge erledigt werden müssen. Wie beispielsweise im Falle eines Grafikkartenupgrades, wobei der PC selbst am gleichen Tag gekauft werden sollte. Hey, immerhin war in 2 Stunden Feierabend. So gehts ja nun nicht!

2. WIE MAN IN DEN WALD HINEINRUFT...
NIEMALS, wirklich NIEMALS mit Freundlichkeit oder Hilfsbereitschaft des Personals rechnen. Der Kunde ist geduldet. Immerhin verkauft Goldadler "100 Computer am Tag, wir brauchen Sie nicht." (Antwort eines Mitarbeiters, falls man sich erdreistet, den PC WIRKLICH am nächsten Tag nach dem Umbau holen zu wollen. Am Vormittag!!! Wie kann man nur??? Patziger Kommentar des Mitarbeiters: "Wir haben doch gesagt, wir rufen an, wenn er fertig ist." - ??? von unserer Seite. Hatte er nicht. Also: "Sie haben uns nichts dergleichen gesagt." - Antwort des inzwischen bereits zusehends gereizten Menschen: "Heans, ich wer doch wissen, was ich Ihnen gesagt hab.". - Genau. Und wir hatten eben beide Bohnen in den Ohren. Sicher.)

3. SERIÖSITÄT UND KOMPETENZ: dazu kann ich ja nun wirklich nicht allzu viel sagen. Zumal ich gar nicht in den Genuss einer Beratung gekommen bin. Auf eine zusammenhängend gestellte Frage wie: "Wo ist bitte der Unterschied zwischen AMD und Sempron?" folgte postwendend die Antwort "Sempron is ganz schlecht." Keine Begründung, keine Erklärung. Sehr überzeugt, die jungen Herren.

CONCLUSIO:

WIE MAN BEI GOLDADLER EINKAUFT:

Vorbereitung:
Bei geplantem Einkauf am besten im Netz die Auswahl treffen (KEINE Vor-Auswahl. Ganz genau die gewünschten Komponenten.) Sichergehen, dass das Bare in der Tasche (oder wo auch immer) ausreicht. Grund dafür später.

1. Zu Goldadler fahren. (Parkplatz beim Universum bestellen)
2. Die Tür aufmachen,
3. forschen Schrittes zum Tresen vorpreschen,
4. den Herren ein "Wochenangebot !"           entgegenschleudern,
5. Bares (KEIN BANKOMAT, KEINE VISA, NIX. Nur Bares ist Wahres, nicht wahr?) auf den Tresen knallen.
6. PC schnappen, rennen.

Mit diesem Leitfaden haben Sie gute Chancen, weder angepöbelt, noch ignoriert zu werden, und auch Ihr Frust wird sich vermutlich in Grenzen halten...

Schade nur, dass wir unser nicht unbeträchtliches Unternehmen nun doch NICHT mit PCs von Goldadler ausstatten werden, denn für uns macht der Ton die Musik...

In diesem Sinne,

Good Buy.





Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Leitfaden für den Umgang mit Goldadler
15.09.2007, 17:55:34
so ganz stimmt der leitfaden nicht.

am besten geht man so vor als 1a kunde des monats der fa. goldadler:

1.) hp von goldadler und geizhals meiden. (bei der hp von ga vor allem der lagerbestand und bei geizhals vor allem die derzeitigen bewertungen nicht lesen)
2.) auf service verzichten od. beratung. einfach die ware nehmen die ihnen ihr professioneller verkäufer auf den tisch legt (egal was es auch ist) und die gut sortieren geldscheine gepflegt auf die tisch legen. (trinkgeld für kaffeekassa erwünscht)
3.) der verkäufer hat immer recht. es hat schon seinen grund warum die käufer aus prinzip unrecht haben.
4.) am besten das geschäft überhaupt meiden (am besten auch nicht die auslage begutachten, ausstellungstücke werden sowieso nicht verkauft)
5.) gute bewertungen schreiben die nur so gegen den himmel stinken vor übertriebenheit (super service, spitzen geräte) und sich dann niemehr bei geizhals einloggen mit dem konto.

das ist der richtige leitfaden um hier geschäfte erfolgreich tätigen zu können. 100 pc's pro tag sprechen für sich meine damen und herrn.

hier in diesem unternehmen ist der kunde könig doch die verkäufer sind die kaiser. wie gut es dem unternehmen geht sieht man an seinen überbezahlten kompetent und motivieren mitarbeitern (kaisern).

ich wünsche allen kunden in diesem sinne noch erfolgreiche geschäfte. :)

ps.: punkt 4 und 5 reicht schon durchaus um kunde des monats zu werden.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Genau kontrollieren welche Ware übergeben wird!!!!!
14.12.2007, 17:23:45
Also, Laptop online bestellt, Bestätigung bekommen, am nächsten Werktag fertig zur Abholung. Freundlich gegrüsst, schnell bezahlt und wieder weg. Wer kann da behaupten, das diese Firma schlecht ist?!

Die Erleuchtung kam mir zu Hause. Ich hatte einen ASUS Laptop mit Dual 2GHz bestellt und einen ASUS Laptop mit Dual 1,5GHz bekommen. Auf der Bestellbestätigung und Rechnung war die richtigen ASUS Bezeichnung angeführt und auf der Webseite war auch der 2GHz Laptop beschrieben. Den 1,5 GHz gab es zu diesem Zeitpunkt gar nicht im Shop.

Also sofort ein E-Mail an Goldadler das hier anscheinend ein Fehler passiert ist. Am nächsten Tag ein Telefonanruf, wo mir erklärt wurde das  eine falsche ASUS Lieferung gekommen ist. Auf meinen Wunsch den Laptop  auf das richtige Modell auszutauschen wurde mir gesagt das sie den nicht haben und ich ins Geschäft kommen kann und das Geld zurück bekomme. Am  nächsten Tag ins Geschäft mit meinem freundlichen Wunsch auf "Geld zurück" oder den bestellten Laptop.

Und jetzt kommts!
Der Verkäufer meinte ich möchte lieber das schlechtere Model (2 GHz Dual) haben und das bessere (1,5GHz Dual) zurückgeben? Ich meinte der 2 GHz ist ja sicher der bessere als der 1,5GHz und ich möchte mein Geld zurück. Ohne Worte verschwand der Verkäufer nach hinten um den Laptop zu prüfen. Während der Wartezeit hörte ich eine Stimme hinter den Regalen "Und nimmt er ihn?". Der Verkäufer schüttelte den Kopf, kam nach vorne und gab mir ohne ein Wort mein Geld zurück.

Bis jetzt habe ich die Bewertungen beim Geizhals wenig beachtet, aber dieses Erlebnis hat mir gezeigt das ich doch vor einem Kauf ein wenig lesen sollte.

Ich werde bei dieser Firma sicher nie wieder etwas kaufen!!!!!!!!!!!!!    

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Sehr unfreundliche Verkäufer!
03.04.2008, 12:30:35
leider totaler blödsinn was hier verzapft wird!

Goldadler hat hier komplett richtig reagiert und sich entschuldigt. warum? siehe hier:

Gewährleistung - Ihr Recht

Gewährleistung ist das gesetzlich verankerte Recht, vom Vertragspartner (Juristen nennen ihn „Übergeber“) ein Einstehen für Mängel an der Sache zu fordern. Der Übergeber kann dieses Recht gegenüber einem Verbraucher in keinem Vertrag beschränken (z.B. in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, im "Kleingedruckten").

Die Gewährleistung ist ausdrücklich im Gesetz geregelt - im Wesentlichen im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) und im Konsumentenschutzgesetz (KSchG).

Sie als Käufer einer mangelhaften Ware haben danach den Anspruch, dass der Händler in erster Linie den Mangel behebt bzw. die mangelhafte Sache austauscht oder – in zweiter Linie – eine Preisminderung gewährt oder die Sache gegen Rückzahlung des Kaufpreises zurücknimmt (Wandlung). Ob der Vertragspartner den Mangel verschuldet hat oder nicht, ist unwesentlich.

Der Händler haftet

Das Argument eines Händlers, er habe das Gerät ja nicht erzeugt und daher sei er für Mängel auch nicht verantwortlich, ist also unrichtig. Der Händler haftet – unabhängig vom Verschulden – für die Mängelfreiheit der Ware. Die Gewährleistung ist gesetzlich verankert. Der Unternehmer kann sie Ihnen gegenüber, also gegenüber einem Verbraucher weder ausschließen noch wesentlich einschränken.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Komplett-PC
25.03.2008, 11:49:10
Habe für einen Freund ein Komplett-PC-Set online bestellt, und funktionierte dies bis zur Auslieferung per Post auch recht rasch und unkompliziert...
Als ich das Pakt dann erhalten habe, und vor allem diese äußerlich keine Beschädigungen ersichtlich waren, und auch nach Entfernung der schwarzen  Zellophan-Schicht auch der Karten keinerlei Beschädigungen aufwies, war ich doch sehr überrascht, dass das PC-Gehäuse genau im Bereich der 5,25" Schächte stark beschädigt war. Da diese Beschädigungen aufgrund des Lieferzustandes der äußeren Verpackung sowie der Porozell-Schutzteile  meiner Meinung schier unmöglich erscheint, habe ich mit der Hotline Kontakt aufgenommen, und den Sachverhalt mitgeteilt. Der Mitarbeiter sagte mir das ich einfach Bilder per Mail übermitteln soll, und werden sie sich dann bei mir melden.
Gesagt, getan. Nach einer Woche hatte ich noch immer keine Antwort erhalten. In der Folge kontaktierte ich die Firma, und wurde ich nach einigen Fragestellungen mit zT zynischen, fast schon Verars*hungs-Antworten abgefertigt, und legte der dortige Mitarbeiter in der FOlge einfach auf, nachdem ich ihn und seine Kompetenz zu hinterfragen begann. Ein erneuter Anruf bei der Firma und beschwerde über den dortigen Mitarbeiter wurde ebenso bolemisch abgetan, und wurde mir gesagt, dass die dortigen Mitarbeiter solche Sache nicht maachen würden!?
Den PC habe ich heute wieder zurückgeschickt, und hoffe nun, dass dieser ehebaldigst unbeschädigt wieder ausgeliefert wird.
Diese Firma verkauft an mich sicherlich nichts mehr.....
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
zweimal und nie wieder
02.05.2008, 21:32:16
ich habe dort vor ca. 7 Jahren 2 Festplatten, 1 Gehäuse und 1 CD-Laufwerk gekauft. Preis war billig, lagernd auch, rein ins Geschäft, bezahlt, Ware mit nach Hause genommen. Ok, soweit so gut. Nach 2 Monaten war das CD-Laufwerk defekt. Der Lesekopf kam zu weit nach oben, zerkratze jede CD, die eingelegt wurde. CD-Laufwerk hingebracht, Geschicht erzählt, als Antwort "gibts nicht" bekommen. Nach mehrmaligem Aufruf, das Laufwerk umzutauschen bzw. zu reparieren, wurde es angenommen, und gesagt, ich solle in 2-3 Wochen wieder anrufen. Nach 2 Wochen rief ich an (kam elendslang nicht durch), und zuerst wollte man nichts von einem defekten CD-Laufwerk gewusst haben. Nach mehrmaligem Nachfragen, sagte man mir, das kann noch dauern. Das ging weitere 3 Wochen so. Nach 5 Wochen bin ich ohne Anruf hin, und siehe da, das Laufwerk war da, und es war neu, komisch oder :-). Damals hab ich mir gedacht, Goldadler, NIE MEHR WIEDER. Vor 2 Monaten wollte ich es wieder probieren, weil so lang kann man sich nicht über Wasser halten mit so einem besch....enen Service und unfreundlichen Mitarbeitern.
Nach positivem Lagerstand bin ich hin, wollte eine Festplatte kaufen (kann nicht viel verhaut sein), und sie war natürlich nicht lagernd. Den Verkäufer auf das angesprochen, meinte er nur: "Wenn es Ihnen nicht passt, kaufen Sie doch in einem anderen Geschäft ein.". Ok, mir passte es nicht, und ich kaufte in einem anderen Geschäft.
Und das wars jetzt, also zweimal und ganz ganz sicher NIE MEHR WIEDER.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Werden die Mitarbeiter beim GA auch für präpotente Äußerungen bezahlt?
27.05.2008, 08:56:32
1)Einmal vorweg: ich bin ein computertechnisches Nackerpatz.

2)Vielleicht war es naiv von mir anzunehmen, dass ich mit meinem Unwissen in ein "Fachgeschäft" spazieren kann, um mich dort zu informieren. Eindeutig mein Fehler, sehe ich mittlerweile ein. Aber ein freundlicher Hinweis "Sie wollen Beratung, dann sind sie hier falsch!" hätte mir gereicht! Gut, nach fünfminütiger Demonstration, dass der Herr hinterm Tresen seine Abkürzungen gelernt hat und sich bei PCs besser auskennt als ich, hatte ich dann die Infos die ich wollte.

3)Möglicherweise liegt es an meiner Erziehung, dass ich nicht wortlos auf dem Absatz kehrt gemacht habe. Möglicherweise auch an meiner Faulheit noch in ein anderes Geschäft zu pilgern - sei's wie's sei - ich habe die Kiste dann gekauft.

4)Doch jetzt wurde es erst so richtig lustig, denn bei der Installation  machte ich das erste mal in meinem Leben mit dem 130GB Problem Bekanntschaft (--> siehe Pkt.1) Was macht der naive Kunde - er ruft dort an wo er das Gerät gekauft hat. Schwerer Fehler! Denn als Lösungsvorschlag wurde mir geraten, den Rechner einfach wieder vorbei zu bringen.

5)Nach 50-minütiger Fahrt durch die Stadt mit einer sperrigen Kiste auf dem Schoß, wurde ich dann beim Goldadler schon vom Empfangskomitee erwartet: "San sie der mit de 130 GB?" -(rhetorische Pause)- "des is e normal"
Meine Frage, ob das ganze ein Scherz sein soll, wurde mit einem altklugen Vortrag über das lesen von XP-Handbüchern und das Merken der darin verfassten Informationen quittiert.
Als ich dann noch immer Zweifel hatte, ob sie mich nicht schon am Telefon demütigen hätten können, wurde ich mit dem Hinweis, dass man das auch ergoogeln könnte, belehrt. (Anmerkung meiner Wenigkeit: während einer Windows-Installation zu googeln, hmm?)


Zum End möcht ich diese Posse, die nicht einmal Nestroy besser hätte schreiben können, mit einem Zitat von ebendiesem schließen: "Man möchte manchmal Kanibal sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen."
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gerichtliches Verfahren
06.07.2008, 22:17:14
Ich habe 30.6. per Internet einen chilliGreen Perform DR577 bestellt und nach Bestellbestätigung im Laden abgeholt. Wie von anderen Kunden schon bemängelt stimmten die Angaben nicht mit den tatsächlichen Produkten überein-im PC befand sich eine Grafikkarte mit 256MB Speicher statt wie angegeben mit 512MB.
Ich entschloss mich, das in den AGBŽs der Firma und im Fernabsatzgesetz (Kauf per Internet) geregelte 7-tägige Rücktrittsrecht in Anspruch zu nehmen und brachte den PC zu GOLDADLER zurück. Dort erklärte man mir, das Fernabsatzgesetz sei nicht gültig, weil die Ware abgeholt und nicht geliefert wurde. Der Geschäftsführer erklärte, ich solle doch klagen, sie hätten eine gute Rechtsschutzversicherung. Ich hatte heute schon einen Termin beim Rechtsanwalt, Das Fernabsatzgesetz ist eindeutig, entscheident ist die Bestellung per Internet; also ein Blöff der Firma der Rechtsanwalt wird Klage einbringen.
Leider hatte ich erst jetzt die vielen negativen Kommentare betreffend der Firma GOLDADLER gelesen [snip]. Ich kann folgendes hinzufügen: Der Geschäftsführer meinte, ich habe ja keine Bestätigung, dass ich per Internet bestellt hatte, sondern nur ein Rückmail (!!!!) Unglaublich!!

Ich werde das Ergebnis des Gerichtsverfahrens hier bekanntgeben, sicher interessant für zukünftige Kunden der Firma GOLDADLER.

Dieter Schmoll

[snip]Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Geizhals aus rechtlichen Gründen editiert.

07.07.2008, 10:31 Uhr - Editiert von women, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Gerichtliches Verfahren ERGEBNIS!!!
15.07.2008, 00:14:23
Also, es ist ausgestanden mit Goldadler:

Hier die Ereignisse:


- Nachdem Goldadler das gesetzliche Rückgaberecht nicht akzeptiert hat, hat mein Rechtsanwalt die Rücknahme binnen 7 Tage bei sonstiger gerichtlicher Klage angekündigt

- Goldadler hat die 7 Tage verstreichen lassen

- und am 9. Tag per eingeschriebem Brief die Bereitschaft zur Rücknahme erklärt, siehe http://dschmoll.piranho.de/Goldadler5.jpg

- ich habe heute den PC zurückgebracht, nach den bekannten Spielchen (Geschäftsführer zu den Mitarbeitern: "kontrolliert alles ganz genau, auch nach Kratzern .....") habe ich die Euro 399.- zurückerhalten

- jetzt werden anwaltlich noch die Aufwände bei Gericht eingeklagt


ZUSAMMENFASSUNG (für andere Kunden, die unwissend, zufällig oder auf der Jagd nach dem besten Preis mit der Firma Geschäfte machen:


- Goldadler akzeptiert das gesetzliche Rückgaberecht erst nach eingebrachter Klage (Aussagen des Geschäftsführers beim 1. Versuch der Rückgabe: "Sie haben kein Rückgaberecht! Wir haben eine gute Rechtschutzversicherung"). Bei Bestellung per Internet gilt das Fernabsatzgesetz und damit das einwöchige Rückgaberecht auch im Falle der Abholung!

- im PC fanden sich andere Elemente als bechrieben

- über den Umgang ganz zu schweigen, den haben schon andere zur Genüge beschrieben


dschmoll

15.07.2008, 00:37 Uhr - Editiert von dschmoll, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Service im Goldadler Shop, 1040 Wien
18.07.2008, 11:34:34
Ich denke, dass man die alte Bewertung für Goldadler mittlerweile vergessen kann. Bei Goldadler hat sich wohl strukturell vieles zum Positiven gebessert. Hier meine vor kurzem gemachten Erfahrungen und Einschätzungen dazu:


+ Sehr gute Beratung im Shop: ich wollte günstig meinen 4 1/2 Jahre alten, hardwarebedingt nicht mehr einwandfrei laufenden AMD PC XP1800+ mit Win XP SP3 günstig um eine neue CPU mit leisem Kühler, Mobo, RAM aufstocken ... und habe dafür lediglich etwa 110,- EUR bezahlt. Jetzt kann ich wieder die nächsten 2-3 Jahre ordentlich unter Win XP oder eines Tages auch unter Vista damit arbeiten.
Nicht zu vergessen natürlich die kompetente Beratung des Verkäufers  

+ Tolles Serviceangebot um 49,- EUR für PC-Systemcheck: nachdem mir beim Zusammenbau des neuen PCs ein einziger saublöder Anfängerfehler unterlaufen ist, habe ich befürchtet, dass der dabei produzierte Kurzschluß eine der neuen Komponenten zerstört hat bzw. PC ließ sich leider auch nicht starten. Habe daher PC zum Goldadler gebracht, wo sie mir sofort den Fehler, den ich produziert habe, erklärten. Gleichzeitig boten Sie mir tolles 49 EUR Fixpreis PC-Systemcheck an mit kompletten Neuzusammenbau. Musste zwar 3 Tage warten (Testen einzelner Komponenten dauert einfach seine Zeit), doch das war ok.
Dieses Serviceangebot ist für Unbedarfte oder jene mit wenig Zeit sehr zu empfehlen!! Kompetente Goldadler Techniker sorgen für erfreuliches Ergebnis.  


Conclusio: Weiter so das Level halten, dann wird es viele zufriedene Gesichter auf Kunden- und Geschäftsseite geben, wenn dieses Serviceangebot, Preisniveau und diese Qualität von Goldadler gehalten werden kann.





Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
reibungsloser Ablauf, rasche Lieferung, nur kleine Kritikpunkte
12.08.2008, 15:35:13
Meine Bestellung bei Goldadler umfasste zwar nur ein einzelnes, billiges MSI-Mainboard, aber dennoch möchte ich sagen, dass ich insgesamt mit dem Bestellvorgang und dem Produkt durchwegs zufrieden bin.
Der Webshop ist grafisch zwar nicht besonders ansprechend, dafür zweckmäßig und einleuchtend gegliedert. Die Informationen zu den einzelnen Komponenten könnten etwas detailierter sein, damit man nicht extra auf der Herstellerseite die genauen Spezifikationen nachschauen muss. Der Bestellvorgang selbst war einfach und schnell erledigt, es war nur schade, dass keine Zahlungsmöglichkeit mit Kreditkarte angeboten wird.
Über das allgemeine Preisniveau kann ich nicht viel sagen, da ich mein Produkt mit dem Ziel vor Augen, das allerbilligste AM2-Mainboard mit AGP zu kaufen, suchte und hier fündig wurde. Die Transportkosten waren akzeptabel, bis 15kg waren es 4 Euro mit dem Paketdienst General Parcel, was ich aber doch irgendwie unfair für sehr kleine Bestellungen (wie meine mit nur 2kg) finde, weil man dabei genauso viel bezahlen muss wie jemand, der eine 15kg-Bestellung geliefert bekommt. Ist aber trotzdem billiger als bei Online-Shops, die mit der österreichischen Post liefern lassen.
Die Lieferung selbst kam, durch den Paketdienst, ziemlich fix. An einem Mittwoch Abend hatte ich bestellt und Freitags in der Früh war es schon da. Die Verpackung war dem Produkt gerecht und am Produkt selbst gab es nichts zu bemängeln. Also ein erfolgreicher Einkauf.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Preis gut, Kunde wird aber als Störfaktor gesehen
06.09.2008, 14:52:48
Ich habe ein Komplettsystem via Internet bestellt - laut Info auf der Website war alles lagernd. Tatsächlich gab es dann weder den bestellten Monitor noch die bestellte Graphikkarte, ich musste daher auf andere Produkte ausweichen, um nicht warten zu müssen. Beim Anschließen stellte sich dann auch noch heraus, dass ein Stromkabel fehlte. (Hatte zum Glück eines daheim und es war mir zu blöd, deswegen wieder hinzufahren.)

Absolut nicht empfehlenswert ist Goldadler für alle, die nicht ausschließlich auf Microsoft-Produkte fixiert sind.

Ich hatte Probleme, auf einem PC mit Asus-Motherboard neben Windows auch ein Linux (drei verschiedene Distributionen probiert) zu installieren oder von DVD booten. ("mp-bios bug 8254 timer not connected to io-apic") Auf meine Anfrage, warum die Fehlermeldung bei diesem Motherboard auftritt (ich konnte in den vergangenen Jahren ausnahmslos auf ALLEN PCs und Notebooks ohne Probleme auch Linux installieren), wurde ich verhöhnt: "Das ist allein Ihr Problem. Ich verstehe nicht, warum sich manche Leute einbilden, Linux verwenden zu müssen."

Schließlich wurde mir klar zu verstehen gegeben, dass man an meinen Einwänden und an meiner Meinung nicht interessiert sei.

Fazit: Guter Preis, aber wenn's Probleme gibt, ist man auf sich allein gestellt und wird behandelt, als wäre man ein kompletter Idiot. (Kunden werden im Geschäft grundsätzlich von oben herab behandelt und als Störfaktor empfunden.)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unfreundlich Mitarbeiter und kein Service
02.03.2009, 17:24:30
Ich habe eine Agp-Grafikkarte Biostar Geforce 6800XT gekauft weil bei meiner alten Karte der Lüfter aufgegeben hat. Erst würde ich Geschäft fast ausgelacht weil ich eine AGP-Karte kaufen wolle, dann dreht sich der Verkäufer um und hat die Geforce 6800 Xt in der Hand die hinter im im Regal herumgelegen ist ohne Verpackung

Das ist die einzige Karte die Sie dahaben und die ist sicher schnell als meine Karte. Als ich die Daten der Karte haben wollte wurde mir gesagt das man das nicht sagen könne da sie ohne Packung sei und sie nicht mehr Daten haben. Ich sagte dann will ich Karte aber billiger haben weil wenn Sie keine Treiber usw mehr haben was soll ich dann damit. Es wurde gesagt die wird so ausgeliefert und einfach Treiber von der Herstellerseite laden. Ich kaufte die Karte baute meine Karte aus natürlich vor deinstalltion der Treiber und baute die neue Karte ein sie ging dann auch brav nach installion der Treiber.

Auf der Herstellerseite erfuhr ich dann das bei der Karte div Kabel 1 Spiel und natürlich eine Treibercd dabei sei

Als ich dann spielen wollte fing die Karte sofort zu ruckeln und grafikfeher zu machen an ich versuche denn neuesten treiber von nvidia keine veränderung nach dem 3 mal neustarten ging dann plötzlich gar nix mehr bild kam nur mehr im bios ab windows start ging nix mehr.

Also am nächsten Tag angerufen bei Goldadler mir wurde mitgeteilt ziemlich Wortkarg ich solle die Karte vorbeibringen was ich auch am nächsten Tag tat. Im Geschäft wurde die Karte entgegengenommen und zum testen nach hinten gebracht. Ich schnabte so Wortfetzen wie "Was die soll neu sein" "der lüfter dreht sich aber komisch" auf. Der Verkäufer kommt mit der Karte zurück sie geht sie können mir nicht helfen. Ich sagt der Fehler kommt erst wenn sich Windows startet und ich will meine Geld zurück und nicht die Karte, darauf wurde mir gesagt sie haben keine Windows installiert ich kann die Karte aber zum Testen da lassen ich soll diesen Testbericht ausfüllen, dann fing der Verkäufer an einen anderen Kunden zu bedienen. Aus den Hintergrund kam ein anderer Mitarbeiter der mir ein Formular gab zum Ausfüllen ich sagt Moment kostet mich das was ich will eingentlich eine Funktionierte Karte und nicht warten auf ihr Testen weil getestet habe ja ich schon und sie geht nicht. Dafür sei der Kollege zuständig er teste nur. Ich füllte das Formular also nicht aus und der Mitarbeiter ging wieder. Ich wartete bis der Verkäufer wieder frei war und der nahm das Formular und begann es auszufüllen bis auf die Fehlerbeschreibung die müsse ich selbst ausfüllen. Ich sagte die Fehler hab ich ihnen doch schon gesagt er darauf schreiben sie sie hin was ich dann auch machte. Ich fragte und wie lange dauert das testen er 2 - 3 stunden und ging nach hinten und ließ mich stehen.
ich ging nach hause 2 stunden später erhielt ich denn Anruf das die Karte kaputt sei und ich mein Geld zurück bekomme. Keine Entschuligung nicht.
Ich also meine Alte Karte wieder eingebaut die geht jetzt auch nicht mehr ich kann keine Treiber installieren ohne eine fehlermeldung zu bekommen.
Ich also heute ins Geschäft gelaufen um mein Geld wiederzuholen.
Das wurde mir dann wortlos in die Hand gedrückt als ich sagte das die Karte mein System total durcheinander gebracht und ich meine Alte nicht installieren kann zuckte der Mitarbeiter mit den Schultern und meinte da könne er mir auch nicht helfen. darauf ich das kann doch nicht sein und das wäre mein letzter einkauf hier. Darauf der Mitarbeiter Das seine meine Entscheidung und ging nach hinten und ließ mich allein stehen.
Jetzt sitze ich ohne neue Karte da und meine alte geht auch nicht, aber am schlimmsten finde ich wie Goldalder seine Kunden behandelt ich habe selbst im Verkauf gearbeitet wenn ich einen Kunden so behandelt hätte wäre ich sofort gekündigt worden. [snip]
Ich kann nur jedem Abraten im diesem Geschäft einzukaufen

[snip]Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Geizhals editiert.

03.03.2009, 16:56 Uhr - Editiert von women, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
NIE WIEDER GOLDADLER
04.05.2009, 17:12:50
1. Unzufriedenheit - falsche Information
Auf der Webseite wurden über 80 Systeme dargestellt. Jeder mit verschiedene Konfigurationen. Jedoch erhiel ich am nächsten Tag den Anruf, sie haben derzeit keine AMD-CPU unter 5,2 GHZ zur Verfügung. D.h. mehr als 40 der zu verkaufenden Rechnernmodelle waren aber 5,2 GHZ und alles als "LAGERND" dargestellt.

2. unzufriedenheit - unerhörte Kundenumgang
Da ich mit dem Rechner nicht ins Internet konnte, rufte ich dort an. Die wollten mir einreden, dass es mein Fehler war.
Zitat: " 1 von 5 Kunden rufen an und sagen, dass der Rechnernetzwerkkarte nicht funktioniert, dabei haben sie es selbst falsch konfiguriert..."
Und als ich den Hinweis gegeben habe, dass mein Studium Computerbezogen (FH Hagenberg) war, und ich alle andere meiner Rechnern und Laptops problemlos konfiguriert habe, kam so etwas wie: "na und? und ich habe an TU Wien Informatik studiert,..."
Und dann wurde ich sogar einfach aufgelegt.

3. Unzufriedenheit - falsche Aussagen
Und als ich fragen wollte, ob ich mein Rechnern zurückgeben kann mittels Rücktrittsrecht, wurde mir gesagt, dass es NUR 5 Werktage sind, und es sich nicht mehr ausgehe. Wobei es 7 Werktage in Wirklichkeit ist.
Da der Kauf B2B war, konnte ich dem Rechner leider doch nicht zurückgeben....;(

4. Unzufriedenheit - keine Rückmeldung
Ich habe 2 E-mail geschrieben und egal wie lange ich warte, die schicken keine Antwort zurück, weil ich vermutlich auf ihrer "schwarze" Liste stehe.

DESHALB ALLES ANDERE, ABER NIE WIEDER GOLDADLER.....
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
NIE WIEDER GOLDADLER ... Nachtrag
15.05.2009, 17:48:16
Seit letzten Beitrag hat sich einiges getan. Hier ein kleiner Nachtrag.

Apell an alle: Kauf NICHT bei GOLDADLER ein. Außer Preis ist nichts OK in diesem Geschäft.

Wie letztes Mal gesagt, hat die Netzwerkkarte nicht funktioniert. Also ging das Paket zurück an Goldadler. Aufgrund von B2B war kein Rücktritt möglich, also musste ich auf Reparatur warten.

Am Dienstag bekam ich den "netten" Anruf, es war kein Fehler vorhanden. Netzwerkkarte funktioniert super. Und ich muss 49 Euro Überprüfungskosten zahlen.
Und der Ton von der Person war so was von arrogant und unfreundlich. Kleiner Zitat: "Wir haben Ihr Computer angeschaut, Netzwerkkarte hat problemlos funktioniert. Kennen Sie xxx Software?? ...Nein? Es ist ein Software fürs Diagnose,.... Sie haben doch gesagt, dass Sie Computer studiert haben... Und da sind Sie ja keine LAIE mehr,..." Die Schadenfreude konnte wirklich rausgehört werden.

Heute Vormittag bekam ich den Rechner. Mit Versand und Steuer musste ich 75,6 Euro zahlen. §%@&=&#*;~§
Als ich nachhause kam, packte ich sofort aus und steckte es an. Und siehe da, es funktioniert wirklich.

Wenn ich, bevor ich dem Rechner zurückschickte, an dem gleichen Platz mit gleichen Netzwerkkabel und Internetverbindung über 4 Stunde mit dem gespielt habe. Die Netzwerkkarte mindestens 5x neu installiert, über 10x auf 2 verschiedene Betriebssysteme, mit und ohne Router ausprobiert und es bis Schluss immer noch nicht funktioniert hat. Falsch eingestellt habe ich sicher nichts, denn ich habe DHCP. Und da muss man bekanntlicherweise nichts statisch einstellen. (Info an den Herren, der an TU Wien studiert hat, und diese Information nicht weiß)

Und heute die Netzwerkkarte per Einstecken der Netzwerkkarte einfach funktioniert. Dann ist es sicher nicht so, dass die Herren von Goldadler nichts gemacht haben.

Für so dumm können Sie mich nicht halten.

Jedoch kann ich dagegen leider nichts machen, da ich leider kein Beweis habe. ;(

Also noch einmal Apell an alle: Bitte 3x überlegen, wenn ihr wirklich hier einkaufen wollts.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Falscher Lagerstandbeschreibung, Falsches Produkt erhalten und unfreundlicher Servicemiarbeiter
30.05.2009, 12:55:14
Ich habe mir vor kurzem ein Netzteil des Hersteller Bequiet! aus der "Darkpower" Serie bestellt, welches lt. der Goldadler Hompage kurzfristig lieferbar war.
Einen Tag nach der Bestellung habe ich eine sehr knapp formulierte E-Mail erhalten in welcher geschrieben wurde, dass Sie für das oben genannte Produkt keinen Liefertermin haben, und ob ich mit dem vergleichbaren Produkt aus der "StraightPower" Serie zufrieden wäre. Doch wie kann man das Topprodukt "Darkpower" Serie mit einem Mittelklassenetzteil aus der "Straightpowr" Serie vergleichen(Kabelmanagement, Sicherungsschutz, DB-Werte).
Weil ich jedoch schon dringend ein Netzteil für meinen beruflich genutzten Computer benötigt habe, stimmte ich zu und nach einem relativ raschen Versand von nur drei Tagen für habe ich das Paket erhalten.

Verpackung und Versand: Die Verpackung war nicht besonders ansprechend. Das Netzteil lag in einer Schachtel mit einem knappen halben Meter Länge und haufenweisen Airpacks. Das Netzteil selbst war nur in einer Luftpolstertasche eingepackt. Auf der Verpackung war eine vergilbtes Ettiket mit der Aufschrift "Systempoer"xxx was mich son sehr stutzig machte. Daneben war ein neuers Ettiket aufgeklebt mit der Aufschrift "StraightPower". Sehr komisch. Nach dem Auspacken des Netzteil kam dann der die Ernüchterung, denn nachdem ich eigentlich ein "Darpower" bestellt habe und ich wegen dem falsch angegebenen Lieferstatus auf eine "Straightpower" umgestiegen bin (umsteigen musste) bekam ich letztenendes ein Netzteil aus der "Systempower" Serie (mit einem falschen Etikett auf der mieserablen Verpackung). Lt. Netzteilhersteller wird dieses Netzteil ausschließlich an Systembuilder verkauft und ist nur ein Einstiegsnetteil( man bedenke für knapp 80€).

Nach diesem "Überraschugsei" schrieb ich eine aufklärende E-Mail an die Firma Goldadler, in der ich erklärte dass ich mit dem zugesandten Artikel nicht zufrieden bin und das Geld zurückhaben möchte, jedoch nach einer Wartezeit von knapp einer Woche wurde das E-Mail niemals beantwortet! (Ist das ein guter Service?).

Danach half nur mehr ein Anruf und nachdem man sich mit einem hochnäsigen Verkäufer herumgeärgert hat kam wurde mir dann zum Glück zugesichert dass ich mein Geld zurückbekomme! Natürlich bleibe ich auf den Nachnahmegebühren sitzen.

Fazit: Niemals wieder Goldadler!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nie wieder Goldadler -- Service nach Kauf total schlecht
12.01.2010, 16:49:13
habe schon in vielen Computergeschäften gekauft. Aber das was hier geboten wird, ist eine Frechheit.

Habe am 16.Dez. einen Corsair RAM-Speicher Kit (4GB) online bestellt und in Wien 4 abgeholt. Da der PC ein Weihnachtsgeschenk für meinen Sohn war und wir noch auf eine andere Komponente warten mussten, stellte ich den PC erst am 5.Jänner 2010 zusammen. Beim Installieren von Win 7 wurde dauernd mit Bluescreen abgebrochen. Nach langem suchen wusste ich, dass ein Speicherriegel defekt war.

Leider war ich vom 6-8.Jänner im Ausland unterwegs. Daher schrieb ich an Goldadler eine Mail mit dem Hinweis, dass ich am Sa, 9.Jänner umtauschen komme.

Trotz Mail und Ankündigung war Goldadler nicht bereit, den Speicher zu bestellen und somit den Lagerbestand wieder aufzufüllen. Ich machte mich auf den Weg in die Filiale Wien 4 und erlebte mein blaues Wunder.

1. Trotz der kurzen Zeit zwischen Kauf und Reklamation wurde mir nur eine Reparatur angeboten.

2. Als ich gezwungenermaßen einwilligte und nur den einen defekten Speicher abgeben wollte, wurde das nicht akzeptiert. Ich musste beide Riegel abgeben.

3. Der Filialleiter versteckte sich die ganze Zeit im Hintergrund und fand es nicht der Mühe wert, den Verkäufer abzulösen um mit mir eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Bei direkter Ansprache von meiner Seite, wurde er bockig und unfreundlich.

4. Um mich loszuwerden versprachen der Filialleiter, mich am Montag anzurufen um mir den aktuellen Stand mitzuteilen.

5. Habe gleich Sa-Nachmittag eine Beschwerdemail an Goldadler geschickt, aber bis jetzt keine Antwort bekommen.

6. Am Montag 11.1.2010 wurde natürlich nicht angerufen. Bei meinem Anruf heute, 12.1.10 war der Filialleiter wieder unfreundlich und meinte dass ich angerufen wurde und nicht abgehoben hätte. Komisch dass auf meinem Handy und auf der Mailbox kein  Eintrag vorhanden ist.

Telefonisch bot er mir an, dass ich einen lagernden Geil Speicher statt meinem Corsair haben kann. Ich bestand aber auf Corsair. Nun muss ich laut Filialleiter 1 - 1,5 Wochen warten bis mein Speicher repariert wird. Bin neugierig ob ich dieses Mal angerufen werde und ob mir dieser unfreundliche Filialleiter dann wieder den defekten Speicher gibt oder ob ich wirklich den reparierten bekomme ???

Keine Ahnung ob nur die Filiale in Wien 4 so schlecht ist. Aber ich werde sicher nicht mehr bei Goldadler einkaufen. Werde hier auch weiter berichten, wie das mit dem Speicher weiter geht.

In jedem anderen Geschäft hätten sie den Speicher auf Grund meiner Ankündigung nachbestellt und umgetauscht. Und wenns Umtauschen nicht geht, weil die Ware nicht lagernd ist, tauschen die meisten auch nach 3 Wochen ohne Probleme um.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Überraschung
22.01.2010, 08:54:37
Ich habe schon vor etlichen Jahren etwas bei Goldadler bestellt, damals hatte Goldadler "nicht unbedingt den besten Ruf"; und ich hatte dann wirklich auch noch ein paar Probleme mit Goldadler! Dachte mir, da werde ich sicher nie wieder etwas bestellen!
Auf der Such nach einem passenden Kühler für meinen neuen PC bin ich jetzt aber wieder bei Goldadler gelandet, der diesen zu einem passenden Preis und vor allem lieferbar lagernd hatte! Ich habe dann überlegt, ob ich Goldadler wirklich wieder eine Chance geben soll; nachdem es aber "um keinen hohen Betrag" ging, dachte ich, ich riskiers mal! Also Kühler in Warenkorb, die üblichen Daten angeben, Vorabüberweisung gewählt, bestellt -> auf Bestellbestätigungsseite gekommen -> und dann kam sowas mit: Danke für Ihre Bestellung, ein Mail folgt in Kürze...keine Überweisungsdaten, nichts.....hmm... Mail gecheckt, nichts da..etwa eine halbe Stunde später dann ein Mail mit den Überweisungsdaten und die "offizielle Bestellbestätigung"! Aha, hab ich mir gedacht, ich überweise es dann gleich, war ungefähr 16 Uhr! Am nächsten Tag hab ich dann gewartet auf ein Mail, dass sie den Betrag erhalten haben und das sie nun das Paket versenden (-das machen ja manche/viele Onlineshops), habe aber nichts bekommen; wieder ein Tag später vormittag auch noch ein Mailcheck -> nichts...hab mir schon gedacht, ich muss da jetzt anrufen und mal nachfragen (-nicht das mein Geld irgendwo "verschwunden" ist)! Und dann läutets auch schon an der Tür und der DPD-Bote hat meinen Kühler in der Hand! Also da war ich dann wirklich positiv überrascht! Deswegen hab ich auch eine gute Bewertung gegeben, da alles in allem eigentlich sehr gut funktioniert hat! Das mit dem Bestellen & Bestätigung und so ist halt sehr "lieblos" gemacht und eine Versandbestätigung und/oder Paketverfolgung ist anscheinend (zumindest für mich) gar nicht vorgesehen, das ändert aber nichts daran, dass alles sehr schnell und problemlos funktioniert hat!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Günstig und am deutlichen weg zu Besserung.
uBm
22.04.2010, 00:17:41
Das Goldadler im low price Sortiment handelt, ist ein Punkt. Hatte Allerdings auch in diesem wirklich einen guten Einkauf. Gekauft wurde CPU, MainBoard, Kühler.

CPU: AMD Phenom II X4 965
Board: Gigabyte MA770 UD3 Rev.2
Kühler: Arctic Frozen Fighter PRo 7 Rev.2

Alles in allen hat mich das 240 Euro gekostet, Meiner Meinung nach sehr günstig.

Zur Beratung:
Eigentlich wollte ich maximal 200 Euro ausgeben, konnte mich aber durch die Beratung dazu überreden lassen vorerst mal 20 Euro mehr auszugeben.(kühler wurde später gekauft.)

Mainbpard verschraubt, cpu und meine alten komponenten draufgesteckt, und Vista 64 im abgesicherten Modus hochgefahren. Komponenten wurden einwandfrei erkannt, und auch nach Neustart gabs vorerst keine abstürze.

Der boxed Lüfter ist leider sehr laut, darauf hatte mich der Verkäufer bereits hingewiesen, also nochmal hin, und den frozen fighter für schlappe 20 Euroiroinononnenen abgeholt. Installation ging einwandfrei, auch hier war die Beratung Top, wollte zuerst einen wesentlich teureren Kühler kaufen, der wäre aber schwieriger zu Installieren gewesen, und hätte auch keine bessere Leistung erbracht.
Ergebnis: 26 ° im idle betrieb (desktop) Maximal 51 ° im VOllbetrieb (Battlefield BC2) -Lautstärke : sehr leise.

Nach 2 Wochen hat leider das mainboard schlapp gemacht, offenbar ein Produktions fehler.
Umtausch bei GOldadler: kurzer Test der Komponenten, Rücksprache beim Chef und sofortiger Umtausch auf ein neues Board.

Ich muss sagen, dass sowohl Service, als auch Wartezeit und Beratung beim Händler wirklich Top waren, wenn ich auch früher schlechte erfahrungen bei GOldadler gemacht habe, muss ich das nun revisieren.
Shop: 20. Bezirk
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
schuld ist immer der Kunde!?!?!
trx
10.05.2010, 15:53:37
Also diese Bude ist die Allerletze!
Ich habe vergangen Donnerstag einen Prozessor E8400 (ca.140,-) in Wien20 erstanden und diesen mit einem neuen Mainboard in Betrieb genommen: Fehlanzeige! Ich ließ den Prozessor von einem Techniker  der Firma Goldadler in W20 prüfen, der mit diesem in eine uneinsehbare Ecke verschwand – mit unterschiedlichen Mainboards die er aus dem Neuwarenbestand nahm und wieder zurückstellte – und bemerkte dann nur „der ist ihnen runtergefallen, an der Ecke sieht man es“ von sich habe. Der Geschäftsführer bzw. Filialleiter unterstütze ihn auf präpotenteste Art und Weise: „…müssen wir zu Intel schicken, die werden das bestätigen!“ Diese Vorgangsweise lässt den dringenden Verdacht aufkommen, der diese Prozessor schon vorher von Goldadler ‚missbraucht‘ wurde, vielleicht ist der hier runtergefallen – mir sicher nicht. Oder was hat der Techniker hinter der Ecke mit dem Prozessor gemacht? Alleine die Art wie hier Prozessoren in die Finger genommen werden lässt vermuten, dass hier noch niemand die Hinweise bez. Elektrostatik auf den Einbauanleitungen gelesen hat: direkt mit den Fingern auf die Kontakte des Prozessors.
Die hier erlebten Aktionen lassen Rückschlüsse zu, die mich sicher von diesem Shop fernhalten. Und das kann ich nur allen anderen auch raten: Inkompetenz und Präpotenz sind eine tolle Basis um ein Geschäft zu führen!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Falsche Angaben zur Verfügbarkeit, unfreundliche und inkompetente Beratung
19.10.2010, 20:34:37
Zum ersten Mal nach vielen Jahren war ich mal wieder beim Goldadler. Durch die Händlerbewertung von Geizhals hatte ich den Eindruck gekommen, es hätte sich bei diesem Händler etwas zum Besseren verändert, aber das was wohl ein Irrtum. Ein im Online-Shop als "lagernd" angegebener Artikel war nicht verfügbar, der Verkäufer in der Filiale 1090 (Nußdorfer Straße) war unfreundlich, für die falsche Lagerstandsanzeige gab es weder eine Entschuldigung noch irgendeinen Ausdruck von Bedauern, sondern nur die Bestätigung, dass sie (scheinbar selbstverständlich - wie konnte ich nur etwas anderes erwarten!) falsch ist! Auf die Frage, ob das Teil in einer anderen Filiale lagernd ist bekam ich die Antwort: "Da müssen Sie selbst nachfragen, ich kann dort jetzt nicht anrufen." Ich war zu dem Zeitpunkt der einzige Kunde im Geschäft.
Außerdem gab der Verkäufer eine falsche Auskunft über ein Gerät, dass ich anschließend gekauft habe, und blieb bei seiner Behauptung auch nach zweimaliger Nachfrage, ob er sich ganz sicher ist! (Es ging um eine Funktion, die für mich sehr wichtig und kaufentscheidend war.)
Daheim musste ich dann feststellen, dass meine Zweifel doch berechtigt waren und dass mich der Verkäufer belogen hatte oder keine Ahnung von dem Gerät hatte und das nicht zugeben wollte. Sehr ärgerlich - beim Goldadler kaufe ich sicher nichts mehr!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Zuerst falsche Ware bekommen - Absicht?
30.06.2011, 15:57:36
Ich wollte heute eine HDD kaufen und fuhr einfach in der "Mittagspause" los - wollte ursprünglich zum DiTech aber dachte mir dass ich doch auch mal zum Goldadler reinschau um die kleineren Händler zu unterstützen.



Joa, haben wollte ich die neue Samsung Spinpoint M8 die es erst seit diesem Monat gibt und bekommen habe ich dann die VorgängerVersion M7.

Das hab ich dann allerdings erst im Büro mitbekommen da der Preis auch der selbe war (50Cent Unterschied).

Naja ganz Spitze während der Arbeitszeit - naja mit nem Kollegen gesprochen und schnell wieder losgefahren.



Angekommen schilderte ich dass ich eigentlich ne andere HDD wollte.

Darauf kam die beste Frage vom Verkäufer: "Macht das denn einen Unterschied für sie?"

oO Ja macht es da ich das neuere Modell haben wollte!!

Dann von ihm sowas wie "Ich weiss gar nicht ob wirŽdie M8 da haben."

Hatten sie Gott sei Dank. Dann wollte er noch irgendwas rumreden wieso das Antistatik-Sackerl aufgerissen ist. Hab dann gleich gesagt um rauszufinden ob es die richtige HDD ist oO.

Etwas widerwillig hat er dann die Platte getauscht.

Wieder im Büro angekommen seh ich dass ein Jumper der Platte derb verbogen ist. Da man den eh nicht braucht hab ich es halt jetzt bei dem belassen.

Werde das Gefühl nicht los dass sie noch ihre alten Modelle loswerden wollen.



Hab auch leider erst nach diesem Vorfall die Bewertungen hier entdeckt =(



Waren Gott sei Dank nur ~45€ -> Lehrgeld anscheinend.

NIE WIEDER KAUF ICH DORT - das hat man davon wenn man mal den kleinen Läden ne Chance geben möchte...




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Zuerst falsche Ware bekommen - Absicht?
30.06.2011, 16:01:22
Ich wollte heute eine HDD kaufen und fuhr einfach in der "Mittagspause" los - wollte ursprünglich zum DiTech aber dachte mir dass ich doch auch mal zum Goldadler reinschau um die kleineren Händler zu unterstützen.



Joa, haben wollte ich die neue Samsung Spinpoint M8 die es erst seit diesem Monat gibt und bekommen habe ich dann die VorgängerVersion M7.

Das hab ich dann allerdings erst im Büro mitbekommen da der Preis auch der selbe war (50Cent Unterschied).

Naja ganz Spitze während der Arbeitszeit - naja mit nem Kollegen gesprochen und schnell wieder losgefahren.



Angekommen schilderte ich dass ich eigentlich ne andere HDD wollte.

Darauf kam die beste Frage vom Verkäufer: "Macht das denn einen Unterschied für sie?"

oO Ja macht es da ich das neuere Modell haben wollte!!

Dann von ihm sowas wie "Ich weiss gar nicht ob wirŽdie M8 da haben."

Hatten sie Gott sei Dank. Dann wollte er noch irgendwas rumreden wieso das Antistatik-Sackerl aufgerissen ist. Hab dann gleich gesagt um rauszufinden ob es die richtige HDD ist oO.

Etwas widerwillig hat er dann die Platte getauscht.

Wieder im Büro angekommen seh ich dass ein Jumper der Platte derb verbogen ist. Da man den eh nicht braucht hab ich es halt jetzt bei dem belassen.

Werde das Gefühl nicht los dass sie noch ihre alten Modelle loswerden wollen.



Hab auch leider erst nach diesem Vorfall die Bewertungen hier entdeckt =(



Waren Gott sei Dank nur ~45€ -> Lehrgeld anscheinend.

NIE WIEDER KAUF ICH DORT - das hat man davon wenn man mal den kleinen Läden ne Chance geben möchte...




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Pechadler passt besser
15.07.2011, 19:03:54
Beim ersten Mal gabs Brösel. Beim zweiten Mal war's ähnlich wie heute. Und Heute wurde der Gipfel erreicht. Diese Firma ist für mich erledigt und ich werde ganz sicher nie mehr hier bestellen. Kaufen kann ich es sowieso nicht, weil's sowieso nicht mehr da ist.  Ich habe heute um ca. 14:40 Uhr ein Canon CLI-521 Kit bestellt. Laut Angabe auf der Homepage war das Produkt in der Filiale 1040 lagernd. Auch beim Bestellvorgang wurde das Vorhandensein bestätigt. Um 14:46 Uhr kam die Bestellbestätigung via e-Mail. Kurz vor halb Sechs wollte ich die Bestellung abholen. Denkste! Mit lächelndem Gesicht (war das zur Beschwichtigung oder wollte der Verkäufer mich auslachen??) wurde mir mitgeteilt, dass das letzte Kit knapp vor meiner Bestellung verkauft wurde. Auf meine Frage warum kein e-Mail gesandt wurde bzw. ein Anruf erfolgte gab es nur ein Schulterzucken. Ein Mitarbeiter aus dem Hintergrund (der Filialleiter?) mischte sich dann ein und suchte und telefonierte, um dann ebenfalls festzustellen, dass kein Kit mehr vorhanden wäre. 4 Patronen - statt 5 - wurden mir dann zum Preis von € 13,-- angeboten. Das wäre in etwa der reguläre Einzelverkaufspreis bei Einzelkauf. Also kein Preisvorteil. Oder ich komme halt morgen, dann wird man versuchen aus einer anderen Filiale ein Kit zu bekommen. Ich habe dankend abgelehnt. Um 19:00 Uhr habe ich auf der Homepage nochmals nachgesehen. Beim Kit gab's bei der Filiale 1040 noch immer einen grünen Punkt - soll heißen: lagernd!

Jetzt reicht's. Mich seht ihr ganz sicher nie wieder.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kundenservice lässt zu wünschen übrig. Ware in Ordnung.
04.10.2011, 09:27:35
Eigentlich wollte ich nicht bewerten, da nicht alles positiv verlaufen ist und es auf dieser Seite heißt:



Falls es unseren bemühten Mitarbeitern nicht möglich war ihr Anliegen

zu ihrer Zufriedenheit zu erledigen, teilen Sie uns dies bitte unter

der E-Mail Adresse reklamation@goldadler.com mit.

Die Geschäftsleitung wird sich dann umgehend um eine zufriedenstellende Lösung bemühen und sich mit ihnen in Verbindung setzen.

Ihr Goldadler Team



Das habe ich getan und an die Reklamation@goldadler.com eine Mail geschickt. Das könnt ihr euch sparen, es WURDE ÜBERHAUPT NICHT REAGIERT und ist mittlerweile 3 Wochen her. Ich schließe mich also der Meinung an: Sobald Goldadler das Geld hat, gibts kein Service mehr.



Das hab ich geschrieben:



Sehr geehrte Damen und Herren!



Ich habe gestern ein Iphone 4 per Internet reservieren lassen und heute abgeholt.

Zuerst einmal sei gesagt: Bestellvorgang/Bestätigung/Abholung hat sehr gut funktioniert.



Einen Kritikpunkt habe ich jedoch trotzdem:

Bei meiner ersten Kontaktaufnahme mit Ihrem Shop vorige Woche erklärte mir ein Herr, dass das Iphone ein englisches sei (daher anderer Stecker beim Ladegerät), ich aber einen Adapter im Shop gratis dazubekäme.



Das war nicht der Fall. Der Verkäufer sah mich nur verständnislos an und meinte: "Wir haben keine Adapter, ich hab gestern schon nachgesehen."

Ein zweiter Verkäufer war sehr bemüht und hat zumindest herumgesucht, leider aber keinen gefunden.



Ich bin kein Profi, was Iphones betrifft - um genau zu sein: ich habe keine Ahnung (das Iphone ist ein Geschenk für meine Tochter).

Und daraus machte der Verkäufer, der mir das Handy aushändigte auch keinen Hehl. Aussage:"Wenn man ein Iphone kauft, hat man sowieso ein passendes Ladegerät zu Hause, denn dann hat man schon mal eins gehabt oder hat ein Ipad oder dergleichen .... " Seh ich nicht so, jeder muss mal mit den Dingern anfangen ...

Bin mir schon lange nicht mehr so blöd vorgekommen, bin aber auf Ihre Reaktion gespannt.



Mit freundlichen Grüßen

Gabriele Wenner






Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Rituelle Selbstgeisselung Wien XX
09.11.2011, 18:06:46
Das einzige was man dazu sagen kann ist: Ein Einkauf bei Goldadler bleibt IMMER NOCH ein Wagnis der Mutigen, der Tollkühnen und der Dummen -so wie ich einer bin!



Ich wollte eigentlich nur einige Canon CLI-521er Blister Packs kaufen und suchte im Geizhals. Goldadler war Bestpreis und nachdem ich sah, dass die Ware auch lagernd war, dachte ich:"warum nicht?!" Antwort: weil Goldadler=Goldadler!



Hier die Erklärung:

Der erste Besuch vor Ort war wertlos, da -zwar nicht online zu lesen, allerdings VOR ORT festzustellen- gerade Inventur war.



OK. My Fault.

Also dann heute. 2. Besuch: Auch leider nein. Goldadler hatte versucht mit Nachbau-Zeug als "original" zu verkaufen. Sogar auf der Rechnung stand Canon CLI-521 drauf.

Auf Nachfrage hieß es: das ist ein Fehler von Geihals, aber man könnte es unentgeltlich stornieren. Nett oder? Wenn das kein Kundenservice ist!!



Zu den Fakten:

1. Ich habs über Geizhals.at -nach Verlinkung auf Goldadler- bestellt

2. Bei Geizhals wars original gelistet, bei Goldadler auch.

3. Nirgends steht was von kompatiblel, refurbished etc...

4. Der Verkäufer meinte da steht eh' OEM

5. Die Original-Packs sind lt. der Fachkraft vor Ort gar nicht lagernd

6. Sowohl Mitarbeiter 1 als auch dem zweiten Mitarbeiter (welcher nach wehementerem Pochen auf mein Recht auf Originalware erschien und ebenso planlos war, dafür aber frech, und auf meine nachdrücklichen Fragen nur lapidar meinte, ich könne mich ja O-Ton:"wenn ich streiten will, an info@goldadler.com wenden!"), kann und darf unterstellt werden, dass sie vermutlich Ihre Bestimmung als Goldadler-Fachkraft gefunden haben. Übrigens lieber Mann die Mailadresse ist doch eher relamation@goldadler.com oder?

Ich hoffe trotzdem die Goldadler-Leute im 20. Bezirk sind noch lange dort beschäftigt, denn dann kosten sie wenigstens den Mitbürger NICHTS außer Nerven.

7. Ich dachte eigentlich, dass Auftragsbestätigungen bei Goldadler verbindlich sind....belehrt nun durch Mitarbeiter Nr.2, weiß ich jetzt auch dass das unverbindlich ist. Laut dem Herrn steht das auf der Homepage eh, dass das unverbindlich ist.....das ist toll, bedeutet nämlich dass man bei Goldadler unverbindlich bestellen kann was man will, oder?

Scheint so als ob Goldadler rechtsfreier Raum ist....nur eine Vermutung, aber ich schätze mein Erlebnis heute teile ich mit einigen anderen Kunden!!!



Toll gemacht Goldadler, leider habe ich heute kein Foto für dich.



Epilog:

dies nun für den Verkäufer repektive alle "Fachkräfte von/bei Goldadler" hier ...eine kleine OEM-Kunde unter http://de.wikipedia.org/wiki/Original_Equipment_Manufacturer






Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unglaublich!
11.11.2011, 18:54:21
Dass mir das passiert - das war die lausigste Behandlung, die ich jemals als Konsument erfahren habe. Herablassend ist noch milde ausgedrückt.



Die Herrschaften haben doch glatt Geräte als lagernd quasi als Kundenköder bei Geizhals eingestellt. Bestätigungsemail erhalt - Ware abholen, etc.... Nur die ist nicht da und es gibt auch keinen Termin wann und ein Bedauern schon gar nicht. Und wenn man sich aufregt - Geizhals ist schuld, weil Geizhals ließt die Daten aus ihrer Website aus. Nächste Frage: Steht auf der Website nicht, dass das lagernd ist? Antwort: Ich hab grad gesagt, dass es nicht lagernd ist. Frage: Und wann kann ich das dann abholen: Antwort: Das schreiben wir im eMail. Frage: Ungefähr? Antwort: Die werden alle storniert! Frage: Also was jetzt - muss ich warten oder wird das storniert? Antwort: Storniert!  



Wenn es einen Sinn hätte, würd ich mich wo beschweren - hat aber sciher keinen Sinn. Wenn's der Chef war, na dann habe die Ehre. Wenn's ein Mitarbeiter war, streitet er dem Chef gegenüber alles ab und sagt, ich wäre ein Querulant. Das tu ich mir auch nicht an.



Wie ich reingegangen bin, hab ich so richtig gemerkt, wie ich störe. Der hübsche (!) Herr (Al Bundy Verschnitt) war wahrscheinlich grad im Facebook oder in irgendwelchen Chats oder hat sich die Pornos reingezogen. Hat ihn richtig gestört, dass ich verlangt habe, dass er mir bestätigen soll, dass meine Bestellung hinfällig ist. (Weil sonst kann ich die Ware vielleicht in drei Monaten abholen, wenn ich sie nicht mehr brauch).



Ich Depp hab aber vorher auch nicht die Händlerbewertungen im Detail durchgelesen. Die Gesamtbewertung erschien mir recht positiv. Kann mir nur vorstellen, dass man keine Zeit für Kundengespräche hat, weil man die für das Verfassen von gefakten Kundenkommentaren braucht.



Für mich ist eines klar: Wenn ich irgendwann einmal mit irgendeiner Begleitung in der Nähe von der Nussdorferstraße bin, dann geh ich zum Goldadler rein und lass mich beraten, damit  jeder das Hiroshima von Kundenumgang erleben kann. Nur von Erzählungen her, glaubt's einem sicher keiner.



Sollte übrigens jeder machen, dem grad fad ist. Braucht's ja nix kaufen, einfach reingehen und fragen, was es an Festplatten gibt. Herrlich!!!! Übrigens: Das was ich haben wollte ist immer noch lagernd. Also schnell zugreifen - lasst's euch die Show nicht entgehen.



Dr. House ist ein Charmebolzen dagegen (obwohl ich ziemlich auf House stehe). Blöd ist nur, wenn man dringend was braucht.



PS.: Gibt's keine Möglichkeit, dass man diese schwarzen Schafe aus der Geizhalsplattform eliminiert. Die ziehen nämlich den gesamten Mitbewerb mit hinunter in den Dreck. Nicht jeder hat das verdient.




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung